PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tee - Schmeckt irgendwie alles nach Wasser...


Qui
2008-04-02, 21:57:20
Servus,

ich wollte gerne mitm Teetrinken anfangen. Dazu hatte ich mir sonen grünen Tee gekauft (lose) und der war voll bitter :eek:

Danach einen Beuteltee versucht, der duftet auch sehr gut, schmeckt aber irgendwie nach gar nix :mad:

Nur wenn man bei beidem Zucker ranmacht, schmeckts erträglich, aber das wollte ich vermeiden...

Gibts keinen Tee, der richtig fruchtig schmeckt oder würzig? Wie trinken denn die Japaner ihren Tee?

Habt ihr Vorschläge für gute Tees?

Gruß

Qui

TR1b4l
2008-04-02, 22:05:19
Hast du den grünen Tee auch richtig gebrüht?
Wasser erst aufkochen und dann auf ca. 65°C abkühlen lassen, dann den Tee(-Beutel) rein, dann schmeckt er nicht so bitter, ist mir aber auch schon mal passiert.

Probier vielleicht auch mal einen simplen Früchte Tee, ich mag Apfel Tee sehr gern, ungesüßt fast besser als mit Zucker.

Darph weiß bestimmt wie die Japaner den machen ;)

Je nach Ziehzeit wird ein Tee unterschiedlich bitter, länger = meistens bitterer

Du kannst auch mal einen Wasserfilter benutzen, wenn das Wasser zu "hart" ist, also zuviel Kalk enthält, das mag ich irgendwie ünerhaupt nich.

Und kaltes Wasser aufbrühen, schmeckt wirklich besser, als wenn man direkt Warmwasser benutzt :wink:

ECC
2008-04-03, 21:21:47
http://www.britannia-shop.de/media/EarlGreylose.JPG

Mein Tea :)

Schiller
2008-04-03, 21:32:54
Grüner Tee FTW!!!!11

@TS: Tee hat für den verwöhnten westlichen Zuckerjunkee natürlich in erster Zeit keinen Geschmack. Das kommt mit der Zeit.

Das gleiche Spielchen hast du auch, wenn du deine Ernährung von Junkfood/Süßkram auf Obst, Gemüße, Hülsenfrüchte etc. umstellst. Erst schmeckt es nach "gar nichts", aber nach zwei bis drei Wochen ist es genau umgekehrt: du findest das Industriezeugs nur noch ekelhaft und übersteuerend im Geschmack. (y)

Da ich in letzter Zeit, mehr oder weniger, nur Wasser trinke, hat selbst Wasser für mich schon einen unterschiedlichen Geschmack. Früher war Wasser = Wasser für mich. Neutral und ohne Geschmack.

Früher mochte ich Süßkram a la Gummizeugs, Zuckerwatte etc., so Sachen, die geschmacksintensiv waren; heute wird mir schon beim Anblick derer schlecht. ;)

Axe Homeless
2008-04-03, 22:21:58
http://www.britannia-shop.de/media/EarlGreylose.JPG

Mein Tea :)
woaw der is wahnsinnig gut:)

Gertz
2008-04-03, 22:24:09
http://www.britannia-shop.de/media/EarlGreylose.JPG

Mein Tea :)
Earl Grey, Heiss!

Qui
2008-04-04, 00:49:02
Wo gibt es diesen Tee zu kaufen? :smile:

tombman
2008-04-04, 00:57:50
http://www.britannia-shop.de/media/EarlGreylose.JPG

Mein Tea :)
Yepp, meiner auch- ist der einzig Wahre ;)

Shink
2008-04-04, 08:30:39
Die Gefahr bei grünem Tee (vor allem "Gunpowder" o.ä.) ist dass er ganz anders zubereitet werden muss als man es von schwarzem oder gar Früchtetee gewohnt ist, sonst schmeckt er extrem bitter. (Was man auch mögen kann...)

Loser Earl Grey ist sicher ein toller Einstieg für einen zukünftigen Tee-Liebhaber.

Alkopol
2008-04-04, 12:06:29
http://www.dooyoo.de/tee/goldmaennchen-chai/
Chai Tee mit einem Schuss Milch - lecker :)

GBWolf
2008-04-04, 12:28:31
einfach länger ziehen lassen...

Bl@de
2008-04-04, 13:03:57
also ein guter grüner Tee schmeckt nicht wirklich nach Wasser =)

Pirx
2008-04-04, 13:36:06
Computer!!!!11:mad:
>Jawoll Captain:confused:

TEE EARL GREY HEISS:D
>biddeschön:eek::smile:

Ladyzhave
2008-04-04, 13:40:28
türkischer Tee ist cool

darph
2008-04-04, 13:42:55
Darph weiß bestimmt wie die Japaner den machen ;)

Minuskel, bitte

Naja, Wasser, Blätter rein (lose, keine Teebeutel, eine Prise für den Kaffeepott reicht schon). :ugly: Je länger man es ziehen läßt, desto bitterer wird er. Der Tee soll eine helle Farbe haben, keine dunkelgrüne Suppe werden.

Grüner Tee hat einen sehr leichten Geschmack. Fast wichtiger ist ja auch der Geruch, finde ich. Als Raucher hat man da natürlich gewisse Nachteile. :tongue:


Den aufgeschäumten, japanischen Zeremonientee (http://www.welt.de/multimedia/archive/00241/gruener_tee_DW_Wiss_241425g.jpg), der durch den Pinsel eine fast cremige Konsistenz bekommt, wird er eh nicht haben.


Da: Wenn er viel dunkler ist, hattest du zu viele Blätter oder er zog zu lange:

http://img229.imageshack.us/img229/2734/tee1ty9.jpg



UND UM GOTTES WILLEN KEINEN ZUCKER REINTHUN! *kreisch*

Lyka
2008-04-04, 13:56:07
wenn man Zeit hat
grünen tee aufgießen
30 sek ziehen lassen
wasser abgießen
neu aufgießen
wieder 30 sek
.....

hat auch einen Namen, je nach Aufguß-Anzahl...

Für die Teezeremonie Gong Fu Cha reinigt der Teemeister zunächst die Teeschalen und die Kanne mit heißem Wasser. Dann werden die Teeblätter in die Kanne gegeben und mit heißem Wasser übergossen. Dieser erste Aufguss öffnet nur die Blätter und mildert die Bitterkeit der späteren Aufgüsse - er wird sofort in die Schälchen abgegossen und nicht getrunken. Er heißt "Aufguss des guten Geruchs". Der Meister füllt das Kännchen ein zweites mal mit Wasser, lässt den Tee etwa 10 bis 30 Sekunden ziehen und gießt den Aufguss dann in die Teeschalen, und zwar "schichtweise", damit jeder Gast die gleiche Aufgussqualität erhält. Das ist der "Aufguss des guten Geschmacks". Die Aufgüsse werden dann mit demselben Tee mehrfach wiederholt, bei sehr guter Teequalität bis zu 15 mal (Aufgüsse der "langen Freundschaft"). Dabei lässt man den Tee jeweils zehn Sekunden länger ziehen als zuvor. Jeder Aufguss schmeckt anders. Da die Teeblätter unmittelbar nach einem Aufguss nicht "weiterarbeiten" sollen, wird der Tee meistens zunächst in eine zweite Kanne gegossen und aus dieser eingeschenkt. In einer verfeinerten Variante der Teekunst wird der Aufguss zunächst in Duftbecher gegossen und von diesen in die Trinkschalen; der Teetrinker begutachtet dann das Aroma des Tees zunächst durch Riechen am geleerten Duftbecher.

darph
2008-04-04, 14:23:48
hat auch einen Namen, je nach Aufguß-Anzahl...viel Text

Wobei das mit dem Ausspülen auch einen eher pragmatischen Hintergrund hat: Sauberkeit. ;) Ist in China, unabhängig von irgendwelchen Zeremonien, durchaus noch üblich.

Lyka
2008-04-04, 14:31:21
da ich nicht gerade der tee-fan bin und von einem bekannten aus taiwan losen grünen tee habe mitbringen lassen, musste ichs doch mal kosten... schmeckt nach 5-6 Aufgüssen tatsächlich sehr lecker...

rotalever
2008-04-04, 14:33:40
einfach länger ziehen lassen...
Damit er bitter wird...

Grüner Tee:
Etwas Tee in einen Beutel füllen, für einen Liter ein paar Teelöffel voll. Muss man schauen wie viel. Mit 3-4 kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Wasser aufkochen und dann in die Kanne gießen. Dadurch hat es schon mal eine Temperatur von rund 90°. Vll. eine Minute stehen lassen oder so, dann sollte die optimale Temperatur für den grünen Tee da sein (hängt natürlich von der Teesorte ab, aber 65° halte ich für zu wenig). Und dann sollte man ziehen lassen. Von einer Minute bis ich würde sagen maximal 3 Minuten. Hängt natürlich auch von der Teesorte ab! Je kürzer er zieht, desto weniger Geschmack. Lässt du ihn aber zu lange ziehen wird er sehr schnell bitter und schmeckt nicht mehr so gut.
Ist er fertig gezogen, einfach Beutel entfernen.
Wenn du an diesem Tag vorhast eine weitere Kanne zu trinken, kannst du den Beutel aufheben und einen zweiten Aufguss machen, der teilweise sogar besser ist als der erste.

Ich finde am besten ist es ohne Zucker. Der übertönt einfach zu stark den Geschmack. Teekannen nicht mit Spüli ausspülen, sondern nur mit klarem (heißen) Wasser. Niemals Kaffee in Teekannen kochen.

_Gast
2008-04-04, 14:39:50
Danach einen Beuteltee versucht, der duftet auch sehr gut, schmeckt aber irgendwie nach gar nix :mad:Das liegt daran, dass durch die ganzen Geschmacksverstärker in unserer Nahrung die Geschmacksknospen auf der Zunge völlig abgestumpft sind.Wasser erst aufkochen und dann auf ca. 65°C abkühlen lassen, dann den Tee(-Beutel) rein, dann schmeckt er nicht so bitter, ist mir aber auch schon mal passiert.Sollte man Tee nicht immer grundsätzlich mit kochendem Wasser aufbrühen?Damit die Teeblätter sich voll entfalten können, gibt man zuerst nur etwas sprudelnd kochendes Wasser darüber, lässt sie kurz zugedeckt ziehen und gibt dann das restliche Wasser, ebenfalls kochend darüber.Quelle: http://www.kochatelier.de/Warenkunde/tee.htm

Baalzamon
2008-04-04, 14:53:30
Sollte man Tee nicht immer grundsätzlich mit kochendem Wasser aufbrühen?Quelle: http://www.kochatelier.de/Warenkunde/tee.htm
Den meisten Tee ja, Grüntee aber explizit nicht.

Temperatur
Das Wasser sollte sprudelnd heiß gekocht und dann je nach Tee auf etwa 50–90 °C (meist 70 °C) abgekühlt werden. Am besten bringt man dazu einen Liter Wasser zum Kochen, gießt es in die kalte Kanne um, lässt es 1–5 Minuten abkühlen und fügt dann die Teeblätter hinzu. 70 °C heißes Wasser erhält man auch, indem man einen Liter Wasser zum Kochen bringt und gut zwei Tassen (0,5 Liter) kaltes Wasser hinzugibt (Richmannsche Mischungsregel), der Tee kühlt sich jedoch schon durch das Umgießen in eine kalte Kanne oder Tasse um 5 bis 15°C ab. Ist Grüntee mit zu heißem Wasser bereitet, erhält er einen ausgeprägt bitteren Geschmack, der manche Tees geradezu ungenießbar macht. Zusätzlich schädigt die hohe Temperatur viele der gesundheitsfördernden Substanzen im Tee.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee)

adx
2008-04-04, 19:17:30
nun du muss auch man zitrone an die tee machen

Marmicon
2008-04-04, 19:36:38
http://www.britannia-shop.de/media/EarlGreylose.JPG

Mein Tea :)

der Beste! :smile:

Earl Grey, heiß!:D

Edit: Weißt du, wo man Twinings-Tee in großen Mengen günstig beziehen kann!? Die kleinen Portionen im Laden sind immer so extrem teuer :(

Lawmachine79
2008-04-04, 19:42:04
Servus,

ich wollte gerne mitm Teetrinken anfangen. Dazu hatte ich mir sonen grünen Tee gekauft (lose) und der war voll bitter :eek:

Danach einen Beuteltee versucht, der duftet auch sehr gut, schmeckt aber irgendwie nach gar nix :mad:

Nur wenn man bei beidem Zucker ranmacht, schmeckts erträglich, aber das wollte ich vermeiden...

Gibts keinen Tee, der richtig fruchtig schmeckt oder würzig? Wie trinken denn die Japaner ihren Tee?

Habt ihr Vorschläge für gute Tees?

Gruß

Qui
Sorry, das klingt zu witzig: "Ich will mit Teetrinken anfangen" - Fang doch an zu rauchen oder zu trinken - aber DIREKT mit TEE einsteigen, halte ich doch für etwas gewagt, das ist ja keine Einstiegsdroge sondern schon recht derbes Zeug. Da ist nicht mit zu spaßen. Aber das interessiert Dich wahrscheinlich nicht, ich lese nämlich eine gewisse Respektlosigkeit dem Tod gegenüber aus Deinem Post heraus. Du bist zu allem entschlossen.
Aber mit Tee allein wird aus Dir kein Teufelskerl. Du brauchst noch so eine schmale Lesebrille (besser ein Monokel), einen Schaukelstuhl und - eine Pfeife, nebst Bademantel mit aufgestickten Initialen und, natürlich, EIN GUTES BUCH. Am Besten was von Edgar Allen Poe. Jetzt brauchst Du nur noch eine riesige Schrankwand voll mit Büchern (ALTE BÜCHER!), die Schrankwand UND den Schaukelstuhl musst Du aufstellen in einem Raum, der mindestens 8 Meter Höhe hat (die Schrankwand sollte genauso hoch sein) - erst dann machen auch die aggressivsten Gangs einen GROSSEN Bogen um Dich!

adx
2008-04-04, 19:54:07
wie heiss darf das wasser bei gruenem tee sein ?

TR1b4l
2008-04-04, 20:14:16
ca. 65-70°C, steht in meinem ersten Post.

Das Wasser muss vorher gekocht haben, dann abkühlen lassen, Grünen Tee in Tasse geben und mit dem abgekühlten Wasser aufgiessen. Maximal 3 Minuten ziehen lassen, sonst wird er zu bitter. Wie Schiller schon sagte, er darph nicht zu dunkel/trüb werden.

Qui
2008-04-04, 22:45:00
Servus,

danke für eure hilfreichen (und lustigen) Tipps...

Ich habe gerade einen 3.Versuch vor, werde dann berichten :smile:

raschomon
2008-04-04, 23:12:28
Sorry, das klingt zu witzig: "Ich will mit Teetrinken anfangen" - Fang doch an zu rauchen oder zu trinken - aber DIREKT mit TEE einsteigen, halte ich doch für etwas gewagt, das ist ja keine Einstiegsdroge sondern schon recht derbes Zeug. Da ist nicht mit zu spaßen. Aber das interessiert Dich wahrscheinlich nicht, ich lese nämlich eine gewisse Respektlosigkeit dem Tod gegenüber aus Deinem Post heraus. Du bist zu allem entschlossen.
Aber mit Tee allein wird aus Dir kein Teufelskerl. Du brauchst noch so eine schmale Lesebrille (besser ein Monokel), einen Schaukelstuhl und - eine Pfeife, nebst Bademantel mit aufgestickten Initialen und, natürlich, EIN GUTES BUCH. Am Besten was von Edgar Allen Poe. Jetzt brauchst Du nur noch eine riesige Schrankwand voll mit Büchern (ALTE BÜCHER!), die Schrankwand UND den Schaukelstuhl musst Du aufstellen in einem Raum, der mindestens 8 Meter Höhe hat (die Schrankwand sollte genauso hoch sein) - erst dann machen auch die aggressivsten Gangs einen GROSSEN Bogen um Dich!

:)

Das hat style! Aber bitte ersetze den Bademantel durch einen standesgemäßen Hausmantel, mindestens einen Morgenmantel - so gehört sich das.

adx
2008-04-05, 21:33:28
ok danke ich werds mal versuchen wie lange wartet man dann nach dem kochen ? damit s 70 sind ? hab kein thermometer

maximAL
2008-04-05, 21:55:42
http://www.dooyoo.de/tee/goldmaennchen-chai/
Chai Tee mit einem Schuss Milch - lecker :)
chai mit rooibos - bäh :P
lieber in einem teeladen eine richtige chai-mischung (mit schwarztee!) holen und dann mit halb wasser / halb milch kochen (nicht nur aufbrühen).

ich find den thread übrigens auch äusserst putzig. "mit tee trinken anfangen", oha.
überhaupt sollten wir erstmal festhalten, dass tee nicht gleich tee ist und richtiger tee (also grüner oder schwarzer) mit diesem ganzen kräuteraufgusszeug so viel zu tun hat wie O-saft mit H-milch.