PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN will nicht, Netzverbindung reißt ständig ab


Dr.Doom
2008-04-14, 10:48:21
Huhu,
ich versuche ein Notebook mit WinXP/Home+SP2, das eine Netgear WG511 v2 (PC Card) hat, über einen Samsung-Router SMT-G3210 ins Internet zu bringen. Das Notebook steht aktell etwa 2m vom Router entfernt, keine Hindernisse zwischen den Geräten.

Der Router ist mit
SSID "horstnet",
Funkkanal <automatisch> (bzw manuell 1 bis 13 - alle durchprobiert),
Übertragungsmodus 802.11b bzw 802.11g (beide probiert),
WPA1-Verschlüsselung (Schlüssel ist PENIBELST GENAU übertragen und VOLLKOMMEN identisch auf Router und Notebook)
konfiguriert.

Auf dem Notebook kann man nicht viel einstellen.
SSID "horstnet" wurde erkannt und ausgewählt.
WPA-Key ist, wie erwähnt, korrekt (mindestens 25x überprüft).

Das Netz wird gefunden, Signalstärke ist im Mittelfeld laut Netgear-Tool, aber die Verbindung verschwindet ständig und wird wieder hergestellt.
"Drahtlose Verbindung nicht verfügbar", 3 Sekunden später ist sie wieder da und verschwindet wieder nach kurzer Zeit.

Da ich mich mit WLAN nich im geringsten auskenne, bin ich mit meinem Latein schon am Ende. Ich weiss nichtmal, ob was mit Windows, mit dem Router oder der PC Card zu tun hat...
Eine IP-Adresse bekommt die karte auch nicht, dh in der kurzen Zeit einer Verbindung erreiche ich auch nichts (Ping, Browser).

Haarmann
2008-04-14, 11:01:47
Kanns sein, dass Dein Router mit AES verschlüsseln will, aber die Netgear Karte nur TKIP kennt?

Dr.Doom
2008-04-14, 11:42:54
Kanns sein, dass Dein Router mit AES verschlüsseln will, aber die Netgear Karte nur TKIP kennt?Laut der Handbücher können beide TKIP.

EDIT: Derzeit läufts mit WEP tadellos, ich möchte aber WPA. :/

Haarmann
2008-04-14, 12:10:25
Dr.Doom

Fragt sich ob WPA mit TKIP wirklich was bringt...

Ich sage mal einfach nein.

TheUnforgiven
2008-04-14, 13:46:10
Schau nochmal genau die Einstellungen durch.

Gibt es benachbarte W-Lan geräte?

Sind vllt mehrere tools installiert, die alle auf die W-Lan karte zugreifen?
hatte ich bei einem bekannten mit neuem toshiba Notebook.
Toshiba tool
Windows tool
T-Online Access finder.

Jeder hat den anderen rausgeschmissen. Erst nachdem ich bis auf eins alle abgestellt hatte, funktioniere die Verbindung einwandfrei.
Wäre für mich jetzt das naheliegende.

Gruß

Dr.Doom
2008-04-14, 14:14:37
@Haarmann: Ich nix Ahnung WLAN, daher ich nix verstehen, ob (Un-)Sinn... in den Options-Menüs der PC Card und des Routers steht auch nirgendwo etwas über TKIP - das habe ich in den Handbüchern nachgeschlagen, nachdem du das erwähnt hast.

@TheUnforgiven: Das Notebook war bisher gänzlich WLAN-Frei. Internet gabs bis heute über ein RJ45-Kabel (Internet über LAN).
Die einzige "WLAN-Software" ist die von Netgear.

EDIT: Benachbarte WLAN-Geräte? Ich habe sonst nichts, das funkt (Funkwecker höchstens *g*) ; die Nachbarn, keine Ahnung.

Botcruscher
2008-04-14, 17:21:08
Dr.Doom

Fragt sich ob WPA mit TKIP wirklich was bringt...

Ich sage mal einfach nein.


Weil?

Haarmann
2008-04-14, 17:45:05
Botcruscher

Es ist die Frage, ob wer nur will, dass keiner sein WLAN nutzt resp. misbraucht oder ob es drum geht, das keiner mitliest. Mir ist Letzteres weit wichtiger.

Und Ersteres steht und fällt eh mit dem "Passwort"...

Botcruscher
2008-04-14, 17:53:51
Wep knackt man jetzt auch unter Windows in Minuten. ;)

TKIP hat zwar potentielle Schwachstellen ist aber bis auf die Wörterbuchatacke dicht.

Haarmann
2008-04-14, 19:19:12
Botcruscher

Man weiss ja nie, was alles drin liegt und da vertrau ich TKIP nicht. WEP ist natürlich sowieso mehr Alibi, denn sonstwas...

Dr.Doom
2008-04-14, 19:36:39
Sehr interessant, hilft aber alles nicht. *g*

Haarmann
2008-04-15, 12:13:53
Dr.Doom

Nach den Niederungen der WLAN Welt mal nen Tip... schmeiss das netgear Tool raus und machs mal mit Windows Boardmitteln. Ev will Netgear immer suchen und schmeisst Dich dabei ganz lange ausm Netz.