Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quality of Service (QoS) Paketplaner


Tyrael
2002-11-18, 21:56:26
Kann mir jemand sagen was dieses Netzwerkprotokoll macht? Muss ich es für Netzwerkwerkverbindungen und DSLverbindungen aktivieren oder ausschalten? Wird dadurch die stabilität und geschwindigkeit der daten beeinflußt und kann es Probleme verursachen? Hab das mit der Reservierung schon aktiviert und auf 0% gestellt.

Helios
2002-11-18, 21:57:51
Mist, war nicht eingeloggt. Naja ;)

Kai
2002-11-18, 22:38:17
Ich weiss nur das es scheisse ist und Bandbreite frisst. Ich hab's rausgeschmissen - und alles läuft wie vorher (nur das die Bandbreite die fehlte jetzt da ist).

SubZero
2002-11-19, 00:24:51
ist für prioritätenvergaben zuständig, besonders bei sprachübertragungen wichtig, soll eine schwäche des tcp/ip protokolls ausbuchten

Helios
2002-11-19, 06:21:07
Originally posted by SubZero
ist für prioritätenvergaben zuständig, besonders bei sprachübertragungen wichtig, soll eine schwäche des tcp/ip protokolls ausbuchten
Und? Solls deinermeinung nach aus oder an?

P.S. Ich hab 2.Netzwerkkarten bei mir drinne. Eine für DSL und eine für LAN wenn ich bei der für DSL das NWLink Protokoll entferne dann geht dieses Protokoll auch bei der LAN-Verbindung weg. Wieso das?

KRIEGER
2002-11-19, 14:04:21
mach Qos weg! frisst nur bandbreite und man brauchs net! zu deiner anderen frage: du dürfst das protokoll nett deinstlliren sonder nur deaktivieren! das machts du indem du den hacken in dem kästchen davor weg machst

Unregistered
2002-11-19, 14:59:08
z.B. bei ATM haste QOS, da gibts nämlich diese Prioritäten, die dann dafür sorgen das die Übertragungsgeschwindigkeit auch konstant bleibt, was bei Sprach und Bildübertragung der Fall sein muss. gibt auch noch variable Geschwindigkeiten...

Xanthomryr
2002-11-19, 16:41:49
Originally posted by Kai
Ich weiss nur das es scheisse ist und Bandbreite frisst. Ich hab's rausgeschmissen - und alles läuft wie vorher (nur das die Bandbreite die fehlte jetzt da ist).

Das stimmt nicht.
Solange keine Anwendung den QoS nutzt hat man die volle Bandbreite.

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=3&TID=623

KRIEGER
2002-11-19, 18:33:45
ich würds trozdem rausmachen, wenn du´s nettunbedingt brauchst