Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ping & Loss mit Power LAN Adaptern?
[LOG]Skar
2008-02-24, 14:20:22
Hallo,
mir stellt sich gerade die Fage ob ich in einer riesen Aktion ein
Netzwerkkabel verlege oder, ob ich easy einer dies "Power"
Lan Adapter nutzen kann. Da ich auch gerne mal eine Runde
spiele fällt Wlan leider aus.
Gibts hier Erfahrungen damit, oder ev nen Link den ich noch nicht
gefunden habe?
Gruß & Dank
Skar
Botcruscher
2008-02-24, 16:02:39
WLAN verliert keine Pakete und der Ping liegt auch für zwo Richtfunkstrecken a 300m bei 3ms.
Natürlich nicht mit 2.1 dBi rubberducky, 3 Stahlbetonwänden und 100 Nachbarn.
Powerlan ist auch nur so gut wie das Trägermedium. Bei halbwägs aktueller Verkabelung sollte es aber keine Pobleme geben.
Das Problem hier im Haus sind leider die 5 anderen Wlans...
Klar das auch das Powerlan seine Pferdefuß hat, wobei ich hoffe es ist besser als unser völlig überlasteter Äther.
Hast du schon mal Powerlan im Einsatz gehabt?
Gruß & Dank
Botcruscher
2008-03-02, 18:05:56
Eingerichtet. Hängt eben alles an der Verkabelung des Hauses. Pingprobleme oder sowas gibts nicht.
Bei uns im Haus gehen durch PowerLAN ~3ms verloren.
Ferengie
2008-03-02, 19:30:04
zwei Stück a 200Mbit/s: mit 6 und 16k, Ping/Geschwindigkeit keine nennenswerte Unterschiede (unter 40ms).
Ob es verstärkt zu Loss Packeten kommt, habe ich nicht getestet.
Für 1-3 Stockwerken deutlich besser als WLAN.
Nimm nicht die 85 Teile, weil QoS erst bei den 200 drin ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.