Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriegt man den Verbandskasten nach Erster Hilfe ersetzt?
Plage
2008-04-28, 20:41:20
Hallo!
Hab gerade Erste Hilfe leisten müssen, ein sturzbetrunkener Radfahrer ist gestürzt und mit dem Kopf voll auf die Platten geknallt. Hab gleich mit dem Auto angehalten, Notruf abgesetzt und versucht die Blutung am Kopf mit ein paar Tüchern aus dem Verbandskasten zu stillen.
Jetzt brauch ich nen neuen Verbandskasten oder zumindest Teile davon und nicht mal die Polizei konnte mir sagen, ob und wer mir das ersetzt.
Als Student hab ich eigentlich kein Geld für sowas und irgendwo finde ich, dass Erste Hilfe nicht bestraft werden sollte.
Weiß hier jemand ob ich das Ding ersetzt kriege und wenn ja, an wen ich mich wenden muss?
Vielen Dank! =)
Energizer
2008-04-28, 20:43:00
Vielleicht an den betrunkenen Radfahrer? :confused:
alkorithmus
2008-04-28, 20:48:29
Du fährst ein Auto und das mit diesem Benzinpreis. Du schreibst, du kannst dir kein Verbandskasten leisten? Attention Whore? ;(
Erste Hilfe = Gut gemacht, Lob von mir. Aber die Frage war meines Erachtens völlig überflüssig.
ernesto.che
2008-04-28, 20:53:21
Da ist doch nicht etwa eine Lücke im Wust der Gesetze? ;)
AFAIK gehen die bei 7 EUR los. Ist zwar auch Geld, gerade für Studenten, gehört wohl aber zum Autofahrerrisiko dazu.
user77
2008-04-28, 20:55:01
so ein erstehilfekasten kostet 10-15€, dafür hast du nem Menschen in Not geholfen, das ist doch was!
dogmeat
2008-04-28, 20:56:31
Da ist doch nicht etwa eine Lücke im Wust der Gesetze? ;)
AFAIK gehen die bei 7 EUR los. Ist zwar auch Geld, gerade für Studenten, gehört wohl aber zum Autofahrerrisiko dazu.
Wenn der Radfahrer die Manieren dazu hat, wird er wohl auch aus Dankbarkeit das übernehmen, vor allem wenn es die paar Euro sind. Einfach mal nett fragen.
flatbrain
2008-04-28, 20:57:36
Beim nächsten Mal einfach die Kollegen vom Rettungsdienst um Ersatz bitten, normalerweise helfen wir da gern...
nomadhunter
2008-04-28, 20:58:29
so ein erstehilfekasten kostet 10-15€, dafür hast du nem Menschen in Not geholfen, das ist doch was!
+1
In Zukunft sollten Ärzte und die Pharmaindustrie etwas dafür zahlen, dass sie Menschen helfen dürfen. Dann erledigt sich auch das Problem mit den teuren Krankenkassen. :D
yardi
2008-04-28, 21:03:01
Beim nächsten Mal einfach die Kollegen vom Rettungsdienst um Ersatz bitten, normalerweise helfen wir da gern...
Kann ich bestätigen. Meinem Vater wurden in ner ähnlichen Situation unaufgefordert der halbe Verbandskasten von den Rettungskräften ersetzt.
Amarok
2008-04-28, 21:03:35
Du bekommst vom Radfahrer ziemlich sicher nichts ersetzt.
Muss da immer an die Geschichte denken, wo sich einer mal eine offene Unterschenkelfraktur zuzog, ich seine Hose aufschnitt, die Wunder steril abdeckte und das Bein schiente.
Paar Tage später kam eine Rechnung in mein Haus geflattert, ich solle ihm seine Hose zahlen...
Amarok
2008-04-28, 21:04:08
Beim nächsten Mal einfach die Kollegen vom Rettungsdienst um Ersatz bitten, normalerweise helfen wir da gern...
Das ist eine Möglichkeit, wird auch von unseren Jungs gerne gemacht...
derpinguin
2008-04-28, 21:08:02
Beim nächsten Mal einfach die Kollegen vom Rettungsdienst um Ersatz bitten, normalerweise helfen wir da gern...
Same here.
mofhou
2008-04-28, 21:19:04
Uns wurde beim Erste Hilfe Kurs gesagt, dass die Versicherung des Unfallopfers für Schäden, die dir während der ersten Hilfe entstanden sind, aufkommt. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit das auf Verbandskästen zutrifft...
ernesto.che
2008-04-28, 21:28:29
Muss da immer an die Geschichte denken, wo sich einer mal eine offene Unterschenkelfraktur zuzog, ich seine Hose aufschnitt, die Wunder steril abdeckte und das Bein schiente.
Paar Tage später kam eine Rechnung in mein Haus geflattert, ich solle ihm seine Hose zahlen...
Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Watson007
2008-04-28, 21:34:16
Muss da immer an die Geschichte denken, wo sich einer mal eine offene Unterschenkelfraktur zuzog, ich seine Hose aufschnitt, die Wunder steril abdeckte und das Bein schiente.
Paar Tage später kam eine Rechnung in mein Haus geflattert, ich solle ihm seine Hose zahlen...
so ein A..... dachte er, du hättest den Unfall mitverursacht?
Plage
2008-04-28, 21:34:52
Vielleicht an den betrunkenen Radfahrer? :confused:
Der sah nicht aus als ob er Geld für etwas anderes ausgeben würde als für Schnaps.
Du fährst ein Auto und das mit diesem Benzinpreis. Du schreibst, du kannst dir kein Verbandskasten leisten? Attention Whore? ;(
Erste Hilfe = Gut gemacht, Lob von mir. Aber die Frage war meines Erachtens völlig überflüssig.
Schlechten Tag gehabt? Solche Posts sind völlig überflüssig und hier nicht erwünscht. :mad:
Ich fahre nicht zum Spaß Auto, sondern nutze es (noch) um täglich zur Hochschule und zurück nach Hause zu kommen. Bahnverbindungen leider nicht (in erträglichem Maße) möglich.
Beim nächsten Mal einfach die Kollegen vom Rettungsdienst um Ersatz bitten, normalerweise helfen wir da gern...
Die haben leider den Typen nur schnell auf ne Liege gelegt und sind abgehauen... Und die Polizisten wollten oder konnten mir nicht weiterhelfen, die waren als erste am Unfallort.
so ein erstehilfekasten kostet 10-15€, dafür hast du nem Menschen in Not geholfen, das ist doch was!
Momentan ist jeder Euro ein Euro zu viel, ich habe wirklich kaum Geld zur Verfügung.
Der Penner hätte statt zur Flasche zu greifen ja auch ne Entzugstherapie machen können, dann hätte ich jetzt noch nen vollständigen Verbandkasten. Oder das nächste mal 5 min später stürzen... :frown:
yardi
2008-04-28, 21:36:18
so ein A..... dachte er, du hättest den Unfall mitverursacht?
Glaub ich kaum. Amarok war wohl eher der Artzt der ihn behandelt hat ;)
Spasstiger
2008-04-28, 21:36:34
Warum muss man denn den ganzen Erste-Hilfe-Kasten ersetzen? Nimm das Teil mit in die Apotheke und lass dir das fehlende Material geben. Wird dich vermutlich keine 5€ kosten.
Als Autofahrer sollte man immer 500€ auf der Seite haben, um eventuelle, sicherheitsrelevante Reparaturen durchführen zu können.
Philipus II
2008-04-28, 21:38:48
Theorethisch ja...
@ Plage
Du bekommst den kasten vom radfahrer ersetzt, sofern der zahlungsfähig ist. Klagen lohnt sich natürlich nicht. Insofern liegt der rest schlicht falsch
Den anspruch ziehst du aus einer "Geschäftsführung ohne Auftrag" gemäß §§683 ; 670 BGB.
flatbrain
2008-04-28, 21:44:12
Die haben leider den Typen nur schnell auf ne Liege gelegt und sind abgehauen... Und die Polizisten wollten oder konnten mir nicht weiterhelfen, die waren als erste am Unfallort.
Die Pol hat selber nix bei, normalerweise sind wir aber auch nicht so schnell mit den Pat. verschwunden.
Zum Thema Schadensersatzforderungen - das kommt relativ häufig vor, wenn man in dem Gebiet tätig ist. Ich hole mir mittlerweile immer vor Zeugen die Zustimmung zum Kaputtmachen. Mesit werden die Pat auch einsichtig, wenn sie vor der Wahl stehen, Kleidung zerschnitten zu bekommen oder starke bis stärkste Schmerzen ertragen zu müssen...
@ Plage
Du bekommst den kasten vom radfahrer ersetzt, sofern der zhalungsfähig ist. Klagen lohnt sich natürlich nicht. Insofern liegt der rest schlicht falsch
Den anspruch ziehst du aus einer "Geschäftsführung ohne Auftrag" gemäß §§683 ; 670 BGB.
Naja, dazu müsste Plage erstmal an die Personaldaten des Opfers gelangen und ob da was zu holen ist...?
Plage
2008-04-28, 21:48:53
@ Plage
Du bekommst den kasten vom radfahrer ersetzt, sofern der zhalungsfähig ist. Klagen lohnt sich natürlich nicht. Insofern liegt der rest schlicht falsch
Den anspruch ziehst du aus einer "Geschäftsführung ohne Auftrag" gemäß §§683 ; 670 BGB.
Also kann ich nur hoffen, dass der ein bisschen Geld und Einsicht hat. ;(
Name und Adresse hatte der Typ noch nicht, der hatte natürlich keinen Ausweis bei sich und war zu dicht um noch irgendwas zu antworten. Werd wohl bei der Polizei nachfragen wenn ich dann als Zeuge vorgeladen werde.
Naja, danke an alle die versucht haben mir zu helfen. =)
ernesto.che
2008-04-28, 22:09:43
Als Zeuge? Für was? Es gab doch so wie ich es verstanden habe keinen Geschädigten. Ich denke nicht, dass der Radfahrer sich selbst anzeigen wird.
Plage
2008-04-28, 22:13:13
Als Zeuge? Für was? Es gab doch so wie ich es verstanden habe keinen Geschädigten. Ich denke nicht, dass der Radfahrer sich selbst anzeigen wird.
Der Polizist hat meine Personendaten aufgenommen und meinte, ich werde noch als Zeuge vorgeladen...
flatbrain
2008-04-28, 22:16:39
Als Zeuge? Für was? Es gab doch so wie ich es verstanden habe keinen Geschädigten. Ich denke nicht, dass der Radfahrer sich selbst anzeigen wird.
Naja, wenn der Radler im öffentlichen Strassenbereich, also während der Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr, gestürzt ist, kann es schon zu einer Befragung von Zeugen kommen...
Plage
2008-04-28, 22:21:26
Naja, wenn der Radler im öffentlichen Strassenbereich, also während der Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr, gestürzt ist, kann es schon zu einer Befragung von Zeugen kommen...
Jap, der Typ ist beim Versuch von der Straße auf den Fußweg über einen hohen Bordstein zu fahren (also er war auf der Straße und wollte auf den Bordstein hoch, dort war kein Überweg) am Bordstein hängen geblieben und vorn mit dem Kopf zuerst auf die Platten geknallt und dann zuckend und blutend halb auf der Straße liegen geblieben.
flatbrain
2008-04-28, 22:26:51
Jap, der Typ ist beim Versuch von der Straße auf den Fußweg über einen hohen Bordstein zu fahren (also er war auf der Straße und wollte auf den Bordstein hoch, dort war kein Überweg) am Bordstein hängen geblieben und vorn mit dem Kopf zuerst auf die Platten geknallt und dann zuckend und blutend halb auf der Straße liegen geblieben.
http://www.anwaltseiten24.de/alkohol-am-steuer.html
Ich denke schon, dass da noch eine Vorladung kommt, da entscheidend ist, ob er das Fahrrad schiebend gestürzt ist oder ob er wirklich gefahren ist.
ernesto.che
2008-04-28, 22:30:48
Warum sollte das entscheidend sein? Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Fahren unter Alkoholeinfluss? Und wer sollte der Geschädigte sein? Eine Versicherung hat er möglicherweise nicht, einen Führerschein auch nicht.
flatbrain
2008-04-28, 22:37:29
Warum sollte das entscheidend sein? Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Fahren unter Alkoholeinfluss? Und wer sollte der Geschädigte sein? Eine Versicherung hat er möglicherweise nicht, einen Führerschein auch nicht.
Genau das wäre unter Umständen zu ermitteln? Neben der Frage der Kostenübernahme des Rettungsdiensteinsatzes und der Krankenhausbehandlung? Mal davon abgesehen, dass eben nicht zwingend eine Fremdschädigung notwendig ist: Bereits die ab einem Blutalkoholwert von mehr als 1,10 Promille bei einem Kfz-Führer (oder von mehr als 1,60 Promille bei einem Radfahrer) ausgehende abstrakte Gefahr rechtfertigt die Strafverfolgung. D. h. es sind für die Bestrafung weder Beweise für eine individuelle Verkehrsunsicherheit nötig noch muss es beim Fahren zu Auffälligkeiten oder gar Gefährdungen anderer gekommen sein.
Hat er das Fahrrad geschoben, gibt es für ihn keine Konsequenzen.
Warum sollte das entscheidend sein? Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Fahren unter Alkoholeinfluss? Und wer sollte der Geschädigte sein? Eine Versicherung hat er möglicherweise nicht, einen Führerschein auch nicht.
Wenn einer sturzbetrunken am straßenverkehr teilnimmt, dann begeht er eine straftat (die erste der 7 todsünden im straßenverkehr) § 315c Abs.I Nr. 1 StGB (http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html). Wird der polizei eine straftat bekannt, dann hat sie zu ermitteln. Das tut sie. Natürlich nimmt man dann auch zeugenaussagen auf.
Die frage nach dem geschädigten ist etwas schwer zu erklären. Es recht aber zu, wenn man weiss, dass das schutzgut die abstrakte gefährdung des straßenverkehrs ist.
Auf dem spiel steht sicher der (wenn noch vorhanden) führerschein und bestimmt eine geldstrafe (wobe ich denke dass der kerl mit dem unfallfolgen derart gestraft ist, dass das verfahren sicher eingestellt wird)
Bandit_SlySnake
2008-04-28, 22:47:41
Bei soetwas sollte man sich selber fragen, wenn man später selber mal Hilfe braucht ob man dann gerne einen Helfer neben sich hätte der die ganze Zeit sein Portemonaie aufhält und auf deine Spende wartet.
Aber der Tip mit den Rettungssanitätern ist denk ich auch am Besten, wenn die keinen schlechten Tag haben werden sie das sicherlich machen.
-Sly
Stormtrooper
2008-04-28, 22:50:00
Wenn einer sturzbetrunken am straßenverkehr teilnimmt, dann begeht er eine straftat (die erste der 7 todsünden im straßenverkehr) § 315c Abs.I Nr. 1 StGB (http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html). Wird der polizei eine straftat bekannt, dann hat sie zu ermitteln. Das tut sie. Natürlich nimmt man dann auch zeugenaussagen auf.
Lese doch mal den Paragraphen ganz ...
Du hast was entscheidendes überlesen...
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Hier greift höchstens
§ 316
Trunkenheit im Verkehr
(1) Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315d) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 315a oder § 315c mit Strafe bedroht ist.
(2) Nach Absatz 1 wird auch bestraft, wer die Tat fahrlässig begeht.
Lese doch mal den Paragraphen ganz ...
Du hast was entscheidendes überlesen...
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Hier greift höchstens
§ 316
Trunkenheit im Verkehr
(1) Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315d) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 315a oder § 315c mit Strafe bedroht ist.
(2) Nach Absatz 1 wird auch bestraft, wer die Tat fahrlässig begeht.
Du hast recht: § 316 I oder II.
Mein fehler.
XenoX
2008-04-28, 22:59:42
OMG, wenn man sowas hört.....:rolleyes:
Als Arzt weisst du was du das nächste Mal abzuschneiden hast. ;)
Back to topic:
Würde mich an das Unfallopfer wenden und Ersatz bzw. Kostenübernahme für das First-Aid-Kit verlangen.
Muss da immer an die Geschichte denken, wo sich einer mal eine offene Unterschenkelfraktur zuzog, ich seine Hose aufschnitt, die Wunder steril abdeckte und das Bein schiente.
Paar Tage später kam eine Rechnung in mein Haus geflattert, ich solle ihm seine Hose zahlen...
Plage
2008-04-28, 23:01:00
Bei soetwas sollte man sich selber fragen, wenn man später selber mal Hilfe braucht ob man dann gerne einen Helfer neben sich hätte der die ganze Zeit sein Portemonaie aufhält und auf deine Spende wartet.
Aber der Tip mit den Rettungssanitätern ist denk ich auch am Besten, wenn die keinen schlechten Tag haben werden sie das sicherlich machen.
-Sly
Ich erwarte keine Spende, sondern lediglich den mir durch meine Hilfe entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. Das sollte doch wohl nicht zu viel verlangt sein? :|
Das mit den Rettungssanis ist jetzt zu spät, außerdem waren die mir auch zu schnell wieder weg.
btw.: Ist es normal, dass ein Rettungswagen etwa 20 bis 25 min braucht um einen Unfallort zu erreichen? Die Polizei war 5 min nach meinem Notruf da, das nächste Krankenhaus ist nur 10 bis 13 min mitm Auto (privat ohne Blaulicht) entfernt.
Siegfried
2008-04-28, 23:06:11
wenn der verbandskasten nicht ersetzt wird waere es auf jeden fall doof
man hilft und soll auch noch fuers helfen bezahlen?
da kann ich die leute verstehen die jemand blutend liegen lassen
flatbrain
2008-04-28, 23:17:04
Ich erwarte keine Spende, sondern lediglich den mir durch meine Hilfe entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. Das sollte doch wohl nicht zu viel verlangt sein? :|
Das mit den Rettungssanis ist jetzt zu spät, außerdem waren die mir auch zu schnell wieder weg.
btw.: Ist es normal, dass ein Rettungswagen etwa 20 bis 25 min braucht um einen Unfallort zu erreichen? Die Polizei war 5 min nach meinem Notruf da, das nächste Krankenhaus ist nur 10 bis 13 min mitm Auto (privat ohne Blaulicht) entfernt.
Ist es auch nicht :) !
Normal ist relativ, wenn der RTW gerade am anderen Ende des Ausrückbereichs frei geworden ist, kann in ländlichen Gegenden die Anfahrt auch mal etwas länger dauern...
KinGGoliAth
2008-04-28, 23:17:23
so ein schmu hier. geiz ist geil! X-D
wie alt ist denn der kasten? wahrscheinlich ist es eh schon "abgelaufen" und du brauchst was neues. ;D
wenn du viel rausgeholt hast kauf dir einen neuen. die kosten so um die 7 euro. das sollte man wohl übrig haben. wenn du nur zwei kleinigkeiten rausgenommen hast wird es auch so gehen. schau halt nach was fehlt. wenn das ding halb leergeräumt ist, ist es natürlich beim nächsten ernstfall fast nutzlos.
du kannst es ja mal in einer apotheke versuchen. vielleicht haben die "ersatzteile" auf lager. aber vielleicht kostet das auffüllen dann mehr als gleich ganz neu kaufen.
Du bekommst vom Radfahrer ziemlich sicher nichts ersetzt.
Muss da immer an die Geschichte denken, wo sich einer mal eine offene Unterschenkelfraktur zuzog, ich seine Hose aufschnitt, die Wunder steril abdeckte und das Bein schiente.
Paar Tage später kam eine Rechnung in mein Haus geflattert, ich solle ihm seine Hose zahlen...
undank ist der welten lohn. und was ist draus geworden? hättest ihn mit salz behandeln sollen. :biggrin:
flatbrain
2008-04-28, 23:19:04
wenn der verbandskasten nicht ersetzt wird waere es auf jeden fall doof
man hilft und soll auch noch fuers helfen bezahlen?
da kann ich die leute verstehen die jemand blutend liegen lassen
Klar, wegen rund 7€... Manchen möchte man am liebsten wünschen, selbst mal hilfebedürftig zu werden. Macht man aber nicht. Und scheisst auf den evtl. Verlust von 7€...
Plage
2008-04-28, 23:20:31
so ein schmu hier. geiz ist geil! X-D
wie alt ist denn der kasten? wahrscheinlich ist es eh schon "abgelaufen" und du brauchst was neues. ;D
wenn du viel rausgeholt hast kauf dir einen neuen. die kosten so um die 7 euro. das sollte man wohl übrig haben. wenn du nur zwei kleinigkeiten rausgenommen hast wird es auch so gehen. schau halt nach was fehlt. wenn das ding halb leergeräumt ist, ist es natürlich beim nächsten ernstfall fast nutzlos.
du kannst es ja mal in einer apotheke versuchen. vielleicht haben die "ersatzteile" auf lager. aber vielleicht kostet das auffüllen dann mehr als gleich ganz neu kaufen.
undank ist der welten lohn. und was ist draus geworden? hättest ihn mit salz behandeln sollen. :biggrin:
Der Kasten war maximal ein Jahr alt, aber danke für deinen sinnvollen Kommentar. :uclap:
7 Euro sind 7 Euro, wenn einer von euch "ich habe genug Geld und kann es mir leisten"- Schreiern 7 Euro übrig hat: Immer her damit :P
flatbrain
2008-04-28, 23:21:59
Was genau hast du denn verbraucht?
Plage
2008-04-28, 23:26:13
Was genau hast du denn verbraucht?
Einen Satz Handschuhe, ne Mullbinde und zwei Wundtücher (einer der Polizisten hatte sich freundlicherweise aus meinem Verbandskasten noch eins rausgeholt)... Kompressen hab ich in der Hektik irgendwie nich da drin gefunden.
Beläuft sich vielleicht ja auch auf weniger als 2 Euro, keine Ahnung was für Preise in der Apotheke herrschen. Mich hatte die Frage vorhin nur beschäftigt...
!_Tomcat_!
2008-04-28, 23:38:16
Fahr bei der nächsten Rettungswache vorbei und lass Dir von den Kollegen den Kasten auffüllen. Würde mich doch stark wundern wenn die das nicht machen würden. :)
KinGGoliAth
2008-04-29, 00:20:05
wenn der verbandskasten nicht ersetzt wird waere es auf jeden fall doof
man hilft und soll auch noch fuers helfen bezahlen?
da kann ich die leute verstehen die jemand blutend liegen lassen
manchmal kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.
dir wünsch ich mal, dass jemand lieber seinen goldenen, eingerahmten erste-hilfe-kasten im kofferraum behält und dich zum verrecken blutend im straßengraben liegen läßt bis der nächste passant kommt. der das ganze dann hoffentlich etwas anders sieht sonst sieht es nicht gut für dich aus.
herr wirf hirn vom himmel!
keiner erwartet, dass ihr den sterbenden zum trost umarmt und eure teuren designerklamotten vollsaut oder jemanden mit abgetrennten armen und beinen ins krankenhaus fahrt und euch so die polster im wagen ruiniert. ihr sollt sie nur mit ein paar pflastern und verbänden zusammen und am leben halten bis die profis eintreffen.
wenn ich sowas hier lese möchte ich wirklich den geisteszustand einiger herrschaften schwer in frage stellen! :mad:
ich reg mich da jetzt auch nicht weiter drüber auf. auch wenn ich recht habe aber für sowas gibt es trotzdem punkte.
in letzter zeit schüttel ich so oft und so viel den kopf, dass mir schon ganz schwindelig ist.
gut, dass wenigstens der notruf kostenlos ist sonst wären einige sicher auch dafür zu geizig!
Spasstiger
2008-04-29, 01:27:56
Undank ist der Welten Lohn. Während dem Wildwasser-Kanufahren in Frankreich bin ich mit einem alten Mann aus einer Gruppe von Senioren kollidiert, die den Bach an einer nur schienbeintiefen Stelle überqueren wollten. Der Mann ist ins Wasser gefallen und wurde von der Strömung mitgerissen. Ich bin direkt aus der Boot gehüpft und hab den Mann aus dem Wasser geholt. Hatte selbst Mühe, gegen die Strömung anzukommen.
Der Klassenkamerad, der mit im Boot saß, schaute nur dumm zu (in der Art "Soll ich jetzt das Boot alleine lenken oder was?") und von der Gruppe Senioren kamen auch nur gehässige Blicke. Der Mann selbst war ziemlich verwirrt und hat mich ignoriert. Allerdings kam da auch schon einer der Rettungsschwimmer angetanzt, der ganz in der Nähe stationiert war.
Wir sind dann einfach weitergefahren, weil wir offenbar unerwünscht waren. Irgendwas von "Allemande" hab ich noch rausgehört.
Plutos
2008-04-29, 01:41:41
Der Kasten war maximal ein Jahr alt, aber danke für deinen sinnvollen Kommentar. :uclap:
7 Euro sind 7 Euro, wenn einer von euch "ich habe genug Geld und kann es mir leisten"- Schreiern 7 Euro übrig hat: Immer her damit :P
PN mit deiner Bankverbindung und du kriegst das Geld, Geizhals ;)!
Melbourne, FL
2008-04-29, 02:08:53
Also jetzt mal ernsthaft...Ihr seid doof. Da macht einer das richtige und hilft einem Wildfremden, der wahrscheinlich dazu noch eher abgehalftert aussah (was die Hilfsbereitschaft bei den meisten sicher nochmal deutlich senkt), und Ihr macht den fertig weil er seine Ausgaben ersetzt haben moechte. Geht's noch?
Und wenn ich schon hoere..."7 Euro kann doch jeder bezahlen"...da koennte mir der Kragen platzen. Seid Ihr nie knapp bei Kasse gewesen? Ich bin es zum Glueck nicht mehr aber ich kann mich noch dran erinnern. Ihr solltet Euch vielleicht mal eher fragen ob Ihr lieber den Threadersteller oder irgendeinen reichen Schnoesel an Eurer Seite haben wollt, wenn Ihr mal einen Unfall haben solltet. Ich weiss wen ich waehlen wuerde...
Alexander
Deathrid3r
2008-04-29, 10:28:36
Also jetzt mal ernsthaft...Ihr seid doof. Da macht einer das richtige und hilft einem Wildfremden, der wahrscheinlich dazu noch eher abgehalftert aussah (was die Hilfsbereitschaft bei den meisten sicher nochmal deutlich senkt), und Ihr macht den fertig weil er seine Ausgaben ersetzt haben moechte. Geht's noch?
Und wenn ich schon hoere..."7 Euro kann doch jeder bezahlen"...da koennte mir der Kragen platzen. Seid Ihr nie knapp bei Kasse gewesen? Ich bin es zum Glueck nicht mehr aber ich kann mich noch dran erinnern. Ihr solltet Euch vielleicht mal eher fragen ob Ihr lieber den Threadersteller oder irgendeinen reichen Schnoesel an Eurer Seite haben wollt, wenn Ihr mal einen Unfall haben solltet. Ich weiss wen ich waehlen wuerde...
Alexander
Danke. Musste einfach mal gesagt werden. Wobei die meisten hier ja noch hilfreich sind, besonders diejenigen die selbe rim Rettungsdienst o.ä. tätig sind.
YeOldeFerret
2008-04-29, 10:44:05
Ich finde, der Threadersteller hat Recht.
Es ist eine Pflicht, Verletzten zu helfen, aber es sollte auch geregelt sein, von wem Unkosten getragen werden bzw. ersetzt werden.
Die Summe spielt dabei keine Rolle. Was wäre denn, wenn man sich für ca. 10 Euro einen neuen Kasten käuft, und ne Woche später leistet man wieder erste Hilfe...
Der oben genannte Tipp (Rettungswache) ist meines Erachtens der goldene Weg. Dort bekommst du den kasten bestimmt kostenfrei wieder aufgefüllt.
@ "7-Euro-Diskussion": Ich selbst hätte zwar das Geld, würde aber auch nur sehr ungern das selbst berappen wollen. Schon allein aus Prinzip. Ich zahle nur anstandslos, wenn ich es auch verschulde.
_Gast
2008-04-29, 11:03:28
Klar, wegen rund 7€... Manchen möchte man am liebsten wünschen, selbst mal hilfebedürftig zu werden.Warum wundern dich solche Aussagen? Es wurden schon Morde für weniger Geld verübt. Solidarität und Hilfsbereitschaft sind heutzutage genauso Fremdwörter wie Uneigennützigkeit oder Höflichkeit. Aber appelliert man an Moral und Tugend, wird man betrachtet, als wäre man von einem anderen Stern.7 Euro sind 7 Euro, wenn einer von euch "ich habe genug Geld und kann es mir leisten"- Schreiern 7 Euro übrig hat: Immer her damit :PIch kann deinen Ärger nachvollziehen. Allerdings frage ich mich, was du machst, wenn du morgen über einen Nagel fährst und du einen Reifen ersetzen musst, wenn du nicht mal 7 Euro hast.
Also jetzt mal ernsthaft...Ihr seid doof. Da macht einer das richtige und hilft einem Wildfremden, der wahrscheinlich dazu noch eher abgehalftert aussah (was die Hilfsbereitschaft bei den meisten sicher nochmal deutlich senkt), und Ihr macht den fertig weil er seine Ausgaben ersetzt haben moechte. Geht's noch?
Und wenn ich schon hoere..."7 Euro kann doch jeder bezahlen"...da koennte mir der Kragen platzen. Seid Ihr nie knapp bei Kasse gewesen? Ich bin es zum Glueck nicht mehr aber ich kann mich noch dran erinnern. Ihr solltet Euch vielleicht mal eher fragen ob Ihr lieber den Threadersteller oder irgendeinen reichen Schnoesel an Eurer Seite haben wollt, wenn Ihr mal einen Unfall haben solltet. Ich weiss wen ich waehlen wuerde...
Alexander
Sollen wir jetzt für den TS sammeln? X-D
Ich meine wer 7€(!) nicht hat, der braucht auch kein Auto - was das pro Jahr frisst. Da sind 7€ ... ein Scheiss.
@TS: mal vom Geld abgesehen: wir sind stolz auf dich für die Hilfe!
desert
2008-04-29, 11:17:38
Sollen wir jetzt für den TS sammeln? X-D
Ich meine wer 7€(!) nicht hat, der braucht auch kein Auto - was das pro Jahr frisst. Da sind 7€ ... ein Scheiss.
@TS: mal vom Geld abgesehen: wir sind stolz auf dich für die Hilfe!
bei dem material sind es wohl eher 2 euro, und wegen sowas hier einen thread starten.
definitiv attention whore. wer nicht mal 2 euro übrig hat für ein paar neue handschuhe und kleinkram sollte nicht autofahren.
Einen neuen kasten gibt es ab 5,95 € bei uns hier im automarkt.
YeOldeFerret
2008-04-29, 11:34:13
Ich denke hier geht es nicht um die 7 Euro, sondern darum, dass der TS keinen Sinn darin sieht, für einen alkoholisierten Radfahrer, welcher Mist gebaut hat, noch finanziell irgendwie Aufwendungen zu haben.
Selbes Prinzip wie folgendes:
Ich laufe fast täglich in der Innenstadt an Bettlern vorbei. Diese wären froh, wenn ich Ihnen mal 20 Cent zuwerfen würde. Und was sind 20 Cent? Ich trage jedesmal ein vielfaches mit mir rum, 20-Cent-Stücke sortiere ich immer aus und werfe Sie in eine Sparbüchse, da sie nur lästiges Kleingeld sind.
Aber um sie jemandem zu geben, der sich als bedürftig ausgibt, dies aber nur für Kippen und Alkohol verprassen will, sind mir die 20 Cent zu Schade.
Und mir wären dann 7 Euro für einen Trunkenbold, welcher selbst schuld an seiner Misere ist, noch mehr als Schade.
Und selbst wenn der Verbandskasten 99 Cent kosten würde. Ich würde mich da auch quer stellen.
_Gast
2008-04-29, 12:04:01
...einen Trunkenbold, welcher selbst schuld an seiner Misere ist...Und das weißt du woher?Und selbst wenn der Verbandskasten 99 Cent kosten würde. Ich würde mich da auch quer stellen.Wir haben also einen Studenten, der mit seinem eigenen Auto zu den Vorlesungen fährt. Und wir haben einen offensichtlich betrunkenen Radfahrer. Die Frage ist, wer nun wem eigentlich Mitgefühl und Solidarität entgegenbringen sollte.
YeOldeFerret
2008-04-29, 12:16:41
Und das weißt du woher?
Weil er betrunken war? Wie es beschrieben wurde, wurde er weder geschubst noch angefahren. Und stark alkoholisiert hat man nunmal Gleichgewichtsprobleme...
Wir haben also einen Studenten, der mit seinem eigenen Auto zu den Vorlesungen fährt. Und wir haben einen offensichtlich betrunkenen Radfahrer. Die Frage ist, wer nun wem eigentlich Mitgefühl und Solidarität entgegenbringen sollte.
Das er betrunken war stand im Text. Also er war nicht nur offentsichtlich betrunken, er war betrunken...
Und was soll der Restspam? Wieso sollte man als Student kein Auto besitzen um zu Vorlesungen zu fahren?
[...]
Und was soll der Restspam? Wieso sollte man als Student kein Auto besitzen um zu Vorlesungen zu fahren?
Weil die Kosten für das Auto im Vergleich zum öffentlichen Nahverkehr enorm sind? Darum?
Auto ist Luxus. Ich hatte mein _eigenes_ auch erst nach dem Studium, vorher ging's nicht.
Das gute A
2008-04-29, 12:28:35
Hallo!
Hab gerade Erste Hilfe leisten müssen, ein sturzbetrunkener Radfahrer ist gestürzt und mit dem Kopf voll auf die Platten geknallt. Hab gleich mit dem Auto angehalten, Notruf abgesetzt und versucht die Blutung am Kopf mit ein paar Tüchern aus dem Verbandskasten zu stillen.
Jetzt brauch ich nen neuen Verbandskasten oder zumindest Teile davon und nicht mal die Polizei konnte mir sagen, ob und wer mir das ersetzt.
Als Student hab ich eigentlich kein Geld für sowas und irgendwo finde ich, dass Erste Hilfe nicht bestraft werden sollte.
Weiß hier jemand ob ich das Ding ersetzt kriege und wenn ja, an wen ich mich wenden muss?
Vielen Dank! =)
1. Gut gemacht - es ist noch lange nicht selbstverständlich, dass man anhält in so einem Fall. Klar ist des die Pflicht, zu helfen, aber das macht ja deswegen noch lange nicht jeder. Daumen hoch dafür.
2. Entschuldige, auch wenns öfters schon gesagt wurde: Wegen geschätzter 2 Euro Materialkosten machst Du Dir in die Buxe? Das ist lächerlich - selbst einen komplett neuen Verbandskasten bekommst Du für 5-7 Euro. Das macht 2 Big Mäc weniger irgendwann, 3 Bier oder whatever.
Dafür hast Du einem verletzen Menschen geholfen und was Gutes getan. Wenn Dir das keine rund 2 Euro wert sind, weiß ich auch nicht... dabei ist es egal, ob der Typ möglicherweise Alki war oder ist oder sonstwas.
Wie gesagt, für die Aktion ansich Lob, die Frage nach Erstattung hätteste Dir schenken können oder Dr. Google mal gefragt.
Grüße
Grüße
Daredevil
2008-04-29, 12:33:59
Also.........
Mal Daumen hoch für den Threadstarter, echt super das du so schnell reagiert hast und demjenigen geholfen hast.
Nun... das du jetzt vllt. 5 Euro aus dem Fenster geworfen hast um einem Menschen Erste Hilfe zu leisten und ihm ggf. das Leben zu retten, ist das denn nun so tragisch?
Erste Hilfe wird nicht bestraft, fühlst du dich nicht gut, macht das nicht aus dir einen besseren Menschen, das Gefühl geholfen zu haben?
An Karneval haben ich und mein Freund mal einem sehr betrunkenen Mann meine Jacke geliehen da er zitternd in der Ecke lag und wir Angst hatten er erstickt an seinem erbrochenen, haben dann den Krankenwagen gerufen und ich bekam meine vollgesaute Jacke wieder.
Und selbst wenn er die Jacke aufgefressen hätte, allein der Gedanken einem Menschen geholfen zu haben sollte einem das schon Wert sein.
Wie hier schon geschrieben wurde... wenn man selbst in der Lage ist wünscht man sich auch das der Gucci Manager vor dir sein Mantel über dich legt weil dir arschkalt ist, nächstenliebe ist was schönes, es geht nicht immer nu um Geld.
Wie Uno schon sagte, wenn du damit jetzt echt nicht klarkommst und dich jetzt wegen ein paar Verbandssachen aufregst starte doch einen Spendenaufruf... ist nur die Frage ob du dich dann noch wie ein Held fühlen kannst.
Is nich Bös gemeint, schön das du angehalten hast, aber bitte bereuh das doch nicht... das ist nicht gut.
*Edit*
Hat mich gleich hierran errinert, sehr berührend.
http://de.youtube.com/watch?v=MoTnrAAPR2s
YeOldeFerret
2008-04-29, 13:25:26
Weil die Kosten für das Auto im Vergleich zum öffentlichen Nahverkehr enorm sind? Darum?
Auto ist Luxus. Ich hatte mein _eigenes_ auch erst nach dem Studium, vorher ging's nicht.
Naja ich kenne seine Situation nicht, mag also nicht beurteilen, obs nun Luxus ist oder ob er es braucht. Ich weiss nur, nicht überall sind öffentliche Verkehrsmittel so praktisch wie man sich das wünscht. Ich zum Beispiel käme mit Bus und Bahn nicht wirtschaftlich zur Arbeit (6 Stunden fahrt, 32 Euro einfache Fahrt für 60 km im Osten)
rotkäppchen
2008-04-29, 13:29:56
plage: hast du gut gemacht. *lob* =)
hatte auch schon mal nen ordentlichen wums abbekommen, sodass mir meine kleidung teilweise aufgeschnitten werden musste, wegen nem zugang legen.
na und?
den schaden, der klamotten zahlt, wenn man an dem unfall keine schuld hat, die gegnerische (unfall-)versicherung.
ich würde mir immer freiwillig die klamotten selbst an den verletzten stellen und so kaputt schneiden (wenn ich denn dann noch in der lage bin ;)), nur damit ich behandelt werden kann und was gegen schmerzen bekomme. :|
selbst, wenn ich das geld oder ersatz nicht bekommen sollte.
siegfried: wenn du dann jmd blutend liegen lässt, weil der ausschaut als ob er deinen verbandkasten nicht zurückzahlen kann, dann hoffe ich für dich dass dann dort genug zeugen sind, die dich anzeigen wegen unterlassener hilfeleistung. :mad:
_Gast
2008-04-29, 14:19:57
Weil er betrunken war? Wie es beschrieben wurde, wurde er weder geschubst noch angefahren. Und stark alkoholisiert hat man nunmal Gleichgewichtsprobleme...Ich bezog das auf deine Aussage, der Radfahrer sei an seiner Situation selbst schuld. Er ist an dem Unfall wohl selbst schuld, aber an seiner Situation? Und woher weißt du, dass der Radfahrer ein Trunkenbold ist? Vielleicht hat er zum ersten Mal in seinem Leben getrunken. Aber Vorurteile sind schon was tolles.Also er war nicht nur offentsichtlich betrunken, er war betrunken...Von uns war niemand dabei. Also muss man den Aussagen den Threadstarters Glauben schenken. Ich habe den Blutalkohol nicht persönlich gemessen, also war der Radfahrer für mich offensichtlich betrunken. Ob er das wirklich war, könnte nur der Arzt beurteilen, der die Blutprobe entnommen hat. Nicht jeder, der lallt und schwankt ist auch betrunken.Und was soll der Restspam? Wieso sollte man als Student kein Auto besitzen um zu Vorlesungen zu fahren?Von mir aus kann er mir dem Flugzeug zu seinen Vorlesungen kommen. Allerdings scheint er bereits jetzt in jungen Jahren die Bodenhaftung verloren zu haben, wenn er sich über so etwas wie ein paar Euro für etwas Verbandsmaterial Gedanken machen muss.
Als ich den Eingangsthread gelesen habe, dachte ich als erstes, dass das auch einer von denen ist, die lieber 5 Euro Sprit verfahren um Verbandsmaterial für 2 Euro ersetzt zu bekommen, als einfach mal über den eigenen Schatten zu springen und selbstlos zu sein.
flatbrain
2008-04-29, 14:24:27
Ich bezog das auf deine Aussage, der Radfahrer sei an seiner Situation selbst schuld. Er ist an dem Unfall wohl selbst schuld, aber an seiner Situation? Und woher weißt du, dass der Radfahrer ein Trunkenbold ist? Vielleicht hat er zum ersten Mal in seinem Leben getrunken. Aber Vorurteile sind schon was tolles.Von uns war niemand dabei. Also muss man den Aussagen den Threadstarters Glauben schenken. Ich habe den Blutalkohol nicht persönlich gemessen, also war der Radfahrer für mich offensichtlich betrunken. Ob er das wirklich war, könnte nur der Arzt beurteilen, der die Blutprobe entnommen hat. Nicht jeder, der lallt und schwankt ist auch betrunken.Von mir aus kann er mir dem Flugzeug zu seinen Vorlesungen kommen. Allerdings scheint er bereits jetzt in jungen Jahren die Bodenhaftung verloren zu haben, wenn er sich über so etwas wie ein paar Euro für etwas Verbandsmaterial Gedanken machen muss.
Als ich den Eingangsthread gelesen habe, dachte ich als erstes, dass das auch einer von denen ist, die lieber 5 Euro Sprit verfahren um Verbandsmaterial für 2 Euro ersetzt zu bekommen, als einfach mal über den eigenen Schatten zu springen und selbstlos zu sein.
Nun lasst mal die Kirche im Dorf, so ungewöhnlich verhält sich der TS überhaupt nicht, wir werden regelmässig von Laienhelfern um Ersatz für verbrauchte Verbandmaterialien gebeten. Meine Kollegen und ich haben damit scheinbar weniger ein Problem als unbeteiligte "Zaungäste"...
_Gast
2008-04-29, 14:31:39
Nun lasst mal die Kirche im Dorf, so ungewöhnlich verhält sich der TS überhaupt nicht, wir werden regelmässig von Laienhelfern um Ersatz für verbrauchte Verbandmaterialien gebeten. Meine Kollegen und ich haben damit scheinbar weniger ein Problem als unbeteiligte "Zaungäste"...Mein lieber Flatbrain. Ich selbst bin Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und oft genug an Einsatzorten. Wenn dort jemand nach verbrauchtem Material fragt, erhält er es selbstverständlich ersetzt. Nicht, weil wir dazu verpflichtet sind, sondern aus Freundlichkeit. Das würde manchen hier, insbesondere dem Threadstarter auch gut zu Gesicht stehen. Ich komme doch auch nicht an einen Unfallort und kläre erst einmal, wer mir meine verlorene Lebenszeit ersetzt, nur weil wieder mal so ein jugendlicher Spinner seine Hormone nicht im Griff hatte. Also immer den Ball schön flach halten.
Und dass sich der Threadstarter ganz und gar nicht ungewöhnlich, sondern auch noch halbwegs "normal" für heutige Verhältnisse verhält, macht es nicht besser, sondern schlimmer.
flatbrain
2008-04-29, 14:42:51
Mein lieber Flatbrain. Ich selbst bin Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und oft genug an Einsatzorten. Wenn dort jemand nach verbrauchtem Material fragt, erhält er es selbstverständlich ersetzt. Nicht, weil wir dazu verpflichtet sind, sondern aus Freundlichkeit. Das würde manchen hier, insbesondere dem Threadstarter auch gut zu Gesicht stehen. Ich komme doch auch nicht an einen Unfallort und kläre erst einmal, wer mir meine verlorene Lebenszeit ersetzt, nur weil wieder mal so ein jugendlicher Spinner seine Hormone nicht im Griff hatte. Also immer den Ball schön flach halten.
Und dass sich der Threadstarter ganz und gar nicht ungewöhnlich, sondern auch noch halbwegs "normal" für heutige Verhältnisse verhält, macht es nicht besser, sondern schlimmer.
Erstens bin ich nicht dein und lieb schon garnicht. Davon abgesehen hat der TS eine ganz normale Frage gestellt und ist dafür bis auf wenige Ausnahmen angemacht worden. Also komm hier nicht mit "Ball flach halten". Den letzten Satz darfst du mir gern noch einmal in Ruhe erklären, ich sehe in dem Verhalten absolut nichts Schlimmes oder Verwerfliches. Mal davon abgesehen, dass dir gesetzliche Schadensersatzansprüche zustehen, wenn dir durch eine Hilfeleistung Schäden entstehen.
YeOldeFerret
2008-04-29, 15:32:19
Ich bezog das auf deine Aussage, der Radfahrer sei an seiner Situation selbst schuld. Er ist an dem Unfall wohl selbst schuld, aber an seiner Situation? Und woher weißt du, dass der Radfahrer ein Trunkenbold ist? Vielleicht hat er zum ersten Mal in seinem Leben getrunken. Aber Vorurteile sind schon was tolles.
Selbst wenn es das erste mal gewesen wäre mit dem Alkhohol, das macht es nicht besser. Sorry, aber ich seh das mit dem Alkohol halt etwas differenziert. Ich sträube mich davor, dass alkoholisierte Leute teilweise sogar strafmilderung wegen Unzurechnungsfähigkeit bekommen. Aber O.K., dass ist ein anderes Thema. Fakt ist, es wurde so beschrieben, und ich interpretiere nun daraus, dass der Mann auch betrunken war. Ob jeden Tag oder zum ersten mal. Wenn er eine Kopfwunde hat, sollte er auch dann für Verbandsmaterial EINER PRIVATPERSON aufkommen. Hilfsdienste und freiwliige Feuerwehr usw. ist wieder ein andres Thema. Der TS is eine Privatperson.
Von uns war niemand dabei. Also muss man den Aussagen den Threadstarters Glauben schenken. Ich habe den Blutalkohol nicht persönlich gemessen, also war der Radfahrer für mich offensichtlich betrunken. Ob er das wirklich war, könnte nur der Arzt beurteilen, der die Blutprobe entnommen hat. Nicht jeder, der lallt und schwankt ist auch betrunken.
In dem Fall glaube ich dem TS was er sagt. Und vielleicht hat er es auch gerochen... Ich denke man erkennt einen Betrunkenen doch ganz gut. Da braucht man nicht unbedingt Vorurteile oder Klischees aus dem keller holen...
Von mir aus kann er mir dem Flugzeug zu seinen Vorlesungen kommen. Allerdings scheint er bereits jetzt in jungen Jahren die Bodenhaftung verloren zu haben, wenn er sich über so etwas wie ein paar Euro für etwas Verbandsmaterial Gedanken machen muss.
Dann hab ich wohl auch meine Bodenhaftung verloren, denn ich würd emir darüber auch Gedanken machen...
Das gute A
2008-04-29, 15:57:33
Dann hab ich wohl auch meine Bodenhaftung verloren, denn ich würd emir darüber auch Gedanken machen...
Wenn Du das als Unfallhelfer wegen ein paar Euro machen würdest, dann ja.
Ansonsten kann ich es nachvollziehen, dass man sich indirekt auch manchmal solche Gedanken macht. Was mich aber niemals daran hindern würde, Menschen in Notsituationen zu helfen.
Grüße
YeOldeFerret
2008-04-29, 16:04:19
Wenn Du das als Unfallhelfer wegen ein paar Euro machen würdest, dann ja.
Ansonsten kann ich es nachvollziehen, dass man sich indirekt auch manchmal solche Gedanken macht. Was mich aber niemals daran hindern würde, Menschen in Notsituationen zu helfen.
Grüße
Kommt halt auch immer drauf an. Wenn man betrunken Fahrrad fährt, ist das ja fahrlässig. Und da möchte man zumindest seine 7 Euro fürs Verbandszeug wieder haben. Wenn ein kleines Kind zu versorgen ist, würd mir die Frage wegen Verbandskastenersatz sicher auch nicht in den Sinn kommen.
_Gast
2008-04-29, 16:53:34
Davon abgesehen hat der TS eine ganz normale Frage gestellt...Und genau das sehe ich völlig anders. Angenommen, er hätte selbstlos geholfen und seine Designerschuhe wären verschmutzt worden, hätte ich die Frage verstanden. Auch wenn sich der Verletzte auf seine Lederjacke übergeben hätte, hätte ich Verständnis für die Frage aufgebracht, wer das denn nun zahlen soll. Aber hier geht es um Verbandsmaterial im Wert von 2 Euro. Selbst ein ganzer kompletter neuer Verbandskasten ist bereits für unter 6 Euro zu haben.
Stellt euch doch einfach mal den umgekehrten Fall vor. Ihr kommt angeheitert aus der Disco und fallt hin. Da taucht ein netter Mensch auf und verarztet euch. Und anschließend lässt er sich in einem Forum über die besoffene Sau aus, und woher er jetzt die 2 Euro für seine besch... Mullbinden kriegt.
Wenn der Threadstarter geschrieben hätte, dass er selbstverständlich nicht die paar Sachen ersetzt haben will, sondern sich nur grundsätzlich über die Thematik des Schadensersatzes bei Helfern erkundigen will, wäre die Frage verständlich gewesen, aber so wie sie gestellt ist, ist das schon beinahe diskriminierend. Ich wette, dass er diesen Thread niemals eröffnet hätte, wenn eine hübsche blonde Frau hingefallen und sich verletzt hätte. Diese hätte er sicher mit seinem Privatauto noch in die Notaufnahme gefahren.
Kinman
2008-04-29, 17:32:04
Ich finde die Frage auch absolut berechtigt. Mir persönlich wäre es auch zuviel Schererei um wegen soetwas herumzufragen usw.
Aber jemand der sehr auf sein Geld achten muss, dem ist das nicht egal.
Und ich finde es sollte keinen Unterschied zwischen 2€ Verbandskasteninhalt oder 70€ Schuhe machen...
Und er hat auch nicht bevor er EH geleistet hat nachgefragt wie und wo er seine Aufwände entschädigt bekommt....
Und auf der einen Seite behaupten, dass man ja nicht wissen könne wie betrunken der Fahrer war, da man ja nicht dabei war, aber auf der anderen Seite behaupten, dass der TS mit öffentlichen Verkehrsmittel viel besser dran wäre als mit einem Auto. Das weiß man schon, oder wie?
mfg Kinman
paulus000
2008-04-29, 18:25:27
Er hat Erste Hilfe geleistet und will sein Material ersetzt haben, ich versteh nicht was daran so abwegig ist?
Ich bin zwar nicht knapp bei Kasse, aber geizig, und ich finde, dass sich das rückerstatten (genau bei solchen "Kleinigkeiten" sollte das kein Problem sein) gehört.
Allein aus Höflichkeit würde ich, wenn ich mal Hilfe brauche, das Geld für die Sachen zurückzahlen.
Plage
2008-04-29, 19:32:02
Jungs, ich glaub ich muss hier nochmal ein paar deutliche Worte verlieren und, obwohl ich gar nicht zur Diskussion stand, mich verteidigen.
Momentan sieht es für mich so aus, dass ich zusehen muss, dass ich im Monat auf +- 0 komme, da ich wirklich verdammt wenig Geld zur Verfügung habe und davon Sprit (der auch immer teurer wird), Versicherung fürs Auto, Steuern, Reparaturen, TÜV etc. sowie "Kleinigkeiten" wie Studiengebühren (atm etwa 80 Euro pro Semester) und anderen Kleinkram zahlen muss, ab und zu geben mir meine Eltern zum Glück noch etwas Geld, sonst wäre meine Situation noch schlechter.
Dank meines Alters darf ich horrende Summen bei der Versicherung bezahlen.
Das Auto benötige ich jedoch, um zur Hochschule zu kommen. Es ist keine vernünftige Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bekommen, glaubt mir das einfach. Teuer wäre das zudem auch noch.
Allerdings frage ich mich, was du machst, wenn du morgen über einen Nagel fährst und du einen Reifen ersetzen musst, wenn du nicht mal 7 Euro hast.
Hör bloß auf mit Reifen... Letztes Jahr brauchte ich nen neuen Satz Sommerreifen, dieses Jahr konnte ich wieder einen davon neu kaufen weil sich ein spitzer Stein bis auf das Gewebe durchgefressen hatte. Teurer Spaß.
Sollen wir jetzt für den TS sammeln? X-D
Ich meine wer 7€(!) nicht hat, der braucht auch kein Auto - was das pro Jahr frisst. Da sind 7€ ... ein Scheiss.
@TS: mal vom Geld abgesehen: wir sind stolz auf dich für die Hilfe!
Ich brauche das Auto, wie oft denn noch. Aber vielen Dank, dass du dich besser mit meiner Situation auskennst als ich. :rolleyes:
Desweiteren stand ich hier nicht zur Debatte, sondern ob und woher man Verbandsmaterial ersetzt bekommt.
bei dem material sind es wohl eher 2 euro, und wegen sowas hier einen thread starten.
definitiv attention whore. wer nicht mal 2 euro übrig hat für ein paar neue handschuhe und kleinkram sollte nicht autofahren.
Einen neuen kasten gibt es ab 5,95 € bei uns hier im automarkt.
Entschuldige bitte vielmals, dass dir die Schadenssumme nicht hoch genug ist. :rolleyes:
Ich will hier keine Beleidigungen mehr hören, sonst lass ich den Thread schließen. Kann ja echt nicht sein, man stellt eine einfache Frage und wird von vielen (zum Glück nichit allen) dumm angemacht.
Ich denke hier geht es nicht um die 7 Euro, sondern darum, dass der TS keinen Sinn darin sieht, für einen alkoholisierten Radfahrer, welcher Mist gebaut hat, noch finanziell irgendwie Aufwendungen zu haben.
Selbes Prinzip wie folgendes: [...]
Und mir wären dann 7 Euro für einen Trunkenbold, welcher selbst schuld an seiner Misere ist, noch mehr als Schade.
Und selbst wenn der Verbandskasten 99 Cent kosten würde. Ich würde mich da auch quer stellen.
Danke, genau so sehe ich das eben auch.
Dass es ein starker Alkoholiker war kann ich euch zu 100% versichern, das Gesicht war mir nicht ganz unbekannt, den sieht man ab und zu mit anderen dieser Sorte vor diversen Supermärkten rumlungern, einen Schnaps bzw. Bier nach dem anderen hinunterkippen.
Sein Äußeres war auch nicht appetitlich (davon abgesehen, dass der halbe Kopf mit Blut verschmiert war und auf dem Boden sich auch eine Pfütze gebildet hat) und sehr ungepflegt, trotzdem hab ich ihm geholfen. Im Gegensatz zu den gegen Ende etwa 30 Schaulustigen, die alle mehr oder weniger nah bzw. fern rumstanden und zuguckten bzw. aus ihren Fenstern zuschauten.
Also jetzt mal ernsthaft...Ihr seid doof. Da macht einer das richtige und hilft einem Wildfremden, der wahrscheinlich dazu noch eher abgehalftert aussah (was die Hilfsbereitschaft bei den meisten sicher nochmal deutlich senkt), und Ihr macht den fertig weil er seine Ausgaben ersetzt haben moechte. Geht's noch?
Das Schlimmste ist, dass das völlig offtopic ist. Ich wollte weder Lob noch Beifall, sondern nur wissen wo ich das Verbandszeug herkriege. ;(
Google konnte mir da übrigens auch nicht helfen, genauso wie wikipedia.
Und wenn ich schon hoere..."7 Euro kann doch jeder bezahlen"...da koennte mir der Kragen platzen. Seid Ihr nie knapp bei Kasse gewesen? Ich bin es zum Glueck nicht mehr aber ich kann mich noch dran erinnern. Ihr solltet Euch vielleicht mal eher fragen ob Ihr lieber den Threadersteller oder irgendeinen reichen Schnoesel an Eurer Seite haben wollt, wenn Ihr mal einen Unfall haben solltet. Ich weiss wen ich waehlen wuerde...
Alexander
Traurig, dass viele nicht über den eigenen Tellerrand schauen können. Wenn ich nur 100 Euro im Monat mehr hätte, wäre mir das mit dem Verbandskasten auch recht egal. Aber so muss ich halt sehen wo mein Geld hingeht.
Weil die Kosten für das Auto im Vergleich zum öffentlichen Nahverkehr enorm sind? Darum?
Auto ist Luxus. Ich hatte mein _eigenes_ auch erst nach dem Studium, vorher ging's nicht.
Tut mir leid für dich, aber ich wäre froh wenn ich kein Auto hätte und dafür mit der Bahn oder dem Bus fahren könnte. Keine Ahnung wie du darauf kommst, ich hätte mir das so ausgesucht.
Ich bezog das auf deine Aussage, der Radfahrer sei an seiner Situation selbst schuld. Er ist an dem Unfall wohl selbst schuld, aber an seiner Situation? Und woher weißt du, dass der Radfahrer ein Trunkenbold ist? Vielleicht hat er zum ersten Mal in seinem Leben getrunken. Aber Vorurteile sind schon was tolles.Von uns war niemand dabei. Also muss man den Aussagen den Threadstarters Glauben schenken. Ich habe den Blutalkohol nicht persönlich gemessen, also war der Radfahrer für mich offensichtlich betrunken. Ob er das wirklich war, könnte nur der Arzt beurteilen, der die Blutprobe entnommen hat. Nicht jeder, der lallt und schwankt ist auch betrunken.Von mir aus kann er mir dem Flugzeug zu seinen Vorlesungen kommen. Allerdings scheint er bereits jetzt in jungen Jahren die Bodenhaftung verloren zu haben, wenn er sich über so etwas wie ein paar Euro für etwas Verbandsmaterial Gedanken machen muss.
Als ich den Eingangsthread gelesen habe, dachte ich als erstes, dass das auch einer von denen ist, die lieber 5 Euro Sprit verfahren um Verbandsmaterial für 2 Euro ersetzt zu bekommen, als einfach mal über den eigenen Schatten zu springen und selbstlos zu sein.
Du bist echt witzig. Selbst die Polizisten waren der Meinung der hätte mindestens 3 bis 4 Promille intus.
Du wirst mir doch wohl nicht die Fähigkeit absprechen wollen einen extrem stark alkoholisierten Menschen von einem nüchternen unterscheiden zu können.
Kein nüchterner wäre torkelnd über die Fahrbahn gefahren, an dem Bordstein hängen geblieben, wäre ohne zu versuchen sich abzustützen direkt mit dem Kopf auf die Platten geknallt und dann an Ort und Stelle eingeschlafen.
Ab und zu schien er wach zu sein, hatte aber ganz offensichtlich nicht mitgekriegt wo er ist und was er da macht. Trotz des Unfalls glaube ich nicht, dass dies Symptome der Verletzungen waren.
Desweiteren roch er nach Alkohol.
Und genau das sehe ich völlig anders. Angenommen, er hätte selbstlos geholfen und seine Designerschuhe wären verschmutzt worden, hätte ich die Frage verstanden. Auch wenn sich der Verletzte auf seine Lederjacke übergeben hätte, hätte ich Verständnis für die Frage aufgebracht, wer das denn nun zahlen soll. Aber hier geht es um Verbandsmaterial im Wert von 2 Euro. Selbst ein ganzer kompletter neuer Verbandskasten ist bereits für unter 6 Euro zu haben.
Achso, reiche Menschen haben eher ein Recht darauf ihren Schaden ersetzt zu bekommen als Menschen mit weniger Geld? Zum Glück hast du das nicht zu entscheiden, wäre sonst wirklich schlimm. :cool:
Stellt euch doch einfach mal den umgekehrten Fall vor. Ihr kommt angeheitert aus der Disco und fallt hin. Da taucht ein netter Mensch auf und verarztet euch. Und anschließend lässt er sich in einem Forum über die besoffene Sau aus, und woher er jetzt die 2 Euro für seine besch... Mullbinden kriegt.
Ich habe mich nicht beschwert, habe auch niemanden beleidigt. Ich wollte nur wissen wo man die Sachen ersetzt bekommen kann.
Wenn der Threadstarter geschrieben hätte, dass er selbstverständlich nicht die paar Sachen ersetzt haben will, sondern sich nur grundsätzlich über die Thematik des Schadensersatzes bei Helfern erkundigen will, wäre die Frage verständlich gewesen, aber so wie sie gestellt ist, ist das schon beinahe diskriminierend.
Wieso sollte ich mich darüber erkundigen wollen, wenn ich gar kein Interesse an einer Schadensregulierung hätte? :confused:
Und weshalb verlangst du von mir auf meine Rechte zu verzichten, ich bin schließlich auch meinen Pflichten nachgegangen. Es ist völlig unerheblich wie groß der Schaden ist, deshalb darfst du mir trotzdem nicht das Recht absprechen ihn ersetzt zu bekommen.
Ich wette, dass er diesen Thread niemals eröffnet hätte, wenn eine hübsche blonde Frau hingefallen und sich verletzt hätte. Diese hätte er sicher mit seinem Privatauto noch in die Notaufnahme gefahren.
Derartige Unterstellungen unterlässt du in Zukunft, kann ja wohl nicht wahr sein.
Nicht immer von dir auf andere schließen. ;)
Von mir aus hätte das auch Heidi Klum oder sonstwer (bitte Berühmtheit freier Wahl einsetzen) sein können, ich hätte diese Person trotzdem nicht anders behandelt und ebenfalls diesen Thread aufgemacht.
Philipus II
2008-04-29, 21:28:52
Von mir aus hätte das auch Heidi Klum oder sonstwer (bitte Berühmtheit freier Wahl einsetzen) sein können, ich hätte diese Person trotzdem nicht anders behandelt und ebenfalls diesen Thread aufgemacht.
Sicher?
Dann hätte ich zumindest evtl. Überbleibsel auf Ebay versteigert:biggrin:
Siegfried
2008-04-29, 22:07:42
also ich haette heidi klum gleich geholfen
huebsche frauen sind natuerlich was ganz anderes als irgendwelche typen
derpinguin
2008-04-29, 22:23:44
mindestens 3 bis 4 Promille intus.
Werte >3,0 Promille gelten als letal. Da muss der Gute ja ein sehr geübter Trinker sein, wenn er das so locker knackt.
Plage
2008-04-29, 22:55:15
Werte >3,0 Promille gelten als letal. Da muss der Gute ja ein sehr geübter Trinker sein, wenn er das so locker knackt.
Nun, auf dem Gebiet kenn ich mich nicht so aus. Ich weiß nur, was der Polizist (zum anderen Polizisten) gesagt hat. ^^
rotkäppchen
2008-04-29, 23:09:08
also ich haette heidi klum gleich geholfen
huebsche frauen sind natuerlich was ganz anderes als irgendwelche typen
gut zu wissen,...
dann helf ich in zukunft auch nur noch leuten die ausschauen wie ben affleck *einfach aus der luft greift den schauspieler*
und lasse die älteren hilfsbedürftigen netten (rentner)leute einfach links liegen, wenn diese sich vor mir hinpacken und am verbluten sind. :|
und solche leute wie dich. :P
mofhou
2008-04-30, 01:15:47
Jungs, ich glaub ich muss hier nochmal ein paar deutliche Worte verlieren und, obwohl ich gar nicht zur Diskussion stand, mich verteidigen.
Momentan sieht es für mich so aus, dass ich zusehen muss, dass ich im Monat auf +- 0 komme, da ich wirklich verdammt wenig Geld zur Verfügung habe und davon Sprit (der auch immer teurer wird), Versicherung fürs Auto, Steuern, Reparaturen, TÜV etc. sowie "Kleinigkeiten" wie Studiengebühren (atm etwa 80 Euro pro Semester) und anderen Kleinkram zahlen muss, ab und zu geben mir meine Eltern zum Glück noch etwas Geld, sonst wäre meine Situation noch schlechter.
Motorrad oder Roller sind wesentlich billiger wie ein Auto im Unterhalt ;)
Schreib einfach mal Dunkeltier an, der ist afaik eine ganze Weile mit Zweirädern zur Arbeit gefahren und kann dir bestimmt Tips geben.
also ich haette heidi klum gleich geholfen
huebsche frauen sind natuerlich was ganz anderes als irgendwelche typen
Naja, dir kann ja kein Unfall passieren, du trägst doch afair immer einen Helm :D
_Gast
2008-04-30, 08:41:17
Ich wollte weder Lob noch Beifall, sondern nur wissen wo ich das Verbandszeug herkriege.Diese Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Fahr zur nächsten Rettungswache und lass die das Material ersetzen. Die Wache sollte aber in der Nähe sein, weil bei ein paar Kilometern Fahrt, die Kosten schon wieder höher wären als das verbrauchte Verbandsmaterial.Von mir aus hätte das auch Heidi Klum oder sonstwer (bitte Berühmtheit freier Wahl einsetzen) sein können, ich hätte diese Person trotzdem nicht anders behandelt und ebenfalls diesen Thread aufgemacht.Von mir aus auch Brad Pitt. Wenn du aber ernsthaft behauptest, dass du das Verbandsmaterial auch von einer oder einem hübschen blonden nüchternen Menschen ersetzt haben wolltest, dann bist du mein Held.Achso, reiche Menschen haben eher ein Recht darauf ihren Schaden ersetzt zu bekommen als Menschen mit weniger Geld? Zum Glück hast du das nicht zu entscheiden, wäre sonst wirklich schlimm.Dreh mir doch nicht das Wort im Mund rum. Ich hätte bei einem höheren Schaden Verständnis für deine Frage gehabt, aber wegen 3 Euro so einen Aufstand zu machen. Und übrigens ist "reich" eine Definitionssache. Ein Student, der mit seinem eigenen Wagen zu den Vorlesungen fahren kann, gehört für mich nicht gerade zu den Ärmsten.
Santini
2008-04-30, 08:49:38
. Fahr zur nächsten Rettungswache und lass die das Material ersetzen. Die Wache sollte aber in der Nähe sein, weil bei ein paar Kilometern Fahrt, die Kosten schon wieder höher wären als das verbrauchte Verbandsmaterial.
:up:
YeOldeFerret
2008-04-30, 11:57:04
also ich haette heidi klum gleich geholfen
huebsche frauen sind natuerlich was ganz anderes als irgendwelche typen
Du bist verpflichtet JEDEM zu helfen, auch knubbeligen Gnomen. Sonst unterlassene Hilfeleistung. Aber ich befürchte, Heidi Klum würde dir sagen, dass sie schon versorgt ist...
Werewolf
2008-04-30, 12:06:41
Armer Student? Geld für einen Rechner ist natürlich immer da. Was es nicht alles gibt, jetzt auch noch fürs helfen vom Opfer bezahlt werden wollen.
flatbrain
2008-04-30, 12:28:11
Armer Student? Geld für einen Rechner ist natürlich immer da. Was es nicht alles gibt, jetzt auch noch fürs helfen vom Opfer bezahlt werden wollen.
Das hat der TS genau wo geschrieben?
Student hin oder her, aber die paar kröten wäre mir allein die frage schon zu doof.Sorry, aber wer Autfahren kann in der heutigen Zeit, der hat die paar Euro genau so für nen Erste Hilfe kasten über.Abgesehn davon, kann man damit einem Menschen das Leben retten wenn es um Minuten geht bist der RTW oder sonstige Einsatzkräfte an ort und stelle sind. Trinkst eben paar bier weniger und du hast die "kosten" wieder drin
Werewolf
2008-04-30, 12:43:36
Das hat der TS genau wo geschrieben?
Also kann ich nur hoffen, dass der ein bisschen Geld und Einsicht hat.
Name und Adresse hatte der Typ noch nicht, der hatte natürlich keinen Ausweis bei sich und war zu dicht um noch irgendwas zu antworten. Werd wohl bei der Polizei nachfragen wenn ich dann als Zeuge vorgeladen werde.
Jetzt komm mir nicht mit "nur so mit dem Gedanken gespielt".
bai
Student hin oder her, aber die paar kröten wäre mir allein die frage schon zu doof.Sorry, aber wer Autfahren kann in der heutigen Zeit, der hat die paar Euro genau so für nen Erste Hilfe kasten über.Abgesehn davon, kann man damit einem Menschen das Leben retten wenn es um Minuten geht bist der RTW oder sonstige Einsatzkräfte an ort und stelle sind. Trinkst eben paar bier weniger und du hast die "kosten" wieder drin
Eben.
flatbrain
2008-04-30, 12:50:48
Jetzt komm mir nicht mit "nur so mit dem Gedanken gespielt".
Wenn ihm im Zusammenhang mit Hilfeleistungen Schäden entstehen, so hat er einen Anspruch auf Erstattung. Erstattung von Schäden bedeutet aber eben nicht, dass diese Hilfe an sich vergütet, also vom Opfer bezahlt wird. War das jetzt verständlich?
geholfen hat er garantiert ohne an die kosten für den verbandskasten zu denken... aber danach wenn ein neuer her muss fragt man sich natürlich wieso man die 10€ für einen neuen ausgeben soll wenn man es nicht müsste bzw. bezahlt kriegt, vorallem wenns für einen trunkenbold drauf ging. Bei nem kind oder älteren leuten würde ich das geld auch nicht zurückverlangen, aber wer säuft und anderer menschen zeit und geld stiehlt soll gefälligst auch zahlen.
Verbandskasten in der Apotheke neu auffüllen ist der grösste hohn, kostet mehr als so ein teil bei aldi wert ist... wollten damals für paar binden und handschuhe 25€ haben, da bin ich zum Atu und hab einen neuen für 10€ geholt. Damals musste ich ihn auch bei jemand betrunkenem benutzen... allerdings bei nem guten bekannten. Da wars mir dann nicht wert nachdem geld zu fragen bzw. ihn darauf anzusprechen. Denn von sich aus hat der das garantiert in seinem suff vergessen das ich meinen verbandskasten benutzt hab für ihn.
Also bleibt mal ganz leager, die Frage ist berechtigt, und wenn ihr da andere ansichten habt dann ist das auch ok, aber sich wegen so pipifax zu zoffen ist peinlich...
Amarok
2008-04-30, 18:37:52
da kann ich die leute verstehen die jemand blutend liegen lassen
Ich überhaupt nicht....
Amarok
2008-04-30, 18:40:05
Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Ich war damals noch gar nicht Arzt, studierte noch.
Ich schrieb ihm damals einen höflichen Biref in dem ich ihm mitteilte, dass er mich gernen verklagen dürfe.;)
Ich hörte nie wieder von ihm.....
Plage
2008-04-30, 18:54:46
Motorrad oder Roller sind wesentlich billiger wie ein Auto im Unterhalt ;)
Schreib einfach mal Dunkeltier an, der ist afaik eine ganze Weile mit Zweirädern zur Arbeit gefahren und kann dir bestimmt Tips geben.
Naja, dir kann ja kein Unfall passieren, du trägst doch afair immer einen Helm :D
Witzbold, erstens kostet ein Motorrad bzw. Motorroller auch Geld, zweitens ist sowas im Winter besonders lustig und drittens kann ich nicht täglich 70 bis 80 km mit so nem Ding fahren, größtenteils Überland. Bin so schon mitm Auto ne Stunde unterwegs. Und bitte keine Fragen oder "Denkanstöße" in dieser Richtung mehr, ich bins jetzt leid mich dauernd rechtfertigen zu müssen. Es geht euch schlicht und ergreifend nichts an.
Diese Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Fahr zur nächsten Rettungswache und lass die das Material ersetzen. Die Wache sollte aber in der Nähe sein, weil bei ein paar Kilometern Fahrt, die Kosten schon wieder höher wären als das verbrauchte Verbandsmaterial.
Ja ach nee, dummerweise muss ich mich hier aber trotzdem immer wieder rechtfertigen für den Thread. Die Betonung in dem von dir zitierten Abschnitte lag auf dem Wörtchen "wollte", was so viel bedeutet wie "Ich kenne die Lösung des Problems jetzt, nur scheint ihr noch nicht so weit zu sein und greift mich immernoch an.".
Von mir aus auch Brad Pitt. Wenn du aber ernsthaft behauptest, dass du das Verbandsmaterial auch von einer oder einem hübschen blonden nüchternen Menschen ersetzt haben wolltest, dann bist du mein Held.
:crazy2:
Deine Probleme möcht ich haben. Das geht mir wirklich am Allerwertesten vorbei ob die Person der ich helfe männlich oder weiblich bzw. gut aussehend oder nicht ist.
Ein Student, der mit seinem eigenen Wagen zu den Vorlesungen fahren kann, gehört für mich nicht gerade zu den Ärmsten.
Deine Meinung. Zum Glück habe ich dich aber nicht danach gefragt, erst recht nicht im Eingangspost. Also behalt sie in Zukunft für dich, diese Diskussion ist offtopic.
Armer Student? Geld für einen Rechner ist natürlich immer da. Was es nicht alles gibt, jetzt auch noch fürs helfen vom Opfer bezahlt werden wollen.
Erst lesen, dann denken und anschließend posten. Nur in dieser Reihenfolge bitte. Ich will keine Bezahlung, ich wollte nur mein verbrauchtes Verbandsmaterial ersetzt bekommen. Wie oft denn noch? :rolleyes:
Für meine Hardware werde ich mich jetzt ganz sicher nicht auch noch rechtfertigen. 1. Ist das nicht High-end, 2. ist das mühsam erspart und auch mein einziges Hobby, 3. benötige ich den auch fürs Studium. Ohne gehts einfach nicht.
Jetzt komm mir nicht mit "nur so mit dem Gedanken gespielt".
Nein, die Frage war durchaus ernst gemeint. Siehe Zitat über dir bzw. lies meinen Eingangspost nochmal genau.
Student hin oder her, aber die paar kröten wäre mir allein die frage schon zu doof.Sorry, aber wer Autfahren kann in der heutigen Zeit, der hat die paar Euro genau so für nen Erste Hilfe kasten über.Abgesehn davon, kann man damit einem Menschen das Leben retten wenn es um Minuten geht bist der RTW oder sonstige Einsatzkräfte an ort und stelle sind. Trinkst eben paar bier weniger und du hast die "kosten" wieder drin
Ich trinke kein Bier und auch keinen anderen Alkohol, habe auch sonst weder Zeit noch Geld für ähnliches. Viel mehr sparen als ich es im Moment tue geht nicht, gezwungenermaßen.
Wenn ihm im Zusammenhang mit Hilfeleistungen Schäden entstehen, so hat er einen Anspruch auf Erstattung. Erstattung von Schäden bedeutet aber eben nicht, dass diese Hilfe an sich vergütet, also vom Opfer bezahlt wird. War das jetzt verständlich?
Danke. =)
geholfen hat er garantiert ohne an die kosten für den verbandskasten zu denken... aber danach wenn ein neuer her muss fragt man sich natürlich wieso man die 10€ für einen neuen ausgeben soll wenn man es nicht müsste bzw. bezahlt kriegt, vorallem wenns für einen trunkenbold drauf ging. Bei nem kind oder älteren leuten würde ich das geld auch nicht zurückverlangen, aber wer säuft und anderer menschen zeit und geld stiehlt soll gefälligst auch zahlen.
Exakt, wobei es mir wirklich nicht auf den gesellschaftlichen Status ankommt. Ich gehe eher auch davon aus wie ich reagieren würde: Wenn mir jemand hilft und dadurch einen Schaden erleidet, würde ich ihm den selbstverständlich ersetzen.
Also bleibt mal ganz leager, die Frage ist berechtigt, und wenn ihr da andere ansichten habt dann ist das auch ok, aber sich wegen so pipifax zu zoffen ist peinlich...
Du sagst es, ich weiß wirklich nicht wieso sich so viele hier profilieren müssen. :confused:
derpinguin
2008-05-01, 09:15:38
drittens kann ich nicht täglich 70 bis 80 km mit so nem Ding fahren, größtenteils Überland. Bin so schon mitm Auto ne Stunde unterwegs.
Dann bist du mit dem Motorrad auch eine Stunde unterwegs. Glaubst du Motorräder sind langsamer?
GeneralHanno
2008-05-01, 11:05:24
wie viel geld jetzt "viel" oder "wenig" ist, ist doch gar nicht von relevanz ... das hängt immer von der perspektive ab, ich kenne leute, für die sind 1€ schon "viel" geld und andere die an einem abend mal 80€ in clubs&bars lassen ... mir pers. wären die 2 oder 7 € egal, aber ich will nicht über den TS werten ...
es geht doch vielmehr um die grundsatztfrage: ich leite EH und bin der "gearschte" ... es ist (leider) eine güterabwägung: soll ich helfen, auch wenn ich mir damit selber (finanz) schade?
stellt euch mal vor, ihr fahrt abends zurück und habt gerade eure "beste geradobe" an:
sei es der armani-anzug für 500€ oder die hilfingerjeans mit polo-shirt, ihr sehr einen "penner" der gestürzt ist, sein schädel blutet. sonst ist keiner da. EH leisten oder nicht? ihr seht schon beim ersten blick, dass er schwer verletzt ist und dass er kein geld/versicherung/"anstand" hat. wenn ihr EH leistet habt ihr schnell einen pers schaden von mehreren hundert €. er hat keine versicherung oder geld. letzlich müsst IHR quittungen sammeln und hinterhertelefonieren, damit ihr den schaden hoffentlich ersetzt bekommt.
traurig, aber wahr :confused:
SeEk0rN
2008-05-01, 11:24:59
Keine Ahnung warum hier das Thema so groß diskutiert wird, wobei die Rechtslage doch ziemlich eindeutig ist.
Gegen das Opfer hat man zunächst einmal einen Anspruch aus Geschäftsführung ohne Auftrag nach §§ 670, 683 BGB. Danach kriegt man seine Aufwendungen (also einen Erste Hilfe-Kasten, bei der Hilfe verschmutzte Decke oder ähnlich) vom Opfer ersetzt.
Hat das Opfer nun kein Geld, so springt die gesetzliche Unfallversicherung ein. Nach § 13 SGB VII wird der zerstörte Besitz des Hilfeleistenden durch die gesetzliche Unfallversicherung ersetzt.
Von daher, weshalb die Aufregung? Man bekommt seine Sachschäden sogut wie immer ersetzt.
flatbrain
2008-05-01, 11:30:08
Keine Ahnung warum hier das Thema so groß diskutiert wird, wobei die Rechtslage doch ziemlich eindeutig ist.
Gegen das Opfer hat man zunächst einmal einen Anspruch aus Geschäftsführung ohne Auftrag nach §§ 670, 683 BGB. Danach kriegt man seine Aufwendungen (also einen Erste Hilfe-Kasten, bei der Hilfe verschmutzte Decke oder ähnlich) vom Opfer ersetzt.
Hat das Opfer nun kein Geld, so springt die gesetzliche Unfallversicherung ein. Nach § 13 SGB VII wird der zerstörte Besitz des Hilfeleistenden durch die gesetzliche Unfallversicherung ersetzt.
Von daher, weshalb die Aufregung? Man bekommt seine Sachschäden sogut wie immer ersetzt.
Mein reden...
_Gast
2008-05-01, 11:40:45
... mir pers. wären die 2 oder 7 € egal, aber ich will nicht über den TS werten ...Diese Wertungsdiskussion hat sich der Threadstarter aber selbst zuzuschreiben. Wer täglich achtzig Kilometer zur Uni fahren kann und behauptet, er hat keine 2 Euro für Verbandsmaterial übrig, der muss sich gefallen lassen, dass dies Andere zum Nachdenken anregt. Schließlich gibt er selbst mit einem sehr sparsamen Auto täglich alleine 7 Euro für Sprit aus.EH leisten oder nicht?Einem in Not geratenen Menschen zu helfen ist eine Selbstverständlichkeit und keine Heldentat. Dass solche Fragen überhaupt gestellt werden, zeigt, wie weit es in unserer Egogesellschaft schon gekommen ist.Deine Meinung. Zum Glück habe ich dich aber nicht danach gefragt, erst recht nicht im Eingangspost. Also behalt sie in Zukunft für dich, diese Diskussion ist offtopic.Wenn du dieser Meinung bist, dann lass den Thread schließen oder melde meine Verstöße einem Moderator. Aber welche Meinung ich habe und wann ich diese wo kundtue, das entscheidest du ganz sicher nicht. Wenn du die Meinung anderer nicht hören willst, dann poste nicht in öffentlichen Foren.
Mr.Postman
2008-05-01, 13:02:32
Ich kann mich SeEk0rN nur anschliessen.
Im Grunde ging es um folgende Frage bezüglich dem Verbandkasten:
Weiß hier jemand ob ich das Ding ersetzt kriege und wenn ja, an wen ich mich wenden muss?
Anstatt 1 präzise Antwort auf diese Frage zu geben, kommt der Threadersteller internetforentypisch erstmal auf die Anklagebank. :rolleyes:
Rainman2k
2008-05-01, 13:49:02
ich wiess garnicht, was diese Diskussion soll.
Er hat gehandelt, wie man es sich von den meisten, die hier geschrieben haben nur wünschen könnte.
Packt euch anne eigene Nase.
Beim ersetzen des Kasten geht es sich hier nicht um 7 euro, dann könnte er 2 mal mitm rAd zur uni fahren und hätte das Geld wieder raus.
Aber wer weiss ob er bei diesen 2 Fahrten nicht selber blutend am Boden liegt?
Und dann hilft ihm einer nicht, weil er zu geizig ist?
Es geht hier um die tatsache, das er aus hilfestellung heraus Kosten hatte wieviel ist doch egal.
Und die würde ich aus prinzip auch nicht auf mir sitzen lassen.
@ Threadersteller:
Kosten mittlerweile ersezt, oder mal zu nem Sani dienst gefahren?
Plage
2008-05-01, 23:12:32
Dann bist du mit dem Motorrad auch eine Stunde unterwegs. Glaubst du Motorräder sind langsamer?
Nun, ein Motorroller fährt gerade mal 45 bis 50 km/h. Ja, das ist deutlich langsamer, gefährlicher und im Winter unbrauchbar (Schnee, Eis, Kälte >>> Ab 0°C werden die Finger zu kalt, auch mit dicken Motorradhandschuhen).
Diese Wertungsdiskussion hat sich der Threadstarter aber selbst zuzuschreiben. Wer täglich achtzig Kilometer zur Uni fahren kann muss und behauptet, er hat keine 2 Euro für Verbandsmaterial übrig, der muss sich gefallen lassen, dass dies Andere zum Nachdenken anregt. Schließlich gibt er selbst mit einem sehr sparsamen Auto täglich alleine 7 Euro für Sprit aus.Einem (selbstverschuldet) in Not geratenen Menschen zu helfen ist eine Selbstverständlichkeit und keine Heldentat (Ich wollte meine Aktion nicht bewertet haben, lies verdammt nochmal das Eingangsposting). Dass solche Fragen überhaupt gestellt werden, zeigt, wie weit es in unserer Egogesellschaft schon gekommen ist.
Deine Logik ist fehlerhaft: Gerade wegen der großen Strecke und dem damit verbundenen hohen Spritverbrauch (im Monat) habe ich ja so wenig Geld... Als ob jemand, der viel fährt, mehr Geld hätte als jemand der kein Auto hat... :rolleyes:
Vielleicht wurde das nicht richtig verstanden: Ich habe einen täglichen Weg von etwa 35 km, macht etwa 70 km am Tag. Öffentlicher Nahverkehr ist nicht sinnvoll möglich, zu Fuß oder mit dem Rad werde ich diese Strecke auch ganz sicher nicht fahren. Also hör endlich auf darauf herumzutreten, das ist gar nicht Thema dieses Threads!
Wenn du dieser Meinung bist, dann lass den Thread schließen oder melde meine Verstöße einem Moderator. Aber welche Meinung ich habe und wann ich diese wo kundtue, das entscheidest du ganz sicher nicht. Wenn du die Meinung anderer nicht hören willst, dann poste nicht in öffentlichen Foren.
Done. (Wer darum bettelt soll es bekommen) :cool:
Kosten mittlerweile ersezt, oder mal zu nem Sani dienst gefahren?
Nein, weder noch. Bisher keine Zeit gehabt (Auch heute nicht: Hab von 8 bis 19 Uhr ein Zimmer tapeziert) und die nächste Rettungswache ist leider nicht direkt um die Ecke, lohnt nicht vermutlich nicht wirklich dahinzufahren. Ich bleibe also auf meinen Kosten sitzen. :rolleyes:
Beim nächsten Mal (falls es eins geben wird - Man hofft es ja nicht.) werde ich versuchen das über den Rettungsdienst vor Ort zu regeln.
Kleine Frage: Ist es nicht irgendwo vermessen die nach so etwas anzuquatschen, während die nen Verwundeten versorgen und dann so schnell wie möglich abtransportieren wollen?
Melbourne, FL
2008-05-01, 23:21:14
@Plage: Wenn ich Dir mal einen Tipp geben darf: Bitte einen Moderator den Thread zu schliessen. Dann musst Du Dich nicht mehr rechtfertigen und weitere Informationen wirst Du eh nicht mehr bekommen...genug Tipps gab es ja von einigen Vernuenftigen. Den ganzen Besserwissern und Neureichen gehst Du damit am besten aus dem Weg...
Ist ja nicht mehr normal wie einem hier vorgeschrieben wird, wie man zu leben hat und wie man sein Geld ausgibt. Und dann wird immer noch ersetzen mit belohnen verwechselt...
Alexander
Plage
2008-05-02, 00:18:39
@Plage: Wenn ich Dir mal einen Tipp geben darf: Bitte einen Moderator den Thread zu schliessen. Dann musst Du Dich nicht mehr rechtfertigen und weitere Informationen wirst Du eh nicht mehr bekommen...genug Tipps gab es ja von einigen Vernuenftigen. Den ganzen Besserwissern und Neureichen gehst Du damit am besten aus dem Weg...
Ist ja nicht mehr normal wie einem hier vorgeschrieben wird, wie man zu leben hat und wie man sein Geld ausgibt. Und dann wird immer noch ersetzen mit belohnen verwechselt...
Alexander
Hast Recht, bringt ja nix mehr. Eigentlich wirklich schade, dass man nicht mal ne einfache Frage stellen kann ohne von einigen grundlos angefeindet zu werden... :rolleyes:
Close plz.
mofhou
2008-05-02, 01:57:39
Hast Recht, bringt ja nix mehr. Eigentlich wirklich schade, dass man nicht mal ne einfache Frage stellen kann ohne von einigen grundlos angefeindet zu werden... :rolleyes:
Close plz.
Das hier ist ein Diskussionsforum, hier darf jeder seine Meinung kundtun. Und es ist einfach die Meinung von vielen, dass du hier ein Trara wegen nichts (2€) veranstaltest.
mfg
mofhou
PS: Du kannst das Auto auch nur im Winter benutzen und im Sommer abmelden, ein Roller kostet auch nicht die Welt. Von dem Geld, was du dadurch sparst kannst du etliche Erste Hilfe Kästen kaufen ;)
derpinguin
2008-05-02, 02:02:46
Nun, ein Motorroller fährt gerade mal 45 bis 50 km/h. Ja, das ist deutlich langsamer, gefährlicher und im Winter unbrauchbar (Schnee, Eis, Kälte >>> Ab 0°C werden die Finger zu kalt, auch mit dicken Motorradhandschuhen).
Ich rede nicht von Motorrollern, ich rede von Motorrädern. Die fahren gut und gerne schneller als deine Schüssel, die du im Moment fährst.
Es fahren genug Leute auch im Winter Bike. Mit geeigneter Kleidung garkein Problem, auch die Fingerchen kann man warm halten, z.b. mit Heizgriffen. Wenn man drauf angewiesen ist kein Problem und sehr viel günstiger als ein PKW, wenn man nicht gerade eine MV Agusta F4 Tamburini meint fahren zu müssen.
Informier dich erstmal, auch bei Leuten, die das machen oder schonmal gemacht haben.
_Gast
2008-05-02, 08:23:08
Deine Logik ist fehlerhaft: Gerade wegen der großen Strecke und dem damit verbundenen hohen Spritverbrauch (im Monat) habe ich ja so wenig Geld... Als ob jemand, der viel fährt, mehr Geld hätte als jemand der kein Auto hat... :rolleyes:
Vielleicht wurde das nicht richtig verstanden: Ich habe einen täglichen Weg von etwa 35 km, macht etwa 70 km am Tag.Selbst ein günstiges Auto hat Kosten von etwa 30 Cent pro Kilometer. Du fährst jeden Tag 70 Kilometer. Das ergibt im Monat Kosten von rund 440 Euro. Wäre es da nicht einfacher, von zu Hause auszuziehen und in Uninähe was zu suchen? Dann bräuchtest du nicht mal einen Verbandskasten.
Ich rede nicht von Motorrollern, ich rede von Motorrädern. Die fahren gut und gerne schneller als deine Schüssel, die du im Moment fährst.
Es fahren genug Leute auch im Winter Bike. Mit geeigneter Kleidung garkein Problem, auch die Fingerchen kann man warm halten, z.b. mit Heizgriffen. Wenn man drauf angewiesen ist kein Problem und sehr viel günstiger als ein PKW, wenn man nicht gerade eine MV Agusta F4 Tamburini meint fahren zu müssen.
Informier dich erstmal, auch bei Leuten, die das machen oder schonmal gemacht haben.
So nen motorradlappen kostet auch seine 1000€, und nicht jeder will das risiko auf nem zweirad zu fahren eingehen... Meine Eltern sowie freundin würden nen herzkasper kriegen wenn ich mit so nem ding unterwegs wäre...
teflon-don
2008-05-02, 09:49:19
Ich würde mir in einem Notfall überhaupt keine Gedanken über den Erste-Hilfe-Kasten machen.
Das Gefühl jemanden wirklich geholfen zu haben währe mir mehr Wert als die paar Euro. Immerhin wüsste ich das dass Geld gut investiert wurde, weitaus besser als z.b. einen Strafzettel für Falschparken zahlen zu müssen.
Zum Motorrad,
mir hat das gereicht als ich einen Roller hatte, war mir einfach zu gefährlich.
Mir wurde sehr häufig die Vorfahrt genommen, oder ich wurde abgedrängt, einfach übersehen, usw. Das Obwohl das Ding mit 90km/h sicher kein Verkehrshinderniss war.
Nach einem Jahr hatte ich das Ding verkauft, war mir nicht wert wegen ein paar Euros Spritersparniss im Strassengraben zu liegen.
Richtige Motorräder faszinieren mich von der Technik und den Fahrleistungen, wenn ich an einer Rennstrecke wohnen würde, dann gerne.
Das hier ist ein Diskussionsforum, hier darf jeder seine Meinung kundtun. Und es ist einfach die Meinung von vielen, dass du hier ein Trara wegen nichts (2€) veranstaltest.
mfg
mofhou
PS: Du kannst das Auto auch nur im Winter benutzen und im Sommer abmelden, ein Roller kostet auch nicht die Welt. Von dem Geld, was du dadurch sparst kannst du etliche Erste Hilfe Kästen kaufen ;)
wie schon erwähnt, so einen kasten in der apotheke wieder auffüllen zu lassen ist teurer als nen neuer...
mofhou
2008-05-02, 12:07:12
So nen motorradlappen kostet auch seine 1000€, und nicht jeder will das risiko auf nem zweirad zu fahren eingehen... Meine Eltern sowie freundin würden nen herzkasper kriegen wenn ich mit so nem ding unterwegs wäre...
Naja, so wie er schreibt, nagt er ja jetzt schon am Hungertuch, von daher wäre ein Roller auf jeden Fall die bessere Wahl.
wie schon erwähnt, so einen kasten in der apotheke wieder auffüllen zu lassen ist teurer als nen neuer...
Für sowas geh ich auch in ein Sanitätshaus und nicht in eine Apotheke ;).
Plage
2008-05-02, 17:38:01
Merkt ihr nicht, dass hier nichts sinnvolles bei rumkommt? Ihr klagt mich für irgendwelche Dinge an die ihr euch so ausdenkt und merkt dabei nicht, dass das rein garnichts mit meiner Frage im Eingangspost zu tun hat.
Das hier ist ein Diskussionsforum, hier darf jeder seine Meinung kundtun. Und es ist einfach die Meinung von vielen, dass du hier ein Trara wegen nichts (2€) veranstaltest.
ICH habe kein Trara veranstaltet, das macht ihr.
Und bzgl. Diskussionsforum und eigene Meinung: Ich habe nichts dagegen, aber bitte das Thema betreffend und dann reicht auch einmal, nicht immer und immer wieder (vor allem nicht offtopic ohne aufzuhören auf irgendwas rumhacken).
Ich rede nicht von Motorrollern, ich rede von Motorrädern. Die fahren gut und gerne schneller als deine Schüssel, die du im Moment fährst.
Es fahren genug Leute auch im Winter Bike. Mit geeigneter Kleidung garkein Problem, auch die Fingerchen kann man warm halten, z.b. mit Heizgriffen. Wenn man drauf angewiesen ist kein Problem und sehr viel günstiger als ein PKW, wenn man nicht gerade eine MV Agusta F4 Tamburini meint fahren zu müssen.
Informier dich erstmal, auch bei Leuten, die das machen oder schonmal gemacht haben.
Ich bin zwei Jahre lang täglich eine Strecke von 10 km (hin 5, zurück 5) mit dem Motorroller (50 km/h) gefahren. Glaub mir, mehr als nur Stadtfahrt und dann auch nicht im Winter will ich damit nicht fahren. Überland gabs einige Situationen, in denen ich beinahe unter den Räder von LKW's gelandet wäre (von Seitenabstand scheinen die meisten nichts zu wissen) oder mich sonst wer abgeschossen hätte. Du kannst die Strecke einfach nicht ständig mit sowas fahren und für ein Motorrad bräuchte ich erstmal das Geld für eins und dann auch "nur" mit 125 ccm, sonst bräuchte ich noch nen neuen Führerschein. Was glaubst du wie oft ich für das ganze Geld noch tanken kann? ;)
Mal davon abgesehen, dass kein Motorrad und auch so manch andere Autos nicht die Sicherheit bieten können wie es meins bietet.
Btw.: Gegen vereiste Straßen und Schnee kann die beste Kleidung nichts machen, es bleibt glatt inklusive extremem Sturzrisiko. ;)
Selbst ein günstiges Auto hat Kosten von etwa 30 Cent pro Kilometer. Du fährst jeden Tag 70 Kilometer. Das ergibt im Monat Kosten von rund 440 Euro. Wäre es da nicht einfacher, von zu Hause auszuziehen und in Uninähe was zu suchen? Dann bräuchtest du nicht mal einen Verbandskasten.
Nein, 440 Euro kann nicht hinkommen, hab ja nur 328 Euro zur Verfügung. Dann wär ich ja schon längst pleite. Bin halt sparsam. :cool:
Zum Wohnort: Gehört hier wirklich nicht her, es ging um nen Verbandskasten.
Hab mir bereits vor nem Monat ein Zimmer in der Nähe der FH gesucht, komme heute vom Streichen und werde Mitte nächster Woche einziehen. ;-)
Ich würde mir in einem Notfall überhaupt keine Gedanken über den Erste-Hilfe-Kasten machen.
Das Gefühl jemanden wirklich geholfen zu haben währe mir mehr Wert als die paar Euro. Immerhin wüsste ich das dass Geld gut investiert wurde, weitaus besser als z.b. einen Strafzettel für Falschparken zahlen zu müssen.
Ich parke nicht falsch. Beim Helfen hab ich auch noch an nichts gedacht, bin ja kein Unmensch. Nur jetzt brauch ich halt Ersatz, ist das so schwer zu verstehen? Kostet alles Geld, ihr regt euch doch sonst auch über jeden Mist auf der teurer geworden ist. Jetzt ist aber mal gut, ich will nix mehr zum Thema "die paar Kröten" lesen.
Naja, so wie er schreibt, nagt er ja jetzt schon am Hungertuch, von daher wäre ein Roller auf jeden Fall die bessere Wahl.
Eben nicht, woher sollte ich denn das Geld nehmen? ;)
Ich bitte hiermit nochmals einen Mod diesen Thread zu schließen.
mofhou
2008-05-02, 18:38:11
Eben nicht, woher sollte ich denn das Geld nehmen? ;)
Ein 50ccm Roller kostet gebraucht nicht die Welt und das Geld hast du innerhalb von 2-3 Monaten wieder drin ;).
Aber da du eh woanderst hinziehst, hat sich das ganze erledigt.
Amarok
2008-05-02, 21:51:02
Soll zur Ruhe beitragen.....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.