PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E4500 auf GA P35 DS3R stabil übertakten


Byteschlumpf
2008-03-24, 16:19:49
Leider will mein E4500 auf dem Board (Rev 1.0) nicht stabil genug laufen.
Im BIOS lasse ich alles auf Auto, was wohl nicht gut genug ist, um das System mit 2,8Ghz (11 x 255Mhz) zufriedenstellend zu betreiben.

Dabei ist der PC schon mehrmals länger als 24h ohne Fehl und Tadel bei allerlei Anwendungen und intensivem Zocken (DiRT, Crysis) gelaufen.

Das Problem tritt gerne auf, wenn der Rechner einen Kaltstart gemacht hat. Nach knapp einer Stunde Betrieb ist mir heute die Vista32 Sidebar abgestürzt (Fehler im Modul ntdll.dll) und kurz darauf kam ein BSOD mit der Meldung "Memory-Management".

System:
GA P35 DS3R Rev 1.0, E4500, 2x 1GB A-DATA DDR2 800 CL5, Freezer 7 Pro, ST 3500320AS, LG GH20NS10, Vista32


Derzeit läuft das System mit Standarttakt seit über einer Stunde fehlerfrei.
Wie bekomme ich die CPU - und damit das System - dauerhaft stabil mit dem Board auf 2,8Ghz?

Gast
2008-03-24, 17:18:31
Du hast ungünstige Einstellungen gewählt!

Nutze keine FSB-Werte die kurz vor einer Schwelle liegen.

z.B. FSB1600 = 400 MHz. Nutzt du 390-399 so liegst du kurz vor der Schwelle, an denen Timings normalerweise entschräft werden und dein System daher unstabil läuft.

Versuchs gleich mal mit 270, 335, 401...

Kane02
2008-03-24, 18:00:18
Na, also der 4500er sollte doch auch besser gehen als mein 4300er.
VCore auf Wieviel V?
EIST abgeschaltet?
MCH Voltage +0,1V

Byteschlumpf
2008-03-24, 19:25:32
Die VCore wird vom BIOS auf 1,41V eingestellt, was unter Windows etwa 1,38V ergibt.
An der MCH Voltage habe ich bisher nichts geändert. EIST und sonstige Energiesparfunktionen sind deaktiviert.

Mit RAM auf 266 und 333 kann das System nicht starten. Mehr als 2,9Ghz habe ich nicht hinbekommen.