PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlung einer RIVA TNT2 32MB Pro?!?


x4ce
2002-11-18, 15:59:57
hallo leute,

habe eine oben genannte graka für meinen 2. rechner erstanden. was mir nicht gefällt, das sie aktiv gekühlt ist. ich weiss, das es damals die retail mit aktiv und die bulk mit passivkühlung gab. kann ich den lüfter einfach abklemmen, oder brauche ich noch nen anderen kühlkörper?

gruss x

Radeonator
2002-11-18, 16:15:03
TNT2Pro´s sind nicht gerade als "kühl" zu bezeichnen. Mit anderen Worten:Nur den Vent runtermachen wird nicht reichen. Da solltest du nach nem kleinen Zahlmann schauen o.ä.

Phobos
2002-11-18, 22:31:37
hehe sohn ding hab ich auch noch rumliegen^^
macht mehr lärm als gf4 kühler...

mfg flo

Piffan
2002-11-20, 17:55:32
Ausprobieren! Ich würde den Lüfter nicht nur abklemmen, sondern auch abschrauben! Dann mal probieren, ob der 2d- Betrieb störungsfrei läuft. Falls sie bei 3d- Betriebe glühen sollte, würde ich per Rivatuner runtertaktetn.... Ist ja eh wohl nich fürs High-Gaming gedacht, oder?

x4ce
2002-11-20, 18:51:33
Originally posted by Piffan
Ausprobieren! Ich würde den Lüfter nicht nur abklemmen, sondern auch abschrauben! Dann mal probieren, ob der 2d- Betrieb störungsfrei läuft. Falls sie bei 3d- Betriebe glühen sollte, würde ich per Rivatuner runtertaktetn.... Ist ja eh wohl nich fürs High-Gaming gedacht, oder?

genau ;) soll eigentlich für nen officerechner reichen, auf dem auch mal mp-2d games gezockt werden. mein kumpel hat ja die bulk-version, ich denke mal, ich vergleiche erstmal die kühlkörper.

danke

Unregistered
2002-11-20, 20:10:00
Mein Freund hat ne TNT2M64 noch im Einsatz, unter 3D kannst du den Mikrokühlkörper, der da drauf sitzt, nicht mehr anfassen. Laufen tut die Karte aber schon seit 2 Jahren so.

ow
2002-11-20, 22:30:18
Originally posted by Radeonator
TNT2Pro´s sind nicht gerade als "kühl" zu bezeichnen. Mit anderen Worten:Nur den Vent runtermachen wird nicht reichen. Da solltest du nach nem kleinen Zahlmann schauen o.ä.


Kühle Karten gibt es nicht mehr, seit die Hersteller angefangen haben, da zuerst Kühler und später noch Lüfter draufzuschrauben.;)

Der TNT2Pro ist in 0.22 gefertigt (TNT2: 0.25) und auch passiv kühlbar ohne teueren Kühler.

Piffan
2002-11-21, 00:20:00
Originally posted by ow



Kühle Karten gibt es nicht mehr, seit die Hersteller angefangen haben, da zuerst Kühler und später noch Lüfter draufzuschrauben.;)

Der TNT2Pro ist in 0.22 gefertigt (TNT2: 0.25) und auch passiv kühlbar ohne teueren Kühler.

Jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein. Der "Pro" hatte einen verbessserten Prozess, und sogar das Layout wurde getunet....Ist eigentlich ein brauchbarer Chip und hat Heute noch seine Daseinsberechtigung. Habe so ein passiv gekühltes Teil von Elsa in meiner Sammlung. Imho hat Elsa exklusiv den TNT- Pro verbaut....

Beruflich nutze ich einen Linux- Rechner mit ner Ati rage pro. Die ist unter win98 der allerletzte Dreck, sogar unter 2D so lahm, dass es elendig ruckelt, wenn man da im Internetexplorer scrollt...

Irgendwie hege ich ein abgrundtiefes Misstrauen gegen Ati- Produkte...

ow
2002-11-21, 09:36:58
@Piffan:

Exklusiv von Elsa glaube ich nicht.
Unsere Compaq Deskpro EN Arbeitsplatzrechner haben passiv gekuehlte Compaq OEM TNT2Pro Karten eingebaut.

thomasius
2002-11-21, 14:02:24
also ich hatte eine elsa 3pro, die lies sich pasiv kühlen, ich hatte ein sockel 7 kühler draufgeklebt und alles hat super funktioniert