Ash-Zayr
2008-03-17, 10:56:56
Hallo
Es ist mehr eine grundsätzliche Frage bezüglich des Betriebsmodus moderner Festplatten an modernen Controllern.
Festplatte: SATA
Steckplatz auf dem Mainboard: SATA
Controller: SATA
Betriebsart: IDE??
Warum taucht in keinem BIOS SATA auf, sondern in meinem P35-DS4 z.B: muss ich als Betriebsart "native IDE" wählen.
Mein Bruder kam mit der Frage, weil er einen Raid versucht hatte, gefiel ihm nicht so, dann hatte er neu installiert mit AHCI...war auch nicht so dolle, weil Intel damit ja bewusst Probleme macht. Dann stellte er zurück auf "gar nichts" sozusagen die reine HDD direkt am Controller und benchte gegeneinander. AHCI gegen "schnödes IDE". Und AHCI war nicht schneller.
Nun dachte ich bei mir: naja, kann man von "schödem IDE" sprechen, wenn doch die SATA Festplatte schon als rein SATA am SATA controller hängt? Warum aber ist das BIOS voll von Optionen rund um IDE? Warum sagt der Geräte Manager UDMA-5 wie tatsächlich aus tiefsten PATA 100 oder 133 Zeiten? Gibt es SATA nicht?
Ash-Zayr
Es ist mehr eine grundsätzliche Frage bezüglich des Betriebsmodus moderner Festplatten an modernen Controllern.
Festplatte: SATA
Steckplatz auf dem Mainboard: SATA
Controller: SATA
Betriebsart: IDE??
Warum taucht in keinem BIOS SATA auf, sondern in meinem P35-DS4 z.B: muss ich als Betriebsart "native IDE" wählen.
Mein Bruder kam mit der Frage, weil er einen Raid versucht hatte, gefiel ihm nicht so, dann hatte er neu installiert mit AHCI...war auch nicht so dolle, weil Intel damit ja bewusst Probleme macht. Dann stellte er zurück auf "gar nichts" sozusagen die reine HDD direkt am Controller und benchte gegeneinander. AHCI gegen "schnödes IDE". Und AHCI war nicht schneller.
Nun dachte ich bei mir: naja, kann man von "schödem IDE" sprechen, wenn doch die SATA Festplatte schon als rein SATA am SATA controller hängt? Warum aber ist das BIOS voll von Optionen rund um IDE? Warum sagt der Geräte Manager UDMA-5 wie tatsächlich aus tiefsten PATA 100 oder 133 Zeiten? Gibt es SATA nicht?
Ash-Zayr