PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtspeicherofen und elektrodurchlauferhitzer?


ooAlbert
2008-02-16, 19:40:31
Hi,

ich bin grad am suchen einer neuen Wohnung und habe da mal wieder etwas abstruses angeboten bekommen nur ist die wohnung an sich sehr schön :)

Es ist eine dreiraumwohnung mit 70qm und hat Nachtspeicheröfen in jedem zimmer mit zimmertermostat, warwasser wird über einen dieser elektrodurchlauferhitzer gemacht, für küche und bad.

Also mal wieder klassicxh sanierte wohnung mit antiquarer versorgungsstruktur.

ich hab nur gar keine vorstellung was da für kosten auf einen zu kommen wenn man mit zwei personen drin wohnt. ich hat bis jetzt entweder eine gaszentralheizung oder eine gasetagenheizung :)

Kennt sich da wer aus?

die normale KWh kostet ja ca. 19c, nachstrom ca. 11c

KinGGoliAth
2008-02-16, 23:41:36
durchlauferhitzer sind nicht besonders effektiv. das gibt oft eine saftige rechnung.

eigentlich müsste der vermieter dir am besten sagen können mit welchen nebenkosten du rechnen musst.

blackbox
2008-02-17, 00:12:34
Wundert mich, dass es die Dinger immer noch gibt, denn höchstwahrscheinlich werden sie bis zum Ende des Jahres verboten.
Der Vermieter wird also umrüsten müssen.

ooAlbert
2008-02-17, 01:17:41
dann geh mal in die städte im ruhrpot da hat bestimmt jede 5. wohnung genau sowas als "standard" ... naja die vermieter reden viel solange die wohnung bestezt werden muß ;)

monstar-x
2008-02-17, 02:17:24
Wir haben einen durchlauferhitzer. Verbrauchen zu zweit 4500 KW im Jahr. Ein Durchlauferhitzer saugt meistens so 24.000 - 30.000 Watt/h , ich habe es ein paar mal ausgerechnet, einmal Baden kostet in der Regel 1.50 EUR.

Man sagt als Faustformel, das für die selbe Wärme, Strom 3 mal teuere ist als Gas, dafür ist es allerdings auch wesentlich schneller Warm.

Petathebest
2008-02-17, 05:52:47
Mit Strom heizen ist das teuerste Heizen. Und Wärme auf Abruf gibts auch nicht, müssen ja vorher aufgeladen werden. Das kann teuer werden, da warscheinlich auch die Isolierung des Hauses nicht gut ist. Und Warmwasser über Strom würde ich auch nicht nehmen, auch zu teuer.

Relativ neues Gebäude mit guter Isolierung, bisschen mehr Miete, dafür viel weniger Nebenkosten kann sich auf Dauer auszahlen.

Grüße

Peta

edit: das nächst teuerste ist im Moment wohl Gas, dann kommt Öl (wird aber wohl noch richtig teuer). Super sind z.b. Pelletsheizung, Solarunterstützung für Warmwasser und Heizung.

Nightangel
2008-02-17, 10:57:08
Mit Strom heizen ist das teuerste Heizen. Und Wärme auf Abruf gibts auch nicht, müssen ja vorher aufgeladen werden. Das kann teuer werden, da warscheinlich auch die Isolierung des Hauses nicht gut ist. Und Warmwasser über Strom würde ich auch nicht nehmen, auch zu teuer.

Relativ neues Gebäude mit guter Isolierung, bisschen mehr Miete, dafür viel weniger Nebenkosten kann sich auf Dauer auszahlen..

das stimmt voll und ganz habe auch Nachtspeicher gehabt und am Jahres ende hatte ich eine Rechnung von knapp 100 Euro Nachzahlung mußte aber jeden Monat 130 Euro Strom bezahlen

würde es lieber lassen und nach einer anderen wohnung schauejn wo Zentralheizung ist und net Strom Heizung
das macht sich auf dauer Bezahlbar und ist um einiges billiger

Alexander
2008-02-17, 12:01:32
Mit Strom heizen ist das teuerste Heizen. Und Warmwasser über Strom würde ich auch nicht nehmen, auch zu teuer.

Stimmt.