Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 7300GT Leistung?
Darkwolf
2008-02-26, 13:48:21
Hallo,
heute ist mir meine Grafikkarte kaputtgegangen (Geforce 5700Ultra AGP).
Jetzt würde ich mir gerne eine günstige Ersatzkarte kaufen.
In einem PC-Shop kostet z.B.
PNY GEFORCE 7 7300 GT AGP8X 512MB DDR2 VGA/DVI/
56 Euro.
Ist der Preis ok?
Und bringt mir diese Grafikkarte auch mehr Leistung in meinem alten Rechner
Rechnerdaten:
Athlon XP 2400+
1 GB RAM
Spiele hauptsächlich World of Warcraft (in 1680x1050)
Vielen Dank
Darkwolf
Und für 10 Euro mehr bekommst du eine 2600 Pro die wesentlich mehr Leistung als dieses lächerliche Gurkenteil hat.Und für 20 Euro mehr eine 2600 XT mit der man schon recht gut spielen kann in 1024*768 ohne AA und AF.Manche Leute können nicht rechnen.
Und WOW in 1680*1050 auch wunderbar flüssig.
Darkwolf
2008-02-26, 16:37:45
Danke für die Info.
Aber hast Du auch meine PC-Konfiguration gesehen? Hab nur einen Athlon XP 2400+. Läuft WoW mit der 2600XT dann wirklich flüssig?
Die 2600 XT ist für einen Athlon Xp 2400+ ein wenig überdimensioniert,aber WOW läuft garantiert auf 1680*1050 und max. Details flüssig.Immerhin schafft die Karte in Crysis bei 1280*1024 und mittleren Details 12 FPS.Für eine Billigkarte ganz ordentlich.Nur deine CPU bremst ganz schön,aber reicht noch.
Darkwolf
2008-02-26, 17:08:01
Okay, vielen Dank.
In einem PC-Laden in der Nähe kostet die 93 Euro. Ist der Preis ok?
Silverbuster
2008-02-26, 17:15:00
Nein, das ist definitiv zu teuer. 60-75€ ist für diese Karte in Ordnung. Grundsätzlich sind die kleinen PC-Läden um die Ecke teuer und sowieso vom Aussterben bedroht, da nicht konkurrenzfähig bei den Preisen.
Da kommst du günstiger bei einem Online-Shop weg, trotz Versandkosten.
Cyphermaster
2008-02-26, 17:22:28
1.: Die 7300GT dürfte doch grob überschlägig in Regionen der beliebten Radeon 9800Pro einzuordnen sein, was die Leistung angeht.
2.: Es handelt sich um ein relativ betagtes Athlon-XP-System mit AGP-Schnittstelle. Die Karte dürfte also kaum das nächste Upgrade überleben.
3.: Er betont GÜNSTIG.
Für mich stellt sich das so dar:
- Das, was eine FX5700U mit einem alten System auf so hohen Auflösungen bringt, in Relation zu neueren Modellen, ist eh relativ unterirdisch, aus der Enthusiasten-Sicht. Da wäre auch noch eine 7300GT ein Fortschritt! Ich kann mir nicht vorstellen, daß er überhaupt AA/AF verwendet...
- Nochmal 20€ mehr als nötig in so ein altes System zu stecken, ist nicht wirklich wirtschaftlich. Das Geld auf der Bank für ein späteres Upgrade hilft ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr, als meinetwegen 3fps mehr durch nen schnelleren Grafikchip.
Eine GeForce 7900GS sollte für fast den gleichen Preis wie die 7300GT zu haben sein (auch schon ab ca.60€ zzgl. Versand gelistet), und hätte nochmal ein ordentliches Leistungsplus dieser gegenüber. Wenn, dann würde ich zu diesem Kartentyp raten. <Edit: wenn man ne 2600XT für 60€ kriegen kann, auch ok!>
Noch viel eher würde ich aber dazu raten, bei AGP was Gebrauchtes für ~30-40€ zu besorgen. Dafür kriegt man hier im 3DCenter-Marktplatz Karten, die mindestens einer 7300GT gleich kommen, und man hat nochmal 20€ gespart, nicht zusätzlich ausgegeben. :wink:
Darkwolf
2008-02-26, 18:12:46
@Silverbuster:
Ok, also ein Onlineversand ist eindeutig günstiger als der PC-Laden um die Ecke - einverstanden.
@Cyphermaster:
Mit der Geforce 5700Ultra hatte ich alle Details fast aufs Minimum runtergeschraubt und hatte trotzdem nur 10-20 fps in WOW (allerdings bei 1680x1050 wegen dem TFT - niedrigere Auflösungen werden ja interpoliert und sehen vermatscht aus). Von AA / AF ganz zu schweigen.
Also wenn ich für 60 Euro in der Auflösung dieses Spiel absolut flüssig spielen könnte mit allen Details und AA und AF wäre das prima.
Aber bei den üblichen Anlaufstellen (geizkragen.de, guenstiger.de, ebay) hab ich nach einem kurzen Check folgende Preise in etwa herausgefunden:
7300GT: ca. 60 euro
7900GS: min. 120 euro !! - wo gibts die denn für 60 euro?
2600XT: ca. 70 euro
Noch viel eher würde ich aber dazu raten, bei AGP was Gebrauchtes für ~30-40€ zu besorgen. Dafür kriegt man hier im 3DCenter-Marktplatz Karten, die mindestens einer 7300GT gleich kommen, und man hat nochmal 20€ gespart, nicht zusätzlich ausgegeben.
Welche Karten kommen denn einer 7300GT gleich?
Und nochmal zum Verständnis: Egal welche dieser Karten ich einbaue, WoW würde auf jeden falls sehr viel flüssiger laufen in der genannten Auflösung und mit meinem alten PC, richtig?
P.S.: Wo finde ich denn hier den 3DCenter Marktplatz? ;)
Cyphermaster
2008-02-26, 19:08:00
Hoi!
Das war ein Tippfehler: Es ist die 7600GS. Die liegt bei ~60€, hat aber etwa 20% mehr "Dampf" als eine 7300GT (grober Anhaltspunkt). Beide haben deutlich mehr unter der Haube als deine FX5700 Ultra! Die 7600GS ist schon fast doppelt so stark. Eine 7900GS wäre nochmal um eine große Ecke kräftiger...
Eine 2600XT ist dabei die stärkste Karte beim Vergleich 7300GT/7600GS/HD2600XT.
Der Marktplatz ist ein Bereich im Forum, der für Member mit mehr als 60 Beiträgen und 3 Monaten Mitgliedszeit sichtbar wird. Diese Beschränkung dient dem Schutz vor Leuten, die das hier rein als Verkaufsplattform nutzen wollen.
(Vorsicht, falls du jetzt anfangen willst, wie wild zu posten: Spammen resultiert in einer Sperre...)
Da du noch keinen Zugang hast, kannst du ggf. über ein anderes Mitglied mit Zugang, das dich kennt, dort was ergattern.
whtjimbo
2008-02-26, 20:20:35
ich spiele WoW mit einer 8400GS recht problemlos bei 1920x1200 (alle Effekte, jedoch kein AA und Texturfilter auf wahrscheinlich 4x Aniso, drittletzte Stelle), wenns voll wird oder sehr weite landschaft gerendert wird schafft die Karte ca. 25-30 fps, unter 25fps geht sie kaum,.
Die 7300GT soll noch schneller als die 8400GS sein.
Habe auch eine 7600GS für WoW ausprobiert, mit dieser liegst Du bei 45-60fps bei gleichen Einstellungen und Szenerie.
Darkwolf
2008-02-27, 13:18:47
Also ich tendiere jetz ganz stark in Richtung einer 7600GS.
Dazu jetzt noch ein paar Fragen:
1.) Es gibt Modelle mit 256 MB DDR3-RAM und welche mit 512 MB DDR2-RAM. Speichertakt ist bei beiden auch unterschiedlich. Macht das einen großen Unterschied in der Leistung bzw. welche soll ich nehmen?
2.) PNY GeForce 7 7600GS - Grafikadapter - GF 7600 GS - 256 MB
Preis: 72,- € all incl. mit 3 Jahren Garantie - ist das ok? Bzw. wo gibts eine 7600GS noch sehr viel günstiger?
3.) Die HD2600XT gibts auch mit 256 und 512 MB und nur die PCIe Versionen scheinen günstig zu sein, die AGP-Karten fangen bei 85-90 € an. Lohnt sich dann gegenüber der 7600GS nicht wirklich, oder?
Vielen Dank schonmal für all die Infos.
Cyphermaster
2008-02-27, 14:28:55
1.) Es gibt Modelle mit 256 MB DDR3-RAM und welche mit 512 MB DDR2-RAM. Speichertakt ist bei beiden auch unterschiedlich. Macht das einen großen Unterschied in der Leistung bzw. welche soll ich nehmen?Die RAM-Verdoppelung ist in dem Leistungsbereich der Karte noch nicht wirklich ein großer Faktor. Die Versionen mit DDR3 wären zwar meist etwas weiter übertaktbar - aber da es auf AGP eh nur noch DDR2-Versionen gibt, is das eh irrelevant. Diese takten entweder mit 200/400 (200 real, wegen DDR dann x2) bzw. 267/530 MHz, und der Chip mit 400-420MHz.
2.) PNY GeForce 7 7600GS - Grafikadapter - GF 7600 GS - 256 MB
Preis: 72,- € all incl. mit 3 Jahren Garantie - ist das ok? Bzw. wo gibts eine 7600GS noch sehr viel günstiger?Bei Mindfactory.de inklusive Versand bei ~65€ (Einstieg über die Geizhals-Suche gibt bei manchen Läden Rabatt!), nur halt die üblichen 2 Jahre Garantie, selbe Karte wie bei dir, nur mit 512MB. Wenn du's passiv gekühlt magst, wäre z.B. eine ASUS N7600GS mit 256MB für 67,20€ inkl. bei K&M Elektronik zu bekommen.
Da ab ~80€ schon 7600GT-Karten mit 256MB zu kriegen sind, würde ich im Versandhandel keine 72€ für die langsamere GS ausgeben. Bei einem PC-Händler vor Ort, der den Service übernimmt, muß man sich halt überlegen, ob einem dieser Service den Aufpreis wert ist, gegenüber dem selber Einschicken bei Problemen.
3.) Die HD2600XT gibts auch mit 256 und 512 MB und nur die PCIe Versionen scheinen günstig zu sein, die AGP-Karten fangen bei 85-90 € an. Lohnt sich dann gegenüber der 7600GS nicht wirklich, oder?
Vielen Dank schonmal für all die Infos.[/QUOTE]Die neueren Chips sind allesamt auf PCIe ausgelegt, und damit die auf AGP "zurückgetrimmten" Varianten, die auch nur in kleineren Serien laufen, daher teurer.
Ich würde aus meiner Sicht heraus nicht empfehlen, für deine AGP-Karte mehr als nötig auszugeben, weil du Überschußleistung im jetzigen System kaum groß spüren wirst - und beim nächsten Upgrade die AGP-Karte unbrauchbar ist, weil es neu nur noch PCIe-Motherboards zu kaufen gibt.
In dem Preisbereich, der dich interessiert, sind vielleicht auch Restbestände an Radeon X1600XT/X1650Pro-Karten vorhanden, die teils auch sehr günstig über den Ladentisch gehen. Gelegentlich auch eine vereinzelte Radeon X850XT (~65€ zzgl. Versand), die zwar nur über Shader Model 2 statt 3 verfügt (was bei deinem System wohl nicht groß relevant werden würde) aber eine brachiale Leistung, die sogar die 7600GT nicht schafft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.