Madkiller
2008-02-22, 15:44:49
Hallo.
Habe mir die Seagate 7200.11 mit 500GB (http://geizhals.at/deutschland/a268329.html) geleistet, und wollte die fürs Erste in meiner Icy-Box (http://geizhals.at/deutschland/a237828.html) betreiben.
Wenn ich das externe Gehäuse angeschaltet habe, konnte ich zwar ein leises Surren vernehmen (Platt lief also) aber die wurde nirgends im Windoof angezeigt und auch garnicht erst erkannt (Datenträgerverwaltung, etc.).
Dann habe ich sie direkt am Mainboard angeschlossen, da wurde sie auch sofort erkannt, und ging. Aber als ich dann im Windoof-Betrieb das SATA-Kabel zog und wieder einsteckte, wurde die Platte wieder nicht erkannt. AFAIK sollte das doch aber gehen, oder?
Deswegen meine Frage: Stimmt hier irgendwas nicht, oder sind manche SATA-HDDs nicht dafür ausgelegt, im laufenden Windoof-Betrieb erkannt zu werden :confused:
Habe mir die Seagate 7200.11 mit 500GB (http://geizhals.at/deutschland/a268329.html) geleistet, und wollte die fürs Erste in meiner Icy-Box (http://geizhals.at/deutschland/a237828.html) betreiben.
Wenn ich das externe Gehäuse angeschaltet habe, konnte ich zwar ein leises Surren vernehmen (Platt lief also) aber die wurde nirgends im Windoof angezeigt und auch garnicht erst erkannt (Datenträgerverwaltung, etc.).
Dann habe ich sie direkt am Mainboard angeschlossen, da wurde sie auch sofort erkannt, und ging. Aber als ich dann im Windoof-Betrieb das SATA-Kabel zog und wieder einsteckte, wurde die Platte wieder nicht erkannt. AFAIK sollte das doch aber gehen, oder?
Deswegen meine Frage: Stimmt hier irgendwas nicht, oder sind manche SATA-HDDs nicht dafür ausgelegt, im laufenden Windoof-Betrieb erkannt zu werden :confused: