Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 6000 auf Gigabyte GA MA 69G-S3H startet nicht


Pressi
2008-02-05, 17:51:29
Hallo !

Wir bauen hier gerade unseren PC zusammen.
Alles eingebaut, und bereit zum Problelauf kam die ernüchterung.

Die Lüfter drehen nur kurz an (ebenso die Powerlampe) und gehen dann sofort wieder aus. Sonst geht gar nichts.

Nach erneuten betätigen der Powertaste geht erstmal gar nixmehr.

Erst nach kurzzeitiger Netztrennung laufen die Lüfter wieder kurz an.

Kein Beep gar nix.

Haben alle Anschlüsse (24 Pin und 4 Pin Connector) überprüft - keine Fehler. CMOS reset - keine besserung.

System:

AMD 64x2 6000EE
Gigabyte GA MA 69G-S3H (nutzen Onboard Grafik)
bequiet Dark Power Pro 450W
2x1024 MB Corsair RAM DDR 800 CL4
320 GB Sata Platte von Seagate

Bitten um Hilfe

stickedy
2008-02-05, 18:03:59
Kann viel sein...

Mal mit einem Speicherriegel probieren. Alles (Festplatte(n), optische LW, Zusatzkarten u.ä.) abschließen bis auf den Strom fürs Mainboard und dann mal probieren. Evtl. anderes Netzteil testen wenn möglich.

Gast
2008-02-05, 18:08:49
Haben die Sachen inzwischen alles demontiert.
Auf den Tisch aufgebaut...inzwischen steckt nur noch ein Ram Riegel drinnen...altes Bild...Lüfter lauft nur kurz und auch ganz schwach an.

Anderes Netzteil habe ich leider net

Cra$h
2008-02-05, 18:16:14
Hm, vielleicht irgendwo ein Kurzschluss, der das NT abschalten lässt (alle Stecker richtig herum angesschlossen)?

Gast
2008-02-05, 18:20:30
alles korrekt angeschlossen

Cra$h
2008-02-05, 18:29:36
Dann scheint irgendwas an der Hardware selbst den Defekt zu verursachen. Kann aber nun wirklich alles sein. Sind die Teile alle neu? Ich würde auch zuerst auf das NT tippen.

Gast
2008-02-05, 18:38:57
Sind alle Teile neu. Ein defektes be Quiet Dark Power Pro ? Gibt es sowas auch ?

Planter
2008-02-05, 18:54:25
Sind alle Teile neu. Ein defektes be Quiet Dark Power Pro ? Gibt es sowas auch ?
Hatte diesen "Defekt" auch mal,bei mir lags am verkehrt gesteckten zweipoligem Powerbuttonkabel.Einfach mal das Kabel abziehen und mit einem kleinen Schraubenzieher beide Pole kurz überbrücken.....sprich nur kurz berühren !

Gast
2008-02-05, 18:57:22
ne - selbiges problem

stickedy
2008-02-05, 19:04:25
Sind alle Teile neu. Ein defektes be Quiet Dark Power Pro ? Gibt es sowas auch ?
Warum nicht? Alles Schrott Made in China...

Aber ich glaub eher, dass es irgendwo nen Kurzschluss o.ä. gibt. Wenns im Eimer wäre würd sich wahrscheinlich gar nichts tun.

Lüftersteuerung oder so ein Quatsch ist nicht angeschlossen, oder? Anderen Speicher hast wahrscheinlich auch net zum testen, oder?

Gast
2008-02-05, 19:07:45
Auch der Speicher wurde getauscht, es geht gar nix....alles von A-Z

stickedy
2008-02-05, 19:30:51
Schau mal, ob du irgendwo her ein anderes Netzteil zum Testen bekommst. Ansonsten würd ich sagen, dass das Mainboard oder der Prozessor defekt sind.

Hmm, moment, welchen Prozessorkühler nutzt du? Nicht dass der zu langsam dreht und das Board der Meinung ist, es wäre keiner drauf... Hat es alles schon gegeben...

Gast
2008-02-05, 19:35:03
einen Scythe Kama Cross

stickedy
2008-02-05, 19:47:24
Hmm, der dreht relativ langsam, evtl. braucht er zu lange um auf Touren zu kommen. Hast du nen anderen zum Testen? Kannst auch irgendeinen anderen Kühler an den Anschluss hängen und schließt den Scythe dann an nen anderen Lüfter-Anschluss an.

Gast
2008-02-05, 22:41:49
Servus !
Brachte alles nix.

So, hallo nochmal !

Habe jetzt 2 Netzteile organisiert. (1x HEC 350W- hatte leider nur ein 20 Pin anschluss (statt 24) - relevant ? und ein Identisches be quiet 450 W.

Folgendermaßen habe ich das Mainboard nun angeschlossen:
- Alle nötigen Kabel (Reset Power on, HDD LED etc)
- 1 Ram Riegel (wobei ich die in einen anderen Rechner getestet habe - OK)
- CPU+ Kühler/Lüfter

Beide Netzteile selbiges Ergebnis - kurzer Dreher - dann tot

Danach baute ich die CPU+Kühler aus und wiederholte den Vorgang

selbiges wieder - Lüfter drehen für weniger als 1 Sekunde an danach Totenstille.

Das komische daran ist, um die Lüfter wieder zum andrehen zu bekommen muss ich das Board mindestens 1 Minute vom Netz nehmen, sonst geht ebenfall nichts mehr.

Der Fehler dürfte nun beim Mainboard liegen ?

stickedy
2008-02-05, 23:25:22
Wie jetzt, du hast CPU und Kühler ausgebaut? Was soll das bringen?

Hast du mal nen anderen CPU-Kühler probiert bzw. den Trick um die Lüfterüberwachung zu überlisten? Wenn es das auch net ist, wird es wohl am Board liegen.

Gast
2008-02-06, 09:56:07
hatte jetzt hier auf der arbeit schon öfters rechner mit dem problem.

war bisher immer das Board defekt, würde das board umtauschen.

alternativ mal rechner vom netz trennen und n paar mal die power taste drücken, damit sich die kondensatoren usw entleeren dann nochmal versuchen

Gast
2008-02-06, 13:52:24
Warum funktioniert das einschalten eigentlich immer erst nach ca 1 minute immer ?

D.h. wenn ich einschalte läuft er kurz an (ca 1sec) dann geh er uas. Drücke ich sofort erneut, geht nix.

Muss dann wie gesagt ca 1min vom netz trennen damit er wieder kurz anläuft

LolekDeluxe
2008-02-06, 13:57:25
Habt Ihr den CPU Lüfter auch in den CPU anschluss gesteckt?

KinGGoliAth
2008-02-06, 13:58:27
Warum funktioniert das einschalten eigentlich immer erst nach ca 1 minute immer ?

D.h. wenn ich einschalte läuft er kurz an (ca 1sec) dann geh er uas. Drücke ich sofort erneut, geht nix.

Muss dann wie gesagt ca 1min vom netz trennen damit er wieder kurz anläuft

wenn sich der rechner erst nach einer weile oder gar erst nach dem ziehen des netzsteckers wieder einschalten lässt ist das in der regel eine schutzfunktion der hardware. bei kurzschluss oder überhitzung weigert sich der pc auch, wenn man ihn direkt wieder einschalten will. schließlich soll man erstmal die kiste aufmachen und das problem beheben bevor man die mühle wieder anwirft.

Gast
2008-02-06, 18:04:26
@ LolekDeluxe

Ja haben wir, logisch
Ganz normal zusammengebaut halt, und Stückweise zurückgerüstet bis nur noch das Mainboard alleine war.

Zumindest das müsste piepen wenn nicht mal die CPU verbaut ist.
Da herrscht aber selbiges Problem

Siegfried
2008-02-06, 22:11:48
ich hab das selbe board
startet aber auch ohne luefter
also daran wirds nich liegen
insgesamt startet das board eigentlich immer sogar wenn ich nur das netzteil anmache

Gast
2008-02-08, 10:16:45
Habt ihr hinter dem Mainboard evtll ein Bolzen falsch gesetzt so dass der direkten Kontakt zum Mobo hat?