Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IE User bekommen bei meiner Seite einen Fehler
hornedry2k
2008-05-19, 00:14:31
Einfach auf meine Sig klicken.
Woran liegt das ????
Was kann ich dagegen machen????
Finde den Fehler nicht... :confused:
RattuS
2008-05-19, 01:06:34
Ich hab das Gefühl, dass die eingebundenen Inhalte vom IE nicht geladen werden können, denn eine ungebundene Seite (z.B. Impressum) wird bei IE korrekt geladen und angezeigt.
hornedry2k
2008-05-19, 11:56:00
Wie finde ich den Fehler?
EgonOlsen
2008-05-19, 20:10:32
Immerhin bekommen die IE-User noch irgendwas...unter Linux (auf 'nem EEEPC) stürzt Firefox reproduzierbar ab auf deiner Seite. Habe ich ansonsten schon Ewigkeiten nicht mehr gehabt...
darph
2008-05-19, 22:03:01
Eine Seite. Dreiundzwanzig Flashelemente. ;(
IE User bekommen bei meiner Seite einen Fehler
Woran liegt das ????
An einem Problem, würde ich sagen.
Du wirst, wenn du eine ausführliche Antwort haben willst, schon auch eine ausführliche Fehlerbeschreibung schreiben müssen. Wenn du dir keine Mühe machst, warum sollten wir uns welche machen? Streng dich gefälligst an!
Und bei der Gelegenheit achte auch mal auf deine Interpunktion. Ein Fragezeichen reicht im Allgemeinen aus und wenn du mal ein Buch deiner Wahl auf einer zufällig ausgewählten Seite öffnest, sollte dir, solange es nicht gerade Bohlens oder Sidos Memoiren sind, auffallen, daß vor Satzzeichen im Deutschen eher selten Leerzeichen anzutreffen sind. Das mag im Französischen anders sein, aber darum geht's ja hier nicht.
RattuS
2008-05-19, 23:31:10
...sollte dir [...] auffallen, daß vor Satzzeichen im Deutschen eher selten Leerzeichen anzutreffen sind. Das mag im Französischen anders sein, aber darum geht's ja hier nicht.
Wo wir gerade bei (der neuen) deutschen Rechtschreibung sind: "dass" mit "ß" und "gehts" mit Apostroph ist auch nicht "Konrads Wunschnorm", zumal Leerzeichen vor Satzzeichen in keinem Fall toleriert sind. Aber man gewöhnt sich nunmal ungern Neues an, hm? ;)
Genug gepickt. Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen: Wie darph schon erwähnt, solltest du dich von einem Teil der eingebundenen Flashs trennen. Du könntest beispielsweise die Artikel auf Seiten umbrechen oder mehrfach kategorisieren.
DanMan
2008-05-20, 18:32:01
Wo wir gerade bei (der neuen) deutschen Rechtschreibung sind: "dass" mit "ß" und "gehts" mit Apostroph ist auch nicht "Konrads Wunschnorm", zumal Leerzeichen vor Satzzeichen in keinem Fall toleriert sind. Aber man gewöhnt sich nunmal ungern Neues an, hm? ;)
Genug gepickt. Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen: Wie darph schon erwähnt, solltest du dich von einem Teil der eingebundenen Flashs trennen. Du könntest beispielsweise die Artikel auf Seiten umbrechen oder mehrfach kategorisieren.
Klugscheiß die 2.
Mit dem "dass" hast du schon recht, aber mit dem geht's liegt darph schon auch ;) richtig: das "e" vom "es" wurde ausgelassen, ergo muss ein Auslassungszeichen (Apostroph) dazwischen.
RattuS
2008-05-23, 09:40:10
mit dem geht's liegt darph schon richtig: das "e" vom "es" wurde ausgelassen, ergo muss ein Auslassungszeichen (Apostroph) dazwischen. ;)
Irrtum! :P Die re-reformierte deutsche Rechtschreibung lässt offen, ob Apostrophe in diesem Zusammenhang gesetzt werden. Aber gewollt ist die Schreibung ohne Apostoph, obwohl das Apostroph als Auslassungszeichen durchaus mehr Sinn macht.
ShadowXX
2008-05-23, 10:39:52
Irrtum! :P Die re-reformierte deutsche Rechtschreibung lässt offen, ob Apostrophe in diesem Zusammenhang gesetzt werden. Aber gewollt ist die Schreibung ohne Apostoph, obwohl das Apostroph als Auslassungszeichen durchaus mehr Sinn macht.
Die "reformierte" und auch die "re-reformierte" Rechtschreibung kann sich die Kultusministerkonferenz sonstwo hinschieben.
Sephiroth
2008-05-23, 16:30:41
Um Rechtschreibung geht es hier aber nicht, also bleibt beim Thema!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.