PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich versteh die Welt nichtmehr! Brauche Rat bei einer rechlicher Frage


timkeeyy
2008-02-18, 18:25:49
Tag

Vor ein paar Tagen ist mein nun 14 Monate alter MP4 Player (Creative Zen Vision M 30GB) kaputt gegangen.
Besser gesagt das Display ist gebrochen. Aber komischer weise nur innen das Panel und der Schutz oben drauf hat keinen Kratzer:|

Player andauernd in der Hosen oder Jackentasche. Nun war ich bei nem Kumpel am Samstag über Nacht. Abends war alles noch Top da hab ich noch gehört. Hab ihn dann auf meine Jacke gelegt und ihn am nächsten Morgen während der Zugfahrt wieder angemacht. Er ist nicht runtergefalllen. Ich bin nirgends dagegen oder ähnliches. Knicken kann er auch nicht da er eher massiv ist.
Nu war aber auf einmal das Panel unter der Schutzscheibe in 3 Teile gebrochen.:frown:
Statt Farbe nur noch S/W.
Heute morgen hat er dann komplett den Geist aufgegeben.
Kein Problem dacht ich mir. Schick ich halt ein!:redface:

Hab dann heute nach der Schule eine Mail an Notebooksbilliger.de geschickt wo ich den Player gekauft hab.
Nun kommt gerade ne Mail zurück:

Garantie seit 26.12.2007 (nach 12 Monaten) abgelaufe und ich könnte ihn nur noch einschicken wenn ich nachweisen könnte das der Defekt schon beim Kauf vorhanden war.:|

Was kann man da noch machen?? Müssen die den echt nichtmehr Tauschen/Reparieren und ich kann das Ding (damals 200€) in die Tonne kloppen und mir ein neues Kaufen?

EDITH:

hier mal noch ein Bild
http://img215.imageshack.us/img215/5756/dsc00222ze0.jpg

Lyka
2008-02-18, 18:28:08
die Garantie ist freiwillig vom Hersteller (6 Monate-x Jahre)
Gewährleistung ist 24 Monate ab Kaufdatum (staatlich)
Nach 6 Monaten muss der Kunde nachweisen, daß der Fehler schon bei Kauf vorhanden war, vor dieser Zeit "wird davon ausgegangen", daß der Fehler bereits vorhanden war.

Hast du noch irgendwo nen Garantiezettel dafür? 1 Jahr finde ich gering

timkeeyy
2008-02-18, 18:35:54
die Garantie ist freiwillig vom Hersteller (6 Monate-x Jahre)
Gewährleistung ist 24 Monate ab Kaufdatum (staatlich)
Nach 6 Monaten muss der Kunde nachweisen, daß der Fehler schon bei Kauf vorhanden war, vor dieser Zeit "wird davon ausgegangen", daß der Fehler bereits vorhanden war.

Hast du noch irgendwo nen Garantiezettel dafür? 1 Jahr finde ich gering

was meinste mit garantiezettel? hab halt die Rechnung und OVP sowie zubehör

Lyka
2008-02-18, 18:38:09
naja, dann gilt das. In der Verpackung ist normalerweise ein kleiner Garantiezettel, wo das nochmal draufsteht. Hier kannst du zumindest sehen, ob die 12 Monate so "drin" sind

Bluescreen2004
2008-02-18, 18:39:14
Also Creative gibt für en ZEN Vision:M eine freiwillige Garantie von 12 Monaten die ist nun vorbei, also an Creative brauchst du dich nicht zu wenden!

Der Verkäufer also Notebooksbilliger.de muß dir aber 24Monate Gewährleistung geben, nur wie schon gesagt nach 6 Monaten liegt die Beweislast bei dir.
Sagt nun Notebooksbilliger.de interesiert uns nicht, du hast ihn kaputt gemacht, mußt du nachweisen das es ein Produktionsfehler war ...

MFG

timkeeyy
2008-02-18, 18:43:52
Super!!!111


was will man da nachweisen...und vorallem wie

So wie ichs verstanden hab bisher:

Mein echt tolles 200€ gerät am A
Kann mir wieder ein neues holen

Laz-Y
2008-02-18, 18:45:06
Viel Spass beim Nachweisen, das ist imho unmöglich.
Da gabs mal nen interessanten Bericht im TV. Es ging um ein Handymodell, das auch sehr leicht kaputt ging. Die Firma wollte auch nicht zahlen - ich mein es war der gleiche Fall wie bei Dir - falscher Zusammenbau oder billige teile verwendet. Der Kunde, der sich an das TV gewndet hat hat am Ende nur Ersatz bekommen, weil es eben öffentlich übers TV lief. Die haben dann auch gesagt, normalerweise hat man keine Chance auf Ersatz weil der Nachweis nahezu unmöglich gebracht werden kann. Wer läßt schon ein sehr teurer Gutachten anfertigen mit der Gefahr auf allen Kosten sitzen zu bleiben.

Bluescreen2004
2008-02-18, 18:48:47
Gutachter ? lohnt aber bei ~200€ nicht ..

ABER :D es gibt auch Händler die sind kulant und tauschen/reparieren es. Einfach nachfragen ob du das Geröt einsenden kannst & abwarten ...

Sonst da kaufen wo man sich nicht ankackt, auch wenn es teurer ist oder ein Gerät kaufen von einem Hersteller der nicht nur 12 Monate gibt...

So kann man zweigleisig fahren, sagt Verkäufer nein hat man noch immer den Hersteller zur Not.

MFG

Mr.Postman
2008-02-18, 19:01:39
Einfach nachfragen ob du das Geröt einsenden kannst & abwarten ...
Wozu? Weder Händler, noch Hersteller werden Ersatz oder Reparatur leisten.

Berni
2008-02-18, 19:10:13
Also bei so nem Defekt (Panelbruch) wird wohl soundso ziemlich jeder Hersteller eine Garantie abweisen mit der Begründung, dass der Kunde Schuld ist. Ob die Glas-bzw. Kunststoffscheibe darüber noch intakt ist (die kann durchaus stabiler/flexibler sein als das Panel), ist unerheblich, einen Produktions/Serienfehler müsstest du erstmal nachweisen. Viel wahrscheinlich ist eine zu starke mechanische Belastung (z.B. durch punktuelle Druckausübung und verbiegen) durch den Kunden und das deckt weder Garantie noch Gewährleistung ab. Eventuelle Leistungen wären meines Erachtens nur auf Kulanzbasis denkbar.

timkeeyy
2008-02-18, 19:22:11
A Viel wahrscheinlich ist eine zu starke mechanische Belastung (z.B. durch punktuelle Druckausübung und verbiegen) durch den Kunden und das deckt weder Garantie noch Gewährleistung ab. Eventuelle Leistungen wären meines Erachtens nur auf Kulanzbasis denkbar.

was eben nicht der Fall war da bin ich mir 100% sicher. Hatte die Jacke die ganze Zeit in meinen Augen und die Sachen wurden nach ablage der Jacke in der Jacke plaziert und vor dem Anziehen wieder entnommen. Und komischerweise wars auch erst nach der Nacht kaputt. Hab davor im Zug noch damit gehört.-.-

Fazit: Neues Gerät anschaffen und drauf achten das mehr als 12 Monate drauf sind.

Drehrumbumm
2008-02-18, 19:52:36
Bevor du's wegschmeißt würd ich mal bei creative nachfragen ob da eine Reparatur möglich ist...
-vielleicht können die dir für <<200€ ja einfach ein neues Display einbauen

timkeeyy
2008-02-18, 20:01:22
naja in der MAil stand das NBbilliger bei Creative angefargt haben und die sagten dass keine reparatur oder asutausch stattfindet

Fritte
2008-02-18, 20:39:13
eventuell nach ähnlichen Fällen im Netz suchen...

Freakazoid
2008-02-18, 21:06:49
Schicks doch einfach zu Creative ein. Mehr als zurückbekommen kannst dus ja nicht.

timkeeyy
2008-02-18, 21:26:08
und halt dann den Versand hin und zurück Zahlen....da geht auch garnix ohne RMA schein welchen man ordern muss...ich schätze nicht das sie mir einen geben

sei laut
2008-02-18, 21:30:17
eventuell nach ähnlichen Fällen im Netz suchen...

Normal sind von so einem Problem dann nur einzelne Chargen betroffen, selten die ganze Serie. Damit ist das nur ein extrem dünner Strohhalm.. wenn es wirklich ein Produktionsfehler sein sollte.

Freakazoid
2008-02-18, 21:31:20
Mir ist mein Creative mal beim Radfahren auf den Borstein gelatzt. Im Display ist dann irgendne Flüssigkeit ausgelaufen. Hab geschrieben ich hab nen defektes Display und hab ne RMA Nummer bekommen. Hingeschickt und nen neues Gerät zurückbekommen.

timkeeyy
2008-02-18, 21:34:33
ja das mit dem display hab ich auch schon geschrieben aber die meinen garantie futsch wir machen nix

Drehrumbumm
2008-02-18, 23:52:19
Kann man die Kiste irgendwie selber aufmachen (und dannach wieder sinnvoll zubekommen)?

Labberlippe
2008-02-19, 00:58:25
Hi

Wenn die Garantie abgelaufen ist, dann kannst nur hoffen das der Händler oder Hersteller Kulant ist.

Was das Display betrifft.
Auch wenn die Scheibe keine Mängel optisch sichtbar aufweisst, kann es sehr wohl passieren das unter Druck das Display krepiert.

Auch kann Kälte und Wärme wechsel ein Springen des Displays verursachen.

Die Beweislast das vor dem Kauf das Display einen Schuss hatte, kannst Du sicher schwer Beweisen, also bist Du von der Gunst des Händlers oder Hersteller angewiesen.
Der Händler könnte es allerdings versuchen auf Kulanz einzusenden, muss er aber nicht.

Nur mal ne Info von mir, ich denke eher das irgendwie was auf Display gedrückt hat, laut Deinen Bild.

Gruss Labberlippe

Labberlippe
2008-02-19, 01:02:47
Also Creative gibt für en ZEN Vision:M eine freiwillige Garantie von 12 Monaten die ist nun vorbei, also an Creative brauchst du dich nicht zu wenden!

Der Verkäufer also Notebooksbilliger.de muß dir aber 24Monate Gewährleistung geben, nur wie schon gesagt nach 6 Monaten liegt die Beweislast bei dir.
Sagt nun Notebooksbilliger.de interesiert uns nicht, du hast ihn kaputt gemacht, mußt du nachweisen das es ein Produktionsfehler war ...

MFG

Hi

Wobei ein Kulanter Händler es versuchen kann ob dieses Gerät getauscht wird..
Das ist halt das problem bei einen Online Shop, der wird sich nicht darum kümmern und mehr Arbeit auflasten.
Den Händler ist das eher Schnuppe ob ein Kunde der einmal im Jahr kauft dann abspringt.

Gruss Labberlippe

Bluescreen2004
2008-02-19, 01:21:27
Hi

Wobei ein Kulanter Händler es versuchen kann ob dieses Gerät getauscht wird..
Das ist halt das problem bei einen Online Shop, der wird sich nicht darum kümmern und mehr Arbeit auflasten.
Den Händler ist das eher Schnuppe ob ein Kunde der einmal im Jahr kauft dann abspringt.

Gruss Labberlippe

Was mir ja bei Notebooksbilliger.de nicht so gefällt, ist die Versteifung auf die Garantie des Herstellers.

Okay, es ist natürlich so, das jeder Händler der Ware in RMA niemmt diese sowieso nur zum Hersteller schickt, eben keine eigenen kosten, ist ja normal.

Nur Notebooksbilliger.de versteift sich ja extrem darauf und läst eigentlich 12 Monate Gewährleistung unter dem Tisch fallen sozusagen: "Hersteller gib nicht mehr wir auch nicht".

Was machen sie nur wenn ein Hersteller gar keine Garantie gibt ?

An dem Beispiel sieht man aber schön, das man nach den ersten 6 Monaten eigentlich was den Händler angeht verloren ist! :tongue:

MFG

joe kongo
2008-02-19, 01:36:29
Ist das "ovale" der Sprung ?
Das sieht dann komisch aus, so als ob sich eine Schicht gelöst hat (ev. Materialspannung) und nicht einfach gebrochen. Würde es einschicken mit genauen Hergang, die bekommen sicher einige kaputte Display eingesendet und können leicht unterscheiden ob es gewaltsam passiert ist.

tombman
2008-02-19, 02:30:37
Mechanischer Schaden -> die werden das IMMER auf den Kunden abwälzen -> neuen kaufen

papachrischi
2008-02-19, 02:47:45
Sehe ich auch so, da ist nix über irgendeine Gewährleistung zu machen. Meine erste Digicam ist auf dieselbe Weise verreckt. Die stabile Kunststoffscheibe vor dem Panel war noch i.O. aber das Panel dahinter war geplatzt. Nur hatte ich mich ausversehen auf die Jacke gesetzt :D und garnicht erst versucht, irgendeine Garantie in Anspruch zu nehmen.

timkeeyy
2008-02-19, 06:52:27
ja mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und bestell heute einen neuen.;(

Aber das was mansche Shops da mit einem abziehen finde ich mehr als mies.
Die Gewährleistung fällt sogut wie unter den Tisch.

Kann nochmal 100% versichern das ich an dem anbend nirgends hingekommen bin oder ähnliches. Durch einen Stoß/Druck wurde der bruch nicht verursacht.
Spannungen wären auch eine mögliche Ursache.

dieses etwas Blattförmige schwarze ding verläuft genau an der Bruchstelle entlang. warum das aber nur da so ist.....kp...

nochmal danke für die Hilfe

tombman
2008-02-19, 08:09:20
Aber das was mansche Shops da mit einem abziehen finde ich mehr als mies.
Die Gewährleistung fällt sogut wie unter den Tisch.

Habe ich noch bei keinem shop erlebt, aber ich würde auch nie ein neues Produkt kaufen mit nur 1 Jahr Garantie. Wer nur 1 Jahr gibt, weiß vermutlich schon, daß da was nicht in Ordnung ist. 2 Jahre sind eigentlich "Standard".

Tomi
2008-02-19, 08:22:57
Wieso "ziehen" die bzw. der Shop hier was ab? Die berufen sich zu 100% auf geltendes Recht. Alles darüberhinaus ist Kulanz. Natürlich ist es ärgerlich, aber Notebooksbilliger ist hier absolut im grünen Bereich, auch wenn es mancher nicht gerne hört.

Und der vorliegende Fall ist genau der "Spezialfall", den ich auch immer als Auswuchs des neuen Haftungsrechts seit 2002 bringe.

Gewährleistung 24 Monate-gesetzlich
Garantie- 12 Monate-frewillig

Geht die Ware nach 13 Monaten kaputt, sagt der Hersteller "...Garantie abgelaufen..wir sind nicht zuständig.."

Der Händler "tja....Beweislastumkehr nach 6 Monaten..kannste nicht erbringen...wir sind nicht zuständig".

Und der Kunde steht mit wertlosen 11 "tollen" Monaten Rest-Gewährleistung da, die ihm nichts nützen. ;D

Spearhead
2008-02-19, 09:19:15
ja mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und bestell heute einen neuen.;(

Aber das was mansche Shops da mit einem abziehen finde ich mehr als mies.
Die Gewährleistung fällt sogut wie unter den Tisch.

Kann nochmal 100% versichern das ich an dem anbend nirgends hingekommen bin oder ähnliches. Durch einen Stoß/Druck wurde der bruch nicht verursacht.
Spannungen wären auch eine mögliche Ursache.

dieses etwas Blattförmige schwarze ding verläuft genau an der Bruchstelle entlang. warum das aber nur da so ist.....kp...

nochmal danke für die Hilfe

Also den Shops kann man das nicht anlasten, die halten sich da halt ans Gesetz. Ist finde ich auch verständlich, was meinst du wie viele Leute die das Display z.b. versehentlich/absichtlich selbst kaputtmachen dann das Gerät beim Händler tauschen lassen würden? Der bliebe dann auf seinen Kosten sitzen, der Hersteller macht in so einem Fall so oder so gar nix, da außerhalb der Garantiezeit. Kulanz ist halt auch kein Anrecht das man als Kunde hat.
Von "abziehen" ist in diesem Fall keine Spur, da gibt es ganz andere Fälle.

Was nun den Bruch verursacht hat, schwer zu sagen, vielleicht ist auch jemand anders an dem Abend oder so gegen die Jacke gestolpert was du nicht mitgekriegt hast oder das Gerät war vorher einem oder mehreren Temperaturwechseln ausgesetzt, was das Display dann nicht mehr mitgemacht hat.

dreas
2008-02-19, 09:25:56
Kulanzanfrage vorab per Mail an den Hersteller und den Händler. Vernünftig formuliert mit Kaufbeleg im Anhang geht da eigentlich immer was. Danach einschicken.

mfg dreas

darph
2008-02-19, 09:50:41
ja mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und bestell heute einen neuen.;(

Aber das was mansche Shops da mit einem abziehen finde ich mehr als mies.
Die Gewährleistung fällt sogut wie unter den Tisch.
Wieso ist das mies? Die Gewährleistung garantiert dir, daß du ein technisch einwandfreies Gerät gekauft hast. Nicht mehr und nicht weniger.

Ein Display bricht nicht mal einfach so. Da hat irgendwie irgendwier Druck Druck ausgeübt. Braucht sich ja nur mal einer dran abgestützt haben als du auf dem Klo warst. Vielleicht bist du beim Einsteigen in den Zug irgendwo gegen gestoßen. Aber das Gerät ist gewiß nicht von alleine zerbrochen.

Im Gegenthume, da jetzt Creative und den Händler in die Verantwortung ziehen zu wollen ist mies und dreist, weil es weder in des Einen noch des Anderen Verantwortung liegt, daß irgendjemand deinen Player kaputt gemacht hat.

Ich will dir ja nicht vorwerfen, daß daß du unachtsam warst: Solche Unfälle passieren. Aber das ist nicht das Problem von Creative.

Labberlippe
2008-02-19, 12:43:42
Habe ich noch bei keinem shop erlebt, aber ich würde auch nie ein neues Produkt kaufen mit nur 1 Jahr Garantie. Wer nur 1 Jahr gibt, weiß vermutlich schon, daß da was nicht in Ordnung ist. 2 Jahre sind eigentlich "Standard".

HI

Würde ich eigentlich nicht sagen, nur weil ein Hersteller ein Jahr gibt, heist es nicht das dieses Gerät dann gleich mal krepiert.

Irgendwo verstehe ich die Online Shops auch, wenn man bedenkt das einige genug über dieses System verkaufen, bleibt auch nicht viel Zeit für jeden schmarrn.

Dann gibt es genug Kunden die über Mail oder telefon einen mit Fragen Löchern.

Dann gibt es wieder solche Spezies die selbst mit den Teil nicht zurecht kommen , es dann als defekt einsenden, nur damit man festellen kann das alles ok mit dem Gerät ist und der Kunde zu doof ist.

und die ganz lustigen, welche nichts besseres zu tun haben als sachen zu kaufen und diese dann per Fernabsatzgesetz wieder zurücksenden wollen.
Was sogar hier ja einige schon vorgeschlagen haben.
Hauptsache testen.

Ich werde meinen Händler um die Ecke immer eher bevorzugen, da kann ich direkt hin, wenn etwas ist.

Aber zum Thema wie gesagt der Shop könnte es eigentlich sehr wohl versuchen über den Lieferanten oder Disti es auszutauschen, der pfeift aber eher drauf wie man sieht.

zum TS.
Du musst ja auch nicht bewusst drauf gesessen sein, es kann auch sein das ein ungünstiger schlag das Panel vernichtet hat.
Ist natürlich doof.
Kan aber leider passieren.

Gruss Labberlippe

Berni
2008-02-19, 13:12:30
Es kann auch sein, dass das ganze schon längere Zeit davor passiert ist und sich ein kleiner Haarriss gebildet hat. Ein kleiner weiterer Schlag (der normal völlig harmlos ist) und/oder Temperaturunterschiede haben dann für den unvermeidlichen vollständigen Riss gesorgt...