PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB und DDR3


zynomic
2008-04-07, 14:58:22
Hallo zusammen

Ich habe ein paar Fragen zu DDR3 und FSB. Ich werde da nicht so recht schlau aus den ganzen Zahlen.

Es geht darum, dass ich nicht weiß, welcher Speicher zu meiner neuen CPU passt und das beste aus dem System raus holt. Ich kenne nur die Konstelationen von DDR-RAM wo der Takt mit dem FSB der CPU gleich sein sollte.

Bsp.: DDR PC3200 400Mhz mit FSB 800 CPU

Nun möchte ich mir ein neues System zulegen und habe dazu an euch ein paar Fragen.

CPU: Intel C2D E8400 = FSB 1333

Welchen Speicher muss ich für diese CPU dann nehmen. um diese genau anzusteuern. Muss ich nun DDR3 667 Speicher kaufen oder DDR3-1333 Speicher? Gilt das Multiplizieren immer noch oder ist das vollkommen egal heut zu Tage?
Welchen Einfluss hätte es denn wenn ich nur 1066 Speicher für diese CPU nehmen würde?

Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten schon mal. Klärt mich auch :)

zynomic

Byteschlumpf
2008-04-07, 15:20:08
Angesichts aktueller Preise für DDR3 RAM würde ich doch besser zu DDR2 1000 RAM greifen, wo es schon 2x2GB für unter €100gibt!

Für E8x00er CPUs ist DDR2 667 das Mindeste, was man nehmen kann.
DDR3 halte ich für unnütz, da gut 4mal so teuer, wie guter DDR2 RAM.

Wenn es unbedingt DDR3 sein muß, dann kommt man um DDR3 1333 nicht herum, da sich dieser erst spürbar von DDR2 absetzen kann.

zynomic
2008-04-07, 15:29:46
Heist das jetzt der FSB von Speicher und CPU ist getrennt, kann variabel sein und muss nicht wie bei DDR1 Speicher multipliziert werden?

Beispiel das Board
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=226253&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Heist das eine 1333 CPU nicht mit 1333 Speicher bestückt werden muss?

DDR2 800 Speicher sollte man demzufolge nur nehmen wenn man das System übertakten möchte?

Byteschlumpf
2008-04-07, 15:37:30
FSB und RAM können durch Speicherteiler unterschiedlich getaktet sein.
Das Asus P5E verfügt nur über DDR2 RAM-Bänke!

RAM, der einen 1:1 FSB von 1333Mhz liefert, ist 667er RAM, wobei 800/1000/1066er genauso geht.
Mit 800er RAM ist also noch etwas mehr Übertaktung möglich, als mit 667er.

Ich würde daher gleich zu DDR2 1000er RAM greifen, der günstiger als 1066er zu bekommen ist und deutlich mehr Übertaktung und schärfere RAM-Timings erlaubt, als 800er RAM für praktisch das gleiche Geld.

zynomic
2008-04-07, 15:56:48
Danke dir, du hast Licht in das Dunkle gebracht.

Kannst du noch kurz etwas zu dem Board sagen. Habe gehört das Asus momentan nicht so der Überflieger sein soll?

Byteschlumpf
2008-04-07, 17:12:51
Da ich das Board nicht habe, kann ich mich nur auf Berichte anderer stützen, so wie diese hier: http://www.alternate.de/html/articleRatings/list.html?articleId=226253