PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht Quicktime 7.4 entfernt Audio/Video Codecs


monstar-x
2008-02-07, 14:39:52
Mit dem gestrigen Quicktime 7.4 Update, verschwinden Audio und Video Codecs ungefragt aus der Export Funktiont. Welche genau und wie man das Problem letztendlich doch beheben kann, steht hier.
http://macenstein.com/default/archives/1112
http://www.image-load.eu/out.php/i23456_QuickTime74sucks1.jpg

Ich finde das eine Sauererei!

Ganon
2008-02-08, 17:35:42
Ich finde das eine Sauererei!

Systemeinstellung->QuickTime->[] Alte Codierer einblenden

monstar-x
2008-02-09, 02:32:04
Systemeinstellung->QuickTime->[] Alte Codierer einblenden

Danke sehr!
Ist im Macenstein Artikel auch schon beschrieben, für leute die sich nicht mit einem Computer so gut auskennen wird es nicht so einfach.
Ich kann den Sinn dahinter nicht erkennen, das ist dass selbe, wie ich nicht verstehe wieso unter Windows Vista mehr als 12 Jahre Traditionen gebrochen werden müssen.

Gast
2008-02-09, 11:39:13
weil es sonst keinen fortschritt gäbe (was windows angeht)

Senior Sanchez
2008-02-09, 12:13:00
Danke sehr!
Ist im Macenstein Artikel auch schon beschrieben, für leute die sich nicht mit einem Computer so gut auskennen wird es nicht so einfach.
Ich kann den Sinn dahinter nicht erkennen, das ist dass selbe, wie ich nicht verstehe wieso unter Windows Vista mehr als 12 Jahre Traditionen gebrochen werden müssen.

War das nicht beim letzten Quicktime-Update so, dass es danach nicht richtig lief, weil einige Codecs (Perian? Flip4Mac?) da rumgezickt haben?

Insofern ist der Schritt schon verständlich.

monstar-x
2008-02-09, 16:44:28
War das nicht beim letzten Quicktime-Update so, dass es danach nicht richtig lief, weil einige Codecs (Perian? Flip4Mac?) da rumgezickt haben?

Insofern ist der Schritt schon verständlich.

Ich wage es Stark zu bezweifeln das sich Apple Inc. gedanken um Perian, Flip4Mac oder sonstige Codec Plugins macht. Der Standard Apple User hat sicher kein Perian installiert!

Apple möchte H.264 und sein restlichen Quicktime Codecs forcieren.

Senior Sanchez
2008-02-09, 17:10:43
Ich wage es Stark zu bezweifeln das sich Apple Inc. gedanken um Perian, Flip4Mac oder sonstige Codec Plugins macht. Der Standard Apple User hat sicher kein Perian installiert!

Apple möchte H.264 und sein restlichen Quicktime Codecs forcieren.

Und was stört dich dann daran, dass die Codecs einfach rausfliegen?

Karlimann
2008-02-09, 21:30:22
Danke sehr!
Ist im Macenstein Artikel auch schon beschrieben, für leute die sich nicht mit einem Computer so gut auskennen wird es nicht so einfach.
Ich kann den Sinn dahinter nicht erkennen, das ist dass selbe, wie ich nicht verstehe wieso unter Windows Vista mehr als 12 Jahre Traditionen gebrochen werden müssen.


oje, wenn sich nie was ändern würde wären wir immer noch bei der Oberfläche von Windows for Workgroups.

Übrigens, stellt euch mal vor, was für ein klasse System Microsoft programmieren könnten, wenn sie auf alle alte Kamellen keine Rücksicht nehmen müssten.

monstar-x
2008-02-10, 19:40:47
oje, wenn sich nie was ändern würde wären wir immer noch bei der Oberfläche von Windows for Workgroups.

Übrigens, stellt euch mal vor, was für ein klasse System Microsoft programmieren könnten, wenn sie auf alle alte Kamellen keine Rücksicht nehmen müssten.

Komisch nur das bei gewissen GNU/Linux Projecten wie KDE, GNOME etc. seit 10 Jahren die Mainfunctions am selben platz sind.
Bei Apple sind es sogar mehr als 20 Jahre, dort sind sehr viele dinge noch am selben Platz. Nur bei Windows Vista ist fast alles anders, würde es dadurch besser und voralem logischer, würde ich nichts sagen. Doch es ist komplizierter geworden.


Zu den Codecs, klar am besten alles raus nur AAC und H.264 lassen. Den Rest können die user dann schon selbst instalieren wie, mp3, mp4, xvid, divx etc....

Das ist der selbe mist wie mit ODF in iWork 08.

Karlimann
2008-02-10, 19:47:41
Bei Apple alles am selben Platz?

Setz dich mal an einen OS9 Rechner und arbeite damit. Und dann an einen OS X 10.4 oder 10.5 Rechner. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Gruß
Karl

monstar-x
2008-02-10, 20:06:09
Bei Apple alles am selben Platz?

Setz dich mal an einen OS9 Rechner und arbeite damit. Und dann an einen OS X 10.4 oder 10.5 Rechner. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Gruß
Karl


Aha?
OS 7 von 1991
http://images.appleinsider.com/leopard-preview-prefs-4.jpg

OS 10.5 von 2007
http://common.ziffdavisinternet.com/util_get_image/17/0,1425,sz=1&i=172698,00.jpg


Im Grunde ist es auch egal, ich wollte damit nur sagen das ich es nicht gut finde was Apple da macht und die leute darauf aufmerksam machen. In Zukunft werde ich das lassen.

Karlimann
2008-02-10, 20:12:44
Finder?
Systemaufbau mit den Erweiterungen von OS9, die einem gerne das System zerschossen?
Dock?

Wenn du es so siehst, ist bei MS auch alles in der Systemsteuerung (klassische Ansicht).