Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka austauschen - Geforce 6 gegen 5
Greuel
2008-02-01, 20:31:47
Ich möcht meine geforce 6800ultra gegen ne geforce 5200 austauschen
muss ich da jetzt irgendwelche Treiber deinstallieren? oder kann ich einfach die grafikkarten austauschen? muss ich etwas berücksichtigen?
danke :)
MR_Stench
2008-02-01, 20:58:00
Hallo,
wenn du willst, kannst du vorher den Graka-Treiber
deinstallieren. Ist auf jeden Fall die sauberere Methode.
Einfach austauschen geht aber zur Not auch.
Berücksichtigen solltest du vielleicht, dich vorher an nem
geerdeten Teil (z.B. blanke Stelle am Heizkörper) von
evtl. vorhandener statischer Aufladung zu befreien.
Ansonsten könnte die Hardware beschädigt werden,
wenn sie die Ladung abbekommt.
MfG
sei laut
2008-02-02, 01:29:45
Einfach austauschen geht aber zur Not auch.
Nur bei Linux. Windows kickt den alten Treiber und installiert den eigenen. Dann darf man sich mit den Treiberresten rumschlagen.
Immer erst deinstallieren, sonst kann es vermehrt zu Bluescreens kommen. Das ist leider ein häufiges Problem der unsauberen Methode.
MR_Stench
2008-02-02, 09:40:30
Nur bei Linux. Windows kickt den alten Treiber und installiert den eigenen. Dann darf man sich mit den Treiberresten rumschlagen.
Immer erst deinstallieren, sonst kann es vermehrt zu Bluescreens kommen. Das ist leider ein häufiges Problem der unsauberen Methode.
Natürlich hast du recht, warum ein unnötiges Risiko eingehen.
Hinterher ärgert man sich dann evtl.
Ich deinstalliere zwar auch meistens, hatte aber auch mit der unsauberen
Methode bis jetzt noch nie Probleme.
Schöne WE noch.
IceKillFX57
2008-02-02, 11:32:58
Bei Windows einfach den nVidia Driver Cleaner benutzen.... aber eine Frage... warum willst du eine alte highend Karte gegen eine verdammt uralte sehr schwache Gurke eintauschen? o.O
Oder ich habs falsch verstanden xD
Hamster
2008-02-02, 11:41:13
Nur bei Linux. Windows kickt den alten Treiber und installiert den eigenen. Dann darf man sich mit den Treiberresten rumschlagen.
Immer erst deinstallieren, sonst kann es vermehrt zu Bluescreens kommen. Das ist leider ein häufiges Problem der unsauberen Methode.
da windows im allgemeinen einen nicht benötigten treiber nicht nutzt und dann auch nicht lädt, ist diese methode völlig ok.
zumal man innerhalb der gleichen produktfamilie bleibt, einfach graka tauschen, der alte treiber sollte die "neue" karte dann problemlos einbinden.
fertig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.