Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 22" TFT: Auflösung 1920x1080 zu verhindern?
Razor
2008-04-30, 21:04:04
Ich hoffe diese Anfrage im richtigen Forum abzusetzen, aber ich vermute, dass es an den nVidia-Treibern liegt...
...wenn nicht, wird man mich hier sicherlich darauf aufmerksam machen, gell?
;)
Mein Problem:
Ich habe nun schon den dritten TFT hier zu hause und wundere mich über den Sachverhalt, dass die 22" TFT offenbar eine maximale Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten 'melden'... und das, wo doch die native Auflösung eines 22" eigentlich 1650x1080 sein sollte.
Zuerst hatte ich einen LG 227WT, der zumindest 1280x1024 nativ ausgeben und bei dem man das Seitenverhältnis generell beibehalten konnte. Für 1280x1024 perfekt, bei den anderen Auflösungen OK (auch wenn einige Adventures noch immer maximal 1024x768) anbieten. Leider kam ich mit seiner Darstellung nicht klar, bzw. dieser permanent aktiven "forte-Engine"... eine vernünftige Kalibrierung war schleichtweg nicht möglich. Ich muss zugeben, dass ich bei diesem Display nicht darauf achtete, wie hoch die maximal mögliche Auflösung angegeben wurde...
Als nächstes war ein FSC Q22W-1 dran... bei dem sich allerdings heraus stellte, dass es ein Reparatur-Gerät war (unsauber 'verklebtes' Panel, Tasten mit zu kräftigem Druckpunkt, die daneben quasi ohne und ein kräftiges 'Pfeifen' bei einer Helligkeit zwischen 60 und 85). Die Farbdarstellung war allerdings fast 'perfekt' (für meinen Geschmack allerdings etwas zu rotstichig - nach Kalibrierung wohlgemerkt) nur eben eine 'saubere' Skalierung war vollkommen unmöglich... wählte ich im nVidia Treiber "keine Skalierung", dann wurden 1920x1080 dargestellt, die das Display natürlich herunter skaliert hat. In dieser Auflösung wurde dann die native Auflösung von 1650x1080 ausgegeben (zentriert) und heraus kam Matsch... ähnlich mißlungen sah dann natürlich z.Bsp. 1280x1024 aus...
Jetzt habe ich hier einen Chimei 222H stehen... die Farben wirken nach Kalibrierung zwar nicht so 'knallig', wie bei den anderen beiden, aber dafür bei weitem natürlicher... dazu kommen die phantastischen Multimedia-Eigenschaften (VGA/HDMI/S-Video/Composite/Componenten-Eingang, inkl. integrierten Card-Reader!) die mich schon jetzt 'richtig' begeistern... bis eben auf die Auflösungsproblematik... auch hier wird die maximal mögliche Auflösung mit 1920x1080 angegeben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Liegt das an HDCP?
Warum machen die 22"'er das?
Und... wie kann ich das abstellen?
Stört das hier keinen der 22"-User oder habe ich schlicht etwas übersehen?
Wäre wirklich nett, wenn Ihr mir hier helfen könntet.
Ein 24"'er kommt nicht in Frage... ist mir zu groß und die Schrift dann zu klein.
Das schließt noch größere Displays mit 19"-'kompatiblen' Pixelbastand natürlich umso mehr aus...
Bin mal gespannt, was Euch so dazu einfällt!
Greets Razor
Canuba
2008-04-30, 22:34:58
das muss wohl ürgendwie an deiner Kiste liegen, mein Samsung226BW bietet mir unter XP nur 1650x1080 als Max auflösung an.
Canuba
2008-04-30, 22:37:16
das muss wohl ürgendwie an deiner Kiste liegen, mein Samsung226BW bietet mir unter XP nur 1650x1080 als Max auflösung an.
ne ein zahlendreger 1680x1050 ist es
Razor
2008-04-30, 23:16:37
Hmmm...
Wie soll das "an der Kiste" liegen?
Unter WinXP wird mir 1680x1050 als native Auflösung angezeigt (obwohl im Dialog 1920x1080 möglich sind), trotzdem springt die Anzeige in die höchste Stufe, wenn ich die Treiber-Skalierung wähle.
Vista zeigt mir gleich 1920x1050 als 'native' Auflösung an... was schlicht falsch ist.
Welche Grafikkarte nutzt Du?
Razor
Thunder99
2008-04-30, 23:22:23
Samsung 22" 226BW max Auflösung 1680x1050 auf 9600GT mit FW 175.12
Hab aber interne Skalierung in Verwendung, scheint also ein Treiber Bug zu sein?
Canuba
2008-05-01, 03:31:13
1920x1080 60 Hz lässt sich bei auch nicht unter "Benutzerdefinierte Auflösung" erzwingen
karte habe ich 8800gts (g92) mit FW 174.74
könnte ein alter falscher Reg eintrag im Treiber sein, fieleicht noch vom LG
The Arbiter
2008-05-01, 03:44:10
Maximale Auflösung bei mir auch 1920x1080, allerdings zeigt mir mein nVidia Treiber die richtige native Auflösung an. (174.74, Windows XP)
Mir ist das erst jetzt durch deinen Thread hier aufgefallen.
Knacki99
2008-05-01, 06:00:50
Bei mir ist auch definitiv Schluss bei 1680x1050.
Razor
2008-05-01, 06:02:20
Hi,
danke erst einmal für die Antworten... hab' es nun hinbekommen.
(hat ja auch nur die ganze Nacht gedauert :rolleyes: *grmpf*)
Das Problem ist nich, dass die Auflösung 1680x1050 nicht korrekt dargestellt wird, oder dass die 1920x1080 nicht genutzt werden können... auch hat dies nichts mit benutzerdefinierten Auflösungen zu tun... nein, der Monitor (bei mir bis dato sicher Chimei 222H und FSC Q22W-1) 'meldet' eine höhere Auflösung, als er eigentlich kann... und der Treiber kommt dabei aus dem Tritt, wenn man korrekte Seitenverhältnisse und/oder pixelgenaue Darstellungen haben möchte.
Und wie ich jetzt weiß, ist diese Problematik nicht unbedingt dem Treiber anzulasten...
...aber lösen kann man es mit ihm!
:D
Das alles umfassende Stickwort heißt hier
EDID
und hier besonders die (HDCP-)Erweiterung
EIA-CEA-861
Ein kleiner Wiki-Auszug (http://en.wikipedia.org/wiki/EDID):
What is EDID?
EDID - Extended Display Identification Data is a VESA standard data format that contains basic information about a monitor and its capabilities, including vendor information, maximum image size, color characteristics, factory pre-set timings, frequency range limits, and character strings for the monitor name and serial number.
Es ist fast vollkommen 'egal', was man im Treiber versucht... der Monitor 'sagt' wer, bzw. was er ist und was er kann - der Treiber akzeptiert dies so und "tut, was er kann".
Und schon hatte ich den Salat...
...und nicht nur ich, sondern so ziemlich alle, die einen Monitor besitzen, der 1920x1080 als Eingangssignal akzeptiert.
(auch wenn er damit seine eigene Lochmaske überfährt ;-)
Jaaaa.... auch der Samsung 226BW gehört dazu... wie man in anderen Foren schrieb.
Tjo... unter WinXP läßt sich das Problem (samt generell HDCP ;-) mit einer Änderung in der Installationsroutine des Treibers aus der Welt schaffen - unter Vista geht dies - dank sehr restriktiver HAL - wohl nicht. Unter WinXP wird dem Treiber 'gesagt', dass er einen Teil des EDID-Segmentes überschreiben soll, um so zu verhindertn, dass der HDCP-Teil (samt 'unschöner' Auflösung) nachgeladen wird.
Falls Interesse an dieser Lösung bestehen sollte, werde ich diese hier gerne posten.
Ich haue mich jetzt allerdings erst einmal in die Heia... *gääääähhhhhhhn*
Razor
SO hat es ausgesehen: Und SO sieht es jetzt aus:
http://www.abload.de/thumb/img_5076miw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_5076miw.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_5081e26.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_5081e26.jpg)
(1680x1050 bei ......... (1280x1024 mit
"nicht skalieren") ........ punktgenauer Darstellung)
Razor
2008-05-01, 12:28:47
Korrektur... funktioniert auch unter Vista64 prächtig!
:up:
Razor
=Floi=
2008-05-02, 07:11:45
wie? warum postest du nicht die lösung?
die bilder sind für den popo, weil man da nichts sieht...
TobiWahnKenobi
2008-05-02, 11:36:36
^^ ist auf meinem 21" WS-samsung auch so..
http://img370.imageshack.us/img370/378/1080lz7.th.jpg (http://img370.imageshack.us/my.php?image=1080lz7.jpg)
warum willst du das verhindern? ist doch nicht schlecht - falls mans mal braucht. 1920x1080 wird noch recht brauchbar skaliert..
(..)
mfg
tobi
Razor
2008-05-03, 01:04:46
wie? warum postest du nicht die lösung?
die bilder sind für den popo, weil man da nichts sieht...
Ist mittlerer Weile hinfällig.
Habe nun einen anderen Monitor, da der Chimei plötzlich meinte, mich mit einem besonders 'netten' Pfeifton zu maltretieren...
...ich HASSE hochfrequente Töne!
*grmpf*
Und die Resonanz auf diese Problematik scheint ja nicht sonderlich groß... wird die meisten wohl nicht stören.
Das zu erklären bedeutet viel Geschreibsel... und mit der Zeits siehts derzeit nicht so wirklich prickelnd aus.
Und wenn Du auf den Bildern nichts erkennen kannst, dann ist Dein Moni definitiv zu dunkel eiungestellt.
Oder aber er 'verschluckt' mächtigst Graustufen...
^^ ist auf meinem 21" WS-samsung auch so..
warum willst du das verhindern? ist doch nicht schlecht - falls mans mal braucht. 1920x1080 wird noch recht brauchbar skaliert..
Warum :confused:
Ist die Frage ernst gemeint?
Ich will pixelgenaue Darstellung von 1280x1024... was bei einem 1680x1050 Display ja nun nicht sooo ungewöhnlich sein sollte.
Wenn nun das Display selber nicht 'vernünftig' Skalieren kann und so ein 5:4 Bildchen auf 16:10 'streckt', sieht das nicht mehr wirklich 'prall' aus... und stell Dir vor - es gibt noch 'ne Menge Games (noch viel mehr Tech- und Scenedemos), die 'kennen' überhaupt kein Widescreen... warum soll ich dort "Matsch" ertragen?
Wie dem auch sei... der Moni 'meldet' 1920x1080 als maximale Auflösung - was der Treiber so akzeptieren muss. Nutzt man nun die Skalierungs-Funktion der Grafikkarte (weil Moni "is ja nich", gell?), dann geht diese zwangsläufig von 1920x1080 aus... selbst die native' Auflösung sieht dann schon mehr als nur "merkwürdig" aus... verkleinert, mit schwarzen Rändern... "Matsch" eben... erstes Bild.
Und nun stell Dir vor, was passiert, wenn man jetzt 1280x1024 wählt...
...1920x1080 auf 1680x1050 dargestellt und dann auf 1280x1024 herunter skaliert... MEGA-MATSCH.
Mit dem Workaround ists dann OK... 1680x1050 unverändert, 1280x1024 mit 'passenden' schwarzen Rändern.
(oben und unter sehr schmal, da ja nur 26 Pixel, also je 13 Pixel weniger)
Aber wie gesagt... hat sich nun erst mal erledigt.
Der Chimei ist auf dem "Heimweg" und vor mir steht ein YURAKU 24" MVA Display.
Geniales Teil... :D
Razor
TWK@sonstwo
2008-05-03, 07:50:48
Warum :confused:
Ist die Frage ernst gemeint?
Ich will pixelgenaue Darstellung von 1280x1024... was bei einem 1680x1050 Display ja nun nicht sooo ungewöhnlich sein sollte.
ich hatte das mit der 1080er auflösung als option verstanden.. zusätzlich zu den kleineren auflösungen, so wie ich es von meinem display kenne.
wenn da grundsätzlich das von dir beschriebene skalierungswirrwarr auftritt -> weg damit !!
(..)
mfg
tobi
Razor
2008-05-03, 13:11:58
ich hatte das mit der 1080er auflösung als option verstanden.. zusätzlich zu den kleineren auflösungen, so wie ich es von meinem display kenne.
wenn da grundsätzlich das von dir beschriebene skalierungswirrwarr auftritt -> weg damit !!
Jo... is weg!
Nun ists ein 'richtiger' 24"er mit MVP-Panel - schluß mit diesem 22" TN-WischiWaschi-Wirrwar.
(ist fast uneingeschränkt absoluter Schrott, was da verkauft/angeboten wird!)
Aber was ich richtig witzig fand:
Bei Conrad:
LG H20L RB (Retail) für 129€
(MultiFormat-BlueRay-Brenner, der auch HD-DVD liest)
Selbst auf eBay oder bei den billigsten Online-Shops liegt der noch bei ca. 200€...
So kostete mein "HighDef-Upgrade" für den PC nun gerade mal 430€ insgesamt - na DAS lobe ich mir mal!
(in Hamburg-Wandsbek... Online kostet das Laufwerk noch immer 200€ ;-)
Razor
P.S.: der YURAKU ist einfach nur geil... sauberstes Schwarz, quasi keine Bilckwinkelabhängigkeit, gibt keinen Murks von sich (trotz internen Netzteils), Reaktionsschnell und sehr plastische, natürliche Farben... sehr geil! Aber man muss wohl glück haben, um solch ein gutes Gerät zu bekommen... das Panel ist ein V.3, falls das einigen hier etwas sagen sollte.
=Floi=
2008-05-04, 09:19:41
das ist kein BR brenner O_o
selbst wenn es nur 1 user hilft, hat es sich gelohnt und komm mal von deinem hohen ross runter... Selbst eine kurze anleitung würde helfen, aber hey was solls hauptsache DU hast es angeblich gelöst.
Gohan
2008-05-04, 09:44:38
Hi, mein HP w2207h wird auch mit bis zu 1920 angezeigt, obwohl er nur 1650 kann. Ich schließe ein Registry oder Treiberproblem mal stark aus, da dies unter OS X, Linux und Windows auftritt ;)
Razor
2008-05-04, 10:33:25
das ist kein BR brenner O_o
Interessant... kann dies mangels Medien nicht überprüfen... aber im Geräte-Manager wird GGW-H20L ausgewiesen.
AFAIK steht das "W" für "Writer" und damit ist es ein BlueRay-Brenner...
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass es mir gerade auf diese Funktion auch nicht wirklich ankommt.
Ergo Leutz: genau darauf achten, was Ihr euch da greift!
Zu dem Skalierungsproblem:
Wenn ich Zeit finden sollte, werde ich das nochmal beschreiben...
...gleich gehts aber erst einmal wieder in die Sonne.
Und leider sieht es mit meiner Zeit nicht wirklich 'gut' aus - ist also keine böse Absicht, wenn ich hier nicht so weit aushole, derzeit.
Leider ists mit einem einfachen INF-Mod nicht getan, da dem eine Art 'analyse' voraus gehen muss...
Letztlich wird per Registry-Hack (ausgeführt von der Installationsroutine des nVidia-Treibers, um in den korrekten Pfad zu schreiben) für exakt das angesprochene Display (mit einem Tool zu ermitteln, damit es korrekt adressiert werden kann) die EDID-Erweiterung deaktiviert, welche diese "Fehlinterpretation" des Treibers provoziert... das deaktiviert aber vermutlich auch die HDCP-Funktionalität am HDMI/DVI.
Gerade letzteres kann/will ich nicht mehr testen, da es mit dem 24"er einfach nicht mehr nötig ist.
Aber wenn ich genügend Zeit finde, werde ich den "Weg" mal beschreiben, der dann zur Lösung führt...
Razor
=Floi=
2008-05-04, 22:46:22
Hallo
http://img505.imageshack.us/img505/9489/daburnerpj5.png
Ein brennprogramm könnte uu anzeigen was dein laufwerk kann. Es wäre schon nicht schlecht, wenn du feststellen könntest was du da bestellt hast (Bestellnummer) und was die geliefert haben. danke
Razor
2008-05-05, 00:54:53
Hallo
http://img505.imageshack.us/img505/9489/daburnerpj5.png
Ein brennprogramm könnte uu anzeigen was dein laufwerk kann. Es wäre schon nicht schlecht, wenn du feststellen könntest was du da bestellt hast (Bestellnummer) und was die geliefert haben. danke
Ich habs direkt im Laden gekauft... Hamburg-Wandsbek.
Geräte-Manager 'sagt': "GGW-H20L".
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, oder?
Vielleicht ein Fehler von denen?
Who knows...
Razor
rmdd53
2008-05-06, 00:38:53
P.S.: der YURAKU ist einfach nur geil... sauberstes Schwarz, quasi keine Bilckwinkelabhängigkeit, gibt keinen Murks von sich (trotz internen Netzteils), Reaktionsschnell und sehr plastische, natürliche Farben... sehr geil! Aber man muss wohl glück haben, um solch ein gutes Gerät zu bekommen... das Panel ist ein V.3, falls das einigen hier etwas sagen sollte.
Hast du den nun behalten? Weil es ja nun schon dein 3. Monitor ist, welchen du probierst. Hab ja bei Prad und im Forum de Luxx darüber gelesen und weiss daher was V.3 ist ;-)
Gemeint ist ja sicher dieser:
http://geizhals.at/deutschland/a288132.html
Aber ..., die Qualität in der Verarbeitung!? - der Eizo für Arme?
Hintergrund meines Postings ist, das ich ebenfalls nun gezwungen bin, mir einen neuen Monitor zu kaufen. (Der alte Moni ist gestorben :-( - Röhre -
Nun stehe ich da mit meinem Talent :-) WELCHEN?
Da ich ja deine Postings in Bezug Treiber eigentlich sehr mag (trotz mancher Kritik :-)) glaube ich, das du eventuell dazu etwas sagen kannst.
Speziell was die Kritikpunkte betrifft.
Sorry für OT - obwohl es geht ja um TFTs ;-)
Danke und Gruß
Razor
2008-05-06, 01:30:42
Hast du den nun behalten? Weil es ja nun schon dein 3. Monitor ist, welchen du probierst. Hab ja bei Prad und im Forum de Luxx darüber gelesen und weiss daher was V.3 ist ;-)
Genau genommen ist es der Vierte:
1) LG 227WT
2) FSC Q22W-1
3) Chimei 222H
4) YURAKU YV24WBH1(1)
Und ja, den werde ich behalten!
Gemeint ist ja sicher dieser:
http://geizhals.at/deutschland/a288132.html
Aber ..., die Qualität in der Verarbeitung!? - der Eizo für Arme?
Du bist sicher, dass Du Dich mit der Thematik auseinader gesetzt hast?
Ich habe dies getan und habe mir dann "die Besten" selbst ins Haus geholt... mit sehr negativem Ergebnis.
Ist halt dumm, wenn man noch einen 'echten' CRT stehen hat, der einen "Kopf-zu-Kopf"-Vergleich erlaubt.
Und da sehen schlichtweg ALLE 22" TN-Panels äusserst schlecht aus... erstaunlich, wie ich finde.
Jemand in einem anderen Forum hat zu dem YURAKU mal gesagt: "Der MacGyver unter den Consumer-Displays!"
Und irgendwie musste ich dabei schon recht schmunzeln...
Ja, ich mag solche Hardware einfach... Hardware, die in seinen Grundzügen eher 'einfach' gestrickt ist, dafür aber Funktionalitäten und in diesem Fall auch Qualitäten bietet, die man sonst so nicht bekommt. Einsame Streiter in einem Markt voller Konfusitäten und nutzlosem Schrott, der mit HighTech ausgemotzt und teuer vermarketet wird... aber auch aufgemotzter Schrott bleibt Schrott. Auch wenn er mit Irrsinnswerten von "20.000 : 1 Kontrast" und ähnlichem Unfug beworben wird...
Und eines der Kernprobleme von Breitbild-TN-Panels ist nun mal die extreme Blickwinkel-Abhängigkeit.
Das ist wahrlich grausam und für mich - wie ich heraus fand - ein absolutes Ausschluß-Kriterium.
Aber auch Farbtreue ist ein Thema... eines, wo fast alle TN's kläglich versagen.
Ich könnte hier noch endlos so weiter machen, habe aber jetzt nicht mehr so den Elan dazu... ;)
Vielleicht hole ich darüber nochmal in einem User-Hardwaretest aus... ist allerdings eher unwahrscheinlich.
Hintergrund meines Postings ist, das ich ebenfalls nun gezwungen bin, mir einen neuen Monitor zu kaufen. (Der alte Moni ist gestorben :-( - Röhre -
Nun stehe ich da mit meinem Talent :-) WELCHEN?
Da ich ja deine Postings in Bezug Treiber eigentlich sehr mag (trotz mancher Kritik :-)) glaube ich, das du eventuell dazu etwas sagen kannst.
Speziell was die Kritikpunkte betrifft.
Vor dem Problem stand ich auch... wie ich ja schrieb.
Allerdings nicht, weil irgend etwas kaputt gegangen ist... es war einfach an der Zeit.
(zu früh, wie ich zwischenzeitlich mutmaßte ;-)
Und gerade der Vergleich mit einer "echten Röhre" ist einfach ein Problem.
OK, wenn Deine hinüber gegangen ist... verblaßt ja vielleicht auch schon die Erinnerung :D
Ich kann Dir nur raten... besorg Dir so ein Teil und schau es Dir an.
Dank FAG, welches genau für diesen Fall vorgesehen ist, bleibst Du ja nicht darauf sitzen, wenn es Dir nicht gefällt.
Und solltest Du das tun, dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du ein "gutes" Gerät erwischt... das scheint tatsächlich wichtig, wenn man so die sehr umfangreichen Foren-Threads zu diesem Moni verfolgt (hier hat Eizo tatsächlich einen greifbaren Vorteil!). Interessant z.Bsp. auch die ganzen Community-Gruppen, die sich mittlerer Weile um dieses Gerät scharen, die nun auch schon anfangen, Bauanleitung für die eine oder andere "Verbesserung" zu posten... komplette Anleitungen zur De-/Monatge des Gerätes gibt es ja schon einige.
Ist Geschmackssache... klar.
Ich finde den YURAKU einfach irgendwie cool.
Ein Underdog eben... mit einigen herausregenden Eigenschaften...
Razor
Morgenlicht
2008-05-13, 12:10:34
@Razor
Ist es gelungen dem YURAKU 24" eine 1:1 Darstellung der kleineren Auflösungen wie 800x600 und dergleichen beizubringen. Also die vom Monitor automatische Skalierung zu umgehen?
der Eizo für Arme>>>>>>>>>>>>>>damit wurde ausgesagt das die Bildqualli dem eines um vieles teuren Eizos entspricht!
Ihr Pappnasen>Lesen lernen.
Und die verarbeitung ist leider unter aller Sau und auch da beißt die Maus keinen Faden ab,irgendwoher muß der Preis ja herkommen.
Razor
2008-05-13, 18:18:53
Und die verarbeitung ist leider...
...angemessen.
Ist es gelungen dem YURAKU 24" eine 1:1 Darstellung der kleineren Auflösungen wie 800x600 und dergleichen beizubringen. Also die vom Monitor automatische Skalierung zu umgehen?
Selbstverständlich.
Das nVidia-Control-Panel bietet ja genug Möglichkeiten... wenn der Moni keinen "Unfug" meldet.
Man hat die Wahl:
- automatische Skalierung mit korrektem/festem Seitenverhältnis (1920 bzw. 1600x1200 werden so nativ dargestellt)
- keine Skalierung... alle Auflösungen werden 1:1 dargestellt
Die Monitor-eigene Skalierung ist übrigens besser, als die nVidia-Skalierung.
Razor
Ati75
2008-05-13, 19:02:33
...
Man hat die Wahl:
- automatische Skalierung mit korrektem/festem Seitenverhältnis (1920 bzw. 1600x1200 werden so nativ dargestellt)
- keine Skalierung... alle Auflösungen werden 1:1 dargestellt
Die Monitor-eigene Skalierung ist übrigens besser, als die nVidia-Skalierung.
Razor
Ich hatte den Monitor mal übers Wochenende bei mir stehen und habe keine Skalierungsmöglichkeiten im OSD entdecken können. Seitengerechte Darstellung nichtnativer Auflösungen ging bei mir über den Monitor nicht, musste das über das NVidia CP einrichten. Oder ich hab einfach den Menüpunkt nicht finden können...
Im Übrigen war ich mit meinem Exemplar ganz und gar nicht zufrieden. Von den Blickwinkeln her hätte das ein TN Panel sein können. Farben haben sich zum Rand hin verändert. Sehr ungleichmäßige Ausleuchtung, und viel zu hell. Da hatte ich wahrscheinlich richtig Pech.
Na ja, ich habe meinen NEC 20WGX² wieder schätzen gelernt. Ist jetzt zwar "nur" 20 Zoll dafür aber ne meiner Meinung nach bombastische Bildqualität. Das Glare stört zwar manchmal, aber damit kann ich dann doch eher leben, als mit den Mängeln meines Yaruko Exemplars...
Razor
2008-05-13, 19:23:22
Ich hatte den Monitor mal übers Wochenende bei mir stehen und habe keine Skalierungsmöglichkeiten im OSD entdecken können. Seitengerechte Darstellung nichtnativer Auflösungen ging bei mir über den Monitor nicht, musste das über das NVidia CP einrichten. Oder ich hab einfach den Menüpunkt nicht finden können...
Wie ich schrieb... über das nVidia Panel.
Du hättest nur eine Zeile mehr quoten müssen...
Im Übrigen war ich mit meinem Exemplar ganz und gar nicht zufrieden. Von den Blickwinkeln her hätte das ein TN Panel sein können. Farben haben sich zum Rand hin verändert. Sehr ungleichmäßige Ausleuchtung, und viel zu hell. Da hatte ich wahrscheinlich richtig Pech.
Davon gehe ich aus...
Hast Du Dir wenigstens mal via Service-OSD die Version des Panels angeschaut?
("Menü" drücken und halten, dann kurz "+")
Gibt 3 verscheidene Panels (meines ist "V3")... allerdings hatte keines davon ein Problem mit den Blickwinkeln.
Na ja, ich habe meinen NEC 20WGX² wieder schätzen gelernt. Ist jetzt zwar "nur" 20 Zoll dafür bombastische Bildqualität. Das Glare stört zwar manchmal, aber damit kann ich dann doch eher leben, als mit den Mängeln meines Yaruko Exemplars...
Glare Panels gehen überhaupt nicht... sorry.
Und mit 'Bildqualität' hat das, was die Dinger produzieren leider auch nicht wirklich etwas zu tun.
Quitschbunt ist es meist... aber jeglicher Versuch der korrekten Kalibrierung schlägt fehl... verschluckt meist sämtliche Schwarzerte.
Schade, dass Du mit dem Yuraku so ein Pech hattest...
Razor
Ati75
2008-05-13, 19:32:38
Dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte bei dir wäre eine Einstellung direkt im OSD des Monitors möglich gewesen.
Panel war ein V0. Wie gesagt ich gehe von nem Montagsprodukt aus. Der miese Blickwinkel ist mir halt sofort aufgefallen. Ist dann wie bei nem Pixelfehler. Einmal bemerkt, siehst es immer wieder. Mir war er dann halt auch einfach zu hell.
Da bin ich wie gesagt von meinem 20WGX² ganz anderes gewohnt. Hat aber auch ein IPS Panel (genauer ein AS-IPS). Glare ist blöd, stimmt. Ist jetzt aber der einzige Minuspunkt.
Wobei die Auflösung schon ne Wucht ist. 1920x1200 ist schon sehr edel...
Edit: Kalibrierung ist bei meine NEC übrigens kein Problem. Sofern das (http://www.simplefilter.de/farbmanagement/monitorkalib.html) hier als Kalibrierung durchgeht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.