Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iTunes - Frage zum mp3-Codierer
[Arnold]
2008-03-23, 08:33:50
Hallo zusammen,
kurze Frage: der mp3-Codierer von iTunes bietet bei Verwendung von VBR sieben Qualitätsstufen an. Da man unabhängig davon auch noch die Bitrate angeben kann (im Falle von VBR die minimal garantierte Bitrate), hätte ich gerne gewußt, was genau man mit diesen Qualitätsstufen einstellen kann. Bisher habe ich mp3 Dateien mit LAME erzeugt, und dort bestimmen die Qualitätsstufen (-V [0-9]) (http://de.wikipedia.org/wiki/LAME#Qualit.C3.A4tsstufen) ja auch über die Bitrate. Hier scheint es anders zu sein. Danke vorab.
Lame-Plugin für iTunes nutzen, da der eingebaute MP3-Encoder *grütze* ist!!!
Oder Max nehmen: http://sbooth.org/Max/
Superguppy
2008-03-23, 14:02:00
Ich würde einfach mal ausprobieren, welche iTunes-Einstellung in etwa einer 6er Qualität von LAME entspricht. Lässt sich ja an der durchschnittlichen Datenrate sagen. Nimm ein altes von LAME encodiertes Lied her und probier ein paar Einstellungen vom iTunes durch.
Im Übrigen finde ich den Encoder von iTunes nicht so schlecht. Aber darüber könnte man wahrscheinlich viel streiten. ;)
Ganon
2008-03-23, 20:50:38
Aber darüber könnte man wahrscheinlich viel streiten. ;)
Bei einigen klingt LAME auch nur besser, weil es OpenSource ist... ;)
Meine Meinung ist, das man bei "hohen" Bitraten (also so 160kbit/s oder 192kbit/s) sowieso keine Unterschiede mehr hört, egal welche Einstellung oder Encoder. Aber ist halt nur meine Meinung. Mit Leuten sie sich Geräte kaufen, die die "Luftatome" sortieren, damit die Musik besser klingt, möchte ich mich da eher nicht drüber streiten :ugly:
[Arnold]
2008-03-23, 21:15:43
Gibt es denn wirklich nirgendwo eine Dokumentation darüber, was diese Einstellung bewirkt? Apple spart sich in den offiziellen Dokumenten zu iTunes 7.6, die ich eingesehen habe, auch eine entsprechende Erläuterung.
KinGGoliAth
2008-03-24, 00:25:37
ich hab heute foobar für mich entdeckt, um aus den a4c von apple mp3 für mich und meine player zu machen. geht fix und problemlos. und dan lame muss man auch nichts an seinen gewohnheiten ändern. ;)
never change a running system...
Meine Meinung ist, das man bei "hohen" Bitraten (also so 160kbit/s oder 192kbit/s) sowieso keine Unterschiede mehr hört, egal welche Einstellung oder Encoder.
Ich habe schon unterschiede gehört, die wie Tag und Nacht klingen. Alledings auf einer 20000 Euro Anlage ;)
[Arnold]
2008-03-24, 10:24:01
ich hab heute foobar für mich entdeckt, um aus den a4c von apple mp3 für mich und meine player zu machen. geht fix und problemlos. und dan lame muss man auch nichts an seinen gewohnheiten ändern. ;)
never change a running system...
foobar2000 ist ein wunderbarer Audioplayer, den ich selber auch intensiv nutze. Aber er läuft halt nur unter Windows. Mir ging es jetzt primär daraum, direkt CDs auf dem MacBook in iTunes zu importieren, und zwar in mp3. Aber vielleicht sollte ich dazu tatsächlich das Lame Plugin benutzen.
bluey
2008-03-24, 10:33:35
foobar läuft auch unter osx mit hilfe von wine.
;6377567'] Aber vielleicht sollte ich dazu tatsächlich das Lame Plugin benutzen.
oder max
Skullcleaver
2008-03-24, 15:39:37
Ich habe schon unterschiede gehört, die wie Tag und Nacht klingen. Alledings auf einer 20000 Euro Anlage ;)
Wer auf sowas mp3 hört dem ist nicht zu helfen.
Trixter
2008-03-24, 17:21:42
Ich habe schon unterschiede gehört, die wie Tag und Nacht klingen. Alledings auf einer 20000 Euro Anlage ;)
bestimmt nicht bei 320 crb oder aac 320
Manche Leute hören auch wenn die Boxen nicht mit Goldkabeln auf Elefenbeinträgern und Diamantkontakten angeschlossen sind.
bestimmt nicht bei 320 crb oder aac 320
Es gibt von Fatboy-Slim einen Song bei dem ein Tauber den Unteschied hört. Dieser Song gilt als einiger der schwersten Songs, da die Encoder mit einem Sound in dem Song extreme Probleme habe. Der Song kling als MP3 völlig anders. Zumindest war das so vor 3 Jahren oder so. Ob sich das geändert hat? Die c't hatte damals übrigens auch darauf hingewiesen und die gleich Feststellung gemacht ;)
DR.ZEISSLER
2008-03-27, 23:42:42
ich verwende nur noch lossless
doc
ich verwende nur noch lossless
doc
Ich ebenfalls. Rippe nach ALAC aber hiermit (unter Windows): http://www.dbpoweramp.com/dmc.htm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.