PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verfilmung von "Hyperion".


Avalox
2008-05-04, 13:30:11
Fast 20 Jahre nach erscheinen des Buches von Dan Simmons soll Hyperion nun verfilmt werden.

Die Kurzgeschichten gehen wohl aus.

Hier die Meldung.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/film/news/e3i7aed7c9e9139df559653702ff422e560

<glory>
2008-05-04, 13:34:57
Ob dem Meisterwerk ein Film gerecht wird?

Tommes
2008-05-04, 13:39:45
Bei HDR war die Skepsis auch groß und das Ergebnis toll. Hoffentlich erwartet uns hier etwas ähnliches.

Avalox
2008-05-04, 13:45:13
Mal gleich vorweg. Hyperion hat mir nie gefallen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die arg deprimierende Grundstimmung des Buches überhaupt Massen kompatibel ist. Wohl aber in den Zeitgeist ausgezeichnet passen würde.

und es wäre mal wieder SF. Regalweise gute Bücher vorhanden und im Kino gibt es nur Zeugs wie Star Wars und TV Stargate.... Ein paar gute Verfilmungen sind absolut überfällig.

AtTheDriveIn
2008-05-04, 13:56:56
Es gab hier mal einen Thread über Bücher die man für unverfilmbar hält. Ich habe Hyperion genannt, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen wie so was wie Hyperion auf die Leinwand zu bringen ist. Die Geschichten der Pilger, die Sachen mit dem Poeten Keats und seinem "Klon", den Zeitgräbern und dem Shirke, all das überfordert den gemeinen Kinogänger doch, dagegen ist der Herr der Ringe ein Zuckerschlecken.

Man müsste vieles einfach weglassen, könnte natürlich den Krieg effektgeladen in den Vordergrund rücken, aber dann wird es keine gute Verfilmung mehr...

Ich bin jedenfalls sehr skeptisch.

Coda
2008-05-04, 14:43:04
Mein absolutes Lieblingsbuch. Ich hoffe der Film wird ihm gerecht.

Aber ich denke sie werden das Ende ändern. Das ist einfach zu krank für's Massenpublikum X-D

centurio81
2008-05-04, 15:33:30
Ich warte ja immernoch auf einen ordentliche verfilmung Perry Rhodans.. :)
Das kann aber locker mithalten..
Sehr weitreichende geschichte..
Vom jahr 1971 bis die nächsten jahrtausende aus der Sicht einer weniger personen erklärt..

Tommes
2008-05-04, 15:38:07
Mein absolutes Lieblingsbuch. Ich hoffe der Film wird ihm gerecht.

Aber ich denke sie werden das Ende ändern. Das ist einfach zu krank für's Massenpublikum X-D

Dann gibt es (hoffentlich) eine DVD Version, mit Director's Cut Extended Special Version ;)

hasufell
2008-05-04, 15:47:20
Bei HDR war die Skepsis auch groß und das Ergebnis toll. Hoffentlich erwartet uns hier etwas ähnliches.
OT: naja, nur wenn man seine Erwartungen nicht zu stark auf das Buch bezieht. weil soetwas kann nur scheitern

Verfilmungen können imo auch nur gut sein, wenn sie sich bewusst von der Vorlage lösen. Siehe Blade Runner.

Tommes
2008-05-04, 15:50:44
Das ist klar! Ich bin auch keiner der "Aber im Buch war es soundso"-Nörgler und kann Verfilmungen schon genießen, wenn sie gut sind. Aber Hyperion ist so ein phantastisches Buch, dass es nicht einfach wird, dies in einen Film zu packen. Ich bin sehr gespannt :)

Coda
2008-05-04, 18:44:38
Ich hoffe auch die Space-Opera-Optik wird gut umgesetzt. Dann könnte das Ding für mich in der Hinsicht ein All-Time-Favorite werden.

<glory>
2008-05-04, 18:59:23
Ich sehe es vorallem unmöglich den Inhalt in 120 Minuten wiederzugeben, wenn es nicht gerade eine Triologie o.ä. wird..

Herr Doktor Klöbner
2008-05-04, 19:23:00
Hallo,

ich halte auch Hyperion für den absoluten Höhepunkt der Science Fiction Literatur. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Verfilmung funktioniert.
Allein die Länge des Buches und der Komplexe Inhalt würden allenfalls eine 9-10 Stündige Triologie zulassen, nach Herr der Ringe Vorbild. Hierzu kommt die Struktur des Buches: der erste Teil mit den stilistisch völlig unterschiedlichen Geschichten der Shrike-Pilger und dann der radikale Wechsel der Erzählperspektive in Band 2 ? Geht nicht. Was ich mir hingegen sehr gut vorstellen könnte wäre eine ambitionierte Mini-Fernsehserie auf HBO-Niveau.
Hier könnte man sehr viel mehr riskieren und die ersten Folgen tatsächlich mit jeweils 45-60 Minütigen stilistisch sehr unterschiedlichen Episoden beginnen, umgeben von der Rahmenhandlung. Da hätte die bewegende Geschichte von Sol Weintraub eine ganz andere Atmosphäre als die Knallhart als Film Noir inszenierte Geschichte der Detektivin. Danach könnt man Problemlos den Fokus auf den Cyprid verlegen. Hier wäre Fernsehen ( wo so oft neuerdings ) tatsächlich besser als Kino.

pXe
2008-05-04, 22:00:19
Hab mir das Buch mal bei amazon bestellt, die Inhaltsangabe liest sich schon mal sehr interessant.

pXe

Coda
2008-05-04, 23:20:01
Wird der Film eigentlich nur von Hyperion handeln oder auch von Endymion?

Endymion fand ich nämlich sogar noch besser.

Tommes
2008-05-05, 01:05:58
Sehe ich auch so. Denke aber "nur" Hyperion, das ist schon genug Stoff für eine Trilogie.

Tommes
2008-05-05, 01:06:18
Achja "Endymion" wäre mMn leichter zu verfilmen.

Hucke
2008-05-05, 09:02:52
Ich bin ja mal gespannt.

Schon aus jeder Geschichte der Pilger könnte man einen zwei Stunden Film machen. Allerdings wäre manche Geschichte auch echt heftig. Nehmen wir mal Sol Weintraubs Tochter. Oder Pater Duré und die Bikura. Aber Brawne Lamia und der Keats Klon, das könnte schon als nettes SciFi durchgehen. Im Endeffekt wirds dann ne Mini Serie mit diversen Teilen. :D

Baalzamon
2008-09-12, 10:30:44
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=43650

Producer Graham King has set up Dan Simmons' award-winning science fiction book series "Hyperion Cantos" at Warner Bros., with Trevor Sands on board to adapt the first two books as one feature, says Variety.

The first book, "Hyperion," won the Hugo Award for best novel in 1990, while the second, "The Fall of Hyperion," was nominated for a Nebula Award for best novel.

Uh Oh ;(
Wie wollen die denn bitte die beiden Bücher in einen Film packen? Schon alleine für die Geschichten der Pilger hätte es je einen Film geben können...

Über Trevor Sands (http://www.imdb.com/name/nm0762381/) für das Drehbuch kann ich nichts sagen. Scheint ein Recht unbeschriebenes Blatt zu sein....

Ein bisschen Offtopic: Dafür ist James McTeigue (http://www.imdb.com/name/nm0574625/) als Regisseur für Altered Carbon (Das Unsterblichkeitsprogramm) von Richard Morgan im Gespräch :naughty: Das wiederum freut mich.

jxt666
2008-09-12, 10:36:46
Hallo,

ich halte auch Hyperion für den absoluten Höhepunkt der Science Fiction Literatur. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Verfilmung funktioniert.
Allein die Länge des Buches und der Komplexe Inhalt würden allenfalls eine 9-10 Stündige Triologie zulassen, nach Herr der Ringe Vorbild. Hierzu kommt die Struktur des Buches: der erste Teil mit den stilistisch völlig unterschiedlichen Geschichten der Shrike-Pilger und dann der radikale Wechsel der Erzählperspektive in Band 2 ? Geht nicht. Was ich mir hingegen sehr gut vorstellen könnte wäre eine ambitionierte Mini-Fernsehserie auf HBO-Niveau.
Hier könnte man sehr viel mehr riskieren und die ersten Folgen tatsächlich mit jeweils 45-60 Minütigen stilistisch sehr unterschiedlichen Episoden beginnen, umgeben von der Rahmenhandlung. Da hätte die bewegende Geschichte von Sol Weintraub eine ganz andere Atmosphäre als die Knallhart als Film Noir inszenierte Geschichte der Detektivin. Danach könnt man Problemlos den Fokus auf den Cyprid verlegen. Hier wäre Fernsehen ( wo so oft neuerdings ) tatsächlich besser als Kino.

Das sehe ich als einzige Möglichkeit an, dem Buch auch nur annähernd gerecht zu werden. Eine Trilogie ala HDR mit dreimal knapp vier Stunden packt es allenfalls die Hälfte der Geschichte wiederzugeben.

SubZero
2008-09-12, 11:23:14
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=43650

Uh Oh ;(
Wie wollen die denn bitte die beiden Bücher in einen Film packen? Schon alleine für die Geschichten der Pilger hätte es je einen Film geben können...

Über Trevor Sands (http://www.imdb.com/name/nm0762381/) für das Drehbuch kann ich nichts sagen. Scheint ein Recht unbeschriebenes Blatt zu sein....

Ein bisschen Offtopic: Dafür ist James McTeigue (http://www.imdb.com/name/nm0574625/) als Regisseur für Altered Carbon (Das Unsterblichkeitsprogramm) von Richard Morgan im Gespräch :naughty: Das wiederum freut mich.


deine meldung ist ja schon ein wenig älter

graham king (http://www.imdb.com/name/nm0454752/) als produzent klingt vielversprechend, als regissieur wird ja scott derricksson (http://www.imdb.com/name/nm0220600/) gehandelt, da muß man mal abwarten, was der aus "the day the earth stood still" macht

aber die serienidee klingt gar nicht mal so schlecht

Kinman
2008-09-12, 11:33:15
Hmm kann das sein, dass das Buch ein wenig mit Dune gemeinsam hat (ich mein damit ncht die eigentliche Handlung, sondern die angesprochenen Themen)? Religion, Politik, Space Opera (ok, das kommt bei Dune ein wenig kurz).

mfg Kinman

jxt666
2008-09-12, 11:50:52
Jetz wo Du es sagst, könnte man das so sehen - aber ich finde das Hyperium Universum, was Simmons geschaffen hat, und alles drumherum ist einfach um ein sauvielfaches größer

Avalox
2008-09-12, 19:50:08
Hmm kann das sein, dass das Buch ein wenig mit Dune gemeinsam hat (ich mein damit ncht die eigentliche Handlung, sondern die angesprochenen Themen)? Religion, Politik, Space Opera (ok, das kommt bei Dune ein wenig kurz).

mfg Kinman


Ja. Auf jeden Fall. Wüstenplanet ist schlicht die klassische Space Opera.
Der Wüstenplanet ist allerdings deutlich aufwendiger als Hyperion geschrieben und die Geschichte ist auch komplexer.

Hyperion ist düsterer, aber ich finde technisch nicht so ausgefeilt.
Viele Aspekte welche Dan Simmons irgendwo anfängt, werden nicht zu Ende geführt oder gedacht. Ausserdem werden Probleme, welche lange bestanden haben recht einfach durch neue Umstände gelöst ohne diese vorher hinreichend aufzubauen. Es macht manchmal den Eindruck, dass dem Autor der Faden etwas verloren geht. Ohne Zweifel gute Bücher, auch wenn ich diese nicht so sonderlich mag (Aufgrund der düsteren Stimmung)

Die Geschichte von Hyperion Gesänge ist ja an sich nicht so sonderlich komplex.

KI und Menschen buhlen in einem Konkurrenzkampf um die weitere Fortentwicklung mit dem Ziel der Vervollkommnung in Zukunft. Die KI holt zum ersten Schlag aus die Menschheit zu vernichten, um dieses zu verhindern senden die Menschen, bzw. dessen Nachfahren in der Zukunft das Shrike durch die Zeit zurück, um die Menschen auf den Kampf vorzubereiten.
Das ist ansich nicht so spektakulär. Die Pilgergeschichten des ersten Buchs haben eigentlich mit dieser Rahmenhandlung nicht sonderlich viel am Hut, sie dienen eigentlich nur um das Wirken des Universums dem Leser zu erläutern, bzw. das Wirken des Shrike dem Universum gegenüber zu stellen.
Die menschliche Zivilisation(bzw. ein grosser Teil) ist dort in einer Lethargie verfallen, sind oberflächlich und hochgradig dekadent. Das Shrike steht als Werkzeug deshalb im totalen Gegensatz. Diesen Anspruch der Darstellung erfüllen die Pilgergeschichten.
Findet der Drehbuch Autor andere Wege das Universum von Hyperion hinreichend zu beschreiben, sind die Pilgergeschichten nicht mehr so sonderlich wichtig in ihren Umfang, ohne die Kernidee des Buches dabei zu verlieren.

patrese993
2008-09-12, 19:59:46
geil, ich wollt schon immer mal nen Film über nen Via Treiber sehen :biggrin:

sry4ot, aber ich fands einfach zu lustig *g*

Fritte
2008-09-12, 23:22:51
Hyperion als Film?

Oh je, da würde einfach zuviel untergehen um es in einen einzigen Film zu pressen, alleine schon die Geschichte mit den Ousters wäre nen Film wert, ich bestehe nämlich darauf die Sequenz mit Fedmahn Kassad auf dem Lazarettschiff in allen Details zu sehen! :naughty:

Coda
2008-09-12, 23:33:38
Hyperion als Film?

Oh je, da würde einfach zuviel untergehen um es in einen einzigen Film zu pressen, alleine schon die Geschichte mit den Ousters wäre nen Film wert, ich bestehe nämlich darauf die Sequenz mit Fedmahn Kassad auf dem Lazarettschiff in allen Details zu sehen! :naughty:
Ich bin eher für andere Details seiner Geschichte :naughty: :biggrin:

Lyka
2008-09-12, 23:41:02
Ich bin eher für andere Details seiner Geschichte :naughty: :biggrin:

aber nur :D

X-D

Baalzamon
2008-09-12, 23:44:44
Ich bin eher für andere Details seiner Geschichte :naughty: :biggrin:
aber nur :D

X-D
Hypornion Cuntos ;(

Fritte
2008-09-12, 23:54:45
Ich bin eher für andere Details seiner Geschichte :naughty: :biggrin:

willst sehen wie er das Shrike fi***?

Nö danke :down:

Lyka
2008-09-13, 00:00:56
ich freu mich auf das erste concept art der shrike
das erste Poster

etc....

(im internet gibts schon stylische fanart)

Coda
2008-09-13, 00:17:11
willst sehen wie er das Shrike fi***?
Weiter vorne. Weiter vorne :usad:

Lyka
2008-09-13, 00:21:57
nee, Kassad hat Fritte überlesen

war Kassad nicht eine Art Palästinenser

*duckundweg*

Hucke
2008-09-13, 11:13:41
Ja. Auf jeden Fall. Wüstenplanet ist schlicht die klassische Space Opera.
Der Wüstenplanet ist allerdings deutlich aufwendiger als Hyperion geschrieben und die Geschichte ist auch komplexer.

Hyperion ist düsterer, aber ich finde technisch nicht so ausgefeilt.
Viele Aspekte welche Dan Simmons irgendwo anfängt, werden nicht zu Ende geführt oder gedacht. Ausserdem werden Probleme, welche lange bestanden haben recht einfach durch neue Umstände gelöst ohne diese vorher hinreichend aufzubauen. Es macht manchmal den Eindruck, dass dem Autor der Faden etwas verloren geht. Ohne Zweifel gute Bücher, auch wenn ich diese nicht so sonderlich mag (Aufgrund der düsteren Stimmung)

Die Geschichte von Hyperion Gesänge ist ja an sich nicht so sonderlich komplex.

KI und Menschen buhlen in einem Konkurrenzkampf um die weitere Fortentwicklung mit dem Ziel der Vervollkommnung in Zukunft. Die KI holt zum ersten Schlag aus die Menschheit zu vernichten, um dieses zu verhindern senden die Menschen, bzw. dessen Nachfahren in der Zukunft das Shrike durch die Zeit zurück, um die Menschen auf den Kampf vorzubereiten.
Das ist ansich nicht so spektakulär. Die Pilgergeschichten des ersten Buchs haben eigentlich mit dieser Rahmenhandlung nicht sonderlich viel am Hut, sie dienen eigentlich nur um das Wirken des Universums dem Leser zu erläutern, bzw. das Wirken des Shrike dem Universum gegenüber zu stellen.
Die menschliche Zivilisation(bzw. ein grosser Teil) ist dort in einer Lethargie verfallen, sind oberflächlich und hochgradig dekadent. Das Shrike steht als Werkzeug deshalb im totalen Gegensatz. Diesen Anspruch der Darstellung erfüllen die Pilgergeschichten.
Findet der Drehbuch Autor andere Wege das Universum von Hyperion hinreichend zu beschreiben, sind die Pilgergeschichten nicht mehr so sonderlich wichtig in ihren Umfang, ohne die Kernidee des Buches dabei zu verlieren.

Deine Zusammenfassung lässt aber einige Dinge aus. KI ist in Hyperion nicht gleich KI. Auch da gibts Fraktionen die gegeneinander arbeiten. Dummerweise gibts auch noch andere Dinge die den KIs Angst machen. Das sind nicht die Menschen. Und das wird z.B. in Brawne Lamias Geschichte erzählt. Oder Pater Dures Geschichte und die Kruziform. Oder Sol Weintraubs Geschichte und die Zeitgräber.

Ich glaube nicht, dass man auf die Pilgergeschichten verzichten kann. Vor allem machen diese Geschichten ja auch sehr viel Stimmung im Buch.

Für einen Film ist Hyperion einfach zu groß. Ich bleib bei meiner Miniserien Theorie. Alles andere ist nur ein blasses Abbild des Buches.

Fritte
2008-09-13, 11:16:44
nee, Kassad hat Fritte überlesen

war Kassad nicht eine Art Palästinenser

*duckundweg*

Ja er war Palästinenser..

Coda meint natürlich die Stellen im MAO:HTN mit Moneta ;) der alte Lüstling

Avalox
2008-09-13, 14:23:05
Und das wird z.B. in Brawne Lamias Geschichte erzählt.


Aber klar stecken dahinter die Menschen (oder deren zukünftige Mainfestation). Es gibt ausser den Menschen nichts, was der KI Unbehangen bereitet, dass stellt sich doch sehr klar heraus.


Oder Pater Dures Geschichte und die Kruziform. Oder Sol Weintraubs Geschichte und die Zeitgräber.


Die Kruziform ist wie das Shrike eine Waffe gegen die KI. Sol Weintraub(und seine Tochter) natürlich ein Instrument des Krieges, benutzt von den Menschen.



Ich glaube nicht, dass man auf die Pilgergeschichten verzichten kann. Vor allem machen diese Geschichten ja auch sehr viel Stimmung im Buch.


Die Pilgergeschichten sind interessant um die Stimmung zu vermitteln. Für die gesamte Geschichte haben diese untern Strich aber nicht viel Inhalt beigetragen und sind sogar recht beliebig zu kürzen oder weg zu lassen. Sicherlich mit einem Verlust an Stimmung, aber nicht mit Konsequenzen in der Geschichte. Hyperion Gesänge ist dort eine Mischung aus Terminator und Matrix.


So wie Tolkien in H.d.R drum geht den Konflikt zwischen der Industrialisierung und den Leben im Einklang mit der Natur zu zeigen, so geht es Dan Simmons darum die Oberflächlichkeit, Dekadenz und Stagnation des Intellektes anzuprangern in der Gesellschaft. Fortschritt braucht Veränderung, sonst wird man überholt. Das ist "Hyperion Gesänge"

SubZero
2008-09-13, 19:27:02
Aber klar stecken dahinter die Menschen (oder deren zukünftige Mainfestation). Es gibt ausser den Menschen nichts, was der KI Unbehangen bereitet, dass stellt sich doch sehr klar heraus.


die zeitgräber wurden doch sowohl von der ki als von der menschheit in der zukunft erstellt, oder nicht? ich bezweifle, dass die ki in der gegenwart davon wußte und daher auch die gräber fürchtete, da sie für sie unberechenbar waren


Die Kruziform ist wie das Shrike eine Waffe gegen die KI. Sol Weintraub(und seine Tochter) natürlich ein Instrument des Krieges, benutzt von den Menschen.


das kruziform wurde von der ki geschaffen, um die menschheit zu versklaven und als massencomputer zu mißbrauchen (ähnlich der matrix)


Die Pilgergeschichten sind interessant um die Stimmung zu vermitteln. Für die gesamte Geschichte haben diese untern Strich aber nicht viel Inhalt beigetragen und sind sogar recht beliebig zu kürzen oder weg zu lassen. Sicherlich mit einem Verlust an Stimmung, aber nicht mit Konsequenzen in der Geschichte.

dann hast du eine ganz andere wahrnehmung als ich bspw., für mich machen die pilgergeschichten mit ihrer soft-scifi ganz klar hyperion aus und nicht die letzten 100 seiten mit der beginnenden schlacht und damit dem typischen space-opera inhalt. zumal die kurzgeschichten die komplette vergangenheit abdecken und die gesamte gesellschaft erklären

bei der verfilmung wird man sich sicherlich auf den krieg konzentrieren und die pilgergeschichten nur als kurze rückblenden eingebaut werden, leider, aber vielleicht motiviert der film viele für die bücher


sollten wir nichtmal langsam spoiler verwenden oder im thread warnen? irgendwann interessieren trailer auch die unkundigen sich für diesen thread

Lyka
2008-09-13, 19:28:25
-->sollten wir nichtmal langsam spoiler verwenden oder im thread warnen? irgendwann interessieren trailer auch die unkundigen sich für diesen thread

ja, eindeutig. bin sehr dafür

Avalox
2008-09-13, 20:23:24
Die KI gruselt sich vor Hyperion wie vor nicht alles zu Gegenwart der Geschichte. Nur ist Hyperion des Instrument des Krieges: Menschen / KI und nicht ein anderer Faktor. Im Ganzen Buch geht es nur um den Konflikt Mensch/KI. Ohne andere Faktoren.


das kruziform wurde von der ki geschaffen, um die menschheit zu versklaven und als massencomputer zu mißbrauchen (ähnlich der matrix)


Aber auf Hyperion durch menschlichen Einfluss fixiert und kontrolliert.


für mich machen die pilgergeschichten mit ihrer soft-scifi ganz klar hyperion aus und nicht die letzten 100 seiten mit der beginnenden schlacht und damit dem typischen space-opera inhalt. zumal die kurzgeschichten die komplette vergangenheit abdecken und die gesamte gesellschaft erklären


Ja. Es ist im Buch für die Stimmung und Erläuterung der Hintergründe wichtig.

Wenn der Drehbuchautor allerdings sein Werk geschickt anstellt, dann kann sehr gutes auch Filmtauglich erzählt werden, ohne die Stimmung zu vernichten.

Man denke nur mal an den genialen Einfall in Lynchs Wüstenplanet mit den Schallmodulen. Diese kommen natürlich überhaupt nicht in den Wüstenplanet Büchern vor und erklären sehr gut die militärische Überlegenheit der sich das Haus Atreides sicher wähnt um in solch eine offensichtliche Falle "Dune" mit voller Absicht zu tappen. Was erzählt das Buch über viele Seiten den Sachverhalt anders mit gleichen Ergebnis.

Auch bei der H.d.R. Verfilmung sind solche guten (und manchmal auch weniger) Guten Vereinfachungseinfälle enthalten.