PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte


Unregistered
2002-11-14, 00:37:24
Hallo. Ich würde gerne wissen, ob man jede grafikkarte in jedem Pc verwenden kann???. Habe momentan die"Innovision Savage4 von S3" würde aber gerne eine neue kaufen, auf was muss ich aufpassen???? da gibts mit DDR-ram und Sdr-ram wie weis ich welche ich brauche??????.
Danke für vorschläge.

3dfx Voodoo5 5500
2002-11-14, 04:06:10
wie du schon sagtest gibts da welche mit sdram und welche mit ddr ram.
dabei sind die mit sdram die billiglösungen die auch massiv weniger leistung haben.
als zweites gibts da diverse chipsätze und hersteller.

da ich hier nicht alle auflisten will, verweise ich auf den artikel von 3dcenter:
http://www.3dcenter.de/artikel/directx8_grafikchips_roundup/
in diesem sind die karten enthalten welche im moment eigentlich relevant sind. wie dort schon gesagt sind kein radeon 9000 und 9700 / 9500 dabei.
diese überschreiten zumindest die 9500 und die 9700 bei weiten die im moment geforderte leistung.


ich weiß nicht für was du deine neue graka brauchst, wenn du bisher mit ner savage4 ausgekommen bist, liegen deine ansprüche nicht sehr hoch.
des weiteren wäre eine angabe deiner cpu auch ganz nützlich.
ich gebe mal zwei beispiele.
duron 1300: mit diesem prozzi ist es sinnlos eine karte wie die gf4 ti4400 oder höher einzubauen da die rechenleistung des prozzis viel zu gering ist.
besser ist hier eine radeon8500 mit 64mb oder ein gf4 ti4200, da du mit diesen recht günstig kommst 130-170€ und wenn du bisher mit ner s3-sav4 auskamst auch noch mit den karten min. 1-1,5 jahre auskommen wirst.
eventuell ist noch ne gf4mx 440 oder 460 zu empfehlen, aber diese baut auf den gf2 auf und ist daher veraltet aber für aktuelle games immer noch ausreichend schnell.

p4 - 2,4 ghz
hier ist eine gf4 ti4600 oder ne radeon 9700(pro) schon angebracht da die meisten anderen karten den prozzi langweilen würden.
eventuell noch die ti4400 oder 9500 aber auch die ist fast zu langsam.

überhaupt kannst du aus deinem gedächnis alle karten die technologisch unter den im artikel genannten liegen, streichen, da sie nicht viel billiger als die gf4ti4200 sind und wesentlich schlechtere leistung haben und allen voran veraltet sind.

beispiele:
kyro1&2 - gute technik aber kein hardware t&l und mittlerweile zu lahm
radeon1 sdr/ddr beide zu lahm und eindeutig zu alt.
geforce 1 sdr/ddr gleiches wie rad1
geforce2mx minimal schneller als die 1 daher weg
geforce 2/pro/ultra - preisleitung zu schlecht und veraltet
radeon 7xxx allesamt ähnliche leistung wie geforce 2
geforce 3 / ti2 / ti5 - preisleistung mittlerweile sehr schlecht, (aber dem artikel zu entnehmen für die meisten gams ausreichend) da fast so teuer wie die gf4 ti4200 aber schlechtere leistung (war ja auch der vorgänger)
voodoo's (allesamt zu langsam aber kult)
xabre 400 / 600 - diverse test belgen das diese chip zum spielen nur bedingt taugt, vom antialiasen ist dringest abzuraten.

wenn du die karte allerdings nicht zum gamen sondern eher für office und so kram brauchst, dann gibts nur eine alternative, die matrox g550 oder billig ersteigern die 450er.

wenn du bei spielen die optimale bildqualität unbedingt erreichen willst, dann musst du auch mit nem langsameren duron 1300 zu den teueren karten ala min. 9500 bzw. 9700(pro) greifen. diese sind in aktivierten antialiasing und antisotrophic filtering wesentlcih schneller als die gf4 ti4600 und das auch noch bei höheren auflösungen.

vergiss die sdr ram grakas und hol dir die für deine ansprüche genügende dx8 fähige graka und du kommst noch min. 1-2 jahre hin. ich sg nur immer noch savage 4 besitzer - respekt für so viel ertragen können. :bäh:


ohhhh ich vergaß zu erwähnen es gibt da ja noch den kleinen aber feinen unterschied zwischen agp und pci karten.
in älteren system gibt es meist keinen agp port da musst du wohl zu einer radeon 9000pci (momentan die beste pci lösung (auch dx8fähig) oder als bilige lösung die eher als randbemerkung gilt eine radon 7500pci oder ne v5 5500 pci.
die zwei letztgenannten aber wirklich nur wenn du keine 9000pci willst oder leisten kannst.
wenn das der fall ist dann lass es lieber.
=)
bei agp karten zählt der gesamte beitrag ich bezog ihn darauf.




PS: wenn ich irgenwas vergessen hben sollte, dann schreibt es und schlagt ich dafür ... es ist schon spät...ähhh früh am morgen.

viel spass beim arbeiten wünsche ich und gute nacht ich gehe jetz zu bett, FINGER AUSRUHEN nach diesem min. 5 post würdigen beitrag. :D
grüße an alle

BlackArchon
2002-11-14, 11:20:52
Originally posted by Unregistered
Hallo. Ich würde gerne wissen, ob man jede grafikkarte in jedem Pc verwenden kann???Definitiv nicht. Zuallererst einmal muss natürlich bei deinem Mainboard ein AGP-Slot da sein, wenn du eine AGP-Karte verwenden möchtest, logisch.
Dann können auf modernen Chipsätzen (VIA KT400, Nvidia nforce 1/2, Intel 845) keine AGP-Karten mit 3,3 Volt verwendet werden, was größtenteils Karten sind, die nur ein AGP 1x bzw. AGP 2x-Interface haben. Bei Nvidia sind alle Karten ab Geforce 256 AGP 4x, Bei Ati ab der Radeon VE/7000 AGP 4x. Kyro-Karten bieten beides an, 1,5 Volt und 3,3 Volt, sind aber nur AGP 2x. Deshalb funktionieren die zwar theoretisch auf jedem modernen Mainboard, aber manchmal (zB wie beim Asus A7N266) kommen sich die Auto-Detect-Vorgänge des Mainboards mit dem der Grafikkarte ins Gehege.

StefanV2
2002-11-14, 11:36:29
Originally posted by Unregistered
Hallo. Ich würde gerne wissen, ob man jede grafikkarte in jedem Pc verwenden kann???. Habe momentan die"Innovision Savage4 von S3" würde aber gerne eine neue kaufen, auf was muss ich aufpassen???? da gibts mit DDR-ram und Sdr-ram wie weis ich welche ich brauche??????.
Danke für vorschläge.

Was fürn Rechner hast du momentan??

Es kann auch sein, daß du ein älteres Board hast, bei dem die SPannungsregelung für die 3,3V Leitung des AGPs zu schwach ist.

Nutzen solltest du aber z.B. eine Radeon 9000 können...

Unregistered
2002-11-14, 12:30:11
Originally posted by BlackArchon
Kyro-Karten bieten beides an, 1,5 Volt und 3,3 Volt, sind aber nur AGP 2x.


Kyro-Karten sind AGP4x Karten.
Und im AGP4x Modus läuft meine auch.

Unregistered
2002-11-14, 13:08:53
Empfehlenswert (Preis/Leistung) sind heute eigentlich hauptsächlich:

Radeon 9000
Radeon 8500(LE)
GeForce 3Ti200
GeForce 4 Ti4200

Ansonsten wenn kein AGP Port da ist würde ich gleich ein neues Mainboard kaufen, wenn du auch nur an sowas wie spielen nur denkst.

BlackArchon
2002-11-14, 17:15:55
Originally posted by Unregistered Kyro-Karten sind AGP4x Karten.
Und im AGP4x Modus läuft meine auch. Welche ist das?

StefanV
2002-11-14, 19:06:14
Originally posted by Unregistered
Kyro-Karten sind AGP4x Karten.
Und im AGP4x Modus läuft meine auch.

1-> ja
2-> nein

Wenn es nicht glaubst, dann lies mal im Mitrax Forum!!

3dfx Voodoo5 5500
2002-11-14, 22:06:39
k2 karten sind also agp4x können aber net mit 4fach betreiben werden oder sehe ich das falsch?

anddill
2002-11-14, 23:37:00
Kyro- Karten sind AGP 4X- Karten. Die Kyro1 wurde auch so ausgeliefert, und lief auch in vielen Mainboards mit 4x stabil. Meine z.B. auch. Die Kyro2 wurde dann mit abgeschalteter 4x- Rate ausgeliefert. Es wurde einfach im BIOS der Grafikkarten gesperrt. Warum? Ganz einfach, es brachte nichts als Probleme. Da Kyro-Karten mit Speicherbandbreite sehr genügsam umgehen, gab es einfach keine Vorteile von AGP 4x, nicht mal meßbare, geschweige denn spürbare.

Quasar
2002-11-15, 00:26:32
Jein, möcht' ich mal sagen.

ad1) Meine Kyro z.B. hat zwar nur schlappe 32MB, dafür gibt's einen Jumper drauf, mit der ich ihr AGPx4 aufzwingen kann (was ich aber, da ich ein liberaler Mensch bin, nicht tue).

ad2) Die Kyro geht nicht sparsam mit Speicher um, bzw. das tut sie schon, aber die Folgerung, dass deswegen AGPx4 nix bringt, ist IMO falsch. Denn die meisten Kyro2 und auch schon sehr sehr viele KyroI sind mit 64MB Speicher ausgeliefert worden. Dies stellt gleichzeitig auch die maximale Speichermenge dar, die der Kyro zugleich adressieren kann. Zusätzliche Daten müssen ganz normal nachgeladen werden, also nicht per DIME oder sowas neumodischem, sondern per Swapping, was normalerweise ewig lange dauert ;)

3dfx Voodoo5 5500
2002-11-15, 00:30:35
danke, der letzte fakt den du brachtest ist eine sache die ich vor langer zeit auch mal hörte, gedächtnis wieder aufgefrischt und großes danke ausgesprochen :)

Unregistered
2002-11-15, 12:39:20
Originally posted by Quasar
Jein, möcht' ich mal sagen.

ad1) Meine Kyro z.B. hat zwar nur schlappe 32MB, dafür gibt's einen Jumper drauf, mit der ich ihr AGPx4 aufzwingen kann (was ich aber, da ich ein liberaler Mensch bin, nicht tue).




Den Jumper hat meine Kyro auch. Und ist Default auf AGP4x eingestellt. Sollte man nicht vergessen, wenn man die Karte in ein AGP2x-only Board steckt. Ausser piependem PC-Speaker tut sich da nämlich nix mehr.
Nach mehrmaligem Ein-/Ausbau der Karte kam ich dann auf die Idee, den Jumper mal auf AGP2x zu stecken und schon funzte das ganze.:D

StefanV
2002-11-15, 13:09:28
Originally posted by Wolfsheim1983
k2 karten sind also agp4x können aber net mit 4fach betreiben werden oder sehe ich das falsch?

ja, das siehst du falsch ;)

Die Kyro 2 Karten werden auf einem 1,5V Brett ausgeliefert, was der CHip auch in 1,5V Only AGP Slots auch beherrscht.

NUr kann der CHip weder AGP4x noch wird 1,5V Signalpegel in UNi AGP Slots...

Radeonator
2002-11-15, 15:46:57
Also auf meinem damaligen DFI SlotA Board und auch auf meinem damaligen K7S6A lief die EvilKyro auf AGP4x ohne Probleme, was gayt da denn nicht???

StefanV
2002-11-15, 16:28:18
Originally posted by Radeonator
Also auf meinem damaligen DFI SlotA Board und auch auf meinem damaligen K7S6A lief die EvilKyro auf AGP4x ohne Probleme, was gayt da denn nicht???

Die Evil Kyro ist eine Kyro 1, bei der funzt AGP 4x korrekt.

Probleme mit AGP 4x hat aber die Kyro 2.

Also der Refresh des Kyros kann kein AGP4x, obwohl es die Ursprungsversion beherrscht.

Radeonator
2002-11-15, 16:43:21
Axo, das erklärt wohl einiges!

@Threadstarter : Gib doch mal bitte die kompletten Daten deines Rechners : CPU , Ram, Netzteil, Mobo reicht an info eigentlich auch schon

3dfx Voodoo5 5500
2002-11-16, 00:16:41
Originally posted by Stefan Payne


Die Evil Kyro ist eine Kyro 1, bei der funzt AGP 4x korrekt.

Probleme mit AGP 4x hat aber die Kyro 2.

Also der Refresh des Kyros kann kein AGP4x, obwohl es die Ursprungsversion beherrscht.

ui ui ui ui das sind ja ganz neue töne, wieder was gelernt, hab ich net gewusst,
hat aber imo keinen einfluß auf den speed der karte, da sie ja nach 64mb ram sowieso nicht noch mehr adressieren kann.

ok danke für die info