tesse
2008-05-04, 16:41:06
Hallo Forengemeinde.
Ich habe vor wenigen Wochen die Asus 6800 GT 256 MB PCIe meines Cousins übernommen. Sie ist gepaart mit einem Gigabyte GA-K8NF-9, einem AMD Athlon64 3200+, 2x1GB MDT PC3200 Ram und einem Enermax Noisetaker 425W Netzteil. Seit ich sie habe funktionierte sich einwandfrei, nur der laute Lüfter störte mich, weshalb ich mir Freitag einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2 und verbaut habe. Der erste Start verlief problemlos und alles funktionierte wie sonst auch, die GPU-Temperatur habe ich mit Everest überwacht und sie pendelte sich bei gesunden 62°C Idle ein. Plötzlich, während ich im Internet surfte, verschwand jegliches Bild für ein Paar sekunden. Dabei blieb die Betriebsleuchte meines Monitors grün, was soviel heißt, dass er weiterhin ein Signal hat. Nach ein paar Sekunden war das Bild wieder da, der Rechner stockte erst kurz und dann arbeitete alles weiter als ob nichts geschehen wäre. Die Temperatur blieb stabil und ich dachte mir nichts dabei. Auch gestern lief über Tag alles gut, ich schaltete ihn gegen 18:30 ab. Als ich den Rechner dann gegen 00:01 Uhr nochmal einschalten wollte, bekam mein Monitor kein Signal mehr. Ich hatte echt keine Lust mehr mich mit dem Rechner noch zu ärgern und beließ es erstmal dabei.
Naja, jetzt versuche ich seit heute morgen den Rechner wieder ans laufen zu kriegen. Ich habe so ziemlich alles Versucht: CMOS Reset, Accelero ab- und angeschraubt, zusätzlichen Stromanschluss der Karte testweise weggelassen, Accelero entfernt und ohne jeglichen Kühler kurz gestartet. Momentan liegen Motherboard (mit nur einem Riegel RAM+CPU+Kühler), Netzteil und die Grafikkarte verbaut unter meinem Schreibtisch, sprich Minimalkonfiguration. Auch das hat nichts gebracht... ist meine Karte hin?
Ich habe vor wenigen Wochen die Asus 6800 GT 256 MB PCIe meines Cousins übernommen. Sie ist gepaart mit einem Gigabyte GA-K8NF-9, einem AMD Athlon64 3200+, 2x1GB MDT PC3200 Ram und einem Enermax Noisetaker 425W Netzteil. Seit ich sie habe funktionierte sich einwandfrei, nur der laute Lüfter störte mich, weshalb ich mir Freitag einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2 und verbaut habe. Der erste Start verlief problemlos und alles funktionierte wie sonst auch, die GPU-Temperatur habe ich mit Everest überwacht und sie pendelte sich bei gesunden 62°C Idle ein. Plötzlich, während ich im Internet surfte, verschwand jegliches Bild für ein Paar sekunden. Dabei blieb die Betriebsleuchte meines Monitors grün, was soviel heißt, dass er weiterhin ein Signal hat. Nach ein paar Sekunden war das Bild wieder da, der Rechner stockte erst kurz und dann arbeitete alles weiter als ob nichts geschehen wäre. Die Temperatur blieb stabil und ich dachte mir nichts dabei. Auch gestern lief über Tag alles gut, ich schaltete ihn gegen 18:30 ab. Als ich den Rechner dann gegen 00:01 Uhr nochmal einschalten wollte, bekam mein Monitor kein Signal mehr. Ich hatte echt keine Lust mehr mich mit dem Rechner noch zu ärgern und beließ es erstmal dabei.
Naja, jetzt versuche ich seit heute morgen den Rechner wieder ans laufen zu kriegen. Ich habe so ziemlich alles Versucht: CMOS Reset, Accelero ab- und angeschraubt, zusätzlichen Stromanschluss der Karte testweise weggelassen, Accelero entfernt und ohne jeglichen Kühler kurz gestartet. Momentan liegen Motherboard (mit nur einem Riegel RAM+CPU+Kühler), Netzteil und die Grafikkarte verbaut unter meinem Schreibtisch, sprich Minimalkonfiguration. Auch das hat nichts gebracht... ist meine Karte hin?