PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum iMac + Leopard


ActionNews
2008-03-09, 13:17:08
Hallo,

Ich fürchte mich hat das Mac-Fieber gepackt.

Ich hatte mich ja nie so richtig mit Macs beschäftigt, aber seit der iPhone-SDK-Präsentation bin ich schwer am überlegen ob ich nicht meinen mittlerweile ca 4 Jahre alten Athlon 3200+ nicht durch einen iMac 20" 2,4Ghz ersetze (Dann könnte ich selber auch Software für mein iPhone schreiben). Den Rechner wollte ich eh bald durch etwas neues ersetzen und irgendwie reizt mich das Design des iMac schon sehr, also warum nicht gleich nen iMac?

Preis naja ok kann ich nicht viel zu sagen aber sind 1400€ für nen Rechner mit integrierten 20" Display 2,4 GHz Core Duo, Ati Radeon HD2600 Pro und 320GB Platte angemessen? Naja ok Arbeitsspeicher von 1GB werd ich etwas erweitern müssen. aber 40€ für 2 GB sind ja nicht sooo teuer.

Soweit ich weiss ist Leopard ein 64Bit Betriebsystem, oder? Und ich könnte über Bootcamp parallel Vista Busines installieren, richtig?
Es gibt doch auch eine Vitrtualisierungslösung für den Mac soweit ich weiss ... hab ich das richtig im Kopf, dass diese nun auch DirectX unter stützt? Also sodass ich Vista oder XP in der Virtuellen Maschine mit 3D-Unterstützung betreiben könnte? Windows wäre eigentlich nur für ein Online-Rollenspiel: DAoC wichtig. Hat da jemand zufällig Namen und Preis dieser Virtualisierung parat?

Oder hat jemand sonst noch gute Tipps für einen (vielleicht bald) Mac-Neuling?

MfG Michael

Sven77
2008-03-09, 13:27:45
Virtualisierung am besten per VMWare Fusion, benutze ich auch und funktioniert sehr gut. Strassenpreis ist glaub ich 79Eur.. DirectX wird unterstützt, aber ich glaube nur 8.1

Gast
2008-03-09, 13:36:14
Hallo,

Ich fürchte mich hat das Mac-Fieber gepackt.
Kommt vor!

Ich hatte mich ja nie so richtig mit Macs beschäftigt, aber seit der iPhone-SDK-Präsentation bin ich schwer am überlegen ob ich nicht meinen mittlerweile ca 4 Jahre alten Athlon 3200+ nicht durch einen iMac 20" 2,4Ghz ersetze (Dann könnte ich selber auch Software für mein iPhone schreiben). Den Rechner wollte ich eh bald durch etwas neues ersetzen und irgendwie reizt mich das Design des iMac schon sehr, also warum nicht gleich nen iMac?[quote]
- es kommt sicherlich bald ein iMac mit Penryn
- iMac ist ein All-In-One-Gerät mit allen Vor- und Nachteilen
- große Auswahl hat man bei Macs nicht. Man muss das nehmen was es gibt.
- iMac ist aber ein guter Rechner. Negativ empfinde ich zumindest, dass Apple seit der aktuellen Revision auf Glossy setzt und nur noch TN-Panels im 20" verbaut.

[quote]
Preis naja ok kann ich nicht viel zu sagen aber sind 1400€ für nen Rechner mit integrierten 20" Display 2,4 GHz Core Duo, Ati Radeon HD2600 Pro und 320GB Platte angemessen? Naja ok Arbeitsspeicher von 1GB werd ich etwas erweitern müssen. aber 40€ für 2 GB sind ja nicht sooo teuer.
Wie gesagt, wenn du einen Mac möchtest musst du eh nehmen, das was Apple dir anbietet. Von daher machst es nicht soviel Sinn solche Diskussionen zu führen. Mit dem Preis hängt auch immer stark vom Betrachtungswinkel ab. Wenn z.B. der Formfaktor eine Rolle spielt, dann sehen die Macs preislich meist sogar recht gut aus. Wenn es nur auf die reine Leistung ankommt, dann erhält man häufig im Selbstbau mehr. Kommt halt darauf an, was man möchte und braucht. Aber wie gesagt, wenn man legal OSX nutzen möchte, muss man wie auch immer eh bei Apple kaufen.

Ram ist bei Apple immer teuer.


Soweit ich weiss ist Leopard ein 64Bit Betriebsystem, oder?
Jaein. Der Kernel ist überwiegend noch 32Bit. Aber sonst alles 64Bit, wenn es benötigt wird. Derzeit IMHO die beste Lösung, da kein Hickhack wie unter Vista mit Versionen, Treibern und Plugins.


Und ich könnte über Bootcamp parallel Vista Busines installieren, richtig?
Ja, sollte gehen.


Es gibt doch auch eine Vitrtualisierungslösung für den Mac soweit ich weiss ... hab ich das richtig im Kopf, dass diese nun auch DirectX unter stützt? Also sodass ich Vista oder XP in der Virtuellen Maschine mit 3D-Unterstützung betreiben könnte? Windows wäre eigentlich nur für ein Online-Rollenspiel: DAoC wichtig. Hat da jemand zufällig Namen und Preis dieser Virtualisierung parat?
3d ist glaube ich nur experimentell bzw. würde nicht zuviel erwarten. Habe aber mit dem 3d keine Erfahrung.

Es gibt VMware Fusion, Paralles und die OpenSource-Lösung, die jetzt von Sun aufgekauft wurde. ICh glaube die nennst sich Virtualbox. Müsstes mal schauen. Qemu läuft AFAIK nicht so toll. Gibt es aber auch noch.


Oder hat jemand sonst noch gute Tipps für einen (vielleicht bald) Mac-Neuling?

MfG Michael
Schau dir ruhig einen Mac an. Wird dir sicherlich gefallen.

DR.ZEISSLER
2008-03-09, 14:01:50
das macfieber lässt einen nicht mehr los, sobald man einen mac wirklich hat. das iphone-sdk ist schon richtig genial.
bei macs zählt nur das gesamtpacket (software&hardware), alles zusammen ist super, einzeln beleuchtet gibt es sicher hier und da was zu meckern.

war gestern bei einem dosen-user (3200+ vista-ultimate), das war wirklich ernüchternd und als er 10 min mit meinem macbook "probiert" hat, hatte er so ein leuchten in den augen...zitat:...wird wohl demnächst ein mac! ;-)

Tipp:
Du kannst bedenklos bei Apple ein refurb-gerät kaufen; das sind generalüberholte geräte mit voller garantie und 14 tägigen rückgaberecht.
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?nnmm=browse&mco=90680C2B&node=home/specialdeals

ich würde den 24" für 1449 nehmen!

oder du bestellst einen neuen mit rabatt :
http://onlineshop-gutschein.de/Gutschein/apple-store/

nach dem gestrigen win-disaster bin ich heilfroh, dass ich sowohl windows (anno 2004) als auch linux (anno 2006) in die wüste gejagt habe und endlich zu dem wahren personal-computer mit abstand bestem betriebssystem gefunden habe. warum dieses umständliche getue mit verzeichnissen (win/lin), laufwerken (win), installationsroutinen (win/lin), de-installationsroutinen (win/lin) , viren (win!), paketabhängigkeiten (lin!), unsinnig vielen auswahlmöglichkeiten (lin!), wenn alles doch sooooooooo einfach sein kann (mac!!).

sorry, wer nicht absoluter individualist ist (lin), oder hardcorezocker (win), der kommt an einem mac (langfristig) sowieso nicht vorbei.

und um noch einen drauf zu setzen:
apple hat den computermarkt von aussen erorbert (ipod/itunes) um der konkurrenz mit dem iphone den todesstoss zu versetzten.
in 4-5 jahren hat apple einen marktanteil im pc-bereich von 30-50%. ich erwarte noch eine apple spieleconsole, wobei ich hoffe, dass apple hierbei aus früheren fehlern gelernt hat.

Apple = Lifestyle

Doc

ps: ich bekomme kein geld hierfür ;-)

Ihm
2008-03-09, 14:16:37
Meine Empfehlung:
24er iMac, da deutlich besseres Panel für längere Aufenthalte.
4GB RAM von OCZ http://geizhals.at/deutschland/a262114.html

Läuft bei mir ohne Probleme.

Btw:
Falls jemand darüber nachdenkt sich einen DVB-T Stick zu holen: Elgato Eye-TV DVB-T Stick. Habe viel gesehen und getestet; ss gibt kein besseres Paket auf dem Computermarkt. Und das für 50€. :crazy:

ActionNews
2008-03-09, 14:25:56
Klingt ja gar nicht so übel ... vorallem auch mit den Refurbished iMac Angeboten. Die werd ich mir mal genauer ansehen.

VMware Fusion müsste ich mir vielleicht mal anschauen ... für DAoC würde DX 8.1 reichen :D. Aber ich vermute es wird doch auf eine parallel-Installation hinauslaufen.

Hmm ... denke ich werd mir mal morgen in nem Apple-Laden bei meiner Arbeit um die Ecke so ein Ding genauer ansehen und dann mal sehen ... ich fürchte nur so wie ich mich kenne kann ich den Laden ohne iMac nicht mehr verlassen :P. Gibt's die Refurbished Angebote nur im Apple Store? Der Laden bei mir um die Ecke wäre ein Apple Premium Reseller.

EDIT: Hmm ich weiss nicht ein 24" wäre mir wahrscheinlich fast zu groß ... aber mal sehen.

MfG Michael

DR.ZEISSLER
2008-03-09, 14:27:54
Refurb Geräte:
1. Ohne Apple-Rabatt:
http://www.multiware-tn.de/refurb.htm
http://www.gebrauchtmacs.de/
2. Mit Rabbat:
nur im apple(refurb)store

zu 2: ACHTUNG die gutscheine gehen ZUSÄTZLICH noch beim Kauf im Apple Store !!!!
also der 24" inkl. GS kostet nur noch rund 1350 EUR.

Doc

PS: nochwas zum glossy panel: ich habe zwei fenster im rücken und das ist (für mich) überhaupt kein problem.

ActionNews
2008-03-09, 14:55:28
Ach so ja ich hab hier noch ne Terratec Cinergy T Hybrid XS. Allerdings mit den Windows Treibern ... da gibt es auch noch eine extra MAC-Version allerdings weiss nicht nicht was der Unterschied ist ... eigentlich nur die CD wie's scheint. Bei der Mac-Version liegt EyeTV bei. Naja mal sehen.

MfG Michael

Sven77
2008-03-09, 15:49:34
VMware Fusion müsste ich mir vielleicht mal anschauen ... für DAoC würde DX 8.1 reichen :D. Aber ich vermute es wird doch auf eine parallel-Installation hinauslaufenl

Das eine schliesst das andere nicht aus, man kann ein parallel installiertes Windows (Bootcamp) auch in der VM starten. Praktischer gehts eigentlich nicht.

Niall
2008-03-09, 16:13:46
Tu' dir nicht den neuen 20" an. Das Display ist Vollschrott. Blickwinkelabhängigkeit deluxe. Das war 'n absoluter Griff in's Klo von Apple.

DR.ZEISSLER
2008-03-09, 16:44:09
sooo schlecht ist der nicht, natürlich ist der 24" wesentlich brillianter, aber hey setz dich mal vor den 20" das ist schon ganz ok, wer schaut schon schräg auf das display und stört sich an dem relativ schlechten blickwinkel. der 24" ist natürlich deutlich besser, kostet aber auch mehr.

Gast
2008-03-09, 18:17:15
oder du bestellst einen neuen mit rabatt :
http://onlineshop-gutschein.de/Gutschein/apple-store/

gilt das auch für den edu-store?

DR.ZEISSLER
2008-03-09, 18:19:44
hui das weis ich nicht.

Doc

Gast
2008-03-09, 18:25:43
hui das weis ich nicht.

ich denke nicht. wäre wohl zu schön...

ActionNews
2008-03-09, 19:10:08
Na ich hoffe den Unterschied der Displayqualität bei 20" und 24" werd ich bein Händler ja sehen ... Aber kommt natürlich auch drauf an was der Geldbeutel her gibt.

MfG Michael

Steel
2008-03-09, 19:26:19
Der 24er ist halt schon ein ziemlich großer Trümmer auf dem Schreibtisch. :D

Wenn Du Windows in einer virtuellen Maschine laufen lassen willst solltest Du auf 3 oder 4GB RAM upgraden. Denn eine virtuelle Maschine mit 1GB RAM verbraucht mit VMWare Fusion ca. 1,3GB Speicher unter OS X.
Wenn Du Fusion verwendest kannst Du die Bootcamp Partition dafür verwenden.

Wenn es nur ein, zwei Programm(e) sein soll, kann man auch Crossover (http://www.codeweavers.com/products/cxmac/) nehmen. Das benutzt Wine und stellt den Programmen eine Umgebung zur Verfügung in der sie laufen und sich installieren lassen. Die Programme brauchen dann nur ca. 200-400MB RAM. Man kann mehrere Programme in eine sogenannte Bottle installieren.

Niall
2008-03-09, 19:58:44
sooo schlecht ist der nicht, natürlich ist der 24" wesentlich brillianter, aber hey setz dich mal vor den 20" das ist schon ganz ok, wer schaut schon schräg auf das display und stört sich an dem relativ schlechten blickwinkel. der 24" ist natürlich deutlich besser, kostet aber auch mehr.

um einigermaßen saubere Farben zu haben musst du schon komplett gerade vor dem Display sitzen. Sobald du etwas zur Seite, nach oben oder unten gehst wird's in meinen Augen ziemlich schnell übel.

bluey
2008-03-09, 22:59:38
Nicht lieber noch ein wenig warten bis Apple auf dem Penryn aufgerüstet hat? Vllt. gibt es dann endlich auch neue Displays.

ActionNews
2008-03-10, 06:10:44
Wann solls die denn geben? Normalerweise halte ich nix davon auf Neue Technologie zu warten, denn dann käme ich aus dem warten nicht mehr raus ;).

MfG Michael

Gast
2008-03-10, 10:35:04
Wann solls die denn geben?

Vielleicht schon morgen?
Kann Dir niemand beantworten, da das bei Apple alles Spekulation ist. Aber Penryn gibt es, sind auch in den Books -> iMac erhält sicherlich Penryn.... nur wann? :D

DR.ZEISSLER
2008-03-10, 13:10:24
worauf willst du warten ? auf 3-5% mehrleistung ?, danach wieder warten, weil vielleicht neue gpu mit nächster revision ?

du hast das schon richtig erkannt, wer wartet, der kauft nie!
man muss halt abwägen, ob man mit dem gerät zu frieden ist, oder man features benötigt die vermutlich in nicht all zu ferner zukunft kommen.

ich habe 1 jahr auf den ersten mac gewartet, mich dann für einen macmini entschieden (coreDuo) und dann habe ich ein Jahr auf den Nachfolger mit x3100 gewartet und der ist IMMER noch nicht draussen, also hatte ich mich im Nov07 umgesehen und letztendlich den imac bestellt, weil mich das gesamtpacket überzeugt hat.

doc

ActionNews
2008-03-10, 15:37:38
Na ok es wird wohl doch ein 20" iMac .... der 24" ist zwar schon genial, aber die 300 € mehr spare ich mir doch lieber. Vorallem weil ich das 20" Display gar nicht so übel fand ... Blickwinkelabhängigkeit konnte ich keine feststellen ... zumindest im vergleich zum 24" ... der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist war dass das 20" Display nicht ganz so hell ist (auf maximaler Helligkeit) wie das 24" Display.

Und natürlich bin ich wieder genau im richtigen Moment gekommen *hmpf* gerade alle iMacs ausverkauft (Bis auf beide Vorführgeräte) ... sie bekommen erst morgen oder übermorgen wieder welche rein :/.

MfG Michael

Superguppy
2008-03-10, 16:07:20
Vorfreude ich doch die schönste Freude! :biggrin: Falls es dich tröstet - ich habe auf meinen Mac über zwei Wochen gewartet, aber es war jede Sekunde davon wert! :up:

ActionNews
2008-03-10, 18:20:16
Stimmt da hast du recht :).

BTW: Auf der anderen Seite bin ich doch am überlegen den 24" zu nehmen ... auf der einen Seite würde der Full-HD-Auflösung bieten für ein Blueray-Laufwerk und da ich eh meinen Jetzigen PC zum TV-guggen nutze wäre eine Größere Bildfläche sicher auch nicht schlecht wenn ich an den iMac meinen Terratec USB-TV-Stick stöpsle. Und durch das Widescreenformat ist der 20"-TFT nicht so hoch wie mein jetziger 19" 4:3 TFT, dass hat mich schon ein wenig gestört. Erkaufe ich allerdings mit 300 €uro Aufpreis ... aber ich spar mir eventuell ein TV-Gerät .... hmmmmmmmmmm.

MfG Michael

Gast
2008-03-10, 20:10:20
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Penryn-Update bevorsteht, ist aber ziemlich hoch. Daher macht es Sinn, evtl. mal zwei Wochen zu warten. Ich weiss aber auch nichts.

ActionNews
2008-03-10, 21:54:14
Ich bin kein Geschwindigkeitsfanatiker ... ich würde höchstens auf ne AMD-CPU warten aber den gefallen tut mir Apple sicher nicht ^^.

MfG Michael

mbee
2008-03-10, 22:14:50
Dann würde ich auf jeden Fall auch den 24er nehmen ;)

Falls Dein Stick davon unterstützt wird und von Terratec keine gescheite Mac-Software exisitert, kann ich Eye TV (http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/software/EyeTV-3/product1.de.html) nur wärmstens empfehlen:
IMO die beste TV-Software für den Mac.

ActionNews
2008-03-10, 22:35:39
Dann würde ich auf jeden Fall auch den 24er nehmen ;)

Falls Dein Stick davon unterstützt wird und von Terratec keine gescheite Mac-Software exisitert, kann ich Eye TV (http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/software/EyeTV-3/product1.de.html) nur wärmstens empfehlen:
IMO die beste TV-Software für den Mac.

Von meinem Stick gibts ne Win und Mac Version ... ich bin mir nicht sicher was genau der unterschied ist aber anscheinend nur die CD ... auf der Mac Version wäre sogar EyeTV3 drauf ... ich hab aber damals natürlich die Win-Version gekauft :/. Mal sehen ob Ich von Terratec die Mac-CD bekommen kann oder ob ich mir EyeTV3 laufen muss.

MfG Michael

ActionNews
2008-03-11, 07:08:13
Speicher müsste folgender rein passen oder? Steht zwar überall kompatibel zu MacBook aber im iMac werden ja die selben Module verwendet oder?

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/599c03cd6a3727a99a875a17683b6d63/cl/details/cnid/4cf46a8913ccf6921.09786111/anid/3300030

EDIT: Ach hier hatte ja schon jemand das 4GB KIT von OCZ erwähnt ... geizhals spuckt kmelektonik als zweiten Treffer aus ... da hab ich auch ne Filiale um die Ecke ... 80€ klingt fair.

MfG Michael

Gast
2008-03-11, 10:01:30
Also US-Store ist schonmal down:
http://www.fscklog.com/store_backshortly.png


Muss nichts heissen - kann aber auch sein, dass heute der neue iMac kommt.

ActionNews
2008-03-11, 12:17:45
Gab wohl keine iMac Updates ... nur bei den MacBooks steht ein 'NEW'.

MfG Michael

DR.ZEISSLER
2008-03-11, 13:23:43
ist doch noch gar nicht so weit; pressemeldung erst gegen 14:30 deutscher zeit.

doc

DR.ZEISSLER
2008-03-11, 13:29:38
Speicher müsste folgender rein passen oder? Steht zwar überall kompatibel zu MacBook aber im iMac werden ja die selben Module verwendet oder?

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/599c03cd6a3727a99a875a17683b6d63/cl/details/cnid/4cf46a8913ccf6921.09786111/anid/3300030

EDIT: Ach hier hatte ja schon jemand das 4GB KIT von OCZ erwähnt ... geizhals spuckt kmelektonik als zweiten Treffer aus ... da hab ich auch ne Filiale um die Ecke ... 80€ klingt fair.

MfG Michael


http://geizhals.at/deutschland/a288376.html
diese habe ich drin, laufen einwandfrei.
gekauft bei alternate, weil zuverlässig!

KM in Kassel ?

Doc

Gast
2008-03-12, 08:01:48
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ProductRef;sid=uWeOJw8rp1O6J0j8xhqu5Vp7X-0obMMJ5J5CBVLSXRIIB-teP0clSwLzxr_f5NhJBbE=?ProductRef=75711979-0-1001@Otto-OttoDe&SearchDetail=1&ls=0&queryparam1=search.jsp%253Ffh_location%253D%2F%2Fstorefront%2Fde_DE%2F%2524s%253 Dimac&queryparam2=&DisplayType=&fh_search_initial=imac&query_text=imac&fh_anzeigetext=&stype=&Modul_ALL_FILTER=&pagesize=

!!! 24" NEU !!!

ActionNews
2008-03-12, 10:03:51
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ProductRef;sid=uWeOJw8rp1O6J0j8xhqu5Vp7X-0obMMJ5J5CBVLSXRIIB-teP0clSwLzxr_f5NhJBbE=?ProductRef=75711979-0-1001@Otto-OttoDe&SearchDetail=1&ls=0&queryparam1=search.jsp%253Ffh_location%253D%2F%2Fstorefront%2Fde_DE%2F%2524s%253 Dimac&queryparam2=&DisplayType=&fh_search_initial=imac&query_text=imac&fh_anzeigetext=&stype=&Modul_ALL_FILTER=&pagesize=

!!! 24" NEU !!!

Das ist natürlich schon ein super Schnäpchen was mich stört: 'lieferbar innerhalb 3 Woche(n)'. Aber zieh ich mal mit in Betracht.

Der Applereseller bei mir um die Ecke ist auch nicht ganz so teuer wie im Applestore und hat gerade ne Aktion (darum sind da wohl gerade die iMacs knapp :) ). Mal sehen :).

MfG Michael

Gast
2008-03-12, 10:12:27
unimall bekannt?

Steel
2008-03-12, 11:07:42
Speicher gehe ich keine Kompromisse (mehr) ein und bestelle immer bei Crucial.
--> Speicher (http://www.crucial.com/eu/store/mpartspecs.aspx?mtbpoid=85F6BD18A5CA7304)

ActionNews
2008-03-12, 11:20:27
unimall bekannt?

Ja ... Allerdings bin ich weder Schüler, noch Student noch Lehrer ;).

MfG Michael

mbee
2008-03-12, 20:13:08
Dann würde ich mir ernsthaft einen Kauf bei Cancom (www.cancom.de) überlegen: Die sind zwar keine "Schnäppchenanbieter", aber deren optionale 36-Monate-Garantie, die ich nur wärmstens empfehlen kann, lässt Apple Care mehr als alt aussehen, was den Preis betrifft: http://shop.cancom.de/seite/sid=ikIUDoOYVYxfBSqgMLTjGw/inst=52/care

ActionNews
2008-03-13, 07:21:01
Sooo ... nu bin ich auch ein Macianer ;).
Hab mir so ein refaburated Gerät geholt 24". Ich konnte es sogar im Laden Testen ob ich damit zufrieden bin und alles in Ordnung ist.
Ansonsten konnte ich es daheim noch nicht so ausgiebig testen aber zwei Kritikpunkte hab ich:

1. Das USB-Kabel der Tastatur ist VIEL zu kurz -.- ... wenn die Tastatur auf meinem Tastaturauszug liegt kann ich sie nicht mehr anschliessen :/. Da muss ne USB-Verlängerung her.

2. Die Tasten der MightyMouse sind etwas empfindlich (eingestellt?) ... alleine wenn ich meine Hand auf der Maus habe drücke ich dauernd versehentlich die rechte Seitentaste und löse damit Expose aus -.-.

Aber ansonsten muss ich sagen sehr schick und bei Mac OS X finde ich mich gleich gut zurecht. Bin sehr zufrieden :).

MfG Michael

ActionNews
2008-03-13, 16:57:39
Hmpf das richtige 2GB-Modul PC5300 667MHz gekauft aber wenn ich es einbaue startet der iMac nimmer :(. Bild bleibt schwarz und kein Startsound oder sonstige Pipser :( .... Ram Modul raus und läuft wieder.

Hat jemand von euch ne Idee bevor ich das RAM-Modul morgen wieder wegbringe?

MfG Michael

Superguppy
2008-03-13, 18:26:29
Die Tasten der MightyMouse sind etwas empfindlich (eingestellt?) ... alleine wenn ich meine Hand auf der Maus habe drücke ich dauernd versehentlich die rechte Seitentaste und löse damit Expose aus -.-.
Hmm, also normal gehen die Seitentasten eher "streng" ... aus Versehen kann man die eigentlich nicht drücken. Außer du drückst die Maus die ganze Zeit mit Kraft zusammen. ;D

Die Empfindlichkeit kann man nicht umstellen. Aber wenn du gar nicht damit zureckt kommen solltest (warte aber noch ein paar Tage!), dann kannst du bei Systemeinstellungen -> Maus die Taste auch funktionslos machen.

ActionNews
2008-03-13, 23:05:07
Hmm .... wenn ich unter BootCamp-Vista oder Mac OS X ein Spiel im Volbildmodus starte wie kann ich dam Bildschirm sagen er soll das Seitenverhältnis bei behalten auch wenn es links und rechts dann schwarze Streifen gibt? Ich hasse verzerrte Auflösungen :/.

Der Atis CCC installiert sich wohl leider nicht unter Vista mit der Mobility Radeon HD 2600 XT. Und wie gehe ich bei Leopard vor?

MfG Michael

ActionNews
2008-03-13, 23:05:54
Hmm, also normal gehen die Seitentasten eher "streng" ... aus Versehen kann man die eigentlich nicht drücken. Außer du drückst die Maus die ganze Zeit mit Kraft zusammen. ;D

Die Empfindlichkeit kann man nicht umstellen. Aber wenn du gar nicht damit zureckt kommen solltest (warte aber noch ein paar Tage!), dann kannst du bei Systemeinstellungen -> Maus die Taste auch funktionslos machen.

Hmm also mittlerweile passiert mir das auch nicht mehr ... keine Ahnung wie ich das gestern immer geschafft habe ^^.

MfG Michael

Ihm
2008-03-14, 00:20:33
Hmpf das richtige 2GB-Modul PC5300 667MHz gekauft aber wenn ich es einbaue startet der iMac nimmer :(. Bild bleibt schwarz und kein Startsound oder sonstige Pipser :( .... Ram Modul raus und läuft wieder.

Hat jemand von euch ne Idee bevor ich das RAM-Modul morgen wieder wegbringe?

MfG Michael

Welchen RAM hast du denn jetzt geholt? Volle Bezeichnung bitte.

ActionNews
2008-03-14, 05:43:36
Ich wollte erst mal nur zusätzlich 2GB nachrüsten bevor ich in die vollen gehe. Ein 1GB und ein 2GB Modul parallel betreiben sollte ja gehen ... meinte zumindest der Apple Händler. Aber auch einzeln funktioniert das 2GB Modul nicht. Tja war ein Fehler einfach in den PC-Laden um die Ecke zu gehen ;) (also nicht beim Apple Reseller gekauft). Es wurde zwar behauptet der Speicher wäre gut, aber naja ... also Bezeichnung ist:

Aeneon SO-DIMM DDR2-667 CL5 PC2-5300S-555 AET860SD00-30D

Er soll mit Infinieon bzw. (heißen nun) Qimonda-Speicherchips bestückt sein.

MfG Michael

Ihm
2008-03-14, 09:13:53
Kauf dir das 4GB OCZ Kit, welches ich dir vorgeschlagen habe. Wenn du einen K&M Shop in der Nähe hast, umso besser.
Deinen 1GB Riegel kannste verkloppen.

Gast
2008-03-14, 09:28:58
Der Riegel ist sicherlich auch für das Macbook geeignet?

ActionNews
2008-03-14, 10:31:18
Kauf dir das 4GB OCZ Kit, welches ich dir vorgeschlagen habe. Wenn du einen K&M Shop in der Nähe hast, umso besser.
Deinen 1GB Riegel kannste verkloppen.

Die Frage ist ob arlt.com den Speicher einfach so zurücknimmt (die haben kein OCZ Speicher :( ).
Falls die erst mal nur umtauschen zulassen, wäre dann vielleicht zwei solche Mushkin-Module eine Alternative?
http://www.arlt.com/oxid.php/sid/a6aa6196efa3a762fd396e33e08dfbfb/cl/details/cnid/4cf46a8913ccf6921.09786111/anid/3300031
Da ist zumindest direkt angegeben dass es für MacBooks geeignet ist.

Ansonsten gugg ich doch lieber bei kmelektronik und hol die OCZ die müssten dann ja auf alle Fälle gehen wenn du die im Einsatz hast.

EDIT: OH das klingt auch gut:
http://www.arlt.com/oxid.php/sid/a6aa6196efa3a762fd396e33e08dfbfb/cl/details/cnid/4cf46a8913ccf6921.09786111/anid/3300033
unter Bewertungen:
Habe dieses Speicherkit jetzt seit etwas einem Monat in meinem iMac verbaut und es funktioniert bisher absolut perfekt. Leider bleibt man in 32-Bit-Systemen auf 3GB beschränkt aber Vista64 oder auch MacOS erkennen und nutzen die vollen 4GB RAM :-).

ActionNews
2008-03-14, 10:42:58
Der Riegel ist sicherlich auch für das Macbook geeignet?
Sollte: Laut arlt-Seite:
kompatibel zu Apple


MacBook Pro MA601LL
MacBook Pro MA609LL
MacBook Pro MA600LL
MacBook Pro MA463LL

MfG Michael

ActionNews
2008-03-14, 15:35:58
OK hat sich erledigt ... Nur Gutschrift war ja klar :/ ... aber das 4GB Mushkin-Paket funktioniert auch sehr gut.

MfG Michael

ActionNews
2008-03-18, 18:56:33
Mal ein kleines zwischenfazit nach ein paar Tagen mit dem iMac.

Mac OS X ist wirklich ein sehr gutes Betriebsystem ... flott, Software lässt sich einfach installieren, regelmäßige Updates und alles wirklich sehr durchdacht ... genau so wie ich's vom iPhone kenne.

Und man mag ja über den Preis streiten, aber das 24"-Display ist ein echtes Sahnehäubchen. Superscharf, brilliante Farben, fast keine Blickwinkelabhängigkeit und beim Skalieren von kleineren Auflösungen wird das Bild net matschig.

Alles in allem würd ich sagen hat sich wirklich gelohnt :).

MfG Michael

Niall
2008-03-18, 20:17:42
Sooo ... nu bin ich auch ein Macianer ;).
Hab mir so ein refaburated Gerät geholt 24". Ich konnte es sogar im Laden Testen ob ich damit zufrieden bin und alles in Ordnung ist.
Ansonsten konnte ich es daheim noch nicht so ausgiebig testen aber zwei Kritikpunkte hab ich:

1. Das USB-Kabel der Tastatur ist VIEL zu kurz -.- ... wenn die Tastatur auf meinem Tastaturauszug liegt kann ich sie nicht mehr anschliessen :/. Da muss ne USB-Verlängerung her.

2. Die Tasten der MightyMouse sind etwas empfindlich (eingestellt?) ... alleine wenn ich meine Hand auf der Maus habe drücke ich dauernd versehentlich die rechte Seitentaste und löse damit Expose aus -.-.

Aber ansonsten muss ich sagen sehr schick und bei Mac OS X finde ich mich gleich gut zurecht. Bin sehr zufrieden :).

MfG Michael


Herzlichen Glückwunsch^^

zu 1.

Sinn und Zweck der Übung war wohl kein 2 Meter Kabel zu nutzen dass dumm und hässlich in der Gegend rumhängt. In deinem Fall doof wegen Tastaturauszug. Könntest dir aber überlegen auf Bluetooth umzusteigen. (Wobei ich die „alte“ Tastatur bevorzugen würde.)

zu 2.

Meiner Meinung nach 'n Griff in's Klo seites Apple. Geil sieht s'e aus, Konzept ist da und funktionell ist sie auch, nur in vielen Fällen leider nicht lange.
Unter Windoof immer noch zickig und nix für Menschen mit großen Händen oder langen Fingern. Die seitlichen Tasten wurden wegen mieser Erreichbarkeit meiner zugegeben langen Finger jungfräulich behandelt.:D
Ich hatte auch wenn das Gefühl, dass das schicke Kleid der Maus unter dem seitlichen Druck in der Hand zerbrechen könnte.^^

Hab seit Anfang an 'ne olle Logitech G1 dran und die verrichtet ihren Dienst anstandslos.
Was nur nervt ist das 78 Meter lange Kabel.^^


...Chris

ActionNews
2008-03-18, 20:31:04
Herzlichen Glückwunsch^^

zu 1.

Sinn und Zweck der Übung war wohl kein 2 Meter Kabel zu nutzen dass dumm und hässlich in der Gegend rumhängt. In deinem Fall doof wegen Tastaturauszug. Könntest dir aber überlegen auf Bluetooth umzusteigen. (Wobei ich die „alte“ Tastatur bevorzugen würde.)

Das hab ich mit einer USB-Verlängerung gelöst :).


zu 2.

Meiner Meinung nach 'n Griff in's Klo seites Apple. Geil sieht s'e aus, Konzept ist da und funktionell ist sie auch, nur in vielen Fällen leider nicht lange.
Unter Windoof immer noch zickig und nix für Menschen mit großen Händen oder langen Fingern. Die seitlichen Tasten wurden wegen mieser Erreichbarkeit meiner zugegeben langen Finger jungfräulich behandelt.:D
Ich hatte auch wenn das Gefühl, dass das schicke Kleid der Maus unter dem seitlichen Druck in der Hand zerbrechen könnte.^^

Hab seit Anfang an 'ne olle Logitech G1 dran und die verrichtet ihren Dienst anstandslos.
Was nur nervt ist das 78 Meter lange Kabel.^^


...Chris

Ja die seitlichen Tasten finde ich auch etwas unplatziert und schwer zu drücken oder man drückt sie unabsichtlich. Auch der Rechtsklick ist gewöhnungsbedürftig. Man muss immer den Zeigefinger hochheben weil sonst die rechte Maustaste blockiert wird von nem Sensor. Daran hab ich mich aber mittlerweile gewöhnt. Schade finde ich auch dass die Maus nicht garde viele DPI hat ... bei dem riesen Display und Mausgeschwindigkeit auf volle kanne hab ich trotzdem noch sehr lange Mauswege :(. Da hätten mehr DPI wirklich nicht geschadet.
Richtig klasse finde ich allerdings die Lösung mit dem Mausrad.

MfG Michael

mbee
2008-03-18, 20:33:35
Schade finde ich auch dass die Maus nicht garde viele DPI hat ... bei dem riesen Display und Mausgeschwindigkeit auf volle kanne hab ich trotzdem noch sehr lange Mauswege :(. Da hätten mehr DPI wirklich nicht geschadet.
Richtig klasse finde ich allerdings die Lösung mit dem Mausrad.

MfG Michael

Das liegt nicht an den DPI der Mighty Mouse, sondern daran dass unter Mac OS X die Mausbeschleunigung völlig anders, sprich später ansprechend, funktioniert wie unter Windows, was man auch schön an den Trackpads der Mobilrechner sieht. Ich finde es inzwischen allerdings sogar besser, da es wesentlich "präziser" funktioniert und muss mich am Arbeitsplatz laufend wieder an die "Windows"-Art gewöhnen ;)

Niall
2008-03-18, 21:48:28
Richtig klasse finde ich allerdings die Lösung mit dem Mausrad.

MfG Michael


Solange sie noch funktioniert^^

In der Agentur hat sie bei 2 Leuten nach ca. 2 Monaten den Dienst mehr oder weniger quittiert und nein, es ist nicht völlig versifft und verstaubt bei uns. Da kommt jeden 2ten Tag ein „Hygieneteam“^^

darph
2008-03-19, 13:28:24
Arlt ist ja witzig. Ich hab ja noch das schwarze 2.16 GHz MacBook. Also kann ich, egal wie ich es drehe, nur 3 GB Speicher ansprechen.

Oben verlinkt war ein Kit 2x2024 MB. Dann hab ich zwar zwei gleiche Riegel verbaut aber ein GB liegt brach. Ein 2024MB-Riegel plus ein 2x1024MB-Kit kostet exakt den gleichen Preis. :D

Dann kommen in mein MacBook 2+1 und der andere freie 1GB-Riegel kommt in das MacBook der Einen, womit sie immerhin ein halbes GB gewinnt. Für lau. (y)

Gast
2008-03-19, 13:51:21
Man sollte auf jedenfall in den alten Macbooks 2*2GB verbauen, auch wenn diese nur 3GB ansprechen können. Grund: Bei 2*2GB hat man Dual-Channel.

Gast
2008-03-20, 20:17:46
oder du bestellst einen neuen mit rabatt :
http://onlineshop-gutschein.de/Gutschein/apple-store/



heute letzter tag:

Gutscheincode: WBC859ENMN
Wert: 97,- Euro
Gültig Bis: 20.03.2008
Mindestbestellwert: 997,- Euro

mbee
2008-03-20, 20:35:46
Man sollte auf jedenfall in den alten Macbooks 2*2GB verbauen, auch wenn diese nur 3GB ansprechen können. Grund: Bei 2*2GB hat man Dual-Channel.
Sicher bzw. Quelle? Ich war bislang der Meinung, die "Pre-Santa-Rosa"-Macbooks bzw. Macbook Pros würden dann dennoch keinen Dual-Channel fahren. Habe selbst eines mit 4 GB, aber bislang keine Speicherzugriffstests laufen lassen. Zumindest mit VMWare Fusion und Vista zahlt sich das zusätzliche GB schon aus.

darph
2008-03-20, 20:39:37
Sicher bzw. Quelle? Ich war bislang der Meinung, die "Pre-Santa-Rosa"-Macbooks bzw. Macbook Pros würden dann dennoch keinen Dual-Channel fahren. Habe selbst eines mit 4 GB, aber bislang keine Speicherzugriffstests laufen lassen. Zumindest mit VMWare Fusion und Vista zahlt sich das zusätzliche GB schon aus.
Der Meinung war ich bisher auch, lasse ich aber gern eines Besseren belehren. Notfalls (wenn sich der überhaupt bei mir bemerkbar machen sollte) kann der eine Riegel ja immer noch in das andere Buch wandern.

DR.ZEISSLER
2008-03-20, 21:09:07
die pre santa rosa aber core 2 duo macbooks fahren sehrwohl mit 2x2gb dualchannel, was aber nur für q3 engines vorteile bringt, alles andere ist zu vernachlässigen. es können max. nur 3gb angesprochen werden, somit würde auch 2+1 gehen und kaum nachteile haben, allerdings ist das bei diesen preisen eh wurscht.

doc

http://eshop.macsales.com/Reviews/MacBook/Testing/Memory_Benchmarks

DasheR
2008-03-27, 20:27:26
Habe neulich über das Internet eine Apple MacBook ersteigert.Das Problem ist, das es vom vorherigen Besitzer noch viele Programme und Dateien gibt die ich nicht brauche.Jetzt würde ich gerne das Betriebssystem MacOs X 10.5 Leopard neu installieren.Kann mir jemand sagen wie das genau funktioniert?

NameLessLameNess
2008-03-27, 20:43:52
Habe neulich über das Internet eine Apple MacBook ersteigert.Das Problem ist, das es vom vorherigen Besitzer noch viele Programme und Dateien gibt die ich nicht brauche.Jetzt würde ich gerne das Betriebssystem MacOs X 10.5 Leopard neu installieren.Kann mir jemand sagen wie das genau funktioniert?
Einfach wie sonst nix. dvd rein, den installer starten, installieren. beim installieren kann man auswählen ob die installation überschrieben werden soll oder gelöscht. einfach löschen und schon ist leopard sauber drauf. kann man eigentlich garnix falsch machen.

DasheR
2008-03-27, 20:47:13
Einfach wie sonst nix. dvd rein, den installer starten, installieren. beim installieren kann man auswählen ob die installation überschrieben werden soll oder gelöscht. einfach löschen und schon ist leopard sauber drauf. kann man eigentlich garnix falsch machen.

Ok vielen dank werde ich später mal ausprobieren.

ActionNews
2008-04-04, 12:22:01
Ich war ja ehrlich begesitert vom iMac .... aber seit einigen Tagen macht er folgendes Geräusch in unregelmäßigen Abständen unter Mac OS X .... sogar ab und zu beim Booten:

Fiepen und Knaken unter Mac OS X (http://www.gordionsgalater-daoc.de/Sonstiges/Fiepen.wav)

Sobald ich aber ein über Bootcamp installiertes Vista boote ist der Spuk vorbei und flüsterleise .... unter Mac OS X macht mich das geräusch aber wahnsinnig weil es sogar wenn Musik läuft hörbar ist.

Naja heute schaut sich ein Apple Service Partner das Problen an ... ich fürchte es ist die Festplatte :(.

MfG Michael

DR.ZEISSLER
2008-04-04, 13:13:34
Ich war ja ehrlich begesitert vom iMac .... aber seit einigen Tagen macht er folgendes Geräusch in unregelmäßigen Abständen unter Mac OS X .... sogar ab und zu beim Booten:

Fiepen und Knaken unter Mac OS X (http://www.gordionsgalater-daoc.de/Sonstiges/Fiepen.wav)

Sobald ich aber ein über Bootcamp installiertes Vista boote ist der Spuk vorbei und flüsterleise .... unter Mac OS X macht mich das geräusch aber wahnsinnig weil es sogar wenn Musik läuft hörbar ist.

Naja heute schaut sich ein Apple Service Partner das Problen an ... ich fürchte es ist die Festplatte :(.

MfG Michael

?

und unter vista nutzt du eine externe platte ?

Doc

ActionNews
2008-04-04, 13:38:08
?

und unter vista nutzt du eine externe platte ?

Doc

Nein die selbe Platte nur ne eigene Partition das ist ja das seltsame -.-.

MfG Michael

ActionNews
2008-04-04, 17:33:44
Typisch ... zum Support Partner gefahren und wollte es vorführen und schwups Problem weg -.- .... scheiss Vorführeffekt. Naja mal sehen ob das so bleibt ... ansonsten scheint es irgend ein Peripheriegerät zu sein ... hatte zwar schon mal alles bis auf die Tastatur abgesteckt und es half nix aber mal sehen ... vielleicht liegt es an der USB-Verlängerung der Tastatur oder an einer USB-Buchse ... hab jetzt mal wie beim Support ne andere Buchse genommen mal sehen.

Oder mein iMac mag's durch die Gegend kutschiert zu werden -.-.

EDIT: Als hätte ich es geahnt ... es ist wieder da -.- zum Mäuse melken :/.


MfG Michael

ActionNews
2008-04-04, 23:50:41
Hmm ich glaub nu hab ich den Übeltäter wohl doch. Und zwar 'scheint' (der Schein trügte schon oft genug bei diesem Problem) das Fiepen nur aufzutauchen wenn ich vergesse beim Booten den USB-TV-Stick von Terratec abzuziehen (Terratec Cinergy T Hybrid XS).

Ich bin jetzt den ganzen Abend ohne den Stick unter Mac OS X unterwegs und bisher kein Fiepen ... aber so wie ich das kenne fängt es 5 min nach diesem Beitrag wieder an ;). Das Kuriose ist das Fiepen hört auch nicht auf wenn ich den Stick beim Auftreten der Geräusche abziehe. Ich muss den iMac ausschalten das Ding abziehen und Stromlos machen (ganz vom Netz trennen) dann scheint es zu funktionieren wieder.

Hmm verdammt was mach ich denn da? Naja wollte eh noch EyeTV dafür kaufen (über Terratec bekommt man 20€ Gutschrift auf EyeTV wenn man die Win-Version der Cinergy gekauft hat ) aber wenn das Ding solche nervtötenden Geräusche verursacht lass ich das besser. Vielleicht hol ich mir ne neue Hybrid-USB-TV-Karte von Elgato da ist dann EyeTV direkt dabei und ich verklopp die Cinergy bei Ebay oder so :/.

Na gut aber werde das die Tage weiter beobachten erst mal.

MfG Michael

ActionNews
2008-04-05, 00:21:05
Tja als hätte ich es geahnt ... das Fiepen und Knaken ist massiv zurück auch ohne angeschlossenem USB-TV-Stick -.- . Man muss nur lange genug warten -.- .

MfG Algo

Gast
2008-04-15, 20:32:02
jetzt gibt es immer noch kein update für den imac. dann kann apple auch gleich mit dem update auf "centrino 2" warten.

ActionNews
2008-04-21, 23:44:17
Tja anscheinend war es tatsächlich die Festplatte ... wurde vom Support getauscht und nun nach 5 Stunden immer noch kein Fiepen und Knaken ... hoffentlich beschwöre ich's mit diesem Post nicht wieder herauf ^^.

MfG Michael

Hydrogen_Snake
2008-04-22, 10:05:53
Tja anscheinend war es tatsächlich die Festplatte ... wurde vom Support getauscht und nun nach 5 Stunden immer noch kein Fiepen und Knaken ... hoffentlich beschwöre ich's mit diesem Post nicht wieder herauf ^^.

MfG Michael

ja macianer sind schon lustiges volk... und ich weis das seit dem ich den nen mac habe... für meine freundin... ;D die glaubt plötzlich an sachen die im windows alltag im leben nicht dagewesen waren...

MAC! MAGIC MAKES IT WORK!

Ihm
2008-04-22, 14:24:36
ja macianer sind schon lustiges volk... und ich weis das seit dem ich den nen mac habe... für meine freundin... ;D die glaubt plötzlich an sachen die im windows alltag im leben nicht dagewesen waren...

MAC! MAGIC MAKES IT WORK!

Sinn? Und: Wovon redest du überhaupt? :|

ActionNews
2008-04-22, 20:29:05
ja macianer sind schon lustiges volk... und ich weis das seit dem ich den nen mac habe... für meine freundin... ;D die glaubt plötzlich an sachen die im windows alltag im leben nicht dagewesen waren...

MAC! MAGIC MAKES IT WORK!

?? Den Beitrag muss ich nicht verstehen oder?

Ich hatte Fiepen und Knaken wenn ich MacOS X gestartet hatte weil die Platte genau bei der Mac-Partition beschädigt war. D.h. jedesmal wenn Daten von den Defekten Sektoren gelesen werden sollten flippten die Leseköpfe aus ;) ... um es mal Bildlich darzustellen. Auf der Windows-Patition hatte ich gerade keine Probleme, weil der Teil der Platte wohl noch in Ordnung war.

Das hat weder was mit Mac noch Windows zu tun ...

MfG Michael

Hydrogen_Snake
2008-04-23, 20:36:36
?? Den Beitrag muss ich nicht verstehen oder?

Ich hatte Fiepen und Knaken wenn ich MacOS X gestartet hatte weil die Platte genau bei der Mac-Partition beschädigt war. D.h. jedesmal wenn Daten von den Defekten Sektoren gelesen werden sollten flippten die Leseköpfe aus ;) ... um es mal Bildlich darzustellen. Auf der Windows-Patition hatte ich gerade keine Probleme, weil der Teil der Platte wohl noch in Ordnung war.

Das hat weder was mit Mac noch Windows zu tun ...

MfG Michael

na du hast doch gesagt das du es womoglich heraufbeschwörst... alles andere muss jetzt aber klar sein... egal war eh OT.

Thorwan
2008-04-24, 00:56:42
So, dann will ich auch mal :)

Manch einer mag es bereits gelesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6450448&postcount=690) haben: Ich bin nun seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Macbook Pro. Über die ersten Startschwierigkeiten mit dem System bin ich mittlerweile auch hinaus, so dass ich schon recht zügig damit arbeiten kann.

Nun habe ich aber ein Problem:
Eine für mich essenzielle Funktion meines bevorzugten Browsers, Opera, funktioniert nicht - Mausgesten. Diese werden üblicherweise bei gehaltener rechter Maustaste ausgeführt, auch beim Mac.
Da ich das Powerbook aber zu 99% ohne Maus nutzen werde, bin ich auf das Trackpad angewiesen. Und mit dessen Möglichkeiten, einen Rechtsklick zu erzeugen (Touch mit zwei Fingern oder Ctrl+klick), funktionieren die Mausgesten leider nicht.
Mir würde es ja sogar schon genügen, die Wischgesten von Leopard verwenden zu können, um wenigstens Seite "vor/zurück" wie in Safari verwenden zu können. Gibt es dazu eine Lösung?

Danke schonmal :)

Ihm
2008-04-24, 15:12:20
So, dann will ich auch mal :)

Manch einer mag es bereits gelesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6450448&postcount=690) haben: Ich bin nun seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Macbook Pro. Über die ersten Startschwierigkeiten mit dem System bin ich mittlerweile auch hinaus, so dass ich schon recht zügig damit arbeiten kann.

Nun habe ich aber ein Problem:
Eine für mich essenzielle Funktion meines bevorzugten Browsers, Opera, funktioniert nicht - Mausgesten. Diese werden üblicherweise bei gehaltener rechter Maustaste ausgeführt, auch beim Mac.
Da ich das Powerbook aber zu 99% ohne Maus nutzen werde, bin ich auf das Trackpad angewiesen. Und mit dessen Möglichkeiten, einen Rechtsklick zu erzeugen (Touch mit zwei Fingern oder Ctrl+klick), funktionieren die Mausgesten leider nicht.
Mir würde es ja sogar schon genügen, die Wischgesten von Leopard verwenden zu können, um wenigstens Seite "vor/zurück" wie in Safari verwenden zu können. Gibt es dazu eine Lösung?

Danke schonmal :)

Probier es mal damit:
http://alum.hampshire.edu/~bjk02/xGestures/download_files/xgestures173.dmg

Thorwan
2008-04-24, 17:22:15
Probier es mal damit:
http://alum.hampshire.edu/~bjk02/xGestures/download_files/xgestures173.dmg
Besten Dank, funktioniert hervorragend!

Eine weitere Frage gleich hinterher:
Wo sollte man Programme hinstecken, die ohne Installer arbeiten? In meinem konkreten Fall geht es um Quake 3 Arena, welches ich testhalber installiert (aka auf Festplatte kopiert und Macfähig gepatcht) habe. Ich habe es vorerst unter FESTPLATTE/LIBRARY/QUAKE gesteckt, da mir nicht wohl dabei war den ganzen Ordner unter PROGRAMME zu speichern. Leider konne ich nichts sinnvolles zur Ordnerstruktur von Leopard finden :(

Edit: Ok, hat sich wohl erledigt. Habe gerade eine Art Einführung gefunden :)

Ihm
2008-04-24, 18:54:42
Besten Dank, funktioniert hervorragend!

Eine weitere Frage gleich hinterher:
Wo sollte man Programme hinstecken, die ohne Installer arbeiten? In meinem konkreten Fall geht es um Quake 3 Arena, welches ich testhalber installiert (aka auf Festplatte kopiert und Macfähig gepatcht) habe. Ich habe es vorerst unter FESTPLATTE/LIBRARY/QUAKE gesteckt, da mir nicht wohl dabei war den ganzen Ordner unter PROGRAMME zu speichern. Leider konne ich nichts sinnvolles zur Ordnerstruktur von Leopard finden :(

Edit: Ok, hat sich wohl erledigt. Habe gerade eine Art Einführung gefunden :)

Null Problemo.
Die Einführung kannst du dir gerne durchlesen. Kurzgefasst:
Programme ohne Installation kannst du, wie bei Windows auch, in jeden beliebigen "leeren" Ordner kopieren.

Praktisch wäre zum Beispiel:

Einen neuen Ordner unter "Festplatte" oder "Home" (untergeordneter Ordner von "Benutzer") erstellen und den Ordner dann in "Orte" in der linken Finderleiste ziehen.
So hast du einen schnellen Zugriff auf den Ordner wenn du den Finder öffnest.
Wenn es noch schneller gehen soll, dann kannst du den Ordner auch in die rechte Seite des Dock ziehen. Einmal draufgeklickt und die Stackansicht geht auf.
Wenn es noch ein wenig ästhetischer sein soll, dann kannst du den "langweiligen" Ordnericon auch durch einen anderen beliebigen Icon ersetzen.

Und wenn du ein paar Dauerspiele hast, dann kannst du logischerweise das Programmsymbol auch einfach in die linke Seite des Dock ziehen.

Viel Spass.

Thorwan
2008-04-25, 03:49:17
Nochmals Danke!


Die aktuelle C't Sonderausgabe (http://www.heise.de/kiosk/special/ct/08/03/) scheint vorerst meinen Wissensdurst zu stillen. Und bis ich die 8 Stunden Videotutorial durchgeschaut habe, werden wohl auch noch ein paar Tage vergehen :)

_stephan_
2008-06-24, 00:04:57
Konnte man in Exposé nicht immer mit 'cmd' + '<' bzw. '>' durch die einzelnen Fenster schalten? :uponder:
Beim Leopard passiert bei mir nichts mehr mit der Tastenkombination!?

Gast
2008-06-24, 01:11:23
Konnte man in Exposé nicht immer mit 'cmd' + '<' bzw. '>' durch die einzelnen Fenster schalten? :uponder:
Beim Leopard passiert bei mir nichts mehr mit der Tastenkombination!?

Du meinst, wenn z.B. mehrere Firefox Fenster geöffnet sind? Das funktioniert bei mir in Expose auch ohne cmd-Taste. Einfach nur linke und rechte Pfeiltaste nutzen.