Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Source-Engine zweiter Generation und 64 Bit
Spasstiger
2008-03-30, 20:49:31
Bekanntermaßen gibt es die Source-Engine inzwischen ja in zwei zueinander nicht kompatiblen Versionen (zumindest den Mappern sollte das aufgefallen sein ;)).
Die neue Version, die in Episode 2 zum Einsatz kommt, bietet besseres HDR-Rendering, dynamische Softshadows und wohl auch Verbesserungen bei der Physik und beim Aninmationssystem.
Nun stelle ich aber fest, dass die neuere Source-Engine-Generation keinen 64-Bit-Support hat. Die HL2.exe entsprechender Spiele (Episode 2, Garry's Mod) meldet sich im Windows-Taksmanager als 32-Bit-Binary.
Ist das normal oder läuft da was bei mir schief? Starte ich das originale Half-Life 2 oder Lost Coast, startet die 64-Bit-Version und es prangt auch ein entsprechender Hinweis im Menü ("64 bit mode active").
redfox
2008-03-30, 20:51:31
Afaik gibt es diesen 64-bot Modus nur bei Half-Life 2 und Lost Coast, sonst nirgends.
Redfox
Nightspider
2008-03-30, 20:53:54
Eine zweite Generation der Source Engine ist das doch nicht wirklich.
Die Source Engine wurde doch von Teil zu Teil verbesser...
Half Life 2 -> Lost Coast -> Day of Deafeat Source ->Episode 1 -> Episode2
Spasstiger
2008-03-30, 20:57:57
Eine zweite Generation der Source Engine ist das doch nicht wirklich.
Die Source Engine wurde doch von Teil zu Teil verbesser...
Half Life 2 -> Lost Coast -> Day of Deafeat Source ->Episode 1 -> Episode2
Du musst dich im SDK entscheiden, ob du Inhalte für die alte Source-Generation (HL2, Episode 1, CS:S) oder für die aktuelle Generation (Portal, TF2, Episode 2, Garry's Mod) erstellen willst. Da scheint es auf jeden Fall einen Bruch gegeben zu haben.
Wobei man mithilfe von Garry's Mod das originale HL2 auch mit schicken, dynamischen Softshadows und den aus Episode 2 bekannten Detailtexturen zocken kann.
@redfox: Das wäre natürlich auch eine Erklärung. Schade, 64-Bit-Support könnte ich bei Garry's Mod gut gebrauchen, um meine 6 GiB RAM auszulasten.
LordDeath
2008-03-30, 22:22:16
Es brachte wohl einfach zu wenig, als dass man weiterhin eine 64Bit Version entwickelt und pflegt.
So hat Valve weniger Aufwand, hat aber in der Hinterhand trotzdem weiterhin die Erfahrung, um ihre Engine auf 64Bit zu portieren.
edit: Ist natürlich alles nur ne Spekulation meinerseits.
Wobei man mithilfe von Garry's Mod das originale HL2 auch mit schicken, dynamischen Softshadows und den aus Episode 2 bekannten Detailtexturen zocken kann.
Die Detail-Textur bringt die Cinematic Mod 7.0 ja auch ins Hauptspiel. Die Schatten nicht? Ich hab's noch nicht gespielt ... nur gebencht. X-D
MfG,
Raff
Spasstiger
2008-03-31, 00:21:38
Die Detail-Textur bringt die Cinematic Mod 7.0 ja auch ins Hauptspiel. Die Schatten nicht? Ich hab's noch nicht gespielt ... nur gebencht. X-D
MfG,
Raff
Afaik ist Cinematic Mod an die Engineversion des jeweiligen Spiels gebunden, d.h. keine dynamischen Schatten in HL2 mit Cinematic Mod, nur in Episode 2.
Ich muss mal schauen, welcher Konsolenbefehl denn für die dynamischen Schatten zuständig ist, theoretisch müssten sie auch in Portal gehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.