PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergebnissen der Gehirnwäsche in USA:


Unreal Soldier
2002-11-22, 16:56:51
hi leute
seht mal was für ein dummes Volk die Usler sind.

Können Irak nicht finden?!?!;D (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,223714,00.html)

MfG
Unreal Soldier

WBM
2002-11-22, 17:11:12
:lol: Naja, hauptsache die Eltern wissen wo ihre Söhne gefallen sind..

GloomY
2002-11-22, 17:21:49
Kein Wunder. Das amerikanische Schulsystem ist doch inhaltlich nur auf die USA beschränkt (an dieser Stelle mal einen kräftigen Hieb auf den übertriebenen Patriotismus).

In Geographie gibt's die einzelnen Bundesstaates zu lernen und für mehr ist kein Platz.

Im Übrigen gibt es kein Fach "History", sondern nur "American History". Und genau das hat es auch zum Inhalt, nämlich die Geschichte Amerikas, mehr nicht.

Außerdem berichten die Medien zu 99% nur von amerikanischen Dingen (Witz: Fette, große Überschrift einer Zeitung: "Two Women almost injured when hiking in the Rockys". Kleine Unterschrift: "Japan destroyed by earthquake" ;D )
Eine umfassende Berichterstattung (so was wie die Tageschau) ist im Fernsehen kaum zu finden (CNN vielleicht) und in Printmedien nur in den wirklich großen Zeitungen (New York Times, Washington Post) zu finden. Der Rest kümmert sich nicht um ausländische Nachrichten, was z.T. auch schon in den Namen deutlich wird: "USA Today"...

Eigentlich traurig sowas...

BlueI
2002-11-22, 19:16:55
Originally posted by GloomY
Kein Wunder. Das amerikanische Schulsystem ist doch inhaltlich nur auf die USA beschränkt (an dieser Stelle mal einen kräftigen Hieb auf den übertriebenen Patriotismus).

In Geographie gibt's die einzelnen Bundesstaates zu lernen und für mehr ist kein Platz.

Und selbst das schaffen sie nicht: Weder finden sie New Jersey
noch kennen sie ihre Einwohnerzahl! (1-2 Milliarden:O )

Henry
2002-11-22, 21:08:26
wenn die wüssten was phase ist, dann hätten die nicht so ein antiquiertes wahlsys und würden nicht zu allem ja und ahmen sagen. nur durch ihr desinteresse und nicht vorhandene bildung, können die regierung bzw. interessensgruppen das volk an der nase herumführen.

Popeljoe
2002-11-22, 21:24:01
Am besten fand ich das absingen der Nationalhymne am Morgen!
Beim anschließenden Unterricht bin ich dann fast eingeschlafen.
Fehlt bloß noch, daß deren Bildungssystem als beispielhaft dargestellt wird!
Aber was sagte mein Kumpel Gus: "Im Süden brauchen sie halt Leute für die Baumwollfabriken un dkeine Intellektuellen".
Popeljoe

Unreal Soldier
2002-11-22, 23:32:20
Mag sein dass ihre Regierung ein dummes volk regiert aber leider findet gleichzeitigg in dieses Land die größte Entwicklung in allen Bereichen statt.

Und das ist zum :kotz:

MfG
Unreal Soldier

BlueI
2002-11-23, 10:38:10
Das sind halt so die Einzelbereiche wie das MIT. Ich könnt' mir vorstellen, dass nicht mal die Hälfte aller Studenten dort aus Ami-Land kommt. :bäh:

Popeljoe
2002-11-23, 11:45:26
Tja, aber mit viel Geld kann man auch viel machen!
Bessere Förderung, mehr Forschungsgelder und z.T. auch größere Risikobereitschaft der Geldgeber bei der Umsetzung neuer Ideen.
Sowas zieht, bei uns stehen dagegen Beschränkungen (z.B. Gentechnik, weniger Gelder und eine erdrückende Bürokratie.
Dafür ist der allgemeine Bildungsgrad (oder war) in Deutschland höher.
Popeljoe