PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista Bluescreen nvlddmkm.sys


Memento
2008-05-06, 09:52:17
Moin,

seit neuestem stürzt mein System bei Wow mit einem Bluescreen ab. Dieses Problem trat bis jetzt in keiner anderen Anwendung auf, auch konnte ich Wow ohne Schwierigkeiten spielen. Habe die 8800GTS 320 mit dem 169.25er Treiber mit Vista-32.
Auf der Suche nach neuen Treiber auf der Nvidia HP habe ich keine aktuelleren gefunden. Kennt jemand vielleicht eine Lösung für das Problem?

Memento

Grestorn
2008-05-06, 10:43:49
Such mal auf der nVidia Seite auch nach Beta-Treibern. Oder auch hier im 3DCenter. Da kriegst Du dann den 174.74, das ist der neueste "offizielle" und auch derzeit beste erhältliche Treiber.

Taigatrommel
2008-05-06, 13:38:26
Such mal auf der nVidia Seite auch nach Beta-Treibern. Oder auch hier im 3DCenter. Da kriegst Du dann den 174.74, das ist der neueste "offizielle" und auch derzeit beste erhältliche Treiber.

Wobei ich sagen muss, dass ich mit genau diesem Treiber in der Kombination SLI+WoW extreme Probleme hatte, der benannte Bluescreen tauchte dort alle 5-15 Minuten mal auf.

Gast
2008-05-06, 20:05:05
Warum tritt dieser Fehler unter Vista so oft auf?

Grestorn
2008-05-06, 20:16:26
habt ihr zufällig DreamScene (animierte Desktop-Hintergrund) aktiviert? Damit haben fast alle nVidia Treiber immer noch Probleme...

Slipknot79
2008-05-06, 22:41:37
Welches Mobo hast du?

tilltaler
2008-05-07, 01:05:41
wunderschönen guten abend erstmal,
habe das selbe problem... aber erstmal mein system:

grafikkarte:
msi nx8800gtx-t2d768e hd-oc, 768mb nvidia geforce 8800gtx, pcie
verdacht auf defekt oder überhitzung, wegen besagtem fehler...danach:
msi nx8800gtx-t2d768e-zilent, 768mb nvidia geforce 8800gtx, pcie
besser gekühlt wegen zalman aktivkühlung
festplatte:
hitachi deskstar t7k500 500gb sata II
war von anfang an kaputt (wurde beim hochfahren nicht erkannt, und raschelte komisch...danach:)
datalux 500gb s-ata interface
prozessor:
intel core 2 duo e8200 box 6144kb, lga775, 64bit
ram:
4 gig ram (4096mb-kit ocz pc2-6400 reaperx hpc enhanced bandwidth, cl4)
netzteil:
atx-netzt. coolermaster m520, modular, 520w
mainboard:
gigabyte ga-p35-ds3p, intel p35, atx, pci-express
gehäuse:
coolermaster elite 330 black
betriebsys:
vista home premium 64 bit (inkl. service pack 1)

ich hab mir vor knapp 3 wochen ein neues system bei hardwareversand zusammengestellt und zusammenbauen lassen. als ich den neuen pc angeschlossen habe hatte ich zuallererst mal probleme mit der verbauten festplatte (siehe liste oben: die hitachi)
also in die stadt, neue platte gekauft, eingebgaut -> ging! sehr schön... weiter im programm:
alles lief eigentlich wie gewollt... aber bei manchen spielen (kane & lynch, assassins creed, nfs prostreet) kam es nach einiger zeit (zwischen 30 minuten un 5 std. alles schon gehabt) zu dem besagten fehler...

bild wird schwarz (ton läuft weiter) -> wenn ich nichts mache nach 3-4 sekunden bluescreen un reboot... wenn ich strg+alt+entf drücke un auf vista zurück gehe steht rechts unten "der anzeigetreiber wurde nach einem fehler wieder hergestellt - der anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt" es ist mir aber net möglich das spiel zu beenden bzw. irgendwas zu ändern - hilft nurn neustart.

in der "problemberichte und lösungen"-tabelle häufen sich die fehlermeldungen...
was hier als "Windows - Grafikkartenfehler" gelistet ist, heisst im detail:

Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
WD-20080506-1943-03.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80063B7010
BCP2: FFFFFA6002A165F0
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
Serverinformationen: d85d4a85-1e26-4d03-947c-dda9ae4358a3

erste vermutung war natürlich die graka. ich befasse mich jetzt über 3 wochen mit diesem problem und habe unter anderem festgestellt das der von haus aus verbaute standart-kühler der 8800gtx nicht in jedem gehäuse hällt was er verspricht... überhitzung der karte hätte also der grund für die abstürze sein können, da diese bei mir ganz unten aufm mainboard verbaut war und somit zwischen graka-lüfter und gehäuseboden ca. 8cm platz für verdammt heisse luft ließ. also zurück damit zu hardwareversand und bei nem andren anbieter die selbe graka mit zalman aktiv-kühlung besorgt (siehe liste oben)... zur sicherheit nochnen 12x12 1600rpm kühler neben die graka gebaut um die stehende luft nach draussen zu schicken.
temp kanns eindeutig nich sein...
(hatte bei der 8800gtx mit standart nvidia kühler werte gemessen, waren dort sogar eindeutig im normalen bereich. idle auf vista im gehäuse 43 grad, graka 54 grad... unter last in spielen nach 1 std. im gehäuse 56 grad und graka 74 grad) wenn ich an die gehäuse wand gefasst hab, war die schon sehr warm... mittlerweile so kalt als wär der rechner garnicht an ;)

jedenfalls hatte ich mit der neuen karte 3-4 tage keine probleme, selbst bei den oben genannten spielen. kane & lynch durchgespielt und nfs solange gezockt bis ich keine lust mehr hatte... ;) nur assassins creed machte weiterhin probleme. lost planet hatte ich mir die tage neu gekauft und auch hier keine probleme gehabt, bis gestern. wie früher, nach ca. 1 std. selber absturz des spiels, nurnoch neustart möglich.


hatte die offiziellen treiber der msi seite 169.25 und die der nvidia seite schon drauf. 17x.xx hatte ich zwischenzeitlich glaube ich auchma versucht... immer der selbe fehler.
nach dem ich nvidia treiber drauf hatte, un die "treiber wurde wieder hergestellt"-meldung kam, war plötzlich der msi-treiber wieder drauf (zu erkennen an den treibermenüs) ... neue treiber zu installieren war garnicht so einfach da vista ja direkt die eigenen "archivtreiber" installiert bzw. installieren will, statt auf meine wahl zu warten...

schon krass wieviele das problem haben...
leidensgenossen und ihre beiträge/ lösungstheorien über das selbe problem:
http://www.massgate.net/read.php?181,78801
(bitte auf keinen fall letzten post überlesen)
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=3&show=478&start=0
(problemlösung ganz unten hab ich versucht, bringt auch nix)
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=428906&page=2
http://www.tomshardware.com/de/foren/240580-4-8800-ultra-sturzt
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=483047
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=320060&page=7
http://www.shooter-szene.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=10259&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?p=51848
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=309929
http://www.pce-forum.de/post250916.html?sid=438b3fc57045d04d730f3a815c6e5f9b
(ob der letzte post die wahrheit sagt.. :/)


jedenfalls hab ich die schnauze voll - schon ne frechheit das der "aktuellste" treiber vom dezember letzten jahres is... vorbeugend hab ich jetz alle nvplapla-ordner im system32/driverstore/filerepository-ordner gelöscht, damit einer zukünftigen neuinstallation nix im wege steht, und werde jetz auf die neuen whql-treiber die in dieser woche kommen sollen warten.. vielleicht dann auch mit drivercleaner im ag-modus alles löschen um sicher zu gehen.

VIELLEICHT HAT EINER VON EUCH NOCH NE LÖSUNG PARAT!?
sorry das der text bissjen lang geworden ist, aber wollte nix weglassen...

weil wenn der neue treiber auch nix bringt... muss ich mich wohl von vista trennen... (da gibt ma schonma geld aus fürne originalversion un was is, nur probleme... :()

infos zu treiber deinstallation etc. unter vista->
http://www.drvista.de/hardware-installieren-und-einrichten/127-treiberleichen-aufspueren-und-beseitigen-erneute-installation-verhindern.html

mit freundlichen, müden, antriebslosen, vista und nvidia hassenden grüßen,

till taler.

Hakim
2008-05-07, 01:16:58
Leute ich hab den scheiss neuerdings auch in spielen. Benutze kein Dreamscene oder sowas. Da es früher ohne probs ging muss es wohl bei der menge der leute die eine Prob haben ein software prob sein. Bin auch sämtliche Treiber versionen durch. Ich bin mir sicher das es noch vor 4 Monaten bei den Gleichen spielen ohne zu mucken einwandfrei lief. Könnte es an irgendeinen windows update liegen? SP1?

Slipknot79
2008-05-07, 01:24:38
>VIELLEICHT HAT EINER VON EUCH NOCH NE LÖSUNG PARAT!?

Es gibt keine allgemein gültige Lösung für das Problem. Es taucht aber zu 95% bei DX10 Games auf. Einige meinen, es könnte ein Temp.problem sein. Dann könnte es das Mobo sein. So auch die RAMs oder der Treiber, etc...
Bei mir half ein BIOS Downgrade. Das einzige was hilft, ist probieren. Wenn überhaupt.

Allen EVGA 780i Besitzern kann ich das BIOS P02 empfehlen. Morgen werden ich eventuell mal P04 aufs Mobo raufwerfen und schauen wie es sich mit dem aktuellen GeForce Treiber 175.63 verhält.

Probiert mal als Schnelltest den Benchmark der World in Conflict Demo. Lasst ihn 10 Mal laufen.

tilltaler
2008-05-07, 01:36:57
hab jetz schon soviele theorien gefunden... der ideenvielfalt sind hier keine grenzen gesetzt:

- es ist ne defekte graka oder andre defekte hardware
- es ist ne überhitzte graka
- es ist das netzteil - zu wenig watt
- es ist das mainboard - treiber
- es ist der arbeitsspeicher. wenn man 4 gig hat, soll mans mit 2 versuchen
- es ist die aero-oberfläche
- es ist das öfftere switchen per alt + tab zwischen game und desktop
- es isn kopierschutz der sich mit vista nich verträgt
- es ist vista 64 bit
- es ist vista ansich (also auch 32 bit)
- es ist nur das sp 1
- es istn kompatibilitätsproblem zwischen vista und nvidia-treibern
- es ist directx 10 bzw. 10.1
- es sind treiberleichen die zur instabilität führen
- es sind die 8****-karten in verbindung mit vista
- es ist der sli-betrieb unter vista
- es sind die hotfixes für vista
- es ist die defekte nvlddmkm.sys
- nvidia treiber können unter vista graka-ram nicht leeren

darfst dir was aussuchen.


in meinen augen fallen fast alle punkte weg! ich glaub die treiber von nvidia unter vista sind das problem. die whql 169.25 für alles unter der 9****-reihe sind schon verdammt alt, un das problem gibt es schon seit dem es die erste vista-beta gibt.


entweder weiss jemand hier die rettende lösung, oder man muss warten was die neuen treiber die woche bringen...

grüße,

tilltaler.

edit: das mim mobo könnt auch sein, bios downgrade heisst? ältere version draufgespielt oder was?

Hakim
2008-05-07, 01:41:13
hm ech blöd alles irgendwie. Ich hab das Problem seit dem ich Vista x64 vor etwa 2 Monaten neu aufgesetzt hatte. Davor hatte ich das Problem wie gesagt nicht.



Probiert mal als Schnelltest den Benchmark der World in Conflict Demo. Lasst ihn 10 Mal laufen.

Habs 8 mal durchlaufen lassen, keine probs. Überhaupt hab ich auch keine probs bei assassins creed (aber nur etwa 30 min gespielt). Hatte es bis jetzt oft bei crysis und vorin zum ersten mal bei gow (obwohl ich es zurzeit oft spiele).

tilltaler
2008-05-07, 02:14:13
ich glaube, dass man leider nicht sagen kann "lass den benchmark von game "x" 10x durchlaufen un wenn der fehler nicht kommt is gut..." is systemabhängig welche spiele direkt "zicken" un welche ohne murren un knurren durchlaufen...
aaaber, wie slipknot79 schon erwähnte - zu 95% sinds directx10 anwendungen.

mit crysis hatte ich bis auf einmal (ca. 2 wochen her) NIE probleme. hab das spiel ohne probleme durchgespielt (mit fast allem auf VERY HIGH)
bei dem besagten mal hatte ich nen normalen absturz, konnte nach schließen von crysis aber ohne probs am rechner arbeiten...hatte NICHTS MIT DER HIER BESCHRIEBENEN THEMATIK ZU TUN)

assassins creed war durchgehend bei mir eins der spiele welches zu dem fehler führte (anfangs erst nach 4 1/2 std. mittlerweile schon nach ca. 1 std. zwischenzeitlich aber auch schon nach ca. 20 minuten)

kane und lynch hatte bei der ersten 8800gtx (die ich dann durch zalman-kühler version ersetzt habe) tierische probleme, konnte nicht mal die erste mission beenden ohne bluescreen. mit der neuen karte (witziger weisse bis auf kühlung identisch.) lief das spiel ne zeitlang fehlerfrei (3-4 tage immer so 4-5 std. gezockt), dann plötzlich nach 2 std. der besagte overkill.

lost planet - gutes beispiel: das spiel hab ich jetz 4 tage und bis auf heute und gestern abend kam es zu KEINERLEI abstürzen! (4-5 std. dauerbetrieb..) aber jetzt wie gewohnt nach ca. 1-2 std. das besagte "treiber wurden wieder hergestellt"-problem. entweder warte ich bis bluescreen kommt un er von selbst rebootet, oder ich geh zurück auf vista un mach manuell neustart. (mehr geht net)


kommentar zu den news des bald erscheinenden whql-treibers auf computerbase.de gefunden:

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe mal, dass endlich dieses Problem "Display driver nvlddmkm stopped responding and has successfully recoved" gelöst wurde. Das nervt nämlich gewaltig!

dem schließe ich mich an. ;)

grüße,

tilltaler.

Gast
2008-05-07, 03:48:04
oh gott.....schon wieder so ein Vista-Heuler *kotz*

Warum löscht ihr euer Vista nicht einfach, wenn ihr doch genau wisst, dass es diese Probleme unter XP nicht gibt?

Gast
2008-05-07, 04:57:08
oh gott.....schon wieder so ein Vista-Heuler *kotz*

Warum löscht ihr euer Vista nicht einfach, wenn ihr doch genau wisst, dass es diese Probleme unter XP nicht gibt?

Es gibt eben auch Leute die auf Vista 64 setzten, oder ihren rechner neu gekauft haben und die haben kein xp mehr zum ausweichen.
Weiterhin ist es ein Vista64 Problem das die Spiele nach unterschiedlicher Zeit aussteigen entweder mit BS oder Back to Desktop bestes Beispiel ist BF2 dieser Schooter ist schon soo lange auf dem Markt wieso werden die Probs. nicht behoben? ganz einfach weil sie nicht behobenwerden können,, soll heissen Vista64 ist einfach nur müll und gehört auch dorthin.
Das oder die Probleme mit den Forceware´s liegt nicht bei Nvidia genausowenig die X-FI ab 4GB-Ram Probleme auch nicht bei Creative liegen.
Vista insbesondere die 64bit Version ist einfach nicht als Spieleplatform geeignet, und die Probleme sind nicht bei Nvidia zu suchen sie tauchen nur bei verschiedenen Forcewareversionen mal mehr mal wenigen auf (von 1Min. bis zu 6Stunden).
Das oder die Probleme liegen am Speichermanagement von Vista und lassen sich nur mit speedverlusten von 30 bis 50% seitens Microsoft beheben, doch wer würde dann noch Vista Kaufen oder benutzen wenn es zwar stabil aber min. 30% langsamer laufen würde? ganz einfach NIEMAND! und deswegen werden weiterhin Fixes angeboten die das Problem beheben sollen doch bei wem haben sie geholfen?.
Das Beste Beispiel ist das SP1 mehr speed aber auch mehr Probleme, es wird sogar von Microsoft mitarbeitern anders als uns User die Werbung suggeriert geraten Vista64 nicht als Spieleplattform einzusetzen.

tombman
2008-05-07, 05:13:22
Ich habe mich die letzten 2 Tage mit genau dem nvlddmkm.sys Problem herumgeärgert. Und was war es? Eine defekte Graka. Es war übrigens eine 9600gt die fast nur unter DX10 Anwendungen Probleme hatte.

Ich habe eben genug Austauschhardware zuhause um den Fehler selbst zu finden. Mit 3 Grafikkarten, 3 Netzteilen und auch sonst viel zum Tauschen kommt man eben doch drauf.
Wenn ich zb bei selbem Windows, selber Anwendung und selbem Treiber (!) keinerlei Probleme bei 2 von 3 Karten habe (alles DX10 Karten), dann ist wohl klar was schuld ist.

Die ganzen Tips kannst vergessen, was man denn alles in der registry machen soll oder welcher Treiber denn geht oder nicht geht.
Wenn nicht mal die microsoft DX10 SDK samples rennen, dann ist die Sache ja wohl eindeutig.

Besorg dir ne neue Karte wie ich auch und die Probleme sind weg.

p.s. es hätte natülich auch das Graka-Bios sein können, aber rumflashen wollte ich nicht...

Memento
2008-05-07, 07:43:06
Der Fehler taucht bei mir bis jetzt nicht mehr auf, habe meine 88gts/320 wieder auf Standardtakt gesetzt.
Leider gibt es wohl dafür keine Allg Lösung, ausser vielleicht die Graka durch eine ATi zu ersetzen :P

Grestorn
2008-05-07, 08:01:33
Der Fehler taucht bei mir bis jetzt nicht mehr auf, habe meine 88gts/320 wieder auf Standardtakt gesetzt.

:rolleyes:

Manchen Leuten sollte man das Übertakten echt verbieten. Oder man sollte erst einen Führerschein machen müssen.

Gastlich
2008-05-07, 08:37:12
Also ich habe keine Probleme mit dem aktuellen whql-Treiber und Display-Resets unter Vista64, konnte den Zustand aber provozieren.

In einer der letzten c't(08/08?!-Praxishotline) fand ich einen Verweis auf den dpc-checker von http://www.thesycon.de/eng/free_download.shtml der benutzt wurde, um Schwierigkeiten mit einer stromlosen Sata-Platte und Audiodropouts auf die Spur zu kommen. Schuld war in diesem Fall der intel-sata Treiber, mit dem "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller"-Treiber von MS verschwanden die Störungen.

der famose Displaytreiber-Reset:
Habe nun die Situation aus der c't nachgestellt, d.h. eine der Sata-Platten am Controller stecken lassen aber die Stromzufuhr entfernt und intel-Treiber IaStor.sys installiert. Mit dem DPC-Latency-Checker bekam ich nun sehr viele dpc-timeouts angezeigt, startete ich ein Spiel wurde nach einer nicht verhorsagbaren Zeitspanne(1min bis 2h) der Display-Treiber resetet. Mit Standard-MS-Treiber oder allen Sata-Platten am Strom traten keine DPC-timeouts auf und ich hatte auch keine Resets.

das eigentliche Problem:
Die DPC-Timeouts können auch durch andere HW, IRQ-Konflikte und Treiber verursacht werden und mit dem DPC-Latency-Checker kann man diesen mit viel herumprobieren auf die Spur kommen.

Memento
2008-05-07, 10:00:23
Danke für die Blumen Grestorn :)

Ich gebe zu, dass ich mich im Overclocking Thema absolut nicht auskenne und keine Erfahrungen habe. Habe aber die allg Tips die im Netz rumschwirren befolgt, wie Stresstest unter Prime und 3DMark. Und die Erfahrung in der Praxis zeigte bis jetzt auch, das alles in Ordung war.
Und vergiss eins nicht, es wird einem vorgegaukelt, dass Overclocking ein Kinderspiel ist.

Grestorn
2008-05-07, 10:14:22
@Memento: Sorry, war nicht böse gemeint, tut mir leid, wenn das etwas harsch rübergekommen ist.

Es gibt viele Leute, die Übertakten und geben dann allen möglichen Dingen die Schuld, wenn was nicht funktioniert. Nach dem Motto "xy ist nicht kompatibel mit Übertakten!". Es ist aber so, dass ein übertaktetes System unter Umständen einfach nicht mehr Rund läuft und Fehler an völlig unerwarteten Enden auftreten können.

Wobei ein Crash des Grafiktreibers beim Übertakten der Grafikkarte eigentlich sogar eine recht wahrscheinliche Problemecke ist.

Grundregel: Wenn man ein Problem mit dem Rechner hat, immer erst mal alle Takte auf Standard stellen.

Taigatrommel
2008-05-07, 10:15:09
Ich habe mich die letzten 2 Tage mit genau dem nvlddmkm.sys Problem herumgeärgert. Und was war es? Eine defekte Graka. Es war übrigens eine 9600gt die fast nur unter DX10 Anwendungen Probleme hatte.

Ich habe eben genug Austauschhardware zuhause um den Fehler selbst zu finden. Mit 3 Grafikkarten, 3 Netzteilen und auch sonst viel zum Tauschen kommt man eben doch drauf.
Wenn ich zb bei selbem Windows, selber Anwendung und selbem Treiber (!) keinerlei Probleme bei 2 von 3 Karten habe (alles DX10 Karten), dann ist wohl klar was schuld ist.

Die ganzen Tips kannst vergessen, was man denn alles in der registry machen soll oder welcher Treiber denn geht oder nicht geht.
Wenn nicht mal die microsoft DX10 SDK samples rennen, dann ist die Sache ja wohl eindeutig.

Besorg dir ne neue Karte wie ich auch und die Probleme sind weg.

p.s. es hätte natülich auch das Graka-Bios sein können, aber rumflashen wollte ich nicht...

Tombman, ich habe hier drei verschiedene 8800 GTX herumliegen, drei Netzteile und es ist egal wie und wo ich tausche, diese Fehler erscheinen noch immer.

Gast
2008-05-07, 11:06:30
Hallo liebe Leute,

ich finde das Problem sehr komisch und auch unlogisch.
Wieso passieren die Abstürze bei euch? Habt ihr alle eine 8800GTX?

Hm, ich habe mir vor gut 7 Monaten eine 8800 GTS 640 MB RAM Grafikkarte gekauft , direkt aus den USA importieren lassen. Es ist eine EVGA mit 112 Shadereinheiten " EVGA 8800GTS g80 640 MB RAM SSC Version (Supersuperclocked GPU-Takt: 575 RAM-Takt: 900x 2 = 1800 MhZ), aber noch die alte G80 (die GTX hat 128 und die normale GTS hat nur 96).So, kenne die Problematik. Aber und jetzt kommts, ich kann alles Spielen ohne Abstürze und mit super ´performance unter Windows Vista Ultimate 64 BIT (ohne Service Pack 1). Bei mir trat der Fehler noch nie auf, obwohl die Karte mit der GTX identisch ist, ausser das manche Ressourcen (wie z.b. Shaderunits, ROP Pipelines und MTEXEL) einfach abgeklemmt sind, wie z.b. 20 ROP Pipelines statt 24 bei der GTX.

Bei mehreren Leuten, wie ich beobachten konnte, tritt das Problem speziell nur bei Home Premium und Business Versionen auf. Unabhängig vom neuen Service Pack 1 für Vista, egal ob installiert oder nicht, man hat diese Probleme, das geht von 8600 GT bis 8800GTX.

Mein Tipp:

Wie TillTaler geschrieben hat, "erstmal Treiber abwarten (WHQL)", sonst "Windows XP SP3 installieren" (wobei man dann kein DX 10 mehr genießen kann und das is störend , meine meinung nach, weil man ja eine DX 10 Karte besitzt^^) aber was die beste Lösung ist: Kauft euch Vista Ultimate 64 Bit(Kaufen (sehr teuer) oder .. ach egal). Dieses besitzt mehr Routinen und der Fehler tritt kaum auf, oder haben die Leidenden hier im Forum , schonmal einen Threat gefunden in dem genau die Leidenden ein Vista Ultimate hatten?! Glaube wohl kaum.

Ach ja, das Problem tritt auch auf 32 Bit Versionen auf!
(home premium oder business)

Was hilft ist Windows Ultimate.


MFG

Modifikation

Taigatrommel
2008-05-07, 12:05:46
Ich nutze Vista 64 Ultimate.

Hakim
2008-05-07, 13:50:49
Ich auch. Übrigendes trat der fehler einmal bei meinen 2D Profil (hatte vergessen 3D zu starten) auf. Waren 450/1125/800 Mhz. Denke also das es bei mir nicht am OC liegt. Oder zumindest nicht primär daran.

tombman
2008-05-07, 14:29:40
:rolleyes:

Manchen Leuten sollte man das Übertakten echt verbieten. Oder man sollte erst einen Führerschein machen müssen.
jo, echt lol :D

tombman
2008-05-07, 14:31:06
Tombman, ich habe hier drei verschiedene 8800 GTX herumliegen, drei Netzteile und es ist egal wie und wo ich tausche, diese Fehler erscheinen noch immer.
Mehrere mainboards getestet? Verschiedene hdds? Auch andere DX10 Karten außer GTX?

Hakim
2008-05-07, 14:35:23
ähm sry kann das am hdd liegen?

Gast
2008-05-07, 14:52:19
oh gott.....schon wieder so ein Vista-Heuler *kotz*

Warum löscht ihr euer Vista nicht einfach, wenn ihr doch genau wisst, dass es diese Probleme unter XP nicht gibt?

antwort:

Es gibt eben auch Leute die... ihren rechner neu gekauft haben und die haben kein xp mehr zum ausweichen.

ausserdem sehe ich nicht ein ein betriebsystem aufzugeben für das ich geld gezahlt habe, und welches das erste und derzeit einzige mit dx10 unterstützung ist. aber zurück zum post:

wieso werden die Probs. nicht behoben? ganz einfach weil sie nicht behobenwerden können,, soll heissen Vista64 ist einfach nur müll und gehört auch dorthin.

...sie tauchen nur bei verschiedenen Forcewareversionen mal mehr mal wenigen auf (von 1Min. bis zu 6Stunden).


...Das Beste Beispiel ist das SP1 mehr speed aber auch mehr Probleme, es wird sogar von Microsoft mitarbeitern anders als uns User die Werbung suggeriert geraten Vista64 nicht als Spieleplattform einzusetzen.

ich glaube sehr wohl, dass das genannte problem zu beheben ist. aber nvidia hat andre sorgen: neue chipsätze optimieren und ati staub schlucken lassen sind hier wichtiger wie kunden betreuen und "alt bekannte" probleme beseitigen... gutes beispiel:
über ein jahr hat es gedauert bis nvidia durch einen neuen treiber den lästigen "fog-bug" in CS-Source ausgebügelt hat, und das, obwohl der bug von anfang an bekannt war, nvidia hat die schuld aber immer auf valve geschoben und ihn schließlich doch selbst durch einen neuen Treiber behoben. -> soviel dazu.

und den treiber wo alles bis zu 6 std. stabil läuft hätt ich gern, damit könnt ich fürs erste leben ;)

was soll bitte der kommentar microsoft-mitarbeiter sugerieren/bzw. raten vista 64bit nicht als spieleplattform zu nutzen? hätte gerne beweise/links, bevor das belegt ist, kann ich so aussagen nur belächeln.

wär in etwa so wie wenn ferrari (microsoft) seinen neuen 599 gtb fiorano (vista 64bit) vorstellt, der dank neuster techniken wie f1-getriebe (dx10) neuste rekordzeiten im schalten und auf der straße bietet und dir dann aber klarmacht: "das auto ist nicht zum fahren gemacht."


Ich habe mich die letzten 2 Tage mit genau dem nvlddmkm.sys Problem herumgeärgert. Und was war es? Eine defekte Graka...

Besorg dir ne neue Karte wie ich auch und die Probleme sind weg.

ich ärger mich jetz schon 3 wochen mit dem problem rum, und GLAUB MIR die GRAKA IST NICHT DEFEKT. falls du meinen ersten post gelesen hättest, wüsstest du dsa ich meine graka gewechselt habe - ohne erfolg.
...

Tombman, ich habe hier drei verschiedene 8800 GTX herumliegen, drei Netzteile und es ist egal wie und wo ich tausche, diese Fehler erscheinen noch immer.

sieeeehste ;)

Der Fehler taucht bei mir bis jetzt nicht mehr auf, habe meine 88gts/320 wieder auf Standardtakt gesetzt.
Leider gibt es wohl dafür keine Allg Lösung, ausser vielleicht die Graka durch eine ATi zu ersetzen :P

ist bekannt, dass wenn man (selbst von HAUSAUS ÜBERTAKTETE KARTEN, wo die neuen taktraten garantiert stabil sein sollten) die karte runtertaktet (auf standart-werte) das problem rauszögern/ u.U. sogar beheben kann. (wenn man einigen kommentaren im internet glaubt.)
aber warum kauf ich mir dann eine hd-oc??? dafür, dass ich den takt wieder runtersetze??? um dann eine std. später (bei weniger leistung= weniger spass, is klar) den selben fehler zu bekommen? nö.

@grestorn: also sollten auch die jungs bei msi, asus, xfx etc. nen takt-führerschein machen ;)


Also ich habe keine Probleme mit dem aktuellen whql-Treiber und Display-Resets unter Vista64, konnte den Zustand aber provozieren.

In einer der letzten c't(08/08?!-Praxishotline) fand ich einen Verweis auf den dpc-checker von http://www.thesycon.de/eng/free_download.shtml der benutzt wurde, um Schwierigkeiten mit einer stromlosen Sata-Platte und Audiodropouts auf die Spur zu kommen. Schuld war in diesem Fall der intel-sata Treiber, mit dem "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller"-Treiber von MS verschwanden die Störungen.

der famose Displaytreiber-Reset:
Habe nun die Situation aus der c't nachgestellt, d.h. eine der Sata-Platten am Controller stecken lassen aber die Stromzufuhr entfernt und intel-Treiber IaStor.sys installiert. Mit dem DPC-Latency-Checker bekam ich nun sehr viele dpc-timeouts angezeigt, startete ich ein Spiel wurde nach einer nicht verhorsagbaren Zeitspanne(1min bis 2h) der Display-Treiber resetet. Mit Standard-MS-Treiber oder allen Sata-Platten am Strom traten keine DPC-timeouts auf und ich hatte auch keine Resets.

das eigentliche Problem:
Die DPC-Timeouts können auch durch andere HW, IRQ-Konflikte und Treiber verursacht werden und mit dem DPC-Latency-Checker kann man diesen mit viel herumprobieren auf die Spur kommen.

sehr interessanter post, vielen dank hierfür... falls das mit dem neuen whql nicht klappt, werde ich mich deinem vorschlag nochmal widmen...

Grundregel: Wenn man ein Problem mit dem Rechner hat, immer erst mal alle Takte auf Standard stellen.

selbst bei garantiert stabil laufenden herstellertakten? glaube das ist bei diesem problem auch nur aufgeschoben nicht aufgehoben, oder?


Habt ihr alle eine 8800GTX?

viele, nicht alle. kam auch schon bei 7**** un bei 9**** vor.


Bei mehreren Leuten, wie ich beobachten konnte, tritt das Problem speziell nur bei Home Premium und Business Versionen auf.

...schonmal einen Threat gefunden in dem genau die Leidenden ein Vista Ultimate hatten?! Glaube wohl kaum.

Was hilft ist Windows Ultimate.

glaube (leider!) nicht das es an kürzeln wie business, home premium oder ultimate liegt... habe auch schon (jaaa, leider... wünschte es wär so leicht)
mindestens 5 foreneinträge gefunden wo ultimate das benutzte betriebsys war und der fehler trat trotzdem auf...
bzw. allein hier sind schon 2: ;)

Ich nutze Vista 64 Ultimate.

Ich auch....
Denke also das es bei mir nicht am OC liegt. Oder zumindest nicht primär daran.

sag ich ja.

will die NEUSTEN WHQL JETZ!

grüße an alle die sich genau wie ich den kopp darüber zertören...

tilltaler.

Taigatrommel
2008-05-07, 14:54:10
Habe zwei Mainboards (MSI P7N Diamond, XFX 780i) getestet. Zwei Netzteile (Tagan 800W, Corsair 1000W), keine verschiedenen HDDs. CPU habe ich auch zwei (oder drei?) getestet.

Treiber habe ich inzwischen viele durch:
169.91
174.74 (?)
175.51
und jetzt aktuell gerade wieder 169.25

Der 174.74 ging überhaupt nicht, da kamen die Bluescreens nur so geflogen... teils drei Minuten nach Spielstart.

Vorher waren die Fehler bei mir verschieden:
Mal direkt Bluescreen mit nvlddmkm.sys Fehler.
Mal flackerte das Bild vorher extrem auf, anschließend gab es nur auf dem Desktop die Meldung, dass der Treiber zurückgesetzt wird. Das funktioniert leider nie, Windows stürzt zwar nicht ab, jedoch muss ich mich mühsam voran quälen, um per Hand neu zu starten. Das sieht so aus, dass ich quasi ständig standbilder habe, der Cursor bewegt sich zwar flüssig, jedoch wird das Bild nur alle schätzungsweise 5 Sekunden aktualisiert. Nach dem Neustart funktioniert übrigens wieder alles völlig problemlos - bis es dann wieder durch ein Spiel abschmiert.

Gerade mit dem 169.25 stockte das Spiel nur, dann wurde es dunkel und ich sah unten nur den Sprechblasendialog, dass der Treiber wegen eines nvlddmkm.sys Fehlers zurückgesetzt werden muss.


Diese Fehler passieren übrigens quasi ausnahmslos im SLI Betrieb. Dabei ist es egal, ob es sich um normales SLI oder 3x SLI handelt. Wobei ich den Eindruck habe, dass 3x SLI anfälliger darauf ist.


Gerade eben habe ich auch nochmal Vista auf den neuesten Stand gebracht, habe SP1 installiert und habe die nForce Treiber auf den neuesten Stand gebracht. Mal World of Warcraft gespielt und nach knapp 40 Minuten war der Bildschirm dunkel.

DirectX10 ist bei mir quasi unspielbar. Es sei denn ich schalte komplett SLI aus. HDRO stürzt teils nach nichtmal fünf Minuten ab, Crysis ebenso. Bioshock, Universe at War und World in Conflict werde ich noch testen.


PS: Keine der drei Grafikkarten wurde jemals übertaktet. Daran kann es also auch nicht liegen.

tombman
2008-05-07, 14:55:49
ich ärger mich jetz schon 3 wochen mit dem problem rum, und GLAUB MIR die GRAKA IST NICHT DEFEKT. falls du meinen ersten post gelesen hättest, wüsstest du dsa ich meine graka gewechselt habe - ohne erfolg..
Teste mal bitte folgendes:

a.) Crysis @ DX10 very high
b.) ozone fur benchmark
c.) microsoft DX10 SDK sample browser -> soft smoke demo.

Taigatrommel
2008-05-07, 15:09:29
Zu den Benchmarks.

A:
-= Folgt =-
Hat Crysis eine Benchmark Funktion oder nur so testen?

Crysis ist mit deaktiviertem SLI im Optionsmenü eingefroren...... inkl. Soundschleife.

B:
FPS Min: 7 ||| 13
FPS Max: 26 ||| 29
FPS Avg: 14 ||| 16
Time: 60 sec
Res: 1680x1050 / 4x MSAA
Active GPUs: 1

Die hinteren Werte sind mit deaktiviertem SLI gemacht.
Nachdem der Benchmark fertig war, verschwand das 3d Bild nicht. Also die letzte Szene des benchmarks war immernoch da. Anhand des Cursors konnte ich jedoch sehen, dass intern offenbar schon wieder der normale Desktop gerendert wurde. Einmal Affengriff und schon war alles normal, es wurde dann direkt das Ergebnisfenster, welches ich schon vorher anhand des Cursors erahnen konnte, angezeigt.

C:
-= Folgt =-
Ist das diese Demo hier?
http://developer.download.nvidia.com/SDK/10/direct3d/samples.html#Smoke


Edit:
Ich habe oben genannte Demo mal runtergeladen und gestartet. Anfangs lief es sehr flüssig, dann habe ich auf "Render Fire" geklickt und auf einmal wurde alles zu einer Diashow. Habe das Programm dann geschlossen, jedoch läuft immer noch alles extrem langsam. CPU Auslastung ist bei 0%. Speicherauslastung ist ebenfalls normal. Die Temperaturen der Grafikkarten sind wieder im normalen Idle Bereich. Keine Ahnung was mein System jetzt so extrem runterschraubt. Die Verzögerung zwischen Tastatureingabe eines Zeichens und der Ausgabe hier im Textfenster liegt derzeit bei rund zwei Sekunden, vielleicht anderthalb.
Der nvidia Treiber hat noch keine Störung gemeldet, also hat sich nicht zurückgesetzt.


Edit 2:
gerade habe ich mich zum SLI Menü vergequält, SLI deaktiviert. Jetzt flutscht es wieder.
So, habe den Fur-Mark nochmal gemacht. Die Ergebnisse waren minimal besser als mit 3x SLI aktiv. Das 3d Bild blieb jedoch nochmals stehen, der Affengriff hat das Problem wieder beseitigt.

Die Smoke Demo lief auch nach dem Aktivieren von "Render Fire" weiter, mit akzeptabler Geschwindigkeit (~35 fps)

wolf-Cottbus
2008-05-07, 15:59:05
Hatte das selbe Problem. Es findet keiner die Lösung. Mal hilft das eine Zeit lang, mal hilft es gar nicht. Und bei ATI heißt das Problem atikmdag. Es gibt auch genügend User die Probleme unter XP damit haben.
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=43407
Das Problem gibt es seit langem. Eine Lösung nicht.

Gruß Wolf

tombman
2008-05-07, 16:05:23
Crysis ist mit deaktiviertem SLI im Optionsmenü eingefroren...... inkl. Soundschleife.
Dann hat dein Rechner generelle Stabilitätsprobleme. Im Menu muß die Graka ja praktisch nix rechnen, wenn da schon was abstürzt, hast gröbere Probleme...

Beim furmark gings nur darum ob er freezt oder nicht..

C:
-= Folgt =-
Ist das diese Demo hier?
http://developer.download.nvidia.com/SDK/10/direct3d/samples.html#Smoke
Nein, das ist keine Nvidia demo. Das ist ein MS SDK!
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=572BE8A6-263A-4424-A7FE-69CFF1A5B180&displaylang=en
Du startest nach der Installation den SAMPLE BROWSER. Dort suchst du alles ab was auch eine EXECUTABLE bietet, da clickste drauf-> dann siehst was in 3D ;)
Spiel dich halt bei allen DX10 Sachen und schau ob der Rechner stabil bleibt.

TurricanM3
2008-05-07, 16:23:28
Ich hatte die Probleme teilweise auch, und das bei allen letzten Konfigurationen, dass die Hardware daran schuld sein soll, kann ich nicht glauben, dann wären alle meine letzten Grakas defekt gewesen.

für alle anti-Overclocker: Unübertaktet ists genauso.

tilltaler
2008-05-07, 16:40:04
@TurricanM3
was heisst hatte die probleme auch? hast du für dich ne lösung gefunden?

@tombman
crysis läuft mit am stabilsten...
smoke-demo hatte ich die selbe wie taigatrommel versucht (missverständniss) lief auch ohne probleme...
den von dir genannten benchmark kenn ich nich, verwendet der dx10?

grüße,

tilltaler.

TurricanM3
2008-05-07, 16:52:38
@TurricanM3
was heisst hatte die probleme auch? hast du für dich ne lösung gefunden?


hatte, weil ich wegen dem vielen Ärger mit dem ganzen PC-Kram, ob Soft- oder Hardware, kaum noch Lust darauf habe. Mich kann die PC-Industrie so langsam aber sich mal ganz lieb haben... :P

tombman
2008-05-07, 17:00:09
den von dir genannten benchmark kenn ich nich, verwendet der dx10?

Bitte genauer lesen was ich schreibe. Link haste, Anweisungen auch, tun mußt selbst.

Taigatrommel
2008-05-07, 19:15:17
So, mal ein kleines Update:
Vorhin habe ich bei deaktiviertem SLI rund 20 Minuten Crysis problemlos gespielt. Dann zurück auf dem Desktop, SLI aktiviert und wieder gespielt. Das lief ca. eine Viertelstunde sehr gut, dann musste ich aufhören.
Rechner runtergefahren, später wieder gestartet. Crysis wieder gestartet (SLI noch immer aktiv), Spiel geladen und sofort nach dem laden das gleiche Problem wie in der NV Smoke Demo. Das Spiel war unsagbar langsam, nichts stürzte ab, jedoch lief alles nur noch mit max. 1fps. Spiel beendet, doch auch Windows lief noch immer sau langsam.

Mir hat's dann gereicht, Treiber deinstalliert, nach der Deinstallation rannte Windows wieder mit hohem Tempo. Abgesicherter Modus gestartet, Treiberreste entfernt, neu gestartet, 175.51 installiert, wieder Neustart. SLI direkt aktiviert, Crysis gespielt. Lief eine halbe Stunde, also bis eben gerade, problemlos. Habe das Spiel von mir aus beendet.

1680x1050, kein AA, 16x AF und alle Details auf "Sehr hoch". Single Karte vs. 3x SLI ist schon eine Wucht. Crysis läuft beinahe butterweich, nur das Wasser flackert stellenweise sehr deutlich. FPS habe ich keine gemessen, jedoch lief es sehr flüssig, nur an manchen Stellen ruckelte es ein wenig.... ich nehme an das dies die berüchtigten Mikroruckler waren.

Ich wüsste zu gerne was die Probleme genau verursacht.:|
Würde mich ja an eine Neuinstallation von Vista wagen, nur habe genügend Berichte gelesen, die eher negativ waren und wo die frische Installation keine Besserung brachte.

x-dragon
2008-05-07, 19:29:45
Scheinbar gibt es wohl wirklich viele verschiedene Ursachen für diesen Fehler ... bei mir tritt er nur beim booten auf wenn ich meine TV-Karte unter Vista aktiviere. Hab auch schon verschiedene Treiber-Versionen ausprobiert, von der Grafikkarte (7900 GTO) und meiner TV-Karte (Technotrend S2-3200 DVB-S2), aber immer mit dem selben Ergebnis :(. Bei Spielen hab ich überhaupt gar keine Probleme. Bleibt also XP weiterhin parallel installiert.

tilltaler
2008-05-07, 19:48:45
Bitte genauer lesen was ich schreibe. Link haste, Anweisungen auch, tun mußt selbst.

habe glaub ich verstanden was du geschrieben hast - aber was solls mir bringen? (bzw. menschen mit dem besagten problem)
das dx10 anwendungen zwischen 5 minuten un 5 stunden den geist aufgeben un der treiber zurückgesetzt wird weiss ich schon un da crysis problemlos läuft und ich bei allen anderen dx10-spielen die ich spiele das entsprechende problem hab, muss ich das auch nicht mehr probieren.
bzw. warum noch weitere spiele oder benchmarks testen und kennenlernen, wenn ich mit den bisher verwandten anwendungen einzuschätzen weiss, ob ein neuer treiber was bringt oder nicht.

und unter "ozone fur benchmark" hab ich beim schnell googlen nix gefunden.. daher die dx10 frage...

werde den benchmark bzw. die microsoft-sdk-teile natürlich ziehn, installiern, konfign un laufen lassen, wenn du aus den daraus konsultierenden ergebnissen oder abstürzen irgendwelche NEUEN infos entnehmen oder lösungen bringen kannst, glaub ich aber nicht.

ich könnt mir auch noch cod4 installiern un warten bisses abstürzt :rolleyes:

bitte nicht falsch verstehn - bin für alle ideen un vorschläge sehr dankbar, aber will mich auf keinen fall im kreis drehen...

Taigatrommel
2008-05-07, 19:55:05
Der Fur Benchmark ist schnell gezogen und installiert:
http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/

Mich wundert es halt, dass die Probleme so unterschiedlich sind. Beispiel World of Warcraft:
Teilweise habe ich vier Stunden keine Probleme, manchmal muss ich innerhalb einer Stunde dreimal neu starten, ohne das ich die Situationen irgendwie reproduzieren könnte.

STALKER verhält sich ähnlich, wenngleich das Flackern dort eher selte auftritt. Meist kann ich lange spielen und es kommt kein Problem, ab und zu jedoch taucht es innerhalb von einer halben Stunde auf.

Mir gelingt es auch nicht, die Situationen zu reproduzieren. Das Zurücksetzen der Treiber scheint völlig willkürlich zu sein. Mal passiert es in sehr rechenintensiven Szenen, mal passiert es in Szenen, wo nichts los ist und ich entspannte 100+ Bilder pro Sekunde habe.

Slipknot79
2008-05-07, 21:43:25
Fur Mark ist aber ned DX10 sondern GL für jene die das nvlddmkm.sys-Problem haben.

tombman
2008-05-07, 21:47:00
Sind eure PCs überhaupt stabil? memtest und p95?

Slipknot79
2008-05-07, 22:46:32
Yea ned nur rockstable sondern sogar fuckstable :redface: Die Fehler kam bei mir sogar im unocten Zustand mit dem P04 BIOS.

Hakim
2008-05-07, 22:53:55
ich hab den Fehler manchmal wenn ich bei crysis im Menü bin und mehrmals zwischen desktop und spiel hin und her switche. Aber scheint ja bei jedem anders.

Gast
2008-05-08, 00:47:59
habe auch schon gehört das es zu dem fehler kommt, wenn man während dem spiel in fenstermodus wechselt und somit wieder auf win is... angeblich kommt der treiber nich mit der aero oberfläche gepaart mit spielen zurecht... nach ner zeit jedenfalls CRASH.

tilltaler
2008-05-08, 04:55:26
...wieder einpaar mögliche LÖSUNGSANSÄTZE


demnach handelt es sich ( warscheinlich nur unter anderem!) um den TDR error

1. diese seite (http://www.microsoft.com/whdc/device/display/wddm_timeout.mspx) lesen und verstehen!
2. hier (http://forums.nvidia.com/lofiversion/index.php?t31913.html) das selbe, und bitte auf das datum der nvidia-antwort achten... geil wie lang der fehler bekannt is.)

nun zum möglichen LÖSUNGANSATZ der von datafinderx stammt.. (1zu1 übernommen)

So, an alle die dieses nervtötende Problem haben mit Windows Vista 32bit/64bit haben:

Hab mich ein bißchen schlau gemacht und bin auf folgendes gekommen:

1. NTUNE komplett von der Platte gelöscht - völliger Müll!

2. Achtet darauf, dass eure Grafikkarte gut gekühlt wird, falls ihr übertaktet - den FAN-Speed auf 100% stellen zur Sicherheit.

Jetzt kommt der wichtigste Part:

3. DEINSTALLIERT ALLE nVIDIA Display Treiber und Chipset Treiber

4. Neustart im Abgesicherten Modus

5. Startet Drivercleaner oder Driver Sweeper und löscht alles was mit nVidia zu tun hat.

6. Neustart

7. Nach dem Neustart installiert die neuesten Chipset Treiber und den aktuellen Forceware Treiber 174.74!

8. Neustart

9. Nach dem Neustart - Rechtsklick am Desktop, geht auf "Anpassen", Bildschirmschonermenü und bei "Energieverwaltung" auf "Einstellungen ändern...". Dort klickt ihr die Option "Höchstleistung" an!

10. Zur Sicherheit Neustart

11. Startet den Registrierungseditor und geht in folgendes Unterverzeichnis:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\GraphicsDrivers

Im Unterverzeichnis "... \Control" gibts ca. 50 weitere Unterverzeichnisse und eines davon heißt "GraphicsDrivers" nach "FileSystemUtilities"

und schreibt folgende DWORDs:

TdrDebugMode (Wert 3)
TdrDelay (Wert 5)

12. Schaltet AERO aus!



bei ihm hats (angeblich) funktioniert und er konnte 3 weitere PC's (angeblich) wieder zu stabilen zockerkisten machen... er hat seine LÖSUNG durch diesen post noch ergänzt...

Ok.
Dann spielt euch mal mit den TDR Timeouts in der Registry (siehe LÖSUNGSVORSCHLAG OBEN):

Timeout Detection/TdrDelay (0-10) (default 2):

Was bedeutet das:
Diese Video-Steuerungsprogramm-Komponente von Windows Vista wird aktiviert, wenn die GPU für die Ausführung eines bestimmten Tasks mehr Zeit braucht, als eingestellt/erlaubt ist (zB bei Crysis, bei anderen Spielen/Programmen, wo viel Berechnungen aufeinmal ablaufen, kann es zu solchen Situationen kommen)
Das Programm versucht diesen Task vorzubelegen und dies wird durch den Zahlenwert in TdrDelay definiert.
Der Standardwert ist 2. Wenn die GPU die Operation oder den Task innerhalb dieses Wertes 2(ms) nicht beenden oder vorbelegen kann, dann bleibt die GPU "hängen". Dies wird umso wahrscheinlicher, je mehr man die GPU übertaktet.

TdrDebugMode (0-3):

TdrDebugMode: REG_DWORD: The debugging-related behavior of the TDR process.


TDR_DEBUG_MODE_OFF (0) breaks to kernel debugger before the recovery to allow investigation of the timeout.


TDR_DEBUG_MODE_IGNORE_TIMEOUT (1) ignores any timeout.


TDR_DEBUG_MODE_RECOVER_NO_PROMPT (2) recovers without break into the debugger. This is the default value.

TDR_DEBUG_MODE_RECOVER_UNCONDITIONAL (3) recovers even if some recovery conditions are not met (for example, recovers on consecutive timeouts).

Probiert mal TdrDebugMode auf 1 stellen.


auch intressant:

Habe gestern bei nem Kumpel, der sich ein sauteures Notebook gekauft hat dieses Problem mit der oben genannten Vorgangsweise behoben.

Wenn ihr diese Reihenfolge peinlich genau befolgt, dann sollte alles funzen.

AUSSER: ihr übertaktet eure GPU bis zu einem gewissen Grad.

Die Forceware 174.74 WHQL solltet ihr auf jeden Fall installieren. Beta-Treiber ohne Gewähr.

Ich hab gestern meine neue Gainward 8800GT mal etwas hochgetaktet und dann hab ich auf einmal den selben Fehler bekommen.

alles ausprobiert keine änderung immer nach etwa 5-10 min. gibts nen absturz, das einzige was bei mir funktioniert ist den prozessor auf standard takt laufen lassen.

hi,

Kollege hatte auch die gleichen Probleme. (88er GT)

Lösung>>RAM-Timings und vDimm manuell oder Auto @ Hersteller Default im BIOS setzen.
z.B. (G-Skill 2GBHK 5-5-5-15). einfach mal versuchen vlt. habt ihr Glück.
Läuft im Moment noch ohne Bluescreens, er testet noch.....


Habe seid WOW patch 2.4 ebenfalls BSOD mit diesem nvlddmkm.sys als ursache.
Mittlerweile sogar wenn ich nur im explorer bin. Rechner kackt also nach etwa 1-2 minuten mit BSOD ab...

Hatte eigentlich lange Zeit 0 Probleme. Das kam recht plötzlich. Werde mal die hier geposteten Vorschläge ausprobieren. Melde mich zurück wenn irgendwas gefunzt hat.




( da kamma ja noch froh sein... *3malaufholzklopf*)

Bei mir hat der 174.51 Abhilfe geschafft. Seitdem lässt mich der nvlddmkm.sys in Ruhe.






das ist das ergebnis von 3 wochen intensiver lösungssuche, un neben den anderen lösungsvorschlägen der einzige, den ich noch nich getestet habe...
werde aber noch auf die neuen whql warten - und wenns ganz schlimm wird, mach ichs mit den 175.16 ...

wollte nur gleiche bedingungen schaffen, und andere mit dem selben problem auf dem laufenden halten...

jetz schonma DICKES DANKE AN datafinderx wär cool wenns bei euch auch klappt...

bis denn müde aber optimistische grüße,

tilltaler.

Coda
2008-05-08, 05:20:44
Ich würde das bleiben lassen. Wenn der Treiber so lange nicht reagiert dann wird er mit ziemlicher Sicherheit abgestürzt sein. Das ist auch der Sinn hinter hinter dieser Verhaltensweise von Vista.

Wenn du das abschälst schmiert dir jedes Mal die komplette Mühle ab anstatt das nur der GPU-Treiber neu gestartet wird.

tombman
2008-05-08, 09:15:47
Wenn du das abschälst schmiert dir jedes Mal die komplette Mühle ab anstatt das nur der GPU-Treiber neu gestartet wird.
Ganz genau, diese Einstellungen verhindern ja nicht den Absturz, sondern nur die Art wie Vista/Treiber darauf reagiert.
Bei meinen 9600GT Problemen hatte ich diese reg tweaks natürlich auch probiert, worauf es immer noch abstürzte, diesmal aber das ganze System mitriß -> reset Knopf :rolleyes:

Jetzt mit meiner 8800GT, die eine verbesserte Stromversorgung hat (nicht Referenzdesign) rennt alles bombenstabil. Meine beiden 8800GTX aus 2006 im großen Rechner rennen auch stabil.

Ich schätze mal, man sollte beim Grakakauf darauf achten wie groß der Spannungswandlerbereich im hinteren Teil der Karte ist ;D
Nicht umsonst hat die 9800GTX einen viel mächtigeren Strombereich als die 8800GTS (512Mb), obwohl das eigentlich die "technisch gleichen" Karten sind;)

Hier noch was ganz witziges, was ich damals mit dem handy aufgenommen hatte, als Beweis wie fucked up die 9600GT war.
http://www.megaupload.com/de/?d=N0Q5L998

Man kann es schlecht erkennen, aber da rennt die smoke DX10 demo aus dem MS SDK von März 2008. Die techdemo rennt ein paar Sekunden ohne Fehler, dann krepiert den Treiber (nvlddmkm bla blubb), was man in dem weißen Infofeld unten rechts sehen kann, danach rennt die Techdemo von alleine wieder weiter als wäre nix gewesen. Nach ein paar Sekunden das gleiche Spiel, crash->restart->crash->restart usw :rolleyes:

tilltaler
2008-05-08, 14:04:15
Ich würde das bleiben lassen. Wenn der Treiber so lange nicht reagiert dann wird er mit ziemlicher Sicherheit abgestürzt sein. Das ist auch der Sinn hinter hinter dieser Verhaltensweise von Vista.

Wenn du das abschälst schmiert dir jedes Mal die komplette Mühle ab anstatt das nur der GPU-Treiber neu gestartet wird.

was heisst "so lange" ... wir reden hier über 2ms ;) da ist mir ein kurzes hängen lieber wie ein ganzer treiberreset, der dann meinen rechner eh unbrauchbar macht - bis ich neustarte. also was hab ich zu verlieren.

ausserdem reden wir über einen treiber, der von dez. 07 ist... glaube nicht unbedingt, nur weil der "urzeit"-treiber mal kurz überfordert ist, er automatisch abgestürzt sein soll... aber das darf man ja dank der tollen vista "vorsichtsmaßnahme" (die eh nach treiberreset nur noch neustart zulässt) garnicht überprüfen...



hatte... diese reg tweaks natürlich auch probiert, worauf es immer noch abstürzte, diesmal aber das ganze System mitriß -> reset Knopf

Jetzt mit meiner 8800GT, die eine verbesserte Stromversorgung hat (nicht Referenzdesign) rennt alles bombenstabil. Meine beiden 8800GTX aus 2006 im großen Rechner rennen auch stabil.

Hier noch was ganz witziges, was ich damals mit dem handy aufgenommen hatte, als Beweis wie fucked up die 9600GT war.
http://www.megaupload.com/de/?d=N0Q5L998


schön und gut wenn bei dir nach dem treiber-reset-fehler dein system noch brauchbar war, bei mir nicht der fall. von daher, probiern geht über studiern.

toll das mit deiner neuen karte alles super stabil läuft.
helfen könnteste z.b. wenn du in deinem großen rechner eine 8800gtx ausbaust, ein p35 board mit 4 gig reaperx-ram einbaust, vista 64 installierst (servicepack1 version), alle optionalen und richtigen updates installierst, den 169.25 installierst und dann spiele alla lost planet, nfs prostreet, kane & lynch etc. aufnem 22" in 1650* auflösung mit allem hoch testest. würde mich ma intressiern. :cool:

dein lustiges video kann ich leider nicht gucken, aber finde es schon lustig genug meiner 8800gtx bei dem fehler zuzusehen, bei gelegenheit film ich das auch, dann kannste nochmal herzhaft lachen...:rolleyes:

Hakim
2008-05-08, 14:36:20
ähm diesen TDR error hatte ich früher auch, aber war ja nicht schlimm, spiel hat kurz gestockt, kurz zurück auf Desktop und man konnte sogar weiterspielen (zumindest hab ich das so in Erinnerung). War sogar manchmal auch so das ich net mal auf den Desktop zurückgeworfen wurde, kurz gestockt, einfach weitergespielt und erst nach beenden des Spiels sah ich die Meldung.

Aber jetzt kackt ja der ganze sys ab.

tombman
2008-05-08, 15:08:49
toll das mit deiner neuen karte alles super stabil läuft.
helfen könnteste z.b. wenn du in deinem großen rechner eine 8800gtx ausbaust, ein p35 board mit 4 gig reaperx-ram einbaust, vista 64 installierst (servicepack1 version), alle optionalen und richtigen updates installierst, den 169.25 installierst und dann spiele alla lost planet, nfs prostreet, kane & lynch etc. aufnem 22" in 1650* auflösung mit allem hoch testest. würde mich ma intressiern. :cool:
Nicht ich habe ein Problem, du hast eines. Hast überhaupt schon die DX10 SDK samples probiert?
Nochmal:
1.) Hast du andere DX10 Karten zum testen zu Hause, oder nicht? Achtung, dürfen nicht die gleichen sein! (also nicht 3x GTX)
2.) Hast du andere Netzteile und andere Mainboards?
3,) Hast du mehrere Betriebssysteme? XP 32/64, Vista 32/64?
Du wirst den Fehler kaum finden, wenn du nicht versuchst das Problem einzugrenzen.

dein lustiges video kann ich leider nicht gucken, aber finde es schon lustig genug meiner 8800gtx bei dem fehler zuzusehen, bei gelegenheit film ich das auch, dann kannste nochmal herzhaft lachen...:rolleyes:
Wie schwer ist per google herauszufinden wie man ein .3gp Video abspielt? Andererseits, gut, so wichtig war es auch nicht ;)

p.s. hast du dein System überhaupt auf Stabilität getestet? Memtest86+, Prime95?

WarSlash
2008-05-08, 15:32:06
habt ihr zufällig DreamScene (animierte Desktop-Hintergrund) aktiviert? Damit haben fast alle nVidia Treiber immer noch Probleme...

Kann daher auch ein Blackscreen mit Freeze herkommen? Es ist nur einmal passiert als ich in Dreamscene schnell die Hintergründe wechselte und Vista die Thumbnails generierte. Bisher passierte es nie wieder, die Thumbnails sind ja auch alle generiert...

In Crysis, Memtest und 3DMark06 / Vantage ist sowas noch nie passiert.

Slipknot79
2008-05-08, 19:26:55
Gestern hatte ich mal wieder das P04 BIOS getestet mit GeForce 175.63. World in Conflict stockte im Benchmark mit ca 0.1fps. Zurück zu P02 und es rennt wieder stabil oO

tilltaler
2008-05-08, 20:12:20
1.) Hast du andere DX10 Karten zum testen zu Hause, oder nicht? Achtung, dürfen nicht die gleichen sein! (also nicht 3x GTX)
2.) Hast du andere Netzteile und andere Mainboards?
3,) Hast du mehrere Betriebssysteme? XP 32/64, Vista 32/64?

Wie schwer ist per google herauszufinden wie man ein .3gp Video abspielt? Andererseits, gut, so wichtig war es auch nicht ;)

p.s. hast du dein System überhaupt auf Stabilität getestet? Memtest86+, Prime95?







kann alle 3 fragen (leider) mit nein, hab ich nicht beantworten...

und zum handyvideo - ich weiss schon das vlc zb dieses .3gp format liest, hab aber ausser dem nötigsten noch nichts installiert, weil mich seit 3 wochen dieser fehler plagt... das selbe dann noch als film brauch ich echt net... wie du schon festgestellt hast, wichtig is anders ;)


hab seit heute mittag prime95 durchlaufen lassen...(den ram intensiven test der von allem etwas beinhaltet) ergebnis:
Torture Test ran 3 hours, 13 minutes - 0 errors, 0 warnings.


habe heute mittag (vor prime95) jedenfalls den weiter oben geposteten LÖSUNGSVORSCHLAG (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6487307&postcount=47) angewandt, und danach (vor prime95) 1 1/2 std. lost planet im internet gezockt... ohne probleme! zu erwähnen wäre (obwohl man den fehler ja nicht evozieren kann, hatte die letzten male davor (vor 2 tagen das letzte mal gezockt) das spiel nicht mal 20 minuten ohne "treiberrücksetzung" und reboot funktioniert... 3-4x hintereinander...soll BITTE so weiter laufen... werde gleich nochmal zocken..


ps: hab jetz die 175.16 drauf. (performence und bildqualli nicht merklich schlechter im vergleich zum 169.25

grüße,

tilltaler.


edit:
Gestern hatte ich mal wieder das P04 BIOS getestet mit GeForce 175.63. World in Conflict stockte im Benchmark mit ca 0.1fps. Zurück zu P02 und es rennt wieder stabil oO

kann ich in windows ablesen welche bios version installiert is? oer muss ich ins bios dazu? mit welchem bios hatteste bis jetz die besten erfahrungen, bzw. die wenigsten abstürze und komplikationen?

Slipknot79
2008-05-08, 21:00:49
mit welchem bios hatteste bis jetz die besten erfahrungen, bzw. die wenigsten abstürze und komplikationen?


Mit dem P02, da kann ich wirklich 1-2h durchspielen ohne Probleme und das Spiel beende ich dann eben selbst. P01 habe ich ned getestet und P03 und P04 taugen nix.

Spontan wüsste ich kein Tool mit dem man die BIOS Version rauslesen kann, aber das BIOS-Datum kannst mit Everest rauslesen oder mit dem System Monitor von Nvidia.

Taigatrommel
2008-05-08, 22:08:00
Wenn dein Rechner bootet siehst du diese Information direkt über der CPU Identifikation. Da steht eine lange Zahlenreihe und dann am Ende P0X wobei X halt die Version ist. Bei mir es 12345678P03.

Hakim
2008-05-10, 14:14:31
Könnte es was mit den Bios Einstellungen für die Schnittstelle zu haben? Ich hab gestern Nacht nach 2-3 maligen nvlddmkm.sys BSOD innerhalb von einer std. Mal im Bios etwas umgestellt und hatte danach 2 std kein prob. Will es jetzt net als Lösung verkaufen da ich immer noch net sicher bin das es wech ist.

edit: Ok zu früh gefreut :(

tilltaler
2008-05-10, 18:26:32
hmm... denke mal das bei dem fehler mehrere faktoren eine rolle spielen... merkt man ja allein schon daran, welche erfahrungen slipknot mit den verschiedenen versionen in kombi mit treibern so alles erlebt hat... sprich wenn dein treiber reibungslos läuft, aber das bios zickt... baam: bluescreen etc. weiste wie ich mein?

kann nur nochmal sagen das ich seit dem ich den lösungsvorschlag von wegen timeout-error und treiber sauber(!) drauf machen UND AERO AUSSTELLEN bis jetzt (... toitoitoi ;) ) keine probleme mehr hab, endlich kann ich wieder bestimmen wann ich aus dem spiel will. versuch isses wert oder?

LordDeath
2008-05-11, 14:18:38
Gestern habe ich ne Runde Fakefaktory CM 8 gezockt und folgendes festgestellt:

Meine derzeitige Taktung der 8800GT ist zu hoch bei diesen Außentemperaturen. (700/1728/1000)
Mit Defaulttaktung lief alles ohne Probleme.

Allerdings fand ich es sehr ungewohnt, den Fehler auf diese Art zu erleben:
Das Spiel friert für einige Sekunden ein und läuft dann wieder weiter. Wenn ich es aber dann beende, habe ich dieses Warnschild Icon im Systray und eine Meldung sagt mir, dass der Anzeigetreiber abgestürzt ist und wiederhergestellt wurde. Cool!

Hätte dies unter Windows XP nicht zu 100% einen kompletten Absturz des Systems bewirkt?

Allerdings sehe ich da auch ein Problem: Der User könnte sich bei diesen Pausen nichts weiteres denken (z.B. Ladepause) und nutzt dann weiterhin die zu hohe Taktung der Grafikkarte. Auf Dauer wäre dies natürlich schädlicher, als ein einzelner, aussagekräftiger Bluescreen.

Achja: Ich rede hier von Vista ^^

Gast
2008-05-13, 10:42:28
Ich kann den Fehler unter Vista ganz leicht nachstellen bei fast jeder x beliebigen inst. irgend eines Programms zb,und zwar muß nur der Dienst aktiviert sein der mit dem Treiber inst.wird,deakt.ich denn ist absolut Ruhe.

tilltaler
2008-05-14, 00:31:04
welcher dienst? wo deaktivierst du den? von welchen programmen sprichst du? meinst du spiele?
noch unverständlicher wärs nich gegangen oder...

4711
2008-05-14, 07:14:08
Denken?
Wo gibt es denn die Dienste unter Vista?

Hydrogen_Snake
2008-05-14, 08:03:39
Ich kann den Fehler unter Vista ganz leicht nachstellen bei fast jeder x beliebigen inst. irgend eines Programms zb,und zwar muß nur der Dienst aktiviert sein der mit dem Treiber inst.wird,deakt.ich denn ist absolut Ruhe.

bs. aber trotzdem danke, evtl. hat jemand das selbe problem.

Psyko88
2008-05-14, 20:52:13
Ich hatte dieses Problem auch(mit einer 8800GTS 512) und möchte euch meine Lösung nicht vorenthalten, evtl. hilft es jemanden:

1. BETA Treiber 174.74 heruntergeladen.
2. Treiber deinstalliert.
3. Neustart.
4. Im Gerätemanager Treiberleichen suchen: Start -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen; Im Register "Erweitert" auf "Umgebungsvariablen" klicken, dann auf "Systemvariablen" und "Neu"
Der Name für die neue Variable ist "devmgr_show_nonpresent_devices" - der Wert für die Variable ist "1".
Jetzt den Gerätemanager aufrufen und alles was mit NVidia zu tun hat löschen.
5. Neustart.
6. Mit "Driver Cleaner Pro" den Rest von NVidia auf der Platte löschen.
7. Mit dem "CCleaner" die Regestierung reinigen(Backup erstellen).
8. Neustart.
9. BETA Treiber installiert.
10. Neustart.

Viel Glück beim probieren!

MfG
Psyko

Gast
2008-05-15, 14:23:10
auch ohne RIVA kommt der Fehler nicht mehr vor,so langsam würde ich anraten das Tool nicht mehr zu installieren.

Psyko88
2008-05-15, 18:26:59
Ich hab auch RivaTuner drauf, und der Fehler kommt nicht mehr. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das der Fehler von RivaTuner kommt.

MfG
Psyko

teflon-don
2008-05-15, 21:36:28
ich hatte den fehler ebenfalls seit einigen tagen, bis heute.

bei mir war zuerst das netzteil am schwächeln, kiste auf einmal nur noch mit einer karte stabil,
vorgestern bluescreens direkt nach dem booten.

neues nt installiert, sli wieder in betrieb genommen, jedoch nvlddmkm.sys fehler bei 3dmark06.

system im abgesicherten modus gestartet, treiber runter und 175.16 installiert.
nun ist wieder alles ok.

Taigatrommel
2008-05-16, 12:43:24
Ich werde nicht schlau aus dem Problem. Jetzt hatte ich zumindest in Crysis seit einigen Tagen keine Probleme mehr. Warcraft stürzte leider noch immer öfters ab, meistens wie ich sagen muss, wenn Winamp im Hintergrund läuft und/oder ich öfter zwischen Spiel und Desktop wechsle.
Jetzt habe ich Vorgestern nochmal alles sauber deinstalliert, die Chipsatz Treiber neu installiert, die 175.51 installiert und Aero deaktiviert. Crysis stürzt jetzt öfters direkt beim EA Intro ab. Jedoch setzt sich der Treiber inzwischen richtig zurück, ich kann problemlos noch auf dem Desktop weiterarbeiten. Teilweise jedoch kann ich Crysis über zwei Stunden ohne Probleme spielen.

Wie das Problem ausgelöst wird, dazu kann ich auch noch nichts sagen. Habe es jetzt öfters direkt nach dem Bootvorgang probiert: Mal funktioniert es reibungslos, mal setzt sich der Treiber direkt zurück. Ein Muster oder eine Ursache habe ich noch nicht erkannt.

Habe jetzt mal die 175.51 deinstalliert und die offiziellen 175.16 installiert.... mal schauen wie sich das entwickelt.

Psyko88
2008-05-16, 13:11:01
Der Fehler _kann_ auch auftreten wenn ein RAM-Riegel kaputt ist. Sollte man auch nicht außschließen.

MfG
Psyko

tilltaler
2008-05-16, 18:43:32
Denken?
Wo gibt es denn die Dienste unter Vista?
schön das du es weisst, es einfach zu schreiben wär vermutlich zu viel verlangt, gell.
ausserdem war das eine von vier fragen.:rolleyes:
Ich hatte dieses Problem auch(mit einer 8800GTS 512) und möchte euch meine Lösung nicht vorenthalten...
unter anderem hab ich eine ähnliche bzw. die selbe lösung schon gepostet, aber freut mich dasses bei dir auch zu funktionieren scheint ;)
auch ohne RIVA kommt der Fehler nicht mehr vor,so langsam würde ich anraten das Tool nicht mehr zu installieren.
habs seit treiber-neu-installation auch nich mehr drauf - brauchs auch net, und somit is eine mögliche fehlerquelle weniger am laufen ;)
...system im abgesicherten modus gestartet, treiber runter und 175.16 installiert.
nun ist wieder alles ok.
mit oder ohne driver cleaner oder ähnlichem tool? reines interesse...
...Habe jetzt mal die 175.51 deinstalliert und die offiziellen 175.16 installiert.... mal schauen wie sich das entwickelt.
und???
Der Fehler _kann_ auch auftreten wenn ein RAM-Riegel kaputt ist. Sollte man auch nicht außschließen.

MfG
Psyko
alle im netz genannten mögliche ursachen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6484643&postcount=10) hatte ich ein par seiten weiter vorne doch schon genannt, man sollte dsa system natürlich auf mögliche hardware konflikte, defekte und auf stabilität testen bevor man sich mit treibern beschäftigt ;)
PS:KANN NUR NOCH EINMAL SAGEN, dass wenn man sixh PEINLICHST genau aun den LÖSUNGSVORSCHLAG (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6487307&postcount=47) hält, dieser eigentlich (hardware defekte etc. ausgeschlossen) funtionieren dürfte. habe jetz seit fast 2 wochen intensivem zocken keine fehler mehr gesehn *3xaufholzklopp* soll so bleiben :D

Hakim
2008-05-18, 20:36:38
Ich hatte dieses Problem auch(mit einer 8800GTS 512) und möchte euch meine Lösung nicht vorenthalten, evtl. hilft es jemanden:

1. BETA Treiber 174.74 heruntergeladen.
2. Treiber deinstalliert.
3. Neustart.
4. Im Gerätemanager Treiberleichen suchen: Start -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen; Im Register "Erweitert" auf "Umgebungsvariablen" klicken, dann auf "Systemvariablen" und "Neu"
Der Name für die neue Variable ist "devmgr_show_nonpresent_devices" - der Wert für die Variable ist "1".
Jetzt den Gerätemanager aufrufen und alles was mit NVidia zu tun hat löschen.
5. Neustart.
6. Mit "Driver Cleaner Pro" den Rest von NVidia auf der Platte löschen.
7. Mit dem "CCleaner" die Regestierung reinigen(Backup erstellen).
8. Neustart.
9. BETA Treiber installiert.
10. Neustart.

Viel Glück beim probieren!

MfG
Psyko

Ich versuche deine Lösung mal anzuwenden. Bin bei Punkt 6 und lasse mit Driver Cleaner Pro nach Nvidia scannen. Ist es normal das es solange scant? Ist jetzt seit 10 min dran.

Ich werde aber statt 174.74 die neuen 175.16 installieren und bei Punkt 7 Statt CCleaner Wise Reg cleaner verwenden (hoffe ändert nix an dem Ergebnis).

Taigatrommel
2008-05-18, 23:41:36
Der Treiberwechsel brachte leider nichts. Inzwischen habe ich jedoch weitere Tests durchgeführt:
Prime läuft problemlos durch - stundenlang. Memtest berichtet von keinerlei Problemen. Habe die Speichertimings auf 5-5-5-15 gelockert.

Alles erfolglos. Sobald SLI aktiv ist, gibt es andauernd den Treiberreset. Die Abstürze erfolgen ca. eine Minute bis ~zwei Stunden nach Spielstart. Deaktiviere ich SLI, so kann ich kaum bis keine Fehler bemerken. Offengesagt hatte ich mit deaktiviertem SLI bislang noch keinen Absturz dieser Art....

Inzwischen habe ich auch die SLI Brücke gegen drei flexible SLI Verbindungen getauscht - erfolglos. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. SLI artet für mich nur noch in Frust aus und ich bereue es mich überhaupt auf diese Sache eingelassen zu haben. Als ich noch eine 7900 GX2 hatte, da gab es kaum Probleme. Hätte nicht gedacht, dass "echtes" SLI so frustrierend sein kann.

Bin am Überlegen Vista nochmal neu zu installieren. Nur ob das was bringt? Vor allem lese ich ständig verschiedene Meinungen darüber:
Manche Leute berichten, es hätte gegen das Problem geholfen, andere Leute berichten, sie hätten sich die neue Installation sparen können. Einige sagen man darf die Vista Installation nur mit einer Karte durchführen, andere sagen man muss bereits bei der Installation alle Karten installiert haben. Jeder sagt was anderes, niemand kann/will seine Meinungen belegen und falls doch, so gibt es immer zwei Sachen die jeweils richtig und falsch sind.


Edit:
Zwei meiner GTXen sind "normale" Versionen, eine ist eine OC Verson die mit 600/950 MHz läuft. Diese Karte sitzt in der Mitte. Laut nVidia kann man bedenkenlos non-OC und OC Karten mischen, man sollte nur darauf achten, dass die übertaktete Karte nicht im ersten Slot sitzt - da diese wohl die Taktraten der anderen Karten bestimmt. Laut GPU-Z läuft jedoch Karte 1 auf Standardtakt, Karte 2 übertaktet und Karte 3 wieder auf Standardtakt. Nur das es damit zusammenhängt, kann ich mir nicht vorstellen. Nehme ich beide Standardkarten und baue ein normales SLI Setup, gibt es noch immer Probleme.
An den GPU Temperaturen kann es auch nicht liegen. Es ist egal ob der Rechner schon stundenlang am laufen war oder ob ich ihn nach der Arbeit frisch hochfahre.

tombman
2008-05-19, 01:07:42
Probier doch einfach mal andere Betriebssysteme!

Mach mal normales SLI (2 Karten) unter Xp32pro und dann noch 3 Karten unter Vista32.

Sag mir nicht, du hast nur Vista64 und sonst nix...

Hakim
2008-05-19, 14:36:37
Also nach der Anleitung hab ich gestern so etwa 2:30 std gow ohne probs gespielt. Aber ich werde mal jetzt 1-2 Wochen abwarten und einige Spiele testen bevor ich sage das ich das prob 100% nicht mehr habe. Hatte mich schon einmal zu früh gefreut (kein wunder, mal tritt es nach 10 sek auf, mal nach 4-5 std :rolleyes:. )

Psyko88
2008-05-19, 23:47:47
Also nach der Anleitung hab ich gestern so etwa 2:30 std gow ohne probs gespielt. Aber ich werde mal jetzt 1-2 Wochen abwarten und einige Spiele testen bevor ich sage das ich das prob 100% nicht mehr habe. Hatte mich schon einmal zu früh gefreut (kein wunder, mal tritt es nach 10 sek auf, mal nach 4-5 std :rolleyes:. )

Dann hoff ich mal das es funktioniert hat :).

MfG
Psyko

Gast
2008-05-27, 20:57:26
hi

mein bruder hatte den fehler jetzt auch 2 wochen lang.
(Sparkle 8800 GT, 965p DS3, 500W Seasonic,2GB MDT, Vista ohne SP1...)
Hab deshalb neustes nonBeta Bios draufgemacht, Vista mit SP1 drauf, alle neusten Treiber etc...
Fehler kam immer noch...

Heute PC mal komplett gestaubsaugt, Ram Riegel Slots getauscht und mal 3DMark Vantage installiert und durchlaufen lassen: komisch, lief durch :-)

Dann die Problem-Games getestet: laufen....

Weiß jetzt nicht woran es liegt, aber scheint wieder zu gehen...mal schauen wie lang...

Hungser
2008-05-28, 10:15:58
Ich überlege schon seit gestern, bei welchem Spiel mir das Anfangs genauso ging, aber irgendwie komme ich echt absolut nicht drauf. Aber ich glaube, es war Assassins Creed. Allerdings nur bei AC, unter Vista32 und auch ohne SLI, hab nur ne G80er 8800GTS mit 640 MB. Hatte mich auch damals ausreichend damit beschäftigt, und ich bin der Meinung, dass bei mir auch die Registry-Einträge mit TDR Delay und Tdr Debug Mode Abhilfe geschafft haben. Momentan rennt mein Rechner mit dem 174.82er Treiber mit modded inf und ich hab bei keinem einzigen Spiel irgendwelche Probleme.

teflon-don-log-in-problem
2008-05-29, 18:33:25
schön das du es weisst, es einfach zu schreiben wär vermutlich zu viel verlangt, gell.
ausserdem war das eine von vier fragen.:rolleyes:

unter anderem hab ich eine ähnliche bzw. die selbe lösung schon gepostet, aber freut mich dasses bei dir auch zu funktionieren scheint ;)

habs seit treiber-neu-installation auch nich mehr drauf - brauchs auch net, und somit is eine mögliche fehlerquelle weniger am laufen ;)

mit oder ohne driver cleaner oder ähnlichem tool? reines interesse...

und???

alle im netz genannten mögliche ursachen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6484643&postcount=10) hatte ich ein par seiten weiter vorne doch schon genannt, man sollte dsa system natürlich auf mögliche hardware konflikte, defekte und auf stabilität testen bevor man sich mit treibern beschäftigt ;)
PS:KANN NUR NOCH EINMAL SAGEN, dass wenn man sixh PEINLICHST genau aun den LÖSUNGSVORSCHLAG (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6487307&postcount=47) hält, dieser eigentlich (hardware defekte etc. ausgeschlossen) funtionieren dürfte. habe jetz seit fast 2 wochen intensivem zocken keine fehler mehr gesehn *3xaufholzklopp* soll so bleiben :D


deinstalliert über systemsteuerung / software.

Gast
2008-06-08, 09:37:37
Hi,

ich hatte auch eine Zeit lang unerklärliche Abstürze. Das reichte vom freeze über den Blackscreen zum blue-screen.

Um Euer System auf Stabilität zu testen, empfehle ich folgendes:

- Prime95 (auf 64bit Installationen, auch die 64bit Version einsetzen!)
- Blend-Test starten
- Wichtig: Im Menü von Prime unter Advanced "Round off checking" aktivieren
- wenigsten 2 Stunden laufen lassen (gerne auch die ganze Nacht durch)

Bei mir war's so, dass ich mein Board mit 8GB Ram einfach nicht stabil hinbekommen habe.
Sobald ich zwei der 2GB Riegel rausgenommen habe, lief's fehlerlos durch.

Wenn Ihr beim Prime Test Rundungsfehler bekommt, braucht Ihr gar nicht mit irgendwelchen Registry Hacks oder Treiber Tunern rumzuexperimentieren - dann liegt schlichtweg ein Hardwareproblem vor.
Aktivieren des "Round off checking" bei P95 ist wichtig, weil Ihr ansonsten nur mitbekommt, wenn die Kiste komplett abschmiert, aber nicht, wenn vorher schon rechenfehler auftreten.

Mein Q6600 hält den P95 64bit Test 8 Stunden durch - bei 3.9Ghz. Es hat zwar eine Menge Zeit gekostet das System wirklich stabil (siehe oben) hinzubekommen, aber seit dem habe ich auch keine unerklärlichen Abstürze mehr.

Cheers,

Emacs

Gast
2008-06-30, 08:22:14
Hi,

also ich habe einen Freund der hat auch das gleiche Problem, doch wir möchten diesen Fehler nutzen! Ja richtig gelesen! Wir wollen den nutzen, in wie weit möchte ich hier erstmal noch nicht sagen. Das ist auch für uns erstmal nur ein Versuch. Darum hier meine Frage wie oder mit welchem Programm kann ich den Treiber dazu zwingen sich zu reseten? Dachte an sowas wie eine Batch-Datei(anklicken, absturz des Treibers und Autoreset des Treibers) die dann die Datei anspricht und lahm legt damit die sich wieder regeneriert. Hoffe ihr könnt mir helfen.

puntarenas
2008-06-30, 10:57:06
[...] wir möchten diesen Fehler nutzen! Ja richtig gelesen! Wir wollen den nutzen, in wie weit möchte ich hier erstmal noch nicht sagen.
Auf Anhieb fallen mir nur finstere Machenschaften ein, wozu man einen solchen erzwungenen Treiberreset nutzen könnte und mit solchen Anfragen bist du hier fehl am Platz.

Slipknot79
2008-06-30, 11:56:43
So, seit ich die beiden 280 GTX drin habe, taucht der Fehler nicht mehr aus oO Vorher waren es 2x 88GTX.

Gast
2008-06-30, 11:57:08
Auf Anhieb fallen mir nur finstere Machenschaften ein, wozu man einen solchen erzwungenen Treiberreset nutzen könnte und mit solchen Anfragen bist du hier fehl am Platz.
Nein es sind keine finsteren Machenschaften die wir machen wollen.
Wir wollen niemanden damit ärgern, es geht eher darum in einem Spiel uns einen Vorteil zu verschaffen ohne das wir des Cheatens bezichtigt werden können. :-)
Es ist auch kein so bekanntes Spiel. Wie WOW oder Crysis.

Gast
2008-06-30, 20:52:45
im gerätemanger die karte deaktivieren und wieder aktivieren.