Gast
2008-03-04, 20:16:31
Hallo zusammen !
Vorweg:
Mir ist die Variante mit dem Festplatte abstöpseln damit sich die Bootloader nicht in die Quere kommen bekannt, ich hab aber keinen Bock dauernd unterm Tisch zu hocken :)
Ich habe zwei Festplatten, auf der ersten ist Windows XP installiert, auf der zweiten Debian. Debian wurde als letztes und der Grub-Bootloader auf die erste Platte installiert, damit ich zwischen XP und Debian auswählen kann.
Nun zu meinem Problem:
Es soll ja gelegentlich vorkommen, dass man XP neuinstallieren muss :ugly:. Dabei wird ja der MBR wieder überschrieben bzw. Grub gelöscht. Kann ich Grub bzw. den MBR so sichern, dass ich es/ihn nach einer erneuten XP-Installation einfach wieder zurückspielen, um anschließend wieder zwischen beiden Systemen auswählen zu können ? Wenn ja, wie mach ich das am geschicktesten ?
Vorweg:
Mir ist die Variante mit dem Festplatte abstöpseln damit sich die Bootloader nicht in die Quere kommen bekannt, ich hab aber keinen Bock dauernd unterm Tisch zu hocken :)
Ich habe zwei Festplatten, auf der ersten ist Windows XP installiert, auf der zweiten Debian. Debian wurde als letztes und der Grub-Bootloader auf die erste Platte installiert, damit ich zwischen XP und Debian auswählen kann.
Nun zu meinem Problem:
Es soll ja gelegentlich vorkommen, dass man XP neuinstallieren muss :ugly:. Dabei wird ja der MBR wieder überschrieben bzw. Grub gelöscht. Kann ich Grub bzw. den MBR so sichern, dass ich es/ihn nach einer erneuten XP-Installation einfach wieder zurückspielen, um anschließend wieder zwischen beiden Systemen auswählen zu können ? Wenn ja, wie mach ich das am geschicktesten ?