Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man einen DVD-Player an ein TFT anschließen?
WhiteVelvet
2008-02-04, 13:33:27
Dazu bräuchte man sicher einen Adapter, von SCART nach VGA. Aber geht das überhaupt? Diese Seite (http://www.hifi-regler.de/scart/vga-scart.php) scheint zu "ja" zu sagen, mit Einschränkungen zumindest.
Konkret gefragt: Kann ich irgendwie das S-Video Signal meines DVD-Players an meinen NEC 20WGX2 Pro TFT senden? Die Frage nach dem 50Hz Signal aus dem Artikel oben erübrigt sich doch bei TFTs oder?
AnarchX
2008-02-04, 13:38:35
Ohne Konverterbox wird das nichts, da dein DVD-Player sicherlich kein VGA-Signal ausgeben kann, was der TFT benötigt.
Dein Artikel beschreibt, wie man ein RGB-Signal auf einen VGA-Eingang eines Gerätes, was RGB entgegennimmt, von Scart umleiten kann und hat mit der Problematik nichts zu tun.
Sailor Moon
2008-02-04, 14:00:44
Die Frage nach dem 50Hz Signal aus dem Artikel oben erübrigt sich doch bei TFTs
oder?
Nein, der Bildschirm muß schon das 50Hz-Signal entgegennehmen können. Bei Computer-LCDs selten. Zudem bekommst du ein Interlacedsignal, dein Bildschirm wird aber keinen Deinterlacer haben. Letztlich scheitert es aber auch an der Synchronisation. Der Player gibt ein RGBS Signal aus (Composite Sync), während dein TFT ein RGBHV Signal am D-Sub VGA erwartet.
Die Lösung über eine TV Karte ist qualitativ eh deutlich besser und entsprechend unkompliziert.
Gruß
Denis
JTHawK
2008-02-04, 16:00:21
Möglich ist es. Diese Konverter sind aber nicht billig (100-150+ €).
In den meisten Fällen ist es günstiger einfach einen neuen DVD Player mit VGA Ausgang zu kaufen :) (40-100 €)
So viel ich weiß haben die Geräte von Xoro und KISS auch in 60 ind 75 Hz über VGA ausgegeben.
50 Hz muss er aber entgegennehmen können. Der NEC MultiSync® 20WGX²Pro kann leider nur mit 56 - 75. Wird also bei 50Hz höchstwahrscheinlich eine Fehlermeldung anzeigen.
WhiteVelvet
2008-02-04, 16:16:30
Ah, danke für die Aufklärung. Also wäre es nur über meine TV-Karte möglich. Hab zwar eine, aber nicht eingebaut weil auf heutigen Mainboards so wenige PCI Plätze drauf sind :(
warum den umweg über die TV Karte, dann kannst du doch die DVD direkt auf dem PC Wiedergeben, was sicherlich je nach DVD Player und dem stattdessen verwendeten Programm/codec/deinterlacer eine erhebliche Qualitätsseigerung bedeuten würde.
Sailor Moon
2008-02-04, 20:36:02
warum den umweg über die TV Karte
Ups, ja genau das wollte ich eigentlich sagen, keine Ahnung wie ich auf die TV-Karte gekommen bin.
Gruß
Denis
WhiteVelvet
2008-02-04, 23:52:50
Das ist auch richtig. Die Quelle meiner Idee war wahrscheinlich, dass ich das Audio-Signal lieber direkt in meinen Verstärker geben würde (also DVD-Player -> optisch digital -> 5.1 Verstärker) als wie im Moment über PowerDVD (DTS-Signal -> X-Fi -> analog-Output -> Verstärker). Manchmal traue ich den Signal nicht, ob es so wie es ist die bestmögliche Qualität darstellt. Oder gibts inzwischen Optical-Out Anschlüsse für die X-Fi?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.