PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTS 3DMark06 schwaches Ergebnis.


Brueti
2008-02-10, 00:02:54
Hallo Forianer.

Meine neue EVGA GeForce 8800GTS 512 MB erzielt bei 3DMark06 nur 4900 Punkte. Die hatte ich schon mit der 7900GT.
Neuester Treiber ist installiert.

Liegt das an der CPU, Pentium 4 540, 3200 MHz?
Oder ist was kaputt?

Bitte um Aufklärung.
Gruß Brueti.

Propagandapanda
2008-02-10, 00:14:56
Ist normal, deine CPU limitierte komplett deine alte 7900GT sowie jetzt die 8800GTS.

Kaputt ist nichts, nur war dein Hardwareupgrade dadurch relativ sinnlos.

Spasstiger
2008-02-10, 00:20:43
Wie sind denn deine Einzelscores bei SM2 und HDR/SM3?

Arschhulio
2008-02-10, 00:50:47
Wie sind denn deine Einzelscores bei SM2 und HDR/SM3?

Also ich denke mal egal wie oder was da nicht stimmt, in Spielen ist die 8800 total unter fordert und langweilt sich bestimmt den Arsch ab.

Was kann man bei deinem Board den an CPUs noch drauf hauen? Müsste ja eine Kompatibilitätsliste im Handbuch oder www geben.

lg

Gast
2008-02-10, 01:07:54
Ist doch S775. Da sollte der C2D zumindest möglich sein mit einem Bios Update.

Brueti
2008-02-10, 07:23:36
Ist normal, deine CPU limitierte komplett deine alte 7900GT sowie jetzt die 8800GTS.

Kaputt ist nichts, nur war dein Hardwareupgrade dadurch relativ sinnlos.
Limitiert die CPU so stark?
Kein wesentlicher Unterschied zur 7900-er?

Ich habe zuerst über Systemsteuerung-Software die alten nVidia-Treiber deinstalliert und dann den neusten Treiber 7.15.11.6925 installiert.

Bei Bildeinstellung ist auf "Qualität" und "3D-Anwendung entscheiden lassen".

Dank und Gruß
Brueti.

PS betreff schwache CPU:
Hardwareupdate ist geplant auf X38 Board und Q9450.
Kann aber nicht alles auf einmal kaufen.
Die 7900 bringt über eBay wieder was ein.

Propagandapanda
2008-02-10, 09:27:14
Ein Limit gibts nicht in stark oder schwach, Limit ist Limit.
Da kann es keinen Unterschied zwischen immer stärkeren Grafikkarten geben.
In sehr hohen Auflösungen (>=1600*1200) + Max. Details + AA wirst du vielleicht einen Unterscheid zwischen deinen Grafikkarten messen können. (Aber ob du dann da durchschnittlich 2 oder 4 fps hast ist auch egal.)

=Floi=
2008-02-10, 09:50:07
umgedreht wäre das update besser gewesen
nimm einen X48 und keinen X38, der jetzt ausläuft

Brueti
2008-02-10, 10:26:40
Der guten Ordnung wegen, hier die Scores:

3DMark Score 4666 3DMarks
SM 2.0 Score 1925 Marks
SM 3.0 Score 2748 Marks
CPU Score 872 Marks

1 - Return to Proxycon 16.52 FPS
2 - Firefly Forest 15.57 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.28 FPS
CPU2 - Red Valley 0.44 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 32.94 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 22.01 FPS

Wie man sieht diesmal noch weniger Punkte.
Kann es sein weil gleichzeitig, im Hintergrund, mehrere I-Net-Seiten offen waren?

Brueti
2008-02-10, 10:28:04
umgedreht wäre das update besser gewesen
nimm einen X48 und keinen X38, der jetzt ausläuft
Klar wär es das doch den Q9450 gibt es noch nicht.
Und da dachte ich ......

Propagandapanda
2008-02-10, 10:44:37
Kann es sein weil gleichzeitig, im Hintergrund, mehrere I-Net-Seiten offen waren?
Ja :rolleyes:
Dein Problem ist gelöst, du weißt dass du immoment nicht mehr Leistung aus deinem System rausholen kannst, also auf den Q9450 warten.

Arschhulio
2008-02-10, 14:32:56
Ist doch S775. Da sollte der C2D zumindest möglich sein mit einem Bios Update.

Da hat jemand wohl nicht ganz auf gepasst. Sockel 775 ist bei Intel nicht gleich Sockel 775, was allerdings schon reichlich diskutiert wurde und keiner weiteren Erklärung bedarf ( Ich sage nur Suchfunktion ).

lg

Spasstiger
2008-02-10, 14:36:02
Der guten Ordnung wegen, hier die Scores:

3DMark Score 4666 3DMarks
SM 2.0 Score 1925 Marks
SM 3.0 Score 2748 Marks
CPU Score 872 Marks

1 - Return to Proxycon 16.52 FPS
2 - Firefly Forest 15.57 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.28 FPS
CPU2 - Red Valley 0.44 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 32.94 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 22.01 FPS

Wie man sieht diesmal noch weniger Punkte.
Kann es sein weil gleichzeitig, im Hintergrund, mehrere I-Net-Seiten offen waren?
CPU-Score ist ok, aber die SM-Scores kommen mir deutlich zu niedrig vor, auch mit der CPU. Eventuell läuft dein PCIe-Slot nur mit 1-facher Geschwindigkeit.

Brueti
2008-02-10, 16:49:32
CPU-Score ist ok, aber die SM-Scores kommen mir deutlich zu niedrig vor, auch mit der CPU. Eventuell läuft dein PCIe-Slot nur mit 1-facher Geschwindigkeit.
Und wie kann man das feststellen und / oder ändern?

majortom
2008-02-10, 17:09:50
mit cpu-z unter dem Reiter "Mainboard".

Brueti
2008-02-11, 10:31:39
Hi Tom.

Auf CPU-Z steht "Grafic Interface PCI-Express, Link Widths x16".
Und zusätzlich habe ich auch GPU-Z laufen lassen.
Auf GPU-Z steht "Bus Interface PCI-E 2.0 x16 @ x16".

Das ist doch OK, oder?

Gruß Brueti.

Luke007
2008-02-11, 10:59:46
Ja das ist in Ordnung, läuft ja dann mit PCIe x16.
Wieso musst du dir aber gleich so ein teures Mainboard zulegen wenn das Geld so knapp ist? Ich würde mir in deinem Fall ein P35 Board nehmen mit einem Q6600 (denn dann noch etwas übertakten).

Brueti
2008-02-11, 15:16:09
Wieso musst du dir aber gleich so ein teures Mainboard zulegen wenn das Geld so knapp ist? Ich würde mir in deinem Fall ein P35 Board nehmen mit einem Q6600 (denn dann noch etwas übertakten).
Hi Luke.
Ich überlege ja schon auf ev. ein Gigabyte P35 DS3 oder DS4 mit
Core Duo E8400. Ist Q6600 nicht schon die etwas ältere Technologie?
Was meinst Du?
Gruß Brueti.

Luke007
2008-02-11, 15:39:48
Was heißt ältere Technologie. :biggrin:
Der Q6600 hat 4 Kerne (2x4MB Cache). Der E8400 hat 2 Kerne dafür aber SSE4.1 und 6MB Cache.
Ich würde lieber 4 Kerne haben wollen, zudem kann man die G0 Serie des Q6600 gut übertakten.

Edit:
Jetzt bringen noch die 4 Kerne nicht viel bei Spielen, aber ich bin mir sicher das zukünftige Spiele davon Profitieren werden zum Beispiel ein Kern extra für Physikberechnungen.

goddh0r
2008-02-11, 15:44:58
würd auch eher mal nen repräsentativeren Benchmark starten als den 3dmark, der ja bekanntermaßen umso mehr Kerne eine CPU besitzt, eine deutlich höhere Score liefert.

Brueti
2008-02-11, 16:08:53
Jetzt bringen noch die 4 Kerne nicht viel bei Spielen, aber ich bin mir sicher das zukünftige Spiele davon Profitieren werden zum Beispiel ein Kern extra für Physikberechnungen.
Ja, ich tendiere auch zu Quad, aber dann auf den neuen Q9450.
Der ist aber teuerer und noch nicht lieferbar.

Brueti
2008-02-11, 16:09:51
würd auch eher mal nen repräsentativeren Benchmark starten als den 3dmark, der ja bekanntermaßen umso mehr Kerne eine CPU besitzt, eine deutlich höhere Score liefert.
Und der wäre?

goddh0r
2008-02-11, 16:30:01
Und der wäre?

naja besser als jeder synthetische Bench sind eigene Timedemos oder fps Vergleiche bei installierten Spielen, weiss ja net was du so spielst oder machst mit deinem Rechner, so dass du evtl sagen könntest ah ja also Spiel X läuft mit meiner neuen Graka auf jeden Fall 30% schnneller als vorher.

kiss
2008-02-11, 17:07:42
naja besser als jeder synthetische Bench sind eigene Timedemos oder fps Vergleiche bei installierten Spielen, weiss ja net was du so spielst oder machst mit deinem Rechner, so dass du evtl sagen könntest ah ja also Spiel X läuft mit meiner neuen Graka auf jeden Fall 30% schnneller als vorher.

Ich kenne kein Spiel welches gut auf einen Quad optimiert ist, höchstens auf einen Duo Prozessor...
Aber die Anwendungen, welche einen Quad 100% unterstützen, laufen um einiges schneller als auf einen Duo... FAKT

Wenn Spiele erstmal darauf optimiert sind, wirds im Endeffekt ungefähr genauso aussehen...

Bei den jetzigen Games sieht man doch eindeutig, das es auf die Mhz Leistung ankommt und nicht auf die Kerne.

Naja, abwarten.... :biggrin:

goddh0r
2008-02-11, 23:01:36
Ich kenne kein Spiel welches gut auf einen Quad optimiert ist, höchstens auf einen Duo Prozessor...
Aber die Anwendungen, welche einen Quad 100% unterstützen, laufen um einiges schneller als auf einen Duo... FAKT

Wenn Spiele erstmal darauf optimiert sind, wirds im Endeffekt ungefähr genauso aussehen...

Bei den jetzigen Games sieht man doch eindeutig, das es auf die Mhz Leistung ankommt und nicht auf die Kerne.

Naja, abwarten.... :biggrin:

dem TE ging es nicht um Dual<->Quad, sondern darum, ob sein System nach der Umrüstung auf ne 8800 seiner Resthardware entsprechend schnell genug ist, oder ob da irgendwo der Wurm drinsteckt, da er kaum mehr 3dmarks hat als mit seiner alten Graka.

Gast
2008-02-11, 23:32:04
Da hat jemand wohl nicht ganz auf gepasst. Sockel 775 ist bei Intel nicht gleich Sockel 775, was allerdings schon reichlich diskutiert wurde und keiner weiteren Erklärung bedarf ( Ich sage nur Suchfunktion ).

lg

Wer hier nicht aufgepasst hat bist Du! Ich schrieb "es sollte" und nicht "es muss, oder wird" laufen! Deine Suchfunktion kannst Du dir in den Popo stecken, lerne erst einmal das gelesene zu verstehen!

->kiss
2008-02-12, 00:21:31
Schock,

ich habe gerade mal den 3dmark06 durchlaufen lassen und habe knapp unter 6000Punkte :(

Quad6600
8800GT 512Mb
3GB Speicher
Vista 32bit

Das lief ja auf meinem alten System fast besser?!?!?
Was soll das... irgendwas stimmt aufjedenfall mit meinem System nicht

Brueti
2008-02-12, 07:57:10
Was kann man bei deinem Board den an CPUs noch drauf hauen? Müsste ja eine Kompatibilitätsliste im Handbuch oder www geben.
Mit dem Pentium 4 (Prescott) hört es auf.
LGA775 ist nicht ausschlaggebend sondern der Chipsatz i925x + ICH6R.

Wie sind denn deine Einzelscores bei SM2 und HDR/SM3?
Siehe hier.

3DMark Score 4666 3DMarks
SM 2.0 Score 1925 Marks
SM 3.0 Score 2748 Marks
CPU Score 872 Marks

Kannst Du was daraus schliessen?

umgedreht wäre das update besser gewesen
nimm einen X48 und keinen X38, der jetzt ausläuft
X48 wäre fein.
Aber:
Die unterstützen keine DDR2 sondern nur DDR3 und die sind verdammt teuer.

Ein Limit gibts nicht in stark oder schwach, Limit ist Limit.
Da kann es keinen Unterschied zwischen immer stärkeren Grafikkarten geben.
In sehr hohen Auflösungen (>=1600*1200) + Max. Details + AA wirst du vielleicht einen Unterscheid zwischen deinen Grafikkarten messen können. (Aber ob du dann da durchschnittlich 2 oder 4 fps hast ist auch egal.)
Ach so ist das? Klar Limit ist Limit.
Ich dacht, da oft von ausbremsen die Rede ist, dass bei einer stärkeren Graka der "Bremsweg" länger ist.:redface:

Hi @ All.

Was nun die CPU-Limitierung betrifft glaube ich ist für mich alles klar.
Folgendes habe ich gemacht:
Auf der I-Net-Seite http://service.futuremark.com/search/form.action wo die Ergebnisse von 3DMark angezeigt werden kann man unter "Search Results" Systemergebnisse vergleichen.
Als Grafikkarte habe ich immer meine, also Nvidia 8800GT 512, eingegeben und die Ergebnisse mit verschiedenen CPU-s verglichen.
Die Kombination P4 mit 8800GTS kommt selten vor.
Aber sogar mit der GeForce 8800GTX, und Pentium 4 sind die Ergebnisse zwischen 4000 und 6800 Punkten.
Ändert man bei gleicher Graka nur die CPU dann steigen die Werte sehr deutlich. Mit Pentium D auf 5500 - 10000 und mit Core 2 Duo bis 20000.

Ich danke Euch allen für die Hilfe und die Anregungen.
Gruß Brueti.

P.S.
Auch nach DriverCleaner ist alles beim Alten.

Hallo nochmal @ all.

Jetzt habe ich eine Ungereimtheit festgestellt.
In den technischen Details der Karte (z.B. auf Alternate) steht:
Taktfrequenz 670 MHz
Speicher Taktfrequenz 1940 MHz
Shader-Takt 1625 MHz

GPU-Z aber gibt an:
GPU Clock 650 MHz
Memory 972 MHz
Shader 1625 MHz

Also? Was nun?
Doch nicht in Ordnung?

Bitte nochmal um Hilfe.
Gruß Brueti.

Razor
2008-02-17, 10:28:58
GPU-Z ist hier ungeeignet...
Versuche mal lieber den RivaTuner!

Wenn die Angaben von Alternate stimmen, dann sollten folgende Werte anliegen:
Bios -> real (RT)
670/1625/970 -> 669,60/1620/972
bzw.
670/1625/970 -> 669,60/1674/972 (wäre bei 670MHz wahrscheinlicher)

GPU-Z liest lediglich die Werte aus dem Treiber und/oder dem Bios.
Der RivaTuner liest die aktuell gesetzten Register des Chips aus und zeigt reale Werte...

Allerdings setzt der Treiber die im Bios festgelegten Werte (zumindest versucht er es) und so könnte ich mir vorstellen, dass die 650MHz stimmen. Das würde auch besser zum Shadertakt passen, da das Referenz-Verhältnis von ROP- zu Shader-Domain beibehalten würde.

So gehe ich bei Deiner Karte von folgenden Werten aus:
Bios -> real (RT)
650/1625/970 -> 648/1620/972

Der guten Ordnung wegen, hier die Scores:

3DMark Score 4666 3DMarks
SM 2.0 Score 1925 Marks
SM 3.0 Score 2748 Marks
CPU Score 872 Marks

1 - Return to Proxycon 16.52 FPS
2 - Firefly Forest 15.57 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.28 FPS
CPU2 - Red Valley 0.44 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 32.94 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 22.01 FPS

Wie man sieht diesmal noch weniger Punkte.
Kann es sein weil gleichzeitig, im Hintergrund, mehrere I-Net-Seiten offen waren?
Die CPU-Werte stimmen, die restlichen (entscheidenden) Werte hingegen überhaupt nicht.

Du müsstest etwa 1000 'Schnuller' mehr haben... etwa 5600 total.
Wenn man sich die Werte bei FutureMark anschaut, dann gibts für genau Dein System (P4 3,2GHz) entsprechende Vergleichswerte...

Hier mal 2 Systeme zum Vergleich:
Main test results
3DMark Score 5607 3DMarks
SM 2.0 Score 2534
SM 3.0 Score 3372
CPU Score 949
Test Results
Graphics Tests
1 - Return to Proxycon 21.81 FPS
2 - Firefly Forest 20.42 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.3 FPS
CPU2 - Red Valley 0.48 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 39.7 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 27.73 FPS Main test results
3DMark Score 5589 3DMarks
SM 2.0 Score 2525
SM 3.0 Score 3369
CPU Score 944
Test Results
Graphics Tests
1 - Return to Proxycon 21.7 FPS
2 - Firefly Forest 20.38 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.3 FPS
CPU2 - Red Valley 0.48 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 39.59 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 27.8 FPS
Wie Du siehst:
- Deine CPU-Werte stimmen exakt, die 3D-Werte nicht.
- die GraKa bringt nur etwa 75-80% der 'normalen' 3D-Leistung
(letzteres wohl auch nur, weil die Karte pre-OC'ed ist)

Die Karte startet untertaktet (400/800/400) und wird erst unter Windows auf den Nominal-Takt gebracht... 650/1625/970 in Deinem Fall. Aber auch hier ist lediglich der 2D-Modus aktiv, der reduzierte Leistung bedeutet.

Entweder hat die Karte einen Defekt, die verhindert, dass der Nominal-Takt gesetzt wird, oder aber Windows bzw. der Treiber hat ein Problem, den 3D-Modus beim Starten einer Anwendung zu aktivieren... letzteres scheint wahrscheinlicher.

-

Hast Du Windows mal testweise neu aufgesetzt?
Irgend etwas stimmt da bei Dir nicht... und VERGISS Driver-Cleaner!

Für mich sieht es so aus, als ob bei Dir die Grafikkarte nicht un den 3D-Modus wechselt.
Hatte ein Bekannter von mir auch schon mal... dachte zuerst dass es an dem Treiber lag, aber eine Reinstallation brachte nur zeitweilig 'Besserung'. Erst das Neu-Aufsetzen von Windows hat geholfen, nachdem er auch gestand, des öfteren den DriverCleaner zu benutzen (was vollkommen überflüssig ist) und vor allem diese Schwachfug-Mod-Treiber ala "ExtremeG" (wohl die 'schlimmsten'), DNA & Co.

Mein Tip also:
- Windows neu installieren
- Service-Pack 2 drauf
- aktuelles DirectX 9.0c drauf
- Windows-Update komplett
- Mainboard-Treiber installieren (wenn nötig)
- nVidia Grafik-Treiber installieren (vorzugsweise 169.61 WHQL)

SONST NICHTS!

Keine Tweaks, keine Hacks, keine Tools... NICHTS!
Und dann nochmal den Murks fahren...

Razor

Brueti
2008-02-18, 08:58:56
GPU-Z ist hier ungeeignet...
Versuche mal lieber den RivaTuner!
So gehe ich bei Deiner Karte von folgenden Werten aus:
Bios -> real (RT)
650/1625/970 -> 648/1620/972


Die CPU-Werte stimmen, die restlichen (entscheidenden) Werte hingegen überhaupt nicht.
- Deine CPU-Werte stimmen exakt, die 3D-Werte nicht.
- die GraKa bringt nur etwa 75-80% der 'normalen' 3D-Leistung
(letzteres wohl auch nur, weil die Karte pre-OC'ed ist)

Die Karte startet untertaktet (400/800/400) und wird erst unter Windows auf den Nominal-Takt gebracht... 650/1625/970 in Deinem Fall. Aber auch hier ist lediglich der 2D-Modus aktiv, der reduzierte Leistung bedeutet.

Entweder hat die Karte einen Defekt, die verhindert, dass der Nominal-Takt gesetzt wird, oder aber Windows bzw. der Treiber hat ein Problem, den 3D-Modus beim Starten einer Anwendung zu aktivieren... letzteres scheint wahrscheinlicher.

Für mich sieht es so aus, als ob bei Dir die Grafikkarte nicht un den 3D-Modus wechselt.

Mein Tip also:
- Windows neu installieren
- Service-Pack 2 drauf
- aktuelles DirectX 9.0c drauf
- Windows-Update komplett
- Mainboard-Treiber installieren (wenn nötig)
- nVidia Grafik-Treiber installieren (vorzugsweise 169.61 WHQL)

Razor
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag.

Zum ersten Teil:
Habe es nun endlich geschaft den Riva Tuner für die 8800GTS 512 zu nutzen.
(Ohne Änderungen in der Config geht das nicht)
Sowohl im BIOS alsauch RT (ich nehme an das sind die laufenden Aufzeichnungen / Monitoring) werden 648/1620/972 angezeigt.

Zum zweiten Teil:
Jetzt werd ich aber ganz schwach.
War, entsprechend aller anderen Beiträgen, überzeugt die CPU bremst die Graka aus.
Und nun soll ich alles neu aufsetzen oder ev. noch die Karte tauschen.

Wenn der Riva Tuner, wie Du sagst reale Werte anzeigt, und die sind 648/1620/972 kann dann trotzdem ein Neuaufsetzen nötig sein?
Ist das kein Wiederspruch?

Bitte sag das es nicht wahr ist.

Gruß Brueti.

Razor
2008-02-18, 12:31:06
Zum ersten Teil:
Habe es nun endlich geschaft den Riva Tuner für die 8800GTS 512 zu nutzen.
(Ohne Änderungen in der Config geht das nicht)
Sowohl im BIOS alsauch RT (ich nehme an das sind die laufenden Aufzeichnungen / Monitoring) werden 648/1620/972 angezeigt.
Dann ist es Fakt... die Karte läuft mit 650/1620/970.
Hast Du die direkt bei Alternate gekauft?

Zum zweiten Teil:
Jetzt werd ich aber ganz schwach.
War, entsprechend aller anderen Beiträgen, überzeugt die CPU bremst die Graka aus.
Und nun soll ich alles neu aufsetzen oder ev. noch die Karte tauschen.

Wenn der Riva Tuner, wie Du sagst reale Werte anzeigt, und die sind 648/1620/972 kann dann trotzdem ein Neuaufsetzen nötig sein?
Ist das kein Wiederspruch?
Nein.

Ganz im Gegenteil läuft Deine Karte ja leicht übertaktet... insofern müsste Dein System sogar noch ein bissel mehr bringen, als das, was ich in den beiden Spoilern zitiert habe. Interessant ist allerdings, dass es offiziell keine EVGA mit diesen Takten gibt... die "SC" mit 650/1620/950, die "KO" mit 675/1674/975 und die "SSC" mit 700/1728/1000.

Und was das neue Aufsetzen angeht... Du hast einfach schon zuviel 'probiert', als das nachvollziehbar wäre, was da jetzt bei Dir schief liegt. Du kannst die Karte natürlich auch erst mal bei 'nem Kollegen testen und schaust, ob sie funktioniert... auch muss man ja nicht gleich das alte System damit weg schmeißen... einfach eine (alte) Platte rein und darauf installieren... macht ja nichts, wenn diese klein und/oder lahm ist.

Aber da fällt mir noch was ein... geht denn die Temp der Karte richtig hoch, wenn Du z.Bsp. den Crysis GPU-Bench laufen läßt. Vielleicht sollte man erst noch mal in dieser Ecke schauen... auch ein Blick ins Ereignis-Protokoll könnte helfen. Welches Mainboard benutzt Du denn überhaupt? Sorry, wenn das schon irgendwo gepostet wurde...

Razor

Brueti
2008-02-18, 13:16:56
Interessant ist allerdings, dass es offiziell keine EVGA mit diesen Takten gibt... die "SC" mit 650/1620/950, die "KO" mit 675/1674/975 und die "SSC" mit 700/1728/1000.

Und was das neue Aufsetzen angeht... auch muss man ja nicht gleich das alte System damit weg schmeißen... einfach eine (alte) Platte rein und darauf installieren... macht ja nichts, wenn diese klein und/oder lahm ist.

... geht denn die Temp der Karte richtig hoch, wenn Du z.Bsp. den Crysis GPU-Bench laufen läßt.

Welches Mainboard benutzt Du denn überhaupt? Sorry, wenn das schon irgendwo gepostet wurde...

Razor
Doch es gibt offiziell diese Karte http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239293&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA und nicht nur bei Alternate.
Die KO und SSC kenn ich, aber keine 8800GTS SC. Oder meinst Du die 8800GT SC

Betreffend neu aufsetzen. Ich habe ausser Vista 32 auf einer zweiten Festplatte auch XP prof. installiert. (Dual Boot)
Mit XP zeigt sie genau die gleichen Werte.

Wo es den "Crysis GPU-Bench" gibt und wie man dabei die Temperatur misst weiss ich nicht.

Und vielleicht das Wichtigste. Ich habe (noch) ein Asus P5AD2 premium mit Pentium P4 540 3,2 GHz.

Razor
2008-02-18, 13:55:28
Doch es gibt offiziell diese Karte http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239293&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA und nicht nur bei Alternate.
Die KO und SSC kenn ich, aber keine 8800GTS SC. Oder meinst Du die 8800GT SC
*urgs*

Bis dato bin ich von einer 88GT, nicht von einer 88GTS512 ausgegangen...
...damit wären Deine Werte vollkommen durch den Wind.
(die beiden Spoiler zeigen 88GT's!)

Betreffend neu aufsetzen. Ich habe ausser Vista 32 auf einer zweiten Festplatte auch XP prof. installiert. (Dual Boot)
Mit XP zeigt sie genau die gleichen Werte.
Beide Systeme 'alt'?

Wo es den "Crysis GPU-Bench" gibt und wie man dabei die Temperatur misst weiss ich nicht.
Crysis Demo saugen und BAT-Datei im Ordner "Bin32" ausführen...
Belastet die GraKa ziemlich maximal.
(den Prozzi auch ;-)

Und die Temperaturen kannst Du im RivaTuner 'monitoren', wie die Takte auch...

Und vielleicht das Wichtigste. Ich habe (noch) ein Asus P5AD2 premium mit Pentium P4 540 3,2 GHz.
Intel i925X?
Sollte kein Problem darstellen...

Netzteil?

Razor

Brueti
2008-02-18, 16:45:09
Beide Systeme 'alt'?

Crysis Demo saugen und BAT-Datei im Ordner "Bin32" ausführen...
Belastet die GraKa ziemlich maximal.
(den Prozzi auch ;-)

Intel i925X?

Netzteil?

Beide Systeme vor ca. 1 Jahr aufgesetzt.

Crysis Demo Download läuft.

Intel i925X ja.

Netzteil TAGAN TG480-U22

Gruß Brueti.

@ Banshee18.
Also gut, sind zwar keine sechs aber, Edit - Funktion wird nun genutzt.
Ob man das jetzt auch findet, im zurückblättern?

@ Razor.
Tempperatur im Idle ca. 45°, unter Vollast (Crysis Demo mit 1280x1024 und 8-fach AA ) 64°.

Banshee18
2008-02-18, 17:22:24
6 Beiträge hintereinander müssen nicht sein! Nächstes mal Edit-Funktion nutzen, Brueti!

Razor
2008-02-18, 21:02:03
Beide Systeme vor ca. 1 Jahr aufgesetzt.
Crysis Demo Download läuft.
Intel i925X ja.
Netzteil TAGAN TG480-U22
Paßt doch alles...
Hast Du nicht noch eine 3. Partition auf der Du Vista oder WinXP noch einmal neu installieren kannst?
(mein MultiBoot-System faßt derzeit 4 Systeme... alles über eine Startpatition)

Würde dann zumindest einen Software-Konflikt ausschließen, wenn Du so vorgehst, wie ich schrieb.

Und hast Du Dir denn schon mal die Temps Deiner GraKa angeschaut?
:confused:

Razor

Brueti
2008-02-21, 07:49:51
Und hast Du Dir denn schon mal die Temps Deiner GraKa angeschaut?
:confused:
Habe 2 Beiträge weiter oben bereits mit Editfunktion geantwortet.
@ Razor.
Tempperatur im Idle ca. 45°, unter Vollast (Crysis Demo mit 1280x1024 und 8-fach AA ) 64°.

@ Banshee.
Siehste, hat keiner gelesen, weil kaum einer nach hinten schaut.;)
Deinen Einwand, oder Empfehlung, finde ich OK.
Bin noch nicht so erfahren und dachte die Funktion ist nur dazu da um etwas zu korrigieren.

Grüß Euch beide
Brueti.

Arschhulio
2008-02-21, 09:47:36
Wer hier nicht aufgepasst hat bist Du! Ich schrieb "es sollte" und nicht "es muss, oder wird" laufen! Deine Suchfunktion kannst Du dir in den Popo stecken, lerne erst einmal das gelesene zu verstehen!

Das hast du geschrieben: Ist doch S775. Da sollte der C2D zumindest möglich sein mit einem Bios Update.

Ohne genauere Angaben zum Chip ist deine Aussage nun mal falsch aber in deiner Welt sieht das ja anders aus, von wegen lern mal dich richtig aus zu drücken ;D ( dann hättest du schreiben müssen es könnte und nicht es sollte, wenn wir hier schon klein kariert sind )

Und das mit dem Popo überlasse ich dir mal, scheinbar hast du da gewisse Vorlieben.

Razor
2008-02-21, 10:00:04
Tempperatur im Idle ca. 45°, unter Vollast (Crysis Demo mit 1280x1024 und 8-fach AA ) 64°.
Die Temp geht mehr als in Ordnung...
...obwohl die 8xAA eine volle Auslastung des GPU verhindern dürfte... warum 8xAA?

Wie gesagt... entweder Du 'opferst' eines der Systeme oder setzt ein drittes auf.
Sieht eigentlich nach einem Software-Problem aus...

Razor

P.S.: warum sollte man "zurück lesen"? Niemand tut das. Man schreibt halt den Inhalt der letzten Posts in einen (aktuellen) einzigen und gut is.

Brueti
2008-02-26, 16:45:31
Es ist vollbracht.

Nach langem Überlegen, Muffensausen dass was schiefgeht und nicht zuletzt dank Eurer Hilfehabe ich nun meinen PC wie folgt umgebaut:

ASUS P5E / Core 2 Duo E8400 / AC Freezer 7 pro / Corsair 2x1024 MB.
Die EVGA GeForce 8800GTS 512 hatte ich ja bereits.

Ich bin begeistert.
Er ist schnell und viel leiser (hatte vorher Zalman CNPS 7000B).
Und kühler ist er auch.
CPU idle 37° ???, FAN 950 RPM / load ca. 45°
GPU idle 57°, Fan 520 RPM / load ca. 72°
Das MB könnte kühler sein, idle 40°, load 50° FAN
Gehäuse1 hinten 700 RPM, FAN Gehäuse2 vorne seitlich bei Festplatten 2100 RPM.

Und nun die Werte in 3DMark06
Main test results
3DMark Score 12311 3DMarks
SM 2.0 Score 5800
SM 3.0 Score 5606
CPU Score 2776

Graphics Tests
1 - Return to Proxycon 47.76 FPS
2 - Firefly Forest 48.91 FPS
CPU Tests
CPU1 - Red Valley 0.87 FPS
CPU2 - Red Valley 1.41 FPS
HDR Tests
1 - Canyon Flight (SM 3.0) 53.81 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 58.31 FPS

Nicht schlecht oder?
Was meint Ihr aber zur MB-Temperatur? Zu hoch?
Mit dem Zalman war es glaube ich etwas günstiger. Weil Radiallüfter?