PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 8. April 2008


Leonidas
2008-04-09, 14:09:08
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008/woche15.php#2008-04-08

Gast
2008-04-09, 22:24:00
So sollte normalerweise eine Firewall entsprechende Aktivitäten entdecken (wenn es nicht gerade die von Windows ist, wo sich Programme selber in die Ausnahmenliste eintragen können).

wenn man so dämlich ist und mit adminrechten arbeitet ja, sonst nicht.

Gast
2008-04-10, 09:32:09
Die entsprechende Gesetzesänderung sieht positiverweise auch eine Deckelung der Abmahngebühren beim ersten Fall auf 50 Euro vor. (...) Diese sicherlich positive Regelung gilt allerdings nicht für Tauschbörsianer, da diese im juristischen Sinne unter "gewerbliches Handeln" fallen (auch als Privatpersonen) und diese Deckelung der Abmahngebühren beim ersten Fall eben nicht für gewerbliche Fälle gilt.
Soweit ich weiß immer noch 2 Fehler/Ungenauigkeiten drin:
1. Die Deckelung wird voraussichtlich nicht bei 50, sondern bei 100€ liegen.
2. "Ein ganzes Album vor oder kurz nach dessen Erscheinen" oder "ein ganzer Kinofilm" gilt dann laut Erklärungstext des Gesetzes als gewerbliches Handeln, ein einzelner Song z.B. nicht.

Gast
2008-04-10, 13:36:22
Soweit ich weiß immer noch 2 Fehler/Ungenauigkeiten drin:
1. Die Deckelung wird voraussichtlich nicht bei 50, sondern bei 100€ liegen.
2. "Ein ganzes Album vor oder kurz nach dessen Erscheinen" oder "ein ganzer Kinofilm" gilt dann laut Erklärungstext des Gesetzes als gewerbliches Handeln, ein einzelner Song z.B. nicht.Ein einzelner Song nicht, aber wie sieht es mit einem GANZEN Song aus?

Gast
2008-04-10, 16:16:44
Wo soll denn da der Unterschied sein? (Ich bin der 2. Gast)

Gast (3)
2008-04-11, 10:15:33
So könnte ich mir vorstellen würde argumentiert werden. Wenn schon ein ganzes und nicht bloß ein einzelnes Album, warum dann nicht auch ein ganzer Song und nicht bloß ein einzelner Song. Kommt immer drauf an wie überdramatisiert wird, und das wird immer reichlich.