Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k - USB-Festplatte läßt sich nicht sofort auswerfen
Rooter
2008-05-05, 02:05:10
Habe an meinem Zweit-PC meine Backup-USB-Festplatte auf die ich bei Bedarf von meinem Haupt-PC übers Netzwerk zugreife.
Wenn ich diese "auswerfen" will muss ich immer einige Zeit warten bis das möglich ist, obwohl auf beiden PCs keine Ordner der Platte mehr geöffnet sind.
Woran liegt das?
Und gibt es ein Tool das anzeigt welches Programm das Laufwerk blockiert?
MfG
Rooter
Ab XP gibt es eine Art Puffer für Netzwerklaufwerke, vielleicht müssen die erst geleert werden. Mit FileMon oder ProcessMon sollte man herausfinden auf welche Dateien/Verzeichnisse das System gerade zugreift.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/default.aspx
vermutlich wird die verbindung noch einige zeit nach der datenübertragung aufrecht erhalten.
wenn du allerdings keine schreibzugriffe durchgeführt hast, kannst du die platte auch bedenkenlos einfach abziehen, wenn du den datenträgercache deaktiviert hast im prinzip auch nach schreibzugriffen, sobald die daten fertig geschrieben sind.
Rooter
2008-06-04, 22:30:58
Weil ich nicht wußte wonach ich im ProcMon suchen soll hab ich mal den FileMon laufen lassen, wenn ich das Laufwerk freigeben will erscheint folgendes:
33191
Und jetzt? :confused:
EDIT: Kurios -- gerade eben habe ich gehört wie sich die mobile Platte abgeschaltet hat, danach konnte ich sie aber auch nicht freigeben :crazy:
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.