Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe...er schmiert ständig ab seit Monaten
Fello'w
2001-09-10, 15:21:39
Hallo,
seit Ostern hab ich einen Athlon-C 1000 auf einem ENMIC 8TTX+ Board mit nem 128 MB-Riegel (133Taktung). Jedesmal wenn ich Win2000 instaliere, bekomme ich beim einen ersten oder spätestens beim 5 Starten einen BlueScreen. Bei 750 MHz und 100-er RAM-Taktung läuft der PC stabil. Jetzt habe ich über das ct-RAM-check-Progi herausgefunden, daß mein RAM defekt ist. Also habe ich mir nen Markenram reingesetzt. Jetzt läuft es da nicht einmal. Also hab ich jetzt WIN98SE draufmachen wollen. Da fängt er nichteinmal mit der Installation an. Ein Bios-Flash habe ich auch schon gemacht. Was mache ich nur falsch. Liegt es vll an den Treibern oder ist die Hardware hin? Das geht jetzt schon ein halbes Jahr. Bitte helft mir weiter. Die letzten Tage meines Leidenweges könnt Ihr hier genauer lesen: http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=33751885&pagenumber=1
Vielen Dank im voraus.
Es grüßt Euch
Fello'w.
StefanV
2001-09-10, 16:09:02
HW Defekt...
Ich würde mal auf das NT tippen...
Also teste mal deine HW nacheinander...
Könnte auch sein, daß die CPU hin ist, oder das Board...
Thowe
2001-09-10, 16:37:27
Cache von der CPU deaktivieren
erst first
dann second
und probieren, würde auf defekten Proz tippen.
Frank
2001-09-11, 01:59:53
wenn der Compi bei der Win98 Installation abschmiert, dann liegt das evtl. daran, dass im Bios VirusProtection an ist oder defekter Speicher im Rechner ist, obwohl der einen "Ganzen" Eindruck macht
Zitrone
2001-09-11, 03:18:12
Gute Idee - Virus enabled - könnte auch sein...
Mein Favorit ist aber dennoch der RAM.
Fello'w
2001-09-11, 10:24:42
Hallo,
danke erstma für Eure schnellen Antworten. Habe im BIOS ma nachgeschaut: Virus is disabeld;
Vcore = 1,78
AGP Vcore = 1,53
3,3V = 3,38V
5V = 4,80V
12V = 12,18V
Die Spannung hatte ich auch hochgesetzt.
Damit müßte das Netzteil als Fehlerquelle ausscheiden, oder?
CPU auf 1.000 MHz und 133 MHz-Takt (FSB 266)
CPU-Temp=37 Grad
System-Temp=28 Grad
Nachdem ich wie bereits gepostet den defekten noname RAM in Slot 1 setzte, konnte ich WIN 98 SE installieren, ohne Probleme. Dann hab ich den Marken-RAM eingesetzt und beim starten brachte er die Fehlermeldung: "Fehler beim Initialisieren des Gerätes ConfigMG. Windows-Schutzfehler" oder "Fehler beim Initialisieren des Gerätes IOS" Diese Fehlermeldungen kamen, wenn der RAM in Slot 1, Slot 2 und Slot 3 steckte. In Slot 4 konnte er ohne Probleme starten. Jeden Slot habe ich 6x getestet durch Neustart mit & ohne Ausschalten.
Daraufhin habe ich den Multiplikator erhöht und den Speicherdurchsatz immerwieder zwischen CL3 und CL2 gewechselt:
133/33/.5 = 1.020 MHz
136/34/off = 1.050 MHz
140/35/off = 1.125 MHz
150/38/off = 1.245 MHz
Jeden Modus hab ich ca. 3 Minuten so gelassen und etwas auf und zu gemacht. Es gab keine Probleme. Also müßte damit auch der CPU als Fehlerquelle ebenfals ausscheiden.
Daraufhin begann ich mit der WIN2000-Installation bei Normaleinstellungen. HDD formatiert und los. Die erste Installationsdatei konnte er schon nicht kopieren. Mit ESC habe ich übersprungen und er brachte nach der 3 übersprungenen Datei die Fehlermeldung (BlueScreen):"Page_Fault_in_Nonpage_Area." Könnt hr was mit der Fehlermeldung anfangen?
Habt Ihr noch ein paar Ideen, wie ich was testen kann?
Vielen Dank.
Es grüßt Euch
Fello'w.
StefanV
2001-09-11, 12:21:18
Nein, die CPU scheidet nicht aus...
Wenn w2k Datein nicht kopieren kann dann ist das RAM defekt...
Aber die CPU könnte dennoch hin sein...
Unregistered
2001-09-12, 09:35:43
Hallo,
ist es nicht möglich, daß das Mainboard defekt ist (siehe RAM-Slot-Test) und daraufhin CPU & RAM nicht richtig funktionieren?
Es grüßt Euch
Fello'w.
Thowe
2001-09-12, 09:43:58
Könnte auch sein, kann aber auch der Prozessor sein. Ggf. auch das Netzteil usw.
Venerius
2001-09-13, 17:17:00
Imho am ehesten ein RAM-Problem ... Win2K ist wesentlich anspruchsvoller und empfindlicher in diesen Dingen als Win9X.
Definiere mal Marken-RAM ... imho sind die einzigen Marken Micron oder Infineon, und auch nur von diesen die Orginal-Module (nicht: MicronCHIP, InfineonCHIP).
Ausserdem tät wichtig sein, das man sauber die spezifizierten RAM-Timings lt. Hersteller verwendet ... CL2 bei CL3 Riegeln kann manchmal zu erheblichen Probs führen.
Hast Du mal versucht, direkt unter Win9X die Installation anzustossen (zwar unsauber, aber wenn's funzt ...) ?
Fello'w
2001-09-13, 19:00:59
Hi,
danke für Deine Hilfe. Mein Marken-RAM ist von Appacer (glaube so richtig geschrieben). Die Timeings habe ich auch richtig eingestellt.
Danke aber für den Tip, ich werde mal versuchen Win2000 nach der Win98-Komplett-Installation draufzunageln. Vielleicht klappt es ja.
Es grüßt Dich
Fello'w.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.