Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GTX: SMD Bauteile erneuern?
LeChuck
2008-05-03, 12:14:16
Hallo!
Lässt sich bei dieser GTX noch was retten?
http://www.abload.de/img/_dsc00007wwc.jpg
Hallo!
Lässt sich bei dieser GTX noch was retten?
http://www.abload.de/img/_dsc00007wwc.jpg
Ja natürlich. Musst eine die geht nehmen diese Bauteile bestimmen/messen und neue bestellen anlöten. Wenn das nur irgendwelche Widerstände sind und die Karte keine Schäden davon getragen hat (kann passieren das die Teile bewirken das irgendwas anderes hops geht) ist es ganz leicht in Ordnung zu bringen.
Wenn es nur Kondensatoren sind, könnte die Karte vielleicht auch ohne diese laufen, schonmal ausprobiert?
LeChuck
2008-05-03, 12:22:39
Karte läuft leider nicht mehr.
Wer kann sowas machen, ich kann das nicht :)
Daredevil
2008-05-03, 12:26:50
evtl. der Radio Fernsehfritze deines Vertrauens.
Wir hatten zumindest den übelsten Lötspezi am Start wo ich nen Praktikum gemacht habe.
Zephyroth
2008-05-03, 12:38:44
Natürlich ist sowas wieder reparierbar, wenn es daran liegt. Ich sehe nur das Problem, die genauen Bauteilwerte zu bekommen, bei Widerständen ist dies möglich (da steht der Wert ja drauf), bei Kondensatoren hat man nur die kleinen beigen Würfel, auf denen nix steht. Messen kann man sie auch nur schlecht, wenn sie eingebaut sind, abgesehen davon können die Kapazitäten so klein sein, das sie nicht meßbar sind.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist eine kaputte baugleiche Karte zu bekommen und von dort die Bauteile umlöten. Erfordert etwas Geschick, ist aber möglich (ist unter anderem mein täglich Brot, als Hardwareentwickler und Meßtechniker).
Grüße,
Zeph
BTW: Wie schafft man es das diese Bauteile abfallen?
evtl. der Radio Fernsehfritze deines Vertrauens.
Wir hatten zumindest den übelsten Lötspezi am Start wo ich nen Praktikum gemacht habe.
Hast du denn die Teile noch? Nen Spezi wird dir sicher sagen können was das ist, aber einfach so ausmessen an einer kompletten Karte geht meines Wissens nicht, muss man evtl auch Entlöten.
LeChuck
2008-05-03, 12:40:24
Natürlich ist sowas wieder reparierbar, wenn es daran liegt. Ich sehe nur das Problem, die genauen Bauteilwerte zu bekommen, bei Widerständen ist dies möglich (da steht der Wert ja drauf), bei Kondensatoren hat man nur die kleinen beigen Würfel, auf denen nix steht. Messen kann man sie auch nur schlecht, wenn sie eingebaut sind, abgesehen davon können die Kapazitäten so klein sein, das sie nicht meßbar sind.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist eine kaputte baugleiche Karte zu bekommen und von dort die Bauteile umlöten. Erfordert etwas Geschick, ist aber möglich (ist unter anderem mein täglich Brot, als Hardwareentwickler und Meßtechniker).
Grüße,
Zeph
BTW: Wie schafft man es das diese Bauteile abfallen?
Ich denke mal ich war da irgendwann mal etwas übereifrig beim ein/ausbauen und hab beim Entriegeln der Graka am PCIe Slot mit einem Schraubenzieher die SMDs erwischt.
Müsste ich noch eine zweite GTX besorgen
Hättest evt. Bock drauf die umzulöten?
Sehe gerade das es die SMDs hinter einem der Rams sind. Hab hier noch ne tote 8800 Ultra rumfliegen, die ja bekanntlich anderen schnelleren ram hat. Könnten dieses SMDs evt. gehen?
Hast du denn die Teile noch? Nen Spezi wird dir sicher sagen können was das ist, aber einfach so ausmessen an einer kompletten Karte geht meines Wissens nicht, muss man evtl auch Entlöten.
Die Teile habe ich nicht mehr.
BTW: Wie schafft man es das diese Bauteile abfallen?
Das nennt sich ROHS und sorgt dafür, das Lötstellen heutzutage nur noch Schrott sind ab Werk.
http://de.wikipedia.org/wiki/RoHS
Wenn du eine defekte GTX hast dann ist es sehr einfach die paar Bauteile selbst ab/anzulöten. Im Baumarkt gibts so Lötkolben mit ganz dünnen Spitze dann legst kurz an nimmst das Teil weg, aber vorsicht man kann sie leicht verlieren; dann legst sie an die passende Stelle legst auf die eine Stecknagel oder so damit sie beim anlöten nicht mitgehen mt dem Kolben. Eigentlich 1 Stunde Arbeit. Schwieriger ist eine defekte GTX zu bekommen...
LeChuck
2008-05-04, 17:02:15
Habe jemanden gefunden der sie reparieren will.
Mal sehen was bei rauskommt :)
Werde dann berichten.
Slipknot79
2008-06-02, 23:34:27
Berichte :)
Schrotti
2008-06-03, 01:39:24
Sonst mach ich das (mache den Job jeden Tag mit Luppe).
Arbeite in der Prototypen Entwicklung einer Firma die Haussteuerungen entwickelt.
Mega-Zord
2008-06-03, 08:37:38
Solche Bauteile hatte ich damals von einer nagelneuen GF2 abgerissen... da wurde ich erst mal kreidebleich ;D Aber es hat sich zum Glück herausgestellt, dass diese Teile quasi unnötig sind, die Karte läuft heute noch :)
phase1
2008-06-03, 20:35:30
hmm hier im forum gabs doch jemanden der selbst die pins einer cpu gelötet bekommen hat. soweit ich weiß hat er sowas auch gg. geld gemacht wenn man ihm das defekte teil geliefert hat.
leider weiß ich seinen namen hier nicht mehr :(
edit:
Schrotti warst das nicht du? Oo
KinGGoliAth
2008-06-03, 23:06:27
sind das aufgeklebte pfeile?
hast du es per rma versucht und die karte kam mit dem vermerk "leck uns!" zurück? ;)
wenn sie sauber abgetrennt wurden ohne dass mehr kaputt ging kann man das mit dem richtigen werkzeug und den korrekten bauteilen vergleichsweise leicht schaffen. berichte wenns fertig ist. ;)
Oberon
2008-06-03, 23:25:11
hmm hier im forum gabs doch jemanden der selbst die pins einer cpu gelötet bekommen hat. soweit ich weiß hat er sowas auch gg. geld gemacht wenn man ihm das defekte teil geliefert hat.
leider weiß ich seinen namen hier nicht mehr :(
edit:
Schrotti warst das nicht du? Oo
Glaube du meinst ihn hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=10671
LeChuck
2008-06-04, 23:24:56
Ist noch in Arbeit. Der hat aber auch von Anfang an gesagt das er ein wenig Zeit benötigt.
Gummikuh
2008-09-19, 17:06:38
Ich denke mal ich war da irgendwann mal etwas übereifrig beim ein/ausbauen und hab beim Entriegeln der Graka am PCIe Slot mit einem Schraubenzieher die SMDs erwischt.
:confused: Immer die Finger nehmen :rolleyes:...ne mal im ernst, ist das bei dir schlecht zu entriegeln oder wie?
na ja...vielleicht klappts ja mit der Reparatur, wär ja schade um die Karte :uup:
Schrotti
2008-09-19, 18:32:28
Uralten Thread ausgegraben.
Die defekten Bauteile sind nur Widerstände. Sollte nicht länger als 1-2 Minuten dauern die neuen aufzulöten.
LeChuck
2008-09-19, 22:48:26
:confused: Immer die Finger nehmen :rolleyes:...ne mal im ernst, ist das bei dir schlecht zu entriegeln oder wie?
na ja...vielleicht klappts ja mit der Reparatur, wär ja schade um die Karte :uup:
Hmm weiss auch nicht wie ... hatte halt drei Karten drin. Und das ist schon verdammt eng. Hatte wohl nen schlechten Tag....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.