PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 174.12 Vista 64bit


la.ultima
2008-02-18, 22:03:08
Hi!

Download...

http://www.electronicpunk.com/forceware/174.12_Vista64_PHK.zip

This driver is dated 7th of February 2008
This is BETA international version
Originaly for 9600gt only, inf modded to support most cards
known bugs - nView bug, no details
Please feel free to try it at your own risk, if you do, please post your comments here, thanks again to PHK & EP!


Grüße

Adam D.
2008-02-18, 22:05:39
Yes, endlich die 70er Serie für Vista-x64. Danke für den Link.

san.salvador
2008-02-18, 22:06:16
Jupidu!! :)






Ich trau mich aber nicht... :usad:

sh4De
2008-02-18, 22:14:04
ich würde mich über cod 4 und wic benchmarks freuen

DrunkenDragon
2008-02-19, 00:14:04
Hi leute,

habe mich mal getraut und die Treiber getestet.

Die Menüführung unter 3D Einstellungen Verwalten wurde verändert, "Globale und Programm Einstellungen".

Ich musste nach dem Aktivieren von SLI wirklich neustarten vorher hatte sich mein system nur kurz abgemeldet und wieder angemeldet.

Lüftersteuerung funktioniert.

Kann immer nich kein Dualview Aktivieren ?:confused:

Vorher konnte ich bei ausgabe zum LCD Fernseher keine 1360* 768 einstellen, jetzt schon ;D

Ich habe auch einen WiC Benchmark

Vorher:
Nvidia 169.61
1440*900
Alles Maximal
8xCSAA / 16x Ani.

WiC
Durchschnitt : 27
Min. : 11
Max.: 40

Nachher:
Nvidia 174.12
1440*900
Alles Maximal
8xCSAA / 16x Ani.

Durchschnitt : 31
Min : 11
Max : 73

für mich hat der Treiber schonmal was gebracht ;D;D


edit:

Achtung : leider hat er mir auch einen Bluescreen nach etwa 10- 15 min. WiC gebracht schade anscheinend doch noch nicht die richtige Version für mich, hab mich wohl zu früh gefreut

c4rD1g4n
2008-02-19, 03:20:31
der WAAAHNSINN!

konfigurierbarer S-VHS-TV-out unter Vista (overscan usw.)!

über ein jahr nach erscheinen des betriebssystems!

gratulation nVidia! ;D

Razor
2008-02-19, 13:34:53
konfigurierbarer S-VHS-TV-out unter Vista (overscan usw.)!
über ein jahr nach erscheinen des betriebssystems!
DAS hat den Ausschlag gegeben!
:up:

Habe also meine guten Vorsätze über Bord geworfen und einen absoluten alpha Treiber auf Vista64 los gelassen...
...und was ich bisher sah, hat mich wirklich positiv beeindruckt.

Kein Wort zur Performance oder Optik bei Games und Konsorten... einfach nur Usability und Funktionalität des Treibers im Alltagsbetrieb. Werde dazu noch weiter ausholen, aber vorweg: in dieser Hinsicht ist der 174.12 unter Vista ein großer Schritt in die richtige Richtung!

Stay tuned...

Razor

The_Invisible
2008-02-19, 13:35:22
wichtig: funzt rivatuner bzw nhancer noch?

mfg

san.salvador
2008-02-19, 13:38:33
Ich hab mir den Treiber mal angetan... (169.38 -> 174.12)

Crysis: Kein Unterschied
audiosurf: fps x3 :D

Nhancer läuft, Rivatuner ebenso.
Ansonsten bisher problemlos, er bleibt erstmal drauf. :)

BZ
2008-02-19, 13:42:07
Ich hab mir den WinXP Treiber raufgemacht,läuft auch gut.

http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/grafikkarten/nvidia/1477824/nvidia.html

http://www.tcmagazine.com/comments.php?shownews=18227&catid=3

Gast
2008-02-19, 14:39:48
Bitte Threadtitel anpassen an XP & Vista + den Link des XP64 Treibers in den ersten Post einfügen. Danke.

TheBrother
2008-02-19, 14:50:45
Ich habe _nicht_ die gleiche Performance bei dem Treiber in Crysis bzgl Vista32 und Vista64 sonst die gleichen Einstellungen / Versionen.

Vor dem Treiber war die Performance gleich...

Strange :)

Gruß

Brother

Grestorn
2008-02-19, 15:04:39
Ich habe _nicht_ die gleiche Performance bei dem Treiber in Crysis bzgl Vista32 und Vista64 sonst die gleichen Einstellungen / Versionen.


Nun ja, Crysis verwendet ja auch 64bit wenn möglich. Und kann dann auch mehr als 2 GB Speicher nutzen. Das kann sich schon auswirken.

drum02
2008-02-19, 17:10:20
Danke ...werde auch mal testen. :)

Gast
2008-02-19, 17:11:26
known bugs - nView bug, no details

seit wann gibt es nview unter vista?

Gast
2008-02-19, 18:09:23
gibt es das teil auch in englisch?

Grinch79
2008-02-19, 18:19:37
gibt es das teil auch in englisch?
http://www.tcmagazine.com/forums/index.php?automodule=downloads&showfile=393
Scheint multilanguage zu sein.

Nachtrag: hab ihn jetzt auch installiert und bin bisher sehr erfreut. Ist der erste Treiber, der endlich meine Konfiguration vollständig unterstützt, sprich Dualview mit Monitor 1600x1200 und TV mit 1080i (vorher ging bei Dualview immer nur 1080p, 1080i ging nur bei deaktiviertem Monitor unter Vista und unter XP immerhin noch im Clone Modus, was aber auf dem Monitor ein recht grausames Schriftbild erzeugt).
Es scheint sich allgemein recht viel in Sachen TV Ausgang getan zu haben, so gibts jetzt bspw 1080p24 und 720p50 als Signalformat für einen angeschlossenen HDTV. Neu ist auch ein Menü "Videobildeinstellungen" bei dem wohl für alle Videos eine Randverbesserung (?) sowie Rauschunterdrückung durch den Treiber überschrieben werden kann.
Spiele hab ich noch nicht probiert...

Gast
2008-02-19, 18:46:08
dumme frage: kann ich den treiber drüber installieren oder muss
ich erst den alten entfernen?
vista 64.

danke

BZ
2008-02-19, 18:54:36
dumme frage: kann ich den treiber drüber installieren oder muss
ich erst den alten entfernen?
vista 64.

danke

Ich würde immer erst den alten deinstallieren,dann neustarten und dann
den neuen Treiber rauf.

san.salvador
2008-02-19, 19:30:20
Ich hab immer nur drüber installiert und hatte nie ien Problem damit - sowohl bei Ati als auch bei nvidia.

Mond
2008-02-19, 20:02:40
Ich würde immer erst den alten deinstallieren,dann neustarten und dann
den neuen Treiber rauf.

Unterschreibe ich.

Ich hab immer nur drüber installiert und hatte nie ien Problem damit - sowohl bei Ati als auch bei nvidia.

Glück gehabt würde ich fast behaupten.

Gast
2008-02-19, 20:15:01
Glück gehabt würde ich fast behaupten.

eher pech gehabt falls es mal nicht klappt.

san.salvador
2008-02-19, 20:21:56
Und damit sollten wir den Offtopic-Ausflug beenden. ;)

Gast
2008-02-19, 20:33:35
der treiber macht mal einen ziemlich guten eindruck, auch wenn es vor allem im CP einige bugs gibt.

die videodarstellung macht einen guten eindruck, auch wenn es standardmäßig wie bei allen treibern zu hell ist, was man aber schnell korrigieren kann.

schön dass es unter vista endlich die möglichkeit eigene auflösungen zu erstellen, dummerweise funktioniert das aber nicht wirklich. beispielsweise ist es mir nicht gelungen eine bildwiederholfrequenz von 72 Hz zu erstellen.
wenn man mit rivatuner die entsprechenden auflösungen hinzufügt startet windows plötzlich nicht mehr und bringt immer einen BSOD (interessanterweise jedes mal mit anderem inhalt ;) ) (bei früheren treibern hat es einwandfrei funktioniert die auflösungen per rivatuner hinzuzufügen)

komischerweise verschwinden nachdem man eigene auflösungen erstellt hat teilweise auch schon im treiber vorhandene bildwiederholfrequenzen in der liste verschwinden (nach einem neustart sind sie aber wieder da)

die einstellung der bildschirmskalierung kann auch nur vorgenommen werden wenn die native auflösung eingestellt ist, ansonsten springt die einstellung immer auf den standardwert zurück.

joehler
2008-02-19, 22:28:20
Bei mir macht der Treiber nach dem Starten des Rechner aus dem Suspend Modus Probleme. Der Lüfter dreht nicht mehr in Abhängigkeit der Temperatur hoch, sondern bleibt immer bei 60%. Das kommt aber nur nach dem Suspend Modus vor. Wenn ich den Rechner neu starte oder in den Ruhezustand versetzt habe. Passiert das nicht.
Ich verwende kein RivaTuner.

Edit: Ist das überhaupt ein Treiber Problem?

JOEHLER

Razor
2008-02-20, 08:21:58
die videodarstellung macht einen guten eindruck, auch wenn es standardmäßig wie bei allen treibern zu hell ist, was man aber schnell korrigieren kann.
Ja... korrigieren konnte man das schon immer, aber nie separat für die Displays.
Und DAS finde ich besonders gelungen!

Man stelle für TFT und CRT den Gamma-Default ein wenig runter (dann ists unter Vista ähnlich, wie unter WinXP per Default), dafür aber den Gamma-Default für den TV/Video-Out ein wenig hoch (beim 174.12 von +26 auf +33) und schon ists auch dort korrekt.

Geniös!
Schade, dass der 174.12 unter WinXP bei mir (!) so gar nicht zu gebrauchen ist...

Razor

drum02
2008-02-20, 16:00:30
Ich hab das Problem das mit diesem Treiber kein SOF3 mehr funktioniert.
Und Driver Parallel Lines verzeichnet Abstürze.

Gast
2008-02-20, 17:01:33
Ich hab das Problem das mit diesem Treiber kein SOF3 mehr funktioniert.
Und Driver Parallel Lines verzeichnet Abstürze.

Scheint somit wohl der erste Treiber zu sein, der auch etwas wie Geschmack zu besitzen scheint ;)

drum02
2008-02-20, 18:05:15
Scheint somit wohl der erste Treiber zu sein, der auch etwas wie Geschmack zu besitzen scheint ;)
@Gast
Absolut richtig, Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.

Nur machen viele es sich sehr einfach und titulieren das, was sie nicht verstehen oder akzeptieren können, plump als Schrott ... was Müll ist und was nicht, liegt also primär im Auge des Betrachters.

Grestorn
2008-02-20, 18:17:46
Nur machen viele es sich sehr einfach und titulieren das, was sie nicht verstehen oder akzeptieren können, plump als Schrott ... was Müll ist und was nicht, liegt also primär im Auge des Betrachters.

Provozieren ist halt in. Je anonymer desto lieber.

Umgangsformen sind out.

Gast
2008-02-20, 21:53:22
ich hab jetzt mal probiert hellgate london zu spielen und dabei lassen.

das ergebnis war 2x ein crash, der bildschirm wurde schwarz, kein BSOD, kein treiberneustart.

starte ich hellgate london allerdings ohne rivatuner im hintergrund funktioniert es einwandfrei und ohne absturz.

sehr seltsam dieses verhalten.

Scoty
2008-02-21, 10:30:19
ist der nun besser als der 169.61_quadro vor allem was auch TV-Out betrifft?

Gast
2008-02-21, 11:46:21
Provozieren ist halt in. Je anonymer desto lieber.

Umgangsformen sind out.

Bei dem Benehmen welches manche registrierte User hier an den Tag legen würde ich mich nicht auf einen direkten Zusammenhang anonymer -> provokanter festlegen.

Und den Kommentar von wegen Treiber mit Geschmack fand ich eigentlich sehr treffend und hintergründig. Von daher *Daumen hoch*.

Gast
2008-02-21, 11:49:43
PS: Und von wegen "Umgansformen sind out": Auch Spiele können asoziale Werte 'vorleben'.

Razor
2008-02-21, 12:50:36
ist der nun besser als der 169.61_quadro vor allem was auch TV-Out betrifft?
Ich würde sagen: ausschließlich was den Video-Out betrifft!
:D

Nicht, was die Qualität angeht, aber die Funktionalität wurde erheblich erweitert!
Diese würde ich mir für den ansonsten wesentlich besseren 169.61 WHQL wünschen...

Wo wir schon mal beim Treiber sind:

Das ist der erste Treiber, der bei mich unter Vista64 nach einer Treiber-Installation nicht mit einem schwarzen Bildschirm 'begrüßt'!
OK, auch der 169.04 funktionierte in dieser Hinsicht noch, aber alle nachfolgenden dann nicht mehr... inkl. dem 169.61 WHQL.

Das Problem war, dass die Treiber wohl mit meinem MultiMon-Betrieb durcheinander gekommen sind... sind halt alle Anschlüsse belegt: TFT und CRT via DVI und der AV-Receiver im WoZi via SVideo. Und irgendwie waren alle Treiber nach dem 169.04 wohl der Meinung, dass der Video-Out das 'passenste' Primär-Device ist... mit der Folge, dass beide Displays (TFT/CRT) nach Neustart schwarz blieben und ich beim Anschalten des an den AV-Receiver angeschlossenen TV's dann mit dem freundlichen Vista-Desktop begrüßt wurde.... OK, Maus mit langem Kabel versehen und das dann halt am TV umgestellt... DualView TFT/CRT natürlich. Aber es hat genervt...

DAS ist jetzt Geschichte und dafür gibts von mir ein großes Plus :up:

Das andere Plus gibts für die erweiterten Video-Out-Funktionen (die unter WinXP noch immer fehlen) bezüglich Overscan etc. Auch die für jedes Display separat konfigurierbaren Video-Farbeinstellungen sind genial... groooßes Plus!

Ich würde soweit gehen und sagen, dass mit dem 174.12 der VideoOut das erste mal unter Vista64 wirklich nutzbar ist :up:

Ein paar kleine Haken gibt es aber noch... irgendwie ist der Treiber der Meinung, den Video-Out auf NTSC@720x480 einzustellen, obwohl regionale Einstellungen auf 'deutsch' stehen und somit PAL@720x576 Default sein müsste... allerdings ist dies schon ein Vorteil ggü. dem WinXP-Treiber, der zwar PAL als Default annimmt, aber die eigentliche Auflösungseinstellung im eigenen Panel verweigert (lediglich 640/800/1024) und eben auf 1024 defaultet. Bei letzterem muss man das Windows-Panel bemühen muss, um über "alle Modi" dann die korrekte VideoOut-Auflösung von 720x576@50Hz einzustellen...

Ein "give-and-take" würde ich sagen.

Ein weiterer Haken ist noch immer die im Vergleich zu WinXP recht träge Reaktion des nVidia-Panels bei "Übernahme". Während dies unter WinXP 'sofort' geschieht, gibts unter Vista64 noch immer eine ordentliche und merklich/nervende Verzögerung... da sollte man noch ein bissel optimieren!

Ach ja... der CRT fällt bei den MultiMon-Umschaltungen zwar nicht auf augen-irritierende 60Hz zurück, wie das unter WinXP der Fall ist, sondern auf 85Hz... was zwar schon 'besser' ist, aber das Ziel vom 100Hz leider noch immer, wenn auch knapp verfehlt.

Wie gesagt: für MultiMon/VideoOut-Geschichten der beste Treiber für ALLE Welten mit der 8800GT!
Schade, dass der 174.12 für WinXP so ein Reinfall war...
...ein Grund mehr, hier WinXP- und Vista-Treiber nicht durcheinander zu würfeln.

Und falls sich jemand wundert, dass ich keine Aussagen zur Spiele-Optik/-Performance mache: ich 'spiele' unter Vista nicht.
Erst wenn grundlegende Funktionalitäten gegeben und Infunktionalitäten beseitigt sind, werde ich mich mit diesem System befassen...

Das SP1 hat für einen spürbaren Usability-Schub gesorgt, denn die Reaktionen von Fenstern und Dialogen mit aktiviertem Aero sind spürbar 'griffiger', wenn nauch noch nicht ganz mit WinXP's Luna zu vergleichen. Die Netzwerkperformance hat sich wesentlich verbessert... ich muss nun nicht mehr gefühlte 15sec auf eine Reaktion der über ein WebInterface gesteuerten dbox warten.... nein, denn dies geschieht nun genauso schnell wie unter WinXP. Überhaupt würde ich sogar sagen, dass die Netzperformance der von WinXP nun absolut ebenbürtig ist! Hinsichtlich der Kompatibilität hat sich mit SP1 hingegen NICHTS getan... was schade ist.

Der neueste Vista64-Treiber von nVidia hat gezeigt, dass man auch unter Vista die ganze Palette (soweit von Vista 'erlaubt') an 2D-Funktinoalitäten bringen kann und nichts zwangsweise auf vieles verzichten muss.

So kann man denn gespannt auf die weitere Entwicklung sein... bei M$, wie bei nVidia.
Schade nur, dass das bei Vista soooooooo lange dauert... hab das Zeug nun schon seit knappen 15 Monaten auf der Kiste.

Razor

Grestorn
2008-02-21, 12:57:53
Das SP1 hat für einen spürbaren Usability-Schub gesorgt, denn die Reaktionen von Fenstern und Dialogen mit aktiviertem Aero sind spürbar 'griffiger'

Eigentlich hat sich da überhaupt nichts verändert.

Aber ist schon klar, irgendwelche Begründungen warum "Vitza" auf einmal doch nutzenswert ist, mussten ja aus dem Ärmel gezogen werden...

JK_MoTs
2008-02-21, 13:05:39
Version 174.13 für Vista 64bit ist da. --> http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20forceware.htm
Treiberdatum ist der 10.02.2008, also 3 Tage neuer als der 174.12er.

Freiwillige vor ;)!

Gast
2008-02-21, 13:20:58
Eigentlich hat sich da überhaupt nichts verändert.


ich hab zwar kein SP installiert aber letzte woche gab es ja einige updates und ich war ziemlich überascht dass die windows-oberfläche danach spürbar schneller reagiert.

Razor
2008-02-21, 13:30:12
Eigentlich hat sich da überhaupt nichts verändert.
Aber ist schon klar, irgendwelche Begründungen warum "Vitza" auf einmal doch nutzenswert ist, mussten ja aus dem Ärmel gezogen werden...
Red' nicht so einen Unfug, bitte.

ich hab zwar kein SP installiert aber letzte woche gab es ja einige updates und ich war ziemlich überascht dass die windows-oberfläche danach spürbar schneller reagiert.
Nun ja... seit dem ich das SP1 installierte, was nun auch schon knappe 2 Wochen her ist, hat mir M$ nichts ausser diese fusseligen WinDefender 'Updates' über diesen Channel 'geliefert'. Kann natürlich sein, dass M$ nun auch schon im vorwege des offiziellen Releases etwas für die 'armen' Vista-User tut.

Version 174.13 für Vista 64bit ist da. --> http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20forceware.htm
Treiberdatum ist der 10.02.2008, also 3 Tage neuer als der 174.12er.
Jo... allerdings mit den schon genannten Einschränkunegn zur 32Bit-Variante:
- nur experimentelle Karten/Chips unterstützt
- (neu) das "customized resolutions" Panel ist futsch

Bin mal gespannt, was nVidia zu dem heutigen Release der 9600GT an Treibern bringt!
:D

Razor

Grestorn
2008-02-21, 13:38:00
Red' nicht so einen Unfug, bitte.

Wenn Du meinst. Ich betreibe einen Notebook in Vista32 ohne SP1 und meinen Desktop mit Vista64 und SP1.

Sicherlich gibt es Unterschiede. Für den Anwender spürbar ist aber nur das Kopierproblem, ein paar UAC Abfragen weniger und die fehlende Suche mit SP2.

Dass sich die Bedienung von der Oberfläche und/oder Aero verändert haben soll, halte ich absolut für ein Gerücht. Wenn da vorher was gebremst hat, dann musste das andere Ursachen gehabt haben.

Wer's nicht glaubt kann gerne mal vorbei kommen und Notebook und meinen Rechner vergleichen... :) Schließlich trifft sich in einem Monat das halbe Forum in meiner Stadt.

4711
2008-02-21, 14:38:18
Version 174.13 für Vista 64bit ist da. --> http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20forceware.htm
Treiberdatum ist der 10.02.2008, also 3 Tage neuer als der 174.12er.

Freiwillige vor ;)!
huuii :D da ich mir dank des SP1,64 Bit nochmals angetan habe.....das ist nur Raffs G3 ini schuld ;D werd ich dann mal.

TheBrother
2008-02-21, 15:22:38
Bin mal gespannt, was nVidia zu dem heutigen Release der 9600GT an Treibern bringt!
:D


Also laut pcgh ist der 174.12 auch der review Treiber gewesen. kann gut sein dass sonst nix neues kommt.

Razor
2008-02-21, 15:33:39
Wenn Du meinst.
Ja, meine ich.
Direkter Vergleich vorher/nachher... auf dem gleichen Rechner.
(1x Vista64 auf P35 mit 3,2GHz C2D, 4GB RAM, 8800GT und 1x Vista32 auf DELL-P965 mit 1,8GHz C2D, 2GB RAM, onboard X3000)

Wer's nicht glaubt kann gerne mal vorbei kommen und Notebook und meinen Rechner vergleichen... :) Schließlich trifft sich in einem Monat das halbe Forum in meiner Stadt.
Das würde den eher trockenen Tag dort vielleicht ein wenig 'Frische' verleihen... mal schaun' ;)

Also laut pcgh ist der 174.12 auch der review Treiber gewesen. kann gut sein dass sonst nix neues kommt.
Jo... bin auch grad' am Reviews "überfliegen".
Wirkliche Überraschungen gabe es nicht... eben ein auf 64SPs geschrinkter 505 mio transistor G92.
Eigentlich eine Frechheit diese Karte für nur 10USD weniger MSRP als die 88GT anzupreisen...

Aber ja... 1x 174.11 und ansonsten ausschließlich 174.12 in den Reviews gesehen.
Damit ist der 174.12 offizieller Release-Treiber für den G94.
Schade eigentlich...

Razor

Gast
2008-02-21, 15:37:05
die inf müßt ihr euch anpassen.

Scoty
2008-02-21, 15:41:01
also ich habe jetzt auch mal den 174.12 installiert und bin total Happy das man beim TV-Out wieder das Bild verschieben bzw. kleiner und größer machen kann. allerdings wenn ich den Gamma Wert ändere wie Razor beschrieben ändert sich die Helligkeit am TV nicht, beim TFT funktioniert es aber. habe den TV per S-VHS angeschlossen, liegt es vielleicht daran dass das Gamma nicht geändert wird?

4711
2008-02-21, 16:46:50
oha der hat ne BQ :tongue:

Razor
2008-02-21, 17:10:41
oha der hat ne BQ :tongue:
Ist hier rummtrollen jetzt gern gesehen?

also ich habe jetzt auch mal den 174.12 installiert und bin total Happy das man beim TV-Out wieder das Bild verschieben bzw. kleiner und größer machen kann. allerdings wenn ich den Gamma Wert ändere wie Razor beschrieben ändert sich die Helligkeit am TV nicht, beim TFT funktioniert es aber. habe den TV per S-VHS angeschlossen, liegt es vielleicht daran dass das Gamma nicht geändert wird?
Nein, sollte ganz normal funzen... bzw. tut es bei mir.

Welche 'Helligkeit' meinst Du denn?
Die eines Videos oder die des Desktops?
Da gibt es verschiedene Einstellungen für...

"Video-Farbeistellungen" = Helligkeit der Videos
"Desktop-Farbeinstellungen" = Helligkeit vom Desktop.

Die Desktop-Voreinstellung war eigentlich immer OK... nur das Video wurde bei mir am VideoOut zu dunkel dargestellt.
(unter Vista auf TFT und CRT zu hell... i.e. 'graue' und schwarze Ränder im Player ;-)

Razor

Grestorn
2008-02-21, 17:13:53
Direkter Vergleich vorher/nachher... auf dem gleichen Rechner.

Was genau geht denn schneller? Wenn Du es mit Aero in Zusammenhang bringst muss es ja was mit dem Fensterhandling sein.

Also: Reaktion auf Buttonklicks? Öffnen/Schließen von Fenstern? Minimieren/Maximieren? Verschieben? Was genau ist schneller? Oder anders gefragt: Wo gab es überhaupt Verzögerungen ohne den SP1?

Scoty
2008-02-21, 17:19:50
@Razor

ok alles klar. habe das was durcheinander gebracht *g*.

Razor
2008-02-21, 17:23:11
Was genau geht denn schneller? Wenn Du es mit Aero in Zusammenhang bringst muss es ja was mit dem Fensterhandling sein.
Jup.

Also: Reaktion auf Buttonklicks? Öffnen/Schließen von Fenstern? Minimieren/Maximieren? Verschieben? Was genau ist schneller? Oder anders gefragt: Wo gab es überhaupt Verzögerungen ohne den SP1?
Was heißt 'Verzögerungen'?
Die ganze Oberfläche fühlte sich irgendwie 'träge' an...

Jetzt nicht mehr, bzw. kaum noch.

Vielleicht fällt es mir aber auch besonders auf, weil mein Hauptsystem noch immer WinXP ist und ich so bei jedem "Wechsel" den direkten Vergleich habe... ich also mit jedem Start von Vista direkt mit WinXP vergleiche... zwangsweise.

Könnte mir gut vorstellen, dass Leutz, die jetzt schon ausschließlich Vista nutzen, dieses gar nicht mehr wahr nehmen und sich einfach an diesen Umstand gewöhnt haben... who knows?

Ist aber reichlich OT hier... wollte das eigentlich nur erwähnen, weils im Kombo mit dem neuen Treiber (und der sehr trägen Reaktion des nVidia-Panels beim "Übernehmen") erwähnenswert war.

Razor

Gast
2008-02-21, 17:23:28
Dass sich die Bedienung von der Oberfläche und/oder Aero verändert haben soll, halte ich absolut für ein Gerücht. Wenn da vorher was gebremst hat, dann musste das andere Ursachen gehabt haben.


letzte woche gab es ua. dieses update: http://support.microsoft.com/kb/943899/en-us

ich nehme mal an dasse s auch im SP1 enthalten ist, laut MS soll es die performance verbessern, und ich hab auch das gefühl dass die performance verbessert ist, insbesondere bei festplattenzugriff.

Razor
2008-02-21, 17:23:47
ok alles klar. habe das was durcheinander gebracht *g*.
Funktioniert jetzt?
OK! :up:

Razor