Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon, Kühler, WLP - Bastelstunde leichtgemacht?


Nemesis
2001-09-13, 10:59:43
Nun hab ich also nen TB 1,4C, ne kühler von papst und die wärmeleistpaste ( leider nur 3W/???). jetzt hab ich auf dem chip so dämliche gummi-nöppel gesehen, welche wohl den kühler stablisieren, oder? muessen die draufbleiben? hat der kühler dann überhaupt noch kontakt zum prozessor?

also nochmal zusammengefasst:
1. muessen die gummi-nöppel draufbleiben?
2. muss die WLP nur in die mitte?
3. kann ich die WLP nicht draufschmieren und dann mit dem kühler das zeug plattdruecken, bis er auf den gummi-sockeln liegt? dann ist es wohl die richtige menge WLP und ich weiss, das prozessor mit WLP, und WLP mit Kühler verbunden ist!

StefanV
2001-09-13, 11:05:55
Originally posted by Nemesis
also nochmal zusammengefasst:
1. muessen die gummi-nöppel draufbleiben?
2. muss die WLP nur in die mitte?
3. kann ich die WLP nicht draufschmieren und dann mit dem kühler das zeug plattdruecken, bis er auf den gummi-sockeln liegt? dann ist es wohl die richtige menge WLP und ich weiss, das prozessor mit WLP, und WLP mit Kühler verbunden ist!

1. Ja
2. ja
3. nein, nur etwas darauf, nicht zu viel, da es dann isoliert...

4. 3W/mK, Thetatech Paste...

Thowe
2001-09-13, 11:31:16
Richtige Menge ist soviel das das DIE (Das kleine Ding in der Mitte) gerade nicht mehr zu sehen aber auch nicht bestapelt ist.

Venerius
2001-09-13, 16:53:08
Jo, weniger ist mehr, es geht nur darum, winzige Unebenheiten in Die und Kühler auszugleichen ...