Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka schrottet Rechner?
Mr.Fency Pants
2008-02-27, 13:53:01
Habe eben meine neue 8800GT eingebaut und seitdem fährt der Rechner nicht mehr hoch, auch nicht mit der alten Graka (1950GT). Folgendes habe ich gemacht:
- alte Treiber deinstalliert, Rechner runtergefahren
- alte Karte raus, neue rein (hab mich vorher mehrfach an der Heizung entladen)
- PC angemacht, Rechner hat versucht zu starten, ging dann mehrfach aus und wieder an, aber immer kein Bild (jetzt "startet" er mit der neuen Karte)
- neue Karte raus, alte Karte wieder rein, gleiche Sache, Rechner geht zwar an, fährt aber nicht hoch, alle Lüfter drehen sich, aber kein Bild, etc.
- den Extrastecker für zusätzlichen Saft habe ich bei beiden Karten dran gehabt, trotzdem tut sich bei beiden Karten nix mehr, nur warum?:confused:
Restliches System: 4300@3GHz, Gigabyte DS3, 2GB Ram, Tagan 380 Watt.
Kanns sein, dass das Mainboard was abbekommen hat, aber warum und wie?
Edit: ganz merkwürdig: ohne Graka startet die Kiste (höre den Windowsanmeldeton).
Hi
Hast Du schon mal versucht in den Abgesicherten Modus zu gehen?
Wenn der Rechner so hochfährt, dann klingt das eher danach das Windows geschossen ist.
Siehst Du mit dein eingebauten Karten den POST Screen oder kommst ins Bios rein?
Gruss Labberlippe
Zephyroth
2008-02-27, 14:50:18
Ein sehr ähnlich gelagertes Problem hatte ich auch, zwar nicht in Verbindung mit einem Graka-Tausch, aber dennoch...
Eines Tages machte mein Rechner ähnliche Sachen wie deiner auch, er startete kurz, ging wieder aus, startete neu, bis er es nach 3-4 Versuchen dann endlich schaffte....
Nun, die Lösung des Problems war ein Tausch des Netzteils, das offenbar schleichend an Performance verloren hat und den "Anfahr"-Strom nicht mehr liefern konnte. Mit dem neuen Netzteil (Enermax Liberty 500W) gibt's diese Probleme nicht.
Warum erzähle ich das alles, und wo ist die Ähnlichkeit? Nun, ich hatte auch das Tagan TG380U-01. Es häuften sich auch die Meldungen, das diese Netzteile gerne den plötzlichen Alterstod sterben. Leider, denn ich war eigenltich ganz zufrieden mit dem Ding....
Ich würde bei deinen Symptomen ein anderes Netzteil ausprobieren, ich bin nämlich der Meinung das es nur ein blöder Zufall ist, das dein NT jetzt anfängt zu spinnen. Evtl. war auch die höhere Last durch die 8800GT der Auslöser....
Grüße,
Zeph
Moralelastix
2008-02-27, 14:53:39
Vielleicht auch n PCIe 2.0 Problem?
Mach mal n richtigen Bios Reset(NT vom Stromnetz und noch mal anschalten dann Resetjumper + Batterie raus).
Mr.Fency Pants
2008-02-27, 16:20:50
Danke schon mal für die ganzen Infos, das Problem war wohl ein anderes. Ich habe diese Karte:
http://geizhals.at/deutschland/a291787.html
Die Lüfter, die man optional auf die Karte basteln kann, hatte ich zuerst per Adapter direkt am Netzteil angeschlossen. Nachdem ich festgestellt hatte, dass der Rechner an sich ok ist (in Windows kam er ja rein), habe ich die Lüfter direkt ans Mainboard angeschlossen und siehe da, alles so, wie es sein sollte. Merkwürdig nur, dass zwischendurch gar nix ging, also auch nicht die alte Karte. Jetzt startet der Rechner ohne Probleme. Hoffe mal nicht, dass das NT langsam abraucht, aber Danke für die Warnung, werd ich mal im Auge behalten.
Moralelastix
2008-02-27, 16:55:26
Die Lüfterchen und auch noch ohne Rahmen dadrauf sind doch wohl n Scherz?!
kaum mehr wie Placebos ... kannste ja gleich ganz abschalten und passiv laufen lassen
Mr.Fency Pants
2008-02-27, 17:07:28
Mmhh, wohl zu früh gefreut. Die CPU lief jetzt auf Standard, also 1,8GHz, wenn ich ihn wie zuvor auf 3GHz laufen lassen will, dann läuft er nicht richtig an, also wohl zu schwaches NT für die Karte und 4300@3GHz, oder?
Moralelastix
2008-02-27, 17:12:28
Jap, der Fall scheint wohl eindeutig.
Kannst ja noch alle Steckverbindungen optisch prüfen ob da vielleicht was faul is. Kontaktspray anyone?
Ansonsten halt mal zum Händler um die Ecke und ein NT "probekaufen".
dropback
2008-02-27, 18:54:51
Ich würde mich auch mal nach einem neuen NT umsehen.
Kumpel hatte besagtes Tagan auch bis es vor ein paar Wochen abgeraucht ist.
Nunja, der Kollateralschaden war beachtlich.
NT->RIP
Board->RIP
Graka->RIP
2 HDDs->RIP
Den Ram kann er jetzt nicht mehr testen (DDR1) da er ja jetzt fast komplett neu kaufen durfte...
Mr.Fency Pants
2008-02-27, 19:31:12
Die Lüfterchen und auch noch ohne Rahmen dadrauf sind doch wohl n Scherz?!
kaum mehr wie Placebos ... kannste ja gleich ganz abschalten und passiv laufen lassen
Also bei dem Kühler machen die nen gewaltigen Unterschied. Idle ohne Lüfter: 65 Grad, mit Lüftern 40 Grad, hab auch mal per Hand geprüft, definitiv um einiges kälter damit.
Irgendwie scheint das OC Problem doch ein anderes zu sein. Nach ein paar Versuchen bootet er jetzt auch mit 2,7GHz, ein ähnliches Problem hatte ich auch vorher schon mal, unabhängig von der Graka. Meint ihr trotzdem, dass das NT langsam nen Abflug macht?
HellFire
2008-02-27, 19:58:12
Die Lüfterchen und auch noch ohne Rahmen dadrauf sind doch wohl n Scherz?!
kaum mehr wie Placebos ... kannste ja gleich ganz abschalten und passiv laufen lassen
Durch die "Lüfterchen" wird die Karte nochmal um 1/3 runter gekühlt, was schon beachtlich ist, zudem auch noch lautlos. Bislang eine sehr gute Kühllösung für die 8800 GT (momentan wohl die beste) Zalman usw mal aussen vorgelassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.