Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter mit PWM


Turiz
2008-04-29, 11:56:55
Läuft ein Lüfter ohne das Signal mit der niedrigsten oder mit der höchsten Drehzahl wenn das Ding an einen 3-poligen Stecker angeschlossen wird?

Turiz
2008-04-29, 19:07:58
Falls es jemand interessiert, ich habe es ausprobiert: Der Arctic Cooling Alpine 64 läuft ohne PWM Signal mit der höchsten Drehzahl an einem 3 poligem Anschluss. Das Ding finde ich übrigens genial für € 6,95.

Gast
2008-04-29, 20:47:53
Geb mal PWM PulsWeitenModulation bei google oder Wikipedia ein, dort wird dann beschreiben was es damit auf sich hat. Es wird eigentlich keine Drehzahl geregelt sondern lediglich gepulst und die jeweilige Frequenz ergibt dann die Drehzahl. Wenn nicht gepulst werden kann läuft es unter vollast. Findet im LED Berreich viel verwendung.

IVI
2008-05-15, 02:05:26
meine erfahrung nach diversen lüftern: an nem 3pin anschluss laufen die nicht mit vollgas. beispiel xigmatek SD964: PWM-vollgas 2800 touren (so solls sein), 3-pin: 2500 touren

stickedy
2008-05-16, 01:23:54
Das ist allerdings wie der Gast bereits erläutert hat technisch nicht möglich: Wenn kein Ausschaltimpuls vorhanden ist, kann der Lüfter nicht abgebremst werden, d.h. er kann nur mit der max. möglichen Geschwindigkeit laufen. Evtl. Auslesefehler?

Painfully_Dream
2008-05-16, 06:35:41
nein kann ich bestätigen, zumindest ist das der fall bei den xigmatek lüftern.
alte revision S1283: 4pin 2200rpm, 3pin 2000rpm,
neue revision S1283: 4pin 1500rpm, 3pin ~1350rpm

bei dem kama PWM, sieht es wieder anders aus. da ist sowohl 3pin als auch 4pin identisch bei der maximalen umdrehung.

IVI
2008-05-16, 12:41:51
ich kann noch den ichbinleise fan12/1200PWM nachliefern (durchgeschliffen)
PWM: 1240 touren
3-Pin: 1100 touren

Gast
2008-05-16, 19:15:34
Wie schon oben geschrieben sollte sofern kein Signal vorhanden der Lüfter auf max. Drehzahl laufen. Es kann natürlich auch sein das bei günstigen Produkten nicht mehr die volle Spannung anliegt und somit die Drehzahl abfällt, aber das sollte nicht vor kommen. Es kann auch durch Leckströme passieren das ein Modul trotzdem, obwohl nicht verwendet immer noch in den Kreislauf eingreift.

Das hat aber in diesem Sinne nichts mit PWM zu tun, sondern lediglich Bauteile qualität.

Schmunz
2008-06-03, 19:53:35
Wo sitzt denn eigentlich der Schalttransistor, im Motor oder auf dem Mainboard?

Gast
2008-06-03, 20:04:30
Wo sitzt denn eigentlich der Schalttransistor, im Motor oder auf dem Mainboard?

natürlich im lüfter, sonst wäre das 4. kabel ja sinnlos.