Pompos
2008-04-19, 12:50:55
hey
ich möchte 4 "PowerPoint"-Folien (sind im PDFormat) auf eine DIN A4 Seite bringen. Normalerweise ists kein Problem. Ich nehme da einfach den PDF-Drucker von KDE. Aber irgendwie scheinen die jetztigen Folien in einem merkwürdigen Format zu sein, so dass in den PDF-Drucker-Einstellungen die Optionen Landscape und Portait nicht mehr auswählbar sind und das aus dem "Druck" resultierende PDF sieht total scheiße aus.
Mit dem FoxIT-PDF-Drucker unter Windows gehts. Aber dafür immer Windows starten zu müssen stresst auch.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand einen kleinen Trick verraten könnte, wie ich zu einem anständigen Resultat unter Linux kommen könnte.
P.S. Ich habe auch schon den CUPS-PDF-Drucker ausprobiert. Der machts auch nicht anständig, bzw. halt genauso wie der virtuelle Drucker von KDE.
Ich habe mir schon überlegt, ob es nicht mittels LaTeX gehen könnte ;)
ich möchte 4 "PowerPoint"-Folien (sind im PDFormat) auf eine DIN A4 Seite bringen. Normalerweise ists kein Problem. Ich nehme da einfach den PDF-Drucker von KDE. Aber irgendwie scheinen die jetztigen Folien in einem merkwürdigen Format zu sein, so dass in den PDF-Drucker-Einstellungen die Optionen Landscape und Portait nicht mehr auswählbar sind und das aus dem "Druck" resultierende PDF sieht total scheiße aus.
Mit dem FoxIT-PDF-Drucker unter Windows gehts. Aber dafür immer Windows starten zu müssen stresst auch.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand einen kleinen Trick verraten könnte, wie ich zu einem anständigen Resultat unter Linux kommen könnte.
P.S. Ich habe auch schon den CUPS-PDF-Drucker ausprobiert. Der machts auch nicht anständig, bzw. halt genauso wie der virtuelle Drucker von KDE.
Ich habe mir schon überlegt, ob es nicht mittels LaTeX gehen könnte ;)