nggalai
2008-02-03, 10:34:13
Moin moin,
folgendes Problem. Ich betreibe einen Brother MFC215-C im Netzwerk. Soll heißen, das Ding hängt an einem Windows-PC und ich gehe über die Druckerfreigabe drauf. Das läuft auch wunderprächtig.
Jedoch: Bei jedem Einloggen jedes Benutzers meines Macs startet sowohl die „Geräteauswahl“ von Brother als auch das „Brother Control Center“. Keines von beiden taucht in den Startup-Items der Benutzer auf, und es nervt tierisch, bei jedem Benutzerwechsel erst die Fenster wegklicken zu müssen.
Jetzt die Frage: Wie kann ich das deaktivieren? Wo hat sich Brother da eingetragen, daß wirklich bei jedem Benutzer diese beiden Programme automatisch beim Login starten?
Beim Control Center hat es in den Einstellungen zwar einen Punkt „beim Login starten“, den man abwählen kann, aber das wird geflissentlich ignoriert.
Liebe Grüße,
-Sascha
Nachtrag: In /Library/Preferences/loginwindow.plist steht nix von Brother drin, da sind nur Einträge für den zweiten HP-Drucker aufgeführt.
folgendes Problem. Ich betreibe einen Brother MFC215-C im Netzwerk. Soll heißen, das Ding hängt an einem Windows-PC und ich gehe über die Druckerfreigabe drauf. Das läuft auch wunderprächtig.
Jedoch: Bei jedem Einloggen jedes Benutzers meines Macs startet sowohl die „Geräteauswahl“ von Brother als auch das „Brother Control Center“. Keines von beiden taucht in den Startup-Items der Benutzer auf, und es nervt tierisch, bei jedem Benutzerwechsel erst die Fenster wegklicken zu müssen.
Jetzt die Frage: Wie kann ich das deaktivieren? Wo hat sich Brother da eingetragen, daß wirklich bei jedem Benutzer diese beiden Programme automatisch beim Login starten?
Beim Control Center hat es in den Einstellungen zwar einen Punkt „beim Login starten“, den man abwählen kann, aber das wird geflissentlich ignoriert.
Liebe Grüße,
-Sascha
Nachtrag: In /Library/Preferences/loginwindow.plist steht nix von Brother drin, da sind nur Einträge für den zweiten HP-Drucker aufgeführt.