Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von ATI Radeon 8500 zu NVIDIA => Beratung bitte !
Aragorn2k3
2002-11-17, 15:04:31
Hi...
Hab nu schon ca. nen halbes Jahr ne Radeon8500LE (siehe SIG). Davor hatte ich ne ASUS V6800 Deluxe (Geforce1DDR). Die ATI-Treiber waren oft die reinste Hölle im Vergleich zu den NVIDIA-Treibern.
Da nun mein Bruder ne Graka braucht, könnt ich meine an ihn für ca. 120€ loswerden.
Würde mir dann irgendne gleichwertige Geforce4TI 4200 holen, die nicht mehr als 150€ kosten soll. Leider bin ich bei den Detonator-Treibern nicht mehr auf dem neuesten Stand und deswegen ein paar Fragen:
Kann man unter D3D sowie OpenGL Anisotropen Filter einstellen? Ist mir verdammt wichtig.
Kann man Vertical Sync in den Treibern ERZWINGEN ? Die Option ist bei der ATI erst in den letzten Tagen hinzugekommen - hoffe, bei NVIDIA gibt es das schon länger.
Und wie schaut's aus mit den Hertz-Raten unter Win2k ? Bei der Radeon hab ich einfach den ATI-Refreshratefixer genommen. Gibt es sowas ähnliches auch für die Geforce4 ?
Und nu das wichtigste: Was für eine Geforce könnt ihr mir empfehlen oder sollte ich vielleicht doch noch warten?...schließlich kommt bald der NV30 und dann sollten die Geforce-Karten wieder günstiger werden !?
edit: Also ich kann auch erstmal irgend'ne billig Graka als Überbrückung einbauen, da ich grad sehe, dass die Geforce4-Karten noch alle derbe teuer sind. (200€ ist bei mir absolute Obergrenze).
Ein bis zwei Monate sollte ich auch mal ohne Zocken aushalten. *au mein Gott was hab ich getan ? ;) *
Cannonbal
2002-11-17, 15:53:58
ich kann die von MSI mit 64MB bestens empfehlen
V-Sync ist Stanardmäßig eingeschaltet und AA ist in der QuickTweak einzustellen ist wie mit dem ATI logo nur halt das NVIDIA Logo und AF ist unter OpenGL einzustellen
MSI Geforce4 MS-8870 TD-64 bei http://www.norskit.de/cgi-nord/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=2274 für 152€.
edit: ist auch standart mäßig im Treiber mit drin unter Monitor.
Razor
2002-11-17, 15:54:26
@Aragorn2k3
"Kann man unter D3D sowie OpenGL Anisotropen Filter einstellen? Ist mir verdammt wichtig."
Jep !
Im Deto 41.03 sogar für beides zusammen...
"Kann man Vertical Sync in den Treibern ERZWINGEN ? Die Option ist bei der ATI erst in den letzten Tagen hinzugekommen - hoffe, bei NVIDIA gibt es das schon länger."
Jep !
Allerdings unter OpenGL nur als Vorschlag, da's die Anwendung selber wieder deaktivieren kann. Man kann aber das deaktivieren erzwingen.
"Und wie schaut's aus mit den Hertz-Raten unter Win2k ? Bei der Radeon hab ich einfach den ATI-Refreshratefixer genommen. Gibt es sowas ähnliches auch für die Geforce4 ?"
Jep !
Der RefreshForce, der funktioniert auch bei ATI-Karte (und bei Matrox, 3DLabs, ImgTech und..und..und).
"Und nu das wichtigste: Was für eine Geforce könnt ihr mir empfehlen oder sollte ich vielleicht doch noch warten?...schließlich kommt bald der NV30 und dann sollten die Geforce-Karten wieder günstiger werden !?"
Warten kann man immer.
Jetzt ist dafür sogar ein sehr günstiger Zeitpunkt !
(Weihnachten und Paper-Release des NV30)
Wenn Du nicht warten willst, dann 'ne gf4ti4200...
Sollte für 150-200€ zu haben sein.
Bis denne
Razor
Aragorn2k3
2002-11-17, 15:59:59
@Razor: Thx für ausführliche Auskunft.
@Cannonbal: Wie schauts bei der Graka mit Kühlungsvorrichtung aus? Sollte möglichst leise und solide sein (Hab bei mir alles Enermax-Lüfter auf leisester Stufe - auch im Netzteil...). Overclocking ist mir nicht sooo wichtig.
Aber ich glaub bald, dass JETZT wirklich ein ungünstiger Zeitpunkt für ne neue Graka ist. Werd wohl noch besser warten (,bis sich die Preise an den NV30 angepasst haben). Vielleicht wäre auch eine 128MB-Version angebrachter. Was meint ihr?
Cannonbal
2002-11-17, 16:11:00
bei mir ist abwerk schon ein NVIDIA standartkühler drauf der nicht mehr als 35dBA macht leiser ist nur der lüfter von Thermaltake und ich finde 64MB reichen aus, 128MB sind auch nicht schneller als 64MB und meistens bei 4200er wie bekannt auch langsamer also bei 128MB sind nur die ASUS Karten mit dem 4200er zu empfelen
Aragorn2k3
2002-11-17, 16:20:24
35dB ?
Oje - meine Lüfter laufen alle so bei 21dB :( Da muss ich wohl wieder mal modden.
Die Idee mit den 128MB kam mir nicht wegen mehr fps, sondern wegen gelegentlichen Rucklern, wenn Texturen nachgeladen werden oder so.
Kann natürlich auch daran liegen, dass ich "nur" 256MB-Ram drin hab.
Razor
2002-11-17, 16:43:16
Originally posted by Aragorn2k3
35dB ?
Oje - meine Lüfter laufen alle so bei 21dB :( Da muss ich wohl wieder mal modden.
Jep...
Bei mir werkeln 3 8cm-Lüfter im Gehäuse, aber alles Papst-Lüfter (i.e. 12dB). Auch habe ich meinen lärmenden Cipsatz-Lüfter (ungeregelte 6000umin) durch einen großen Passiv-Küher ersetzt.
Das einzige, was jetzt noch lärmt, ist meine CPU (die GraKa war vorher schon recht leise - i.e. ELSA Gladiac 920 - gf3). Aber werde ich wohl demnächst eine ganz anderen Lösung anstreben...
Originally posted by Aragorn2k3
Die Idee mit den 128MB kam mir nicht wegen mehr fps, sondern wegen gelegentlichen Rucklern, wenn Texturen nachgeladen werden oder so.
Kann natürlich auch daran liegen, dass ich "nur" 256MB-Ram drin hab.
Das würde ich sogar eher vermuten !
Habe gerade auf 512MB hochgerüstet und bin 'hoch'erfreut...
Kein großes Ruckeln mehr bei UT2003 (vor allem am Anfang), selbst die <ich sach's net>-Alpha läuft ganz hervorragend, auch mit highest Details.
Lag alles an dem 'mageren' RAM von 256MB.
Na dann wünsch ich mal viel Spaß beim Aussuchen der GraKa !
Razor
Ist geschmackssache, ich würde auf jedenfall eine mit 128MB nehmen.
Aragorn2k3
2002-11-17, 17:07:05
Originally posted by Saro
Ist geschmackssache, ich würde auf jedenfall eine mit 128MB nehmen.
Nix da Geschmacksache - sone Entscheidung kann viel Geld kosten, also sollte man da schon sachlich rangehen. ;)
*grummel* Wird Arbeitsspeicher mal wieder irgendwann günstiger ? Ich befürchte sogar eher teurer...
Razor
2002-11-17, 17:24:36
Originally posted by Aragorn2k3
Nix da Geschmacksache - sone Entscheidung kann viel Geld kosten, also sollte man da schon sachlich rangehen. ;)
*grummel* Wird Arbeitsspeicher mal wieder irgendwann günstiger ? Ich befürchte sogar eher teurer...
Habe für meinen Corsair PC400 CL2 256MB-Riegel gerade 145€ ausgegeben.
Aber ist schon ein Invest in die nahe Zukunft...
Und nein, vor Weihnachten werden die RAM's vermutlich nicht günstiger, eher danach, wenn's Geld wieder weniger locker sitzt.
Bis denne
Razor
Aragorn2k3
2002-11-17, 17:48:46
Originally posted by Razor
Habe für meinen Corsair PC400 CL2 256MB-Riegel gerade 145€ ausgegeben.
Aber ist schon ein Invest in die nahe Zukunft...
Und nein, vor Weihnachten werden die RAM's vermutlich nicht günstiger, eher danach, wenn's Geld wieder weniger locker sitzt.
Bis denne
Razor
Jo Corsair wäre schon LUXUS, aber ich brauch wie gesagt 512MB Ram - und wenn ich sone guten Corsair mit meinem Sucking-Nanya-Ram mische, wäre das äußerst verschwenderisch. Und nen 512er-Corsair ist leider unerschwinglich. :(
Razor
2002-11-17, 18:06:07
Originally posted by Aragorn2k3
Jo Corsair wäre schon LUXUS, aber ich brauch wie gesagt 512MB Ram - und wenn ich sone guten Corsair mit meinem Sucking-Nanya-Ram mische, wäre das äußerst verschwenderisch. Und nen 512er-Corsair ist leider unerschwinglich. :(
So schlecht sind die Nanya doch gar nicht...
Habe es gerade selber so gemacht: 2x128MB Nanya PC266 CL2 + 1x256MB Corsair PC400 CL2 !
(sicher ist das zur Zeit Verschwendung ;-)
Aber ich wollte jetzt 256MB mehr Arbeitsspeicher, aber auch gleichzeitig einen RAM-Baustein, der mich auch über das nächste Jahr hin begleitet. So wird es sicher nicht bei dem einen Steichen bleiben und es werden dann noch weitere 256MB und ein 512MB Modul dazu kommen.
Ich hoffe wirklich inständig, daß bis dahin das Zeug 'nen bissel günstiger wird...
:D
Bis denne
Razor
P.S.: mein nForce rennt mit dieser Speicher-Konstellation !
Aragorn2k3
2002-11-17, 18:10:37
Hmmm damals waren Nanya-Ram noch gleichwertig mit Infineon soweit ich weiß, aber mein Modul ist totaler Schrott - versagt schon bei 150Mhz@CL2,5 obwohl ich schon 2,8V reinpumpe. Normalerweise sollten die doch bei 2,5V schon 166Mhz packen. Aber die laufen nichmal mit 133Mhz@CL2,5 richtig stabil - hab dann immer plötzliche Reboots, die ich nur mit Spannungserhöhung wegbekomme.
Aragorn,
wegen den Laderucklern empfehle ich ein Upgrade auf 512 MB RAM. Die 64-MB-Karten kommen heute auch noch sehr gut zurecht. Und eine 64-MB-Ti4200 ist auch problemlos für 150€ zu kriegen.
Quasar
2002-11-17, 21:56:46
Eine nicht näher zu nennende, kürzliche geleakte Alpha deponiert allein 32MB Geometrie-Daten im Grafikspeicher....und das bei den lütten Leveln, die dort dargestellt werden.
Noch folgende Optimierung hin oder her, aber heute noch auf 64MB zu setzen, weil die 30MHz höher getaktet ist, halte ich für kurzsichtig.
Originally posted by Aragorn2k3
Nix da Geschmacksache - sone Entscheidung kann viel Geld kosten, also sollte man da schon sachlich rangehen. ;)
*grummel* Wird Arbeitsspeicher mal wieder irgendwann günstiger ? Ich befürchte sogar eher teurer...
Und ich lasse beim Graka kauf nicht gerade unbedingt das Geld entscheiden ich wollte mir zuerst auch eine Karte für ca. 120€ holen im Endefekt bin ich bei genau 311,68€ gelandet.
Black Dragon
2002-11-17, 22:27:38
ich würde warten gleich kommt Geforce 5 auf den Markt.
kauf ne GF4ti-4xxx mir egal welche. Ich würd die Leadtek ti-4400 vorschlagen. Kostet mittlerweile unter 200€ ist schnell und gut. 128 werden zur Zeit nicht gebraucht, aber da in der nächsten zeit viele neue Spiele kommen werden, werden wohl auch immer mehr texturen in den Grafik ram geladen. Also wer in die zukunft investieren will sollte ne 128mb version nehmen!
lfish
2002-11-18, 12:52:26
zustimm!
btw. Du ziehst deinen Bruder ja ganz schön übern Tisch
Originally posted by Quasar
Eine nicht näher zu nennende, kürzliche geleakte Alpha deponiert allein 32MB Geometrie-Daten im Grafikspeicher....und das bei den lütten Leveln, die dort dargestellt werden.Ehe diese Alpha als Kaufversion verfügbar ist, ist sicher genug Zeit für ein neues Upgrade.
oO_KIWI_Oo
2002-11-18, 16:17:32
Ich würde zwar eher auch eine Karte mit 128 MB bevorzugen, aber ich denke das Argument von aths ist nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen ;)
@aths
Ich habe mir gerade mal dein System angeschaut (Ich weis auch nicht so genau warum...aber irgendwie überkam es mich... :D)...Nicht übel (wie der Schwabe zu sagen pflegt ;))...aber überprüfe doch mal bei Gelegenheit die letzten beiden Sätze deiner Config auf Grammatik- und Rechtschreibfehler ;) :D
Aragorn2k3
2002-11-18, 23:26:28
Ich denke aths hat Recht: Auf 512MB aufzustocken wäre sicherlich klug. Is mir leider zu teuer.
Hab noch nen anderes Prob: Mit den neusten Catalyst-Treibern rennt meine Radeon wieder wie sau und zickt nicht mehr rum. :)
Werd da am besten mal warten und den Markt beobachten (wie immer)... wahrscheinlich wäre dann ein Komplett-Upgrade die beste Lösung. Ich denke da an NForce2 und XP2600+ oder mehr + neue Ram + neue Graka ala Geforce4 TI 4400 128MB oder vielleicht auch ne Radeon 9700Pro. Ansonsten würde sich Aufrüsten meiner Meinung nach nicht wirklich lohnen, weil ich nix ausbremsen will. Nur bis das erschwinglich ist, muss erstma Geforce5 und der Hammer rauskommen ...
Thx für die vielen Tipps.
Öhm Aths wie oft wechselst du die Graka? Jedes halbe jahr? Also ich behalte eine Graka für Normal so 1 1/2 bis 2 Jahre.
Razor
2002-11-19, 00:43:12
Originally posted by Saro
Öhm Aths wie oft wechselst du die Graka? Jedes halbe jahr? Also ich behalte eine Graka für Normal so 1 1/2 bis 2 Jahre.
Das untershreib ich zu 100% !
Und wo schon dabei sind, meine ist vom April 2000... wird also langsam wieder Zeit !
(nen bissel laß ich mir aber noch...)
:D
Razor
mapel110
2002-11-19, 09:43:52
Originally posted by Razor
Das untershreib ich zu 100% !
Und wo schon dabei sind, meine ist vom April 2000... wird also langsam wieder Zeit !
(nen bissel laß ich mir aber noch...)
:D
Razor
naja, ich bin zwar ein PC-bekloppter, aber selbst ein ambitionierter spieler sollte seine graka öfter wechseln.bei mir dauerts allerdings aufgrund chronischen geldmangels meist ungefähr ein jahr. ;)
ansonsten würde ich die graka alle 9 monate wechseln, weil ich immer auch ein bischen auf die mehrleistung und das preisleistungsverhältnis achte.
/edit
@threadstarter
es macht nicht wirklich sinn, von radeon 8500 le auf geforce 4200 umzusteigen.
Aragorn2k3
2002-11-19, 19:18:40
Originally posted by mapel110
/edit
@threadstarter
es macht nicht wirklich sinn, von radeon 8500 le auf geforce 4200 umzusteigen.
Es ging auch erst darum, dass mein Bruder die Radeon haben wollte und ich die Gelegenheit nutzen wollte, um mir für das Geld ne gleichwertige NVidia-Karte zu holen - weil mir die Hardware-und Treiberbugs langsam bis zum Halse stehen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.