PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PhysX - Support für Geforce 8 Karten


gr33nyx
2008-02-15, 11:48:42
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/grafikkarten/nvidia/1477732/nvidia.html

Was haltet ihr davon?

Sicherlich besser als eine extra Ageia Karte kaufen und einbaun zu müssen. Aber glaubt ihr die Leistung einer Geforce 8 Karte reicht heutzutage um Grafik und Physik parallel zu übernehmen?

sh4De
2008-02-15, 12:51:56
Also kann man das zum Beispiel bei meiner 8800GTS (G80) per Treiber "freischalten"?

TeleTubby666
2008-02-15, 13:16:29
Naja, sinnig wäre es, z.B. im Rahmen des Hybridpower-Verfahrens eine zweite Grafikkarte zu haben, die im 2D-Betrieb stromsparend das Bild erzeugt und sich in 3D um die Physik kümmert.

Dann wäre das ganze auch für mich interessant!

Gast
2008-02-15, 13:20:20
Aber glaubt ihr die Leistung einer Geforce 8 Karte reicht heutzutage um Grafik und Physik parallel zu übernehmen?
Nein, auf gar keinen Fall.

Es fehlt schon an allen Ecken Grafipower und jetzt soll davon noch etwas abgezwackt werden? Nogo.

Bakelit
2008-02-15, 13:24:01
sehe ich ähnlich wie Teletubby, es macht keinen Sinn auf der (Haupt)-Grafikkarte, welche möglicherweise schon am Belastungslimit arbeiten muss auch noch Physikberechnungen anzustellen, lediglich die dann brachliegende onboard-Lösung oder veraltete Karte im Nachbarslot könnte hier einen Teil abfangen

Razor
2008-02-15, 13:24:56
Aber nur, wenn man dabei nicht auf nVidia Mainboards festgenagelt wird.
Sollte dies auch bei anderen Chipsätzen möglich werden, dann immer her damit!
:up:

Man stelle sich vor:
man schmeißt die 'alte' Generation nicht weg, sondern nutzt sie im 2D/Physik-Bereich und die neue dann ausschließlich für 3D!

By the way... warum wird das hier eigentlich im Hardware-Hilfeforum gepostet?
:confused:

Razor

Taigatrommel
2008-02-15, 13:36:32
Finde ich persönlich nicht uninteressant. Solange es als kostenloser Download, sprich entweder im Treiber oder per extra Tool verfügbar sein wird, gibt es ja erstmal nichts zu meckern.

Inwieweit dann die Karten davon profitieren, ist eine andere Sache. Crysis läuft bereits auf High-End Singlekarten auf Anschlag, selbst SLI Systeme haben da noch alle Hände voll zu tun. Ob da noch Leistung für Physik übrigbleibt, wage ich irgendwo zu bezweifeln - leider.

So oder so, erstmal wird es primär wohl eh nur für SLI Systeme interessant werden, bzw. für die neuen 9800 GX2.

deekey777
2008-02-15, 13:44:05
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/grafikkarten/nvidia/1477732/nvidia.html

Was haltet ihr davon?

Sicherlich besser als eine extra Ageia Karte kaufen und einbaun zu müssen. Aber glaubt ihr die Leistung einer Geforce 8 Karte reicht heutzutage um Grafik und Physik parallel zu übernehmen?
Was ich davon halte?
Zunächst sollte man in die richtigen Foren schauen, ob es nicht schon einen Thread zu diesem Thema gibt.
Dann sollte die GS lernen, die Aussagen richtig zu lesen und wiederzugeben. Die Aussage war, dass mit der Übernahme von Ageia ein Port von PhysX auf/in CUDA vorgenommen werden soll. Das Wörtchen "Port" darf aber nicht überstrapaziert werden.

Für mich ist das nur eine Täuschnung, um Leute schon heute zum Kauf weiterer GF8 als "Physik-Beschleuniger" zu bewegen. Das hatten wir schon 2006: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=296242; damals wurden "Infos" in die Welt gesetzt, dass in Treibern Physikbeschleunigung freigeschaltet werden soll. Gleichen Schwachsinn verzapfte ATi mit "CrossFire Physics".


OMG, zieht euch das rein:
http://www.tgdaily.com/content/view/36076/135/

Gast
2008-02-15, 14:53:32
Sicherlich besser als eine extra Ageia Karte kaufen und einbaun zu müssen. Aber glaubt ihr die Leistung einer Geforce 8 Karte reicht heutzutage um Grafik und Physik parallel zu übernehmen?

die frage ist nur was schneller ist. physik auf der cpu zu rechnen und auf der GPU nur die grafik, oder aber auf der GPU grafik+physik.

je nachdem was gerade limitiert könnte die GPU-lösung durchaus schneller sein.

Moralelastix
2008-02-15, 18:48:46
...

OMG, zieht euch das rein:
http://www.tgdaily.com/content/view/36076/135/

Was ist da so überraschend das NV ne extra Grafikkarte verkaufen will?
Du hast doch nicht gelaubt daß in heutigen NV Karten einfach so für umme nebenher groß Physik gerechnet werden kann?

Damit wird ja auch das normale SLI für Grafik deutlich interessanter.
Läuft ein Spiel nicht mit PhysX dann hätte man immer noch eine Grafikbeschleunigung.

The Jackal
2008-02-16, 14:56:21
Was ist mit der 8800 GTS 512 wo die Shader Leistung im Nirvana verpufft.

Genau diese Leistung kann man dann anzapfen und für PhysX nutzen da man für diese art von Berechnung weder Rambandbreite noch ROP's braucht.