lizardking
2008-05-13, 22:49:55
Ich habe jetzt bis SP1 gewartet, um Vista zu installieren. Bislang habe ich WinXP 64 verwendet.
Leider habe ich mir mit dem Umstieg auf Vista x64 keine Gefallen getan, denn es gibt ein großes Problem mit meiner Grafikkarte im Zusammenspiel mit dem Monitor.
C2D + 4 GB RAM
GeForce 8800 GTS 512
BenQ FP91G P
Mein Problem wird eigentlich genau hier (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=33671) beschrieben, aber ein wirklich handfeste Lösung ist nicht vorhanden.
Und das nach einem Jahr Vista...
Vista x64 neu installiert, alle Updates eingespielt: Alles wunderbar.
Als letztes habe ich mir dann den Nvidia-Treiber vorgenommen, aber jede geteste Version führt zum gleichen Ergebnis: Zum Zeitpunkt wenn der Anmeldebildschirm kommen sollte, sendet die Grafikkarte kein Signal mehr und der Monitor wird schwarz.
Laut Recherchen sind fehlende EDID-Informationen des Monitors das Problem, aber eine richtige Lösung fehlt.
Bislanger Hack:
Am Anmeldebildschirm den DVI-Stecker ziehen, warten und wieder einstöpseln: Anmeldebildschirm wird sichtbar.
Probleme bei der Sache
Bei jedem Start zu tun
Im Nvidia panel kann ich maximal bis 1024x768 gehen. Auch mit PowerStrip geht nicht mehr.
Versucht habe ich den WHQL-Treiber 165.x und dann diverse Betavarianten 17x.x. Absolut kein Unterschied.
Auch ist zur Sicherheit PAE aktiviert und die Erzwingung digitaler Treiber deaktiviert.
Ich wäre ja schon froh, wenn ich nicht der einzige hier im Forum wäre, der dieses Problem hat/hatte.
Leider habe ich mir mit dem Umstieg auf Vista x64 keine Gefallen getan, denn es gibt ein großes Problem mit meiner Grafikkarte im Zusammenspiel mit dem Monitor.
C2D + 4 GB RAM
GeForce 8800 GTS 512
BenQ FP91G P
Mein Problem wird eigentlich genau hier (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=33671) beschrieben, aber ein wirklich handfeste Lösung ist nicht vorhanden.
Und das nach einem Jahr Vista...
Vista x64 neu installiert, alle Updates eingespielt: Alles wunderbar.
Als letztes habe ich mir dann den Nvidia-Treiber vorgenommen, aber jede geteste Version führt zum gleichen Ergebnis: Zum Zeitpunkt wenn der Anmeldebildschirm kommen sollte, sendet die Grafikkarte kein Signal mehr und der Monitor wird schwarz.
Laut Recherchen sind fehlende EDID-Informationen des Monitors das Problem, aber eine richtige Lösung fehlt.
Bislanger Hack:
Am Anmeldebildschirm den DVI-Stecker ziehen, warten und wieder einstöpseln: Anmeldebildschirm wird sichtbar.
Probleme bei der Sache
Bei jedem Start zu tun
Im Nvidia panel kann ich maximal bis 1024x768 gehen. Auch mit PowerStrip geht nicht mehr.
Versucht habe ich den WHQL-Treiber 165.x und dann diverse Betavarianten 17x.x. Absolut kein Unterschied.
Auch ist zur Sicherheit PAE aktiviert und die Erzwingung digitaler Treiber deaktiviert.
Ich wäre ja schon froh, wenn ich nicht der einzige hier im Forum wäre, der dieses Problem hat/hatte.