PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Router gesucht


Gast
2008-02-04, 21:12:10
Da mein SMC Barricade Router seit einiger Zeit Spirentzien macht, suche ich einen neuen. Meine Vorstellungen:

-4 Ethernet Rj45 Ports (ggf. mehr, 1000mbit wäre nett, ist aber kein Muss)
-Uplinkfähig (soll noch ein 8-Port Switch dran)
-kein Wlan (es wird schlicht und einfach nicht gebraucht und ich will es auch nicht drin haben)
-unter 100€
-Unterstützung von schnellen Breitbandinternetzugängen, also mindestens ADSL und ADSL2+, besser auch Kabel und VDSL
-stabile, ausgereifte, benutzerfreundliche und updatefähige Firmware mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten

Optional:
-Integriertes Modem
-USB-Port zum Anschließen eines Druckers
-Traffic-Shaping

nomadhunter
2008-02-05, 10:54:19
Asus WL-500g Premium?

4 Ethernet-Ports (100 Mbit/s), ausschaltbares WLAN, kein integriertes Modem (kannst also alles dranhängen), USB-Port für Drucker und basiert auf einer ähnlichen Linux-Firmware wie der WRT54G. Deswegen bieten viele der WRT54G-Firmwares (DD-WRT und so) native Unterstützung für den WL-500g. Traffic-Shaping ist mit den zahlreichen Firmwares kein Problem.

Einen Uplink-Port hab ich bei einem nicht-Profi-Router noch nie gesehen. Sowas gibt es heutzutage auch an Switches eigentlich garnicht mehr (außer z.B. an einem 100Mbit-Switch ein Gbit-Uplink-Port oder ein 10G-Uplink an einem Gbit-Switch). Brauchst man heutzutage aber auch nicht mehr.* Du kannst problemlos den Switch an einen der 4 Ethernet-Ports des Routers anschließen.

*Der einzige Sinn von so einem Port war ja, dass man zwei Switches mit normalem Patchkabel verbinden konnte und kein Crossover-Kabel nehmen musste. Heutige Switches erkennen das aber von selber und drehen ggf. das Kabel, so dass auf jeden Fall die Verbindung zustande kommt.

hadez16
2008-02-05, 14:30:28
Heutige Switches erkennen das aber von selber und drehen ggf. das Kabel, so dass auf jeden Fall die Verbindung zustande kommt.

das würd ich zu gern mal sehen :D