Dr.Doom
2008-04-14, 10:48:21
Huhu,
ich versuche ein Notebook mit WinXP/Home+SP2, das eine Netgear WG511 v2 (PC Card) hat, über einen Samsung-Router SMT-G3210 ins Internet zu bringen. Das Notebook steht aktell etwa 2m vom Router entfernt, keine Hindernisse zwischen den Geräten.
Der Router ist mit
SSID "horstnet",
Funkkanal <automatisch> (bzw manuell 1 bis 13 - alle durchprobiert),
Übertragungsmodus 802.11b bzw 802.11g (beide probiert),
WPA1-Verschlüsselung (Schlüssel ist PENIBELST GENAU übertragen und VOLLKOMMEN identisch auf Router und Notebook)
konfiguriert.
Auf dem Notebook kann man nicht viel einstellen.
SSID "horstnet" wurde erkannt und ausgewählt.
WPA-Key ist, wie erwähnt, korrekt (mindestens 25x überprüft).
Das Netz wird gefunden, Signalstärke ist im Mittelfeld laut Netgear-Tool, aber die Verbindung verschwindet ständig und wird wieder hergestellt.
"Drahtlose Verbindung nicht verfügbar", 3 Sekunden später ist sie wieder da und verschwindet wieder nach kurzer Zeit.
Da ich mich mit WLAN nich im geringsten auskenne, bin ich mit meinem Latein schon am Ende. Ich weiss nichtmal, ob was mit Windows, mit dem Router oder der PC Card zu tun hat...
Eine IP-Adresse bekommt die karte auch nicht, dh in der kurzen Zeit einer Verbindung erreiche ich auch nichts (Ping, Browser).
ich versuche ein Notebook mit WinXP/Home+SP2, das eine Netgear WG511 v2 (PC Card) hat, über einen Samsung-Router SMT-G3210 ins Internet zu bringen. Das Notebook steht aktell etwa 2m vom Router entfernt, keine Hindernisse zwischen den Geräten.
Der Router ist mit
SSID "horstnet",
Funkkanal <automatisch> (bzw manuell 1 bis 13 - alle durchprobiert),
Übertragungsmodus 802.11b bzw 802.11g (beide probiert),
WPA1-Verschlüsselung (Schlüssel ist PENIBELST GENAU übertragen und VOLLKOMMEN identisch auf Router und Notebook)
konfiguriert.
Auf dem Notebook kann man nicht viel einstellen.
SSID "horstnet" wurde erkannt und ausgewählt.
WPA-Key ist, wie erwähnt, korrekt (mindestens 25x überprüft).
Das Netz wird gefunden, Signalstärke ist im Mittelfeld laut Netgear-Tool, aber die Verbindung verschwindet ständig und wird wieder hergestellt.
"Drahtlose Verbindung nicht verfügbar", 3 Sekunden später ist sie wieder da und verschwindet wieder nach kurzer Zeit.
Da ich mich mit WLAN nich im geringsten auskenne, bin ich mit meinem Latein schon am Ende. Ich weiss nichtmal, ob was mit Windows, mit dem Router oder der PC Card zu tun hat...
Eine IP-Adresse bekommt die karte auch nicht, dh in der kurzen Zeit einer Verbindung erreiche ich auch nichts (Ping, Browser).