maximus_hertus
2008-05-19, 00:51:24
Nabend zusammen,
ich habe da mal ein kleines Problem. Sobald ich eine VPN Verbindung (per openvpn) herstelle, habe ich keinen Zugriff auf Internet. Lediglich das Netzwerk, wo ich mich eingewählt habe, funktioniert.
Zur Verdeutlichung mal eine Kurzbeschreibung der Rechner:
"Heimat" (Wülfrath) - Mehrere Client PC's + Server + IPCop Router/Firewall, auf dem auch ein OpenVPN Server läuft
WG (Iserlohn) - Client-Rechner, der sich mittels OpenVPN ins Wülfrather Netzwerk einwählt. Ich kann anschliessend auf sämtliche Clients + Server zugreifen, jedoch ist es mir nicht möglich, irgendeine Internet-Seite zu öffnen oder zu pingen. Sobald ich die VPN Verbindung disconnecte klappt das Internet wieder einwandfrei.
Was läuft da schief? Muss ich in der Konfigurations-Datei von OpenVPN etwas hinzufügen / ändern?
ich habe da mal ein kleines Problem. Sobald ich eine VPN Verbindung (per openvpn) herstelle, habe ich keinen Zugriff auf Internet. Lediglich das Netzwerk, wo ich mich eingewählt habe, funktioniert.
Zur Verdeutlichung mal eine Kurzbeschreibung der Rechner:
"Heimat" (Wülfrath) - Mehrere Client PC's + Server + IPCop Router/Firewall, auf dem auch ein OpenVPN Server läuft
WG (Iserlohn) - Client-Rechner, der sich mittels OpenVPN ins Wülfrather Netzwerk einwählt. Ich kann anschliessend auf sämtliche Clients + Server zugreifen, jedoch ist es mir nicht möglich, irgendeine Internet-Seite zu öffnen oder zu pingen. Sobald ich die VPN Verbindung disconnecte klappt das Internet wieder einwandfrei.
Was läuft da schief? Muss ich in der Konfigurations-Datei von OpenVPN etwas hinzufügen / ändern?