Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [DOS] Benutzerkennung rausfinden?
Matrix316
2008-02-09, 11:34:49
Gibts einen DOS Befehl (unter XP) wo man über eine IP oder dem Computernamen den Namen des Angemeldeten Benutzers (in einer Domäne) rausfinden kann?
net user zeigt einen selbst
net user /domain alle aber ohne IP
Geht das?
Lokadamus
2008-02-09, 11:45:11
mmm...
Gute Frage.
Was ich nicht weiß, ist, ob dieser Registry- Key automatisch den angemeldeten User anzeigt und aktualisiert wird, wenn sich jemand anderes anmelden.
Registrie-Keys kann man mit reg query abfragen.
"HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CLSID:{20D0 4FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}"
http://www.vnr.de/artikel/index_26362.html
Vielleicht geht es damit ...
Matrix316
2008-02-09, 17:30:34
Das hilft nicht viel. Es geht um ein Netzwerk mit einer Domäne mit vielen Benutzern. Jetzt weiß ich die IP und den Namen eines Rechners, aber wie bekomme ich raus, welcher Benutzer der Domäne an diesen Rechner angemeldet ist, ohne dass ich an den Rechner selbst gehen muss?
Lokadamus
2008-02-09, 17:55:48
mmm...
Such mal in der Registry des entfernten PCs nach "Logon User Name" im HKEY_USERS- Zweig. Wenn Windows es so macht, wie ich es mir gerade denke, dann findest du dort den Logon- Name.
Matrix316
2008-02-09, 18:16:00
Kann ich übers Netzwerk in die Registry eines anderen PCs reinschauen?
jo, klar
regedit
datei->mit anderer registrierung verbinden.
Matrix316
2008-02-09, 18:41:19
Das geht ja tatsächlich. Gibts ja garnet. :) Na dann sollte es ja gehen. :)
Lokadamus
2008-02-09, 19:32:04
mmm...
Kannst mal testen:
@ECHO OFF
cls
set A=%1
reg query "\\%A%\hku" |find "S-1-5-21" |find /v "Classes" >1_Userlog.txt
FOR /F %%i IN (1_Userlog.txt) DO set B=%%i
reg query "\\%A%\%B%\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer" |find "Logon"
del 1_Userlog.txt
Code nehmen, in eine Textdatei speichern, die Endung .txt durch .bat ersetzen und in der Eingabeaufforderung "Textdateiname PC" (PC = PC Name) angeben und Enter drücken.
Wenn es funzt, bekommst du den Logon- Wert ausgelesen.
Ich glaube auch nicht, dass jemand eine 1_Userlog.txt irgendwo hat, die wird momentan als Zwischenspeicher misbraucht, weil ich keine Idee habe, wie ich eine Ausgabe direkt in eine Variable speichern kann.
Mit Set klappt es bei mir spontan nicht und bei Servern dürfte es auch nicht zufriedenstellend funzen. Ebenso kann es sein, dass mehrere HKU-Zeilen vorhanden sind. Dazu müsste ich noch eine Schleife basteln, die alle abfragt. Das mache ich aber erstmal nicht ;(.
Edit: Besser, durchsucht jetzt auch mehrere von den Zweigen:
@ECHO OFF
cls
set A=%1
reg query "\\%A%\hku" |find "S-1-5-21" |find /v "Classes" >1_Userlog.txt
FOR /F %%i IN (1_Userlog.txt) DO reg query "\\%A%\%%i\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer" |find "Logon"
del 1_Userlog.txt
Matrix316
2008-02-10, 22:28:19
Naja gut, ich meine, wenn ich über den Reg Editor mich auf dem anderen PC verbinden kann, brauch ich auch keine Dos Befehle mehr. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.