Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Songcontest 2008
Shink
2008-05-24, 21:44:29
Na sowas; gibts noch gar keinen Songcontest 2008 Thread hier?
Bin ja aufgrund meiner Staatsangehörigkeit (Österreich - wir machen heuer nicht mit) nur sehr passiver Zuschauer; kann aber wieder mal nicht anders als trotzdem zuzusehen - zur Zeit gibts den kroatischen "Rapper";D 75Cent. Naja; der gewinnt wohl nicht. Wie siehts bei euch aus?
LovesuckZ
2008-05-24, 21:47:02
Polen mit einer wasserstoffblindierten Sex gegen Geld Sängerin. :langweilig:
redfalcon
2008-05-24, 21:48:27
Die Finnen fand ich ganz ok. Klang ein bisschen nach Hammerfall.
Marmicon
2008-05-24, 21:50:15
Kroatien war gut!
Guter alter Ostblock-Flair :up:
Island macht mir Angst :usad:
Alexander Klaws (?)
Shink
2008-05-24, 21:54:18
Kroatien war gut!
Guter alter Ostblock-Flair :up:
Stimmt, so könnte mans auch sehen.
Der Island-Typ ist tatsächlich ziemlich unheimlich; die Musik ist zumindest für den Songcontest ungewöhnlich. Aber wasserstoffblonde sind anscheinden in heuer.
Die Türken find ich ganz nett eigentlich.
LovesuckZ
2008-05-24, 22:04:40
Piraten... echte Piraten auf meinen 1080p Plasmabildschirm. :eek:
Winter[Raven]
2008-05-24, 22:09:44
Meine Fresse, was waren das den für 4 Schlamp*** auf der Bühne für Deutschland? Keine wirkliche Show, Gesang war sowieso so lala....
Vom Lied red ich da mal garnicht...
Wir werden bestimmt die Vorletzten.
Shink
2008-05-24, 22:10:17
Schweden -> noch eine (falsche) Blondine. Oder doch ein Alien?
Shink
2008-05-24, 22:12:07
;6527830']Meine Fresse, was waren das den für 4 Schlamp*** auf der Bühne für Deutschland? Keine wirkliche Show, Gesang war sowieso so lala....
Vom Lied red ich da mal garnicht...
Wir werden bestimmt die Vorletzten.
Ach was, nur weil die falsch gesungen haben braucht ihr den Kopf doch nicht hängen lassen. Ihr könnt immer noch sagen die Bewertung ist ungerecht und nächstes Jahr aussetzen (so wie wir).
LovesuckZ
2008-05-24, 22:12:11
Dänemark ist sehr toll. Gefällt mir wirklich ausgesprochen.
/edit: Der Ukrainische Akte ist doch nur so erfolgreich, weil es von der bestimmt nen Porno gibt...
Shink
2008-05-24, 22:20:26
Die Georgierin kann froh sein, dass sie die Choreografie nicht mitbekommen hat.
Übrigens kann ich mir nur schwer vorstellen wie man sich diese Übertragung ohne die bissigen Kommentare des ORF-Kommentator ansehen kann.
Die Männer im Schrank der Ukrainerin sind auch mal eine nette Idee.
LovesuckZ
2008-05-24, 22:27:59
Oh.My.God.
Blasphemie. Gotteslästerung. Wo sind die Christen mit den Bomben...
Shink
2008-05-24, 22:32:06
Azerbaijan :uclap::uclap:
Die Griechen haben wieder mal etwas Hübsches herzuzeigen.
Rockhount
2008-05-24, 22:32:28
Ach was, nur weil die falsch gesungen haben braucht ihr den Kopf doch nicht hängen lassen. Ihr könnt immer noch sagen die Bewertung ist ungerecht und nächstes Jahrzehnt aussetzen (so wie wir).
So wär es für uns besser.
Dieser ganze Möchtegern-pseudomusikalische-"Wettbewerb"...
Wettbewerb wäre es, wenn jeder eine realistische Chance hätte zu gewinnen.
Aber wenn man aus einem westeuropäischen Land kommt, hat man quasi schon ne Garantie für die hinteren Plätze, da sich die Osteuropäer die Punkte gegenseitig zuschustern. Im Alltag (auch politisch) teilweise nicht immer 100% auf einer Wellenlänge wird beim Songcontest dann ganz dicke zusammengehalten...
€: Achso, vergessen was zum eigentlichen Wettbewerb zu schreiben (ich guck nicht aktiv, meine Freundin schaut den Contest und ich HÖRE es dadurch quasi zwangsläufig zum Teil ^^ ):
Nicht so viel Schrott (Paradiesvögel) wie die letzten Jahre, aber die Soundqualität ist irgendwie totaler Mist...hab die No Angels nicht erkannt...hammerhart...
€²: ...und dann kam Spanien... *kopfschüttel*
Winter[Raven]
2008-05-24, 22:35:43
Respekt an Aserbadischan, da wird sich meine Freundin als Aserbaidschanerin freuen :)
Shink
2008-05-24, 22:38:20
€²: ...und dann kam Spanien... *kopfschüttel*
Oh Mann... so ein Schrott. Das ist ja nichtmal einfallsreich.
Ich glaub ich muss doch abschalten...
Mr Power
2008-05-24, 22:38:34
Spanien ist ja mal geil... UK fand ich die Nummer ganz gut (gehts nur mir so oder klang die enorm nach George Michael?). Deutschland wird untergehen, unter die letzten drei schaffen wirs... los.
Marscel
2008-05-24, 22:40:32
Ich persönlich fand Spanien auch schön herausfallend, positiv gemeint, aus dem Einheitsbrei, den die Show sonst so bietet.
[X] Albanien :D
Modulor
2008-05-24, 22:43:02
Oh ja,die No Angels können einpacken...
Azerbaidjan war buchstäblich cool,England auch mal wieder hörbar - und Frankreich war ja auch mal echt geil... :D
Shink
2008-05-24, 22:45:34
Dieser ganze Möchtegern-pseudomusikalische-"Wettbewerb"...
Wettbewerb wäre es, wenn jeder eine realistische Chance hätte zu gewinnen.
Aber wenn man aus einem westeuropäischen Land kommt, hat man quasi schon ne Garantie für die hinteren Plätze, da sich die Osteuropäer die Punkte gegenseitig zuschustern. Im Alltag (auch politisch) teilweise nicht immer 100% auf einer Wellenlänge wird beim Songcontest dann ganz dicke zusammengehalten...
Wenn ich ehrlich bin kann ich diese Einstellung nicht ganz teilen. Für die westeuropäischen Länder ist die Veranstaltung schon leicht angestaubt und so bringen sie meist wenig Begeisterung oder gar einfallsreiche Beiträge mit. Die östlichen Beiträge bringen da wirklich etwas andere; ungewöhnliche aber auch massentaugliche Töne mit.
Die Russen z.B. jetzt. Nicht wirklich toll, aber sie legen sich wenigstens ins Zeug und versuchen durch Körpereinsatz und Produktionskosten zu siegen. Oder so.
Mr Power
2008-05-24, 22:48:08
Russland vor Kroatien vor UK vor Spanien vor dem Rest vor Deutschland. Meine Reihenfolge.
Kroatien auf Platz 1
Mein Voting. Deutschland auf Platz 9-13
NameLessLameNess
2008-05-24, 22:54:59
Boargh, No Angels, wie kann man nur so schief singen...?
Irgendwie war alles nicht so der Hit....überraschend war die Türkei.
Easystyle
2008-05-24, 22:55:40
da die schweiz wiedermal abgelooooooooost hat:
BOSNIEN FTW!!!!!!!!!
goo Lakaa!! :biggrin::biggrin:;D;D
btw: die moderatorin is heiss ;)
LovesuckZ
2008-05-24, 22:56:31
Dänemark wird es machen.
Mr Power
2008-05-24, 22:57:57
Dänemark hab ich auch noch auf der Rechnung.
Modulor
2008-05-24, 23:00:19
...Deutschland auf Platz 9-13
Ich glaube darüber könnten die Mädels noch froh sein... :D
Senior Sanchez
2008-05-24, 23:01:46
Spanien war absolut cool :D
Ich tippe für Deutschland auf Platz 11 - der Frauenbonus ;) Auf Platz 1, hmm, ich denke Russland.
Winter[Raven]
2008-05-24, 23:02:06
Aserbaidschan topt alles... :) :P
Easystyle
2008-05-24, 23:04:37
;6527925']Aserbaidschan topt alles... :) :P
dieses ohrenkrebs-geschrei :frown:
najaa
mapel110
2008-05-24, 23:05:24
Ich tippe für Deutschland auf Platz 11 - der Frauenbonus ;) Auf Platz 1, hmm, ich denke Russland.
Gracia hat doch schon gezeigt, wohin schief singen führt. Ich denke, wir verteidigen den letzten Platz ;D
NameLessLameNess
2008-05-24, 23:06:21
;6527925']Aserbaidschan topt alles... :) :P
Dito. Relativ ungezwungen.
Frankreich gefiel mir aber auch ;D
Senior Sanchez
2008-05-24, 23:06:47
Gracia hat doch schon gezeigt, wohin schief singen führt. Ich denke, wir verteidigen den letzten Platz ;D
Gracia war aber auch nicht schick gekleidet - außerdem sind das 4, in Worten vier! *g*, Mädels und darauf stehen doch alle. Ruslana hat vor Jahren doch auch nicht wegen dem Gesang gewonnen.
Easystyle
2008-05-24, 23:06:59
Gracia hat doch schon gezeigt, wohin schief singen führt. Ich denke, wir verteidigen den letzten Platz ;D
sehts doch positiv:
ihr seid wenigstens dabei!! :frown:
LovesuckZ
2008-05-24, 23:11:50
Wir müssen dabei sein. Wir sind einer von den Hauptsponsoren.
Ich bin nächtes Jahr für einen Sack Kartoffeln. Vielleicht gewinnen wir dann mal wieder.
mapel110
2008-05-24, 23:13:54
Wir hätten die "Ich hab die Haare schön."-Tussie hinschicken sollen. :biggrin:
Es lässt sich drüber streiten, was vorteilhafter ist. Nicht dabei sein oder letzter sein :uponder:
Senior Sanchez
2008-05-24, 23:14:06
Wir müssen dabei sein. Wir sind einer von den Hauptsponsoren.
Ich bin nächtes Jahr für einen Sack Kartoffeln. Vielleicht gewinnen wir dann mal wieder.
Nee, Tokio Hotel ;-)
Mein ich ganz im Ernst.
Boris
2008-05-24, 23:16:52
Bregovic war der beste von allen...
Marmicon
2008-05-24, 23:18:54
Kroatien auf Platz 1
WORD!
Kroatien war gut! :)
so lustig... bei der Vergabe aus Deutschland..... sah man direkt mal ne türkische Flagge ;D
die deutschen bislang mit 0 :/ na ja wir geben euch ja nachher die punkte ;)
Spezi
2008-05-24, 23:30:17
Oh, als einziges Land noch, ähm, schon 0 Punkte ;D
Das gibt mal wieder ein Debakel...
Easystyle
2008-05-24, 23:32:00
oha 12pt
Muselbert
2008-05-24, 23:32:07
12P für Deutschland? Lächerlich ;D
mofhou
2008-05-24, 23:32:32
Hehe 12 Punkte
lucy sei dank ;D selbst der kommentator lacht sich schlapp
Senior Sanchez
2008-05-24, 23:33:02
Achtet mir auf die Russen ;) Wer hats getippt? *g* MOI!
mapel110
2008-05-24, 23:34:54
oh, Zypern, die Frau braucht dringend ein Care-Paket. Mal bei Unicef anrufen...
Ronny145
2008-05-24, 23:36:38
12 Punkte eben für uns, Schade. Mein Gott haben die No Angels da schief gesungen. Hätte gedacht die können das besser. Also ich hätte Griechenland gewählt. :biggrin:
Satariel
2008-05-24, 23:41:29
Die Show von den Russen war megascheiße imo. Viel zu hyperaktiv... ein unangebracht zappeliger Sänger geht ja noch, aber dann kommt da noch so ne Rollschuhtucke und alle zappeln durcheinander... man wollte da wohl zu viel auf einmal.
[x] Türkei
Hat mir gefallen
>Ich fand die Türken auch ganz gut. Die Engländer haben mir irgentwie auch gefallen ;) Doch wurde mir das jetzt zu langwierig da unten am Fernseher und ich bin an den Rechner geflüchtet...
Ohje, Timbaland hat für die Russen produziert. Kein Wunder, dass die soweit vorne sind.
echt? timbaland? wo wie was? war das lied gut? habs net gehört.
Ronny145
2008-05-24, 23:54:08
Naja die Russen werden es wohl machen. Die bekommen so viele Punkte aus dem Ostblock, riesen Vorteil. Die performance der Russen fand ich saumäßig. Lied Mittelmaß, Begleitung zappelig. Aber die können egal wen hinschicken, Punkte gibts trotzdem. Wir dagegen haben vorab schon keine Chance. Das ist kein fairer Wettbewerb.
Easystyle
2008-05-24, 23:54:26
und deutschland wieder zu letzt :D
mapel110
2008-05-24, 23:55:15
Hey, die Schweiz bringt uns 2 Punkte :uup:
MarcWessels
2008-05-24, 23:56:37
Was ein peinliches Desaster für Deutschland! :D
Wir haben so tolle Leute hier, aber wen schickt man zum Songcontest? Die No Angels mit einem beschissenen Lied... :rolleyes:
Ronny145
2008-05-24, 23:56:55
Also wenn schon, denn schon bitte den letzten platz, wenn wir schon so nah dran sind. :biggrin:
echt? timbaland? wo wie was? war das lied gut? habs net gehört.
http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/dimabilan20.html
Pünktlich zur Teilnahme am Grand Prix soll Album Nummer vier in gleich drei Versionen auf den Markt kommen - auf Russisch, Englisch und Spanisch. Für seine internationale Offensive hat sich der russische Star prominente Unterstützung geholt: Das Team des amerikanischen Topproduzenten Timbaland verpasste zahlreichen Titeln den nötigen Feinschliff. Unter anderem auch dem Wettbewerbsbeitrag "Believe", mit dem Dima Bilan bei der Endrunde in Belgrad diesmal Platz eins für Russland holen will.
Johnny Rico
2008-05-24, 23:57:59
Das ganze is sooooo schlecht. Von den 43 Teilnehmern kann man max. 5 als musikalisch ansprechend werten.
Das Germany so mies abschneidet ist keine Überraschung. Das ganze künstliche Gegrinse und Geschwafel ist so unglaublich peinlich. Ein 3 klassiger C Charts Auftritt/Song mit schiefen Tönen -> WOW
Das Renterhitparadenlied hätte im Vorentscheid gewinnen sollen :(
Danke an die unsympathische Bulgarin für die 12 Punkte. Mehr kann man da nicht sagen.
Ich fand Frankreich und Israel ganz gut =-) Frankreich nur, weil der Stil optisch ganz "smooth" rüberkam.
Naja, die No Angels haben auch echt ziemlich schlecht gesungen,...
Die Stimme der "Frontfrau" (ich kenn die Mädels nicht wirklich) war viel zu dominant, schräg und kreischend. Das konnte nichts werden...
Ronny145
2008-05-25, 00:01:31
Wird schwierig mit dem letzten Platz.
Senior Sanchez
2008-05-25, 00:02:23
Russland hat gewonnen!
Das Lustige daran ist ja, dass die Mädels von NoAngels im Vorentscheid genauso schräg gesungen haben. Irgendeiner muss ihnen wohl gesagt haben, dass sich das gut anhört. :ulol:
Dann sollen sie das nächste Mal Bushido hinschicken. Das ist richtig deutsches Kulturgut. ;D
haha bushido ;D der würd so einen scheiß gar net mitmachen! afaik ist er der erfolgreichste rapper europas.
Johnny Rico
2008-05-25, 00:03:56
Man sollte auch live singen können, wenn man an einem Live-Kontest teilnimmt. Ich würde jeden Manager, der sich für den Kack eingesetzt hat, feuern.
Comerford/Anders/Mutzke = musikalisch Welten besser
Bushido wär ein Spaß!!! :]
Russland war der Sänger schlecht, aber der Auftritt war gut.
MarcWessels
2008-05-25, 00:04:50
btw: die moderatorin is heiss ;)Näääääää :tongue:
Ouh man... den Russen gönne ich's ja nun gar nicht. Da waren doch wesentlich bessere kleinere Staatsvertretungen dabei, die es eher verdient hätten. (nein, nicht die Deutschen :D)
Easystyle
2008-05-25, 00:06:49
Näääääää :tongue:
also ich meine die blonde, die draussen moderiert hat ;)
Johnny Rico
2008-05-25, 00:07:10
Letzer Platz LOL!!!
Senior Sanchez
2008-05-25, 00:07:13
Ja und wer hats gesagt, dass es die Russen machen? Der Papa!
MarcWessels
2008-05-25, 00:08:19
Was ein peinliches Desaster für Deutschland! :D
Wir haben so tolle Leute hier, aber wen schickt man zum Songcontest? Die No Angels mit einem beschissenen Lied... :rolleyes:Der Mod sagte grade, dass die No Angeld einen tollen Auftritt hingelegt hätten. ;D
KraetziChriZ
2008-05-25, 00:08:24
Letzer tz
mapel110
2008-05-25, 00:08:40
hehe, ich hätts eher der Griechin gegönnt. Die war echt süß. =)
Der Mod sagte grade, dass die No Angeld einen tollen Auftritt hingelegt hätten. ;D
Das selbe hat er auch bei Gracia gesagt. ;D
sei laut
2008-05-25, 00:09:42
Wir haben so tolle Leute hier, aber wen schickt man zum Songcontest? Die No Angels mit einem beschissenen Lied... :rolleyes:
Naja, wir können halt nicht rausfliegen. Da muss auch der Ehrgeiz fehlen. Außerdem spiegelt das doch den deutschen Mainstream wieder.
Easystyle
2008-05-25, 00:12:41
hat jemand den link vom auftritt von Gracia :D ???
Ronny145
2008-05-25, 00:13:53
Russland hat doch nur wegen den ganzen Nachbarschaftsländern gewonnen. Gab bessere Vorführungen.
MarcWessels
2008-05-25, 00:14:10
Naja, wir können halt nicht rausfliegen. Da muss auch der Ehrgeiz fehlen. Außerdem spiegelt das doch den deutschen Mainstream wieder.Wir hätten den Knuffelhasen schicken sollen!!!
Russland hat doch nur wegen den ganzen Nachbarschaftsländern gewonnen. Gab bessere Vorführungen.Ich finde den Song auch nicht prall. Im einzigen Jahr, als Russland wirklich eine tollen Song hatte (von t.A.T.u.), gab es diese angeblichen Telefonprobleme in GB, wodurch den Mädels der verdiente erste Platz verwehrt wurde.
HeadhunterXP
2008-05-25, 00:15:07
Letzter Platz, ne ne ne. Und ohne die Lucy wären es sogar nur 2 Punkte gewesen. Eine Schande das wir keine ordentlichen Band-Lieder-Kombos hinschicken können.
Johnny Rico
2008-05-25, 00:15:18
Der heißt Hoppel und nicht Knuffelhase ^^ (oder??*duck*)
yo, Luci FTW ---__---
mapel110
2008-05-25, 00:15:36
http://de.youtube.com/watch?v=TYhyKg7lsVI
No Angels
http://de.youtube.com/watch?v=J5-KQy1zPsg
Gracia
Johnny Rico
2008-05-25, 00:17:46
Da geht der Song ja noch...
Ronny145
2008-05-25, 00:17:57
Letzter Platz, ne ne ne. Und ohne die Lucy wären es sogar nur 2 Punkte gewesen. Eine Schande das wir keine ordentlichen Band-Lieder-Kombos hinschicken können.
Keine Frage, der Gesang war grauenhaft. Aber wie gesagt, selbst wenn wir was siegfähiges hinschicken wird es schwierig. Wir bekommen kaum Nachbarschaftpunkte im Gegensatz zum Ostblock. Deswegen haben es GB oder Frankreich auch immer schwer.
Senior Sanchez
2008-05-25, 00:19:32
Also ich denke Russland hat vor allem wegen dem Timbaland-Faktor gewonnen. Was der momentan anfasst, wird einfach zu Gold und somit gewinnen auch schwache Songs, weil dort nun mal Timbaland draufsteht.
Also ich denke Russland hat vor allem wegen dem Timbaland-Faktor gewonnen. Was der momentan anfasst, wird einfach zu Gold und somit gewinnen auch schwache Songs, weil dort nun mal Timbaland draufsteht.
Tja, is halt sowas wie Tarantino, wos draufsteht wirds ein Erfolg, egal was das für ne absolute Kacke ist ;D
Johnny Rico
2008-05-25, 00:21:02
Hahahhaha ^^ Der Hermans zieht jetzt erstmal über die Teilnehmer her. *GG*
Da wars wieder. Frankreich war cool xD
stickedy
2008-05-25, 00:21:58
Das Lied war halt nicht schlecht. Wenn es nur die Nachbarschaftsstimmen wären, dann hätte Russland die letzten 10 Jahre gewonnen... Ham sie aber nicht.
Und wenn aus Deutschland nur Müll kommt, dann ist es auch kein Wunder wenn dabei nix rum kommt.
Senior Sanchez
2008-05-25, 00:22:27
Looool, die Kommentare: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,555218,00.html
Senior Sanchez
2008-05-25, 00:23:43
Tja, is halt sowas wie Tarantino, wos draufsteht wirds ein Erfolg, egal was das für ne absolute Kacke ist ;D
Ich fand Tarantino immer schon scheiße ;) Aber du hast wirklich Recht.
Gut, Timbaland mag ich an sich, aber auch nicht wirklich alles. Das Russland-Lied gehört auch nicht dazu.
Rockhount
2008-05-25, 00:27:10
Die Russen z.B. jetzt. Nicht wirklich toll, aber sie legen sich wenigstens ins Zeug und versuchen durch Körpereinsatz und Produktionskosten zu siegen. Oder so.
Worum gehts denn bitte bei dem Mist? Bester Song? Beste Show? Größtes Budget?
Wenn ich mir angucke, was wir in den letzten Jahren beim Grand Prix verheizt haben (sowohl Kohle wie auch talentierte Vertreter (Roger Cicero, Texas Lightning etc.)) dann wird mir schlecht.
Es ist nunmal fakt, dass wir proforma teilnehmen und sich die ganzen osteuropäischen Länder (komischer Weise die, die seit mehr oder weniger langer Zeit unabhängig und nicht mehr Russland angegliedert sind) die Punkte zusichern.
Da gehts nicht mehr um die eigentliche Sache, die Musik.
Das Ganze ist damit zu einem politischen Pop-Spektakel vor dem Hintergrund eines Musikwettbewerbs geworden.
Es geht nicht um den besten SONG, sondern welches LAND gewinnt.
Damit ist der Sinn und Zweck der ganzen Geschichte gestorben und für mich nur noch lachhaft. Über die No Angels kann man sagen was man will, aber qualitativ war das tausendmal besser als Platz 23. Und warum sind wir nicht besser? Weil Deutschland ne scheiss Lobby im Ausland hat...nicht mehr und nicht weniger.
Marmicon
2008-05-25, 00:28:26
Tja, is halt sowas wie Tarantino, wos draufsteht wirds ein Erfolg, egal was das für ne absolute Kacke ist ;D
WORD! ;D
Ronny145
2008-05-25, 00:31:42
Das Lied war halt nicht schlecht. Wenn es nur die Nachbarschaftsstimmen wären, dann hätte Russland die letzten 10 Jahre gewonnen... Ham sie aber nicht.
Und wenn aus Deutschland nur Müll kommt, dann ist es auch kein Wunder wenn dabei nix rum kommt.
Das Lied war nicht schlecht, richtig erkannt. Aber es war nicht so gut, das man den Contest überlegen gewinnt. Imo gab es einige bessere Aufführungen. Und die Frage warum Russland nicht immer gewinnt, sollte sich bei etwas nachdenken auch erledigt haben. Russland war fast immer vorne dabei, bestimmt nicht weil Russland immer so gut war. Es gibt noch andere Länder, die genügend Nachbarschaftpunkte sammeln können, nicht nur Russland.
mapel110
2008-05-25, 00:33:55
Looool, die Kommentare: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,555218,00.html
Da kann man wirklich Tränen lachen. Ich krieg mich nicht mehr ein. ;D
stickedy
2008-05-25, 00:39:18
Das Lied war nicht schlecht, richtig erkannt. Aber es war nicht so gut, das man den Contest überlegen gewinnt. Imo gab es einige bessere Aufführungen. Und die Frage warum Russland nicht immer gewinnt, sollte sich bei etwas nachdenken auch erledigt haben. Russland war fast immer vorne dabei, bestimmt nicht weil Russland immer so gut war. Es gibt noch andere Länder, die genügend Nachbarschaftpunkte sammeln können, nicht nur Russland.
Hmm, was ist gut bzw. gut genug? Das entscheiden weder ich, noch du, sondern eben die Masse. Russland gefällt mir auch nicht, dennoch verdient gewonnen.
Und mal nen kleinen Blick auf die Gewinnen seit 1990 geworfen:
Italien, Schweden, Irland, Irland, Irland, Norwegen, Irland, UK, Israel, Schweden, Dänemark, Estland, Lettland, Türkei, Ukraine, Griechenland, Finnland, Serbien, Russland
Also eine osteuropäische Dominanz kann ich da nicht erkennen... Und jetzt mach ich mir die Mühe und rechne mal aus, wer gewonnen hätte, wenn nur die Länder von 1990 abgestimmt hätten.
looking glass
2008-05-25, 00:41:04
Ich kann nur wie letztes und vorletztes Jahr sagen - WTF?
Wie kann UK so abkacken, was war an dem Song verkehrt? Allein durch die Punkte aus Irland kam der noch auf höhe Deutschland und Polens. Ich versteh es nicht, Portugal fand ich gut, hatte was von Fado (auch wen die Brise von vorn bei der korpulenten Dame unvorteilhaft war), Serbien fand ich ebenfalls gut, Finnland, naja, man hat gemerkt das er sich beim schreien zurück gehalten hat. Die Türken waren nicht schlecht, mir hat auch Israel gefallen.
Aber Russland? Russland? Hätte die nicht gesagt, das wäre mit Timberland etc., wäre das Teil doch wie die Piraten sonst wo gelandet.
Mal ernsthaft, dieses Nachbarschaftslandpunktezuschachern geht mir langsam aber sich sowas von auf die Nüsse. Sollte nicht die Musik und die Performance bewertet werden?
Und da fragen die sich, warum das keiner auch nur halbwegs ernst nimmt (Hallo Spanien, Hallo Frankreich)?
Jaja, Wahlvieh, bah, die sollen endlich die Punktevergabekritierein verändern 50% Telefonwahl, 50% Jury bestehend aus gestandenen Musikern des Landes.
Johnny Rico
2008-05-25, 00:46:06
Dann würde Russland die Juri, bei negativem Vote, zu einem Abendessen mit Plutoniumnachtisch einladen.
looking glass
2008-05-25, 00:49:55
Nein, Nein, jedes Land hat seine Jury und die Wahl des Landes würde mit der Wahl der Jury verrechnet (eben 50/50) und das würde als das Landesvoting in den Contest eingehen.
Wobei ich dummer Weise davon ausgehe, das die Jury was von Musik versteht und nicht käuflich wäre, jaja, Träume...
Winter[Raven]
2008-05-25, 00:52:31
Also im Russen bzw. Aserb. TV gabs jetzt paar interessante Informationen... nämlich Korruption bei der Show seitens der Russen. Anscheinend wurde da schön geschmiert.
Satariel
2008-05-25, 00:56:23
Dann würde Russland die Juri, bei negativem Vote, zu einem Abendessen mit Plutoniumnachtisch einladen.
Hab laut gelacht :D
Hmm, also dass Russland gewinnt kann ich mal gar nicht nachvollziehen. Ist zwar nicht meine Musik, aber ich glaube ich kann nen guten Auftritt von nem schlechten unterscheiden. Und das war sicher kein guter.
MarcWessels
2008-05-25, 01:00:52
Thomas Godojy war das Beste beim ganzen Songcontest-Drumrum.
EDIT: Sandy meint, keiner von ihnen hätte schief gesungen! ;D
sun-man
2008-05-25, 01:04:26
Also der Song der angels war viel zu flach, viel zu farblos und zu seicht. Kein Wunder. Hilft nix.
Die Lösung für Deutschland? So bitter es ist heisst Tokio Hotel. Die sind nunmal so erfolgreich das die mit Sicherheit ganz weit vorne dabei wären. Ich denke aber der nächste ist entweder Mark Medlock oder sonst einer aus der Castingriege. wobei ich dann sicherlich nicht stolz drauf wäre, hmmm...eigentlich ist mir der ganze Kram eh egal :D
Senior Sanchez
2008-05-25, 01:07:29
Also der Song der angels war viel zu flach, viel zu farblos und zu seicht. Kein Wunder. Hilft nix.
Die Lösung für Deutschland? So bitter es ist heisst Tokio Hotel. Die sind nunmal so erfolgreich das die mit Sicherheit ganz weit vorne dabei wären. Ich denke aber der nächste ist entweder Mark Medlock oder sonst einer aus der Castingriege. wobei ich dann sicherlich nicht stolz drauf wäre, hmmm...eigentlich ist mir der ganze Kram eh egal :D
Genau mein Denken. ;-)
Der Tokio Hotel Vorschlag von mir war ja kein Scherz. Ich denke die könnten wirklich was reißen.
stickedy
2008-05-25, 01:21:44
So, ich hab mal nachgerechnet: Würden nur die Länder von 1990 abstimmen (Ich hab Serbien stellvertretend für Jugoslawien gewertert), dann würden die ersten 6 Plätze in dieser Reihenfolge sein:
Armenien, Griechenland, Russland, Norwegen, Ukraine, Bosnien-Herzegowina
Dabei ist zu beachten, dass Platz 1 bis 4 nur 13 Punkte auseinanderliegen, also quasi keine Aussage hat!!
Und so sieht es 2008 amtlich aus:
Russland, Ukraine, Griechenland, Armenien, Norwegen, Serbien
Nun denn, hätte Armenien gewonnen... Aber war das "besser" als Russland? Ich glaube nicht...
bedunet
2008-05-25, 01:26:52
Aber ob die Jungs von Tokio Hotel Lust dazu hätten sich das anzutun - ich glaube nicht (außer die Kohle stimmt).
Aber ich habe schon schlimmes befürchtet als die No-Angels den Vorentscheid gewonnen haben - da fragt man sich doch ehrlich, haben die Deutschen kein Gehör mehr. So schief wie die da gesungen haben. Ich hätte die Fortenbacher hingeschickt. Das Lied ist zwar auch nicht besonders, aber sie hat wenigstens Stimme.
Der ganze Songcontest ist doch eigentlich nur noch eine Witzveranstaltung. Früher haben sich die nordischen Länder gegenseitig die Punkte zugeschoben. Seitdem der Balkan und die GUS dabei sind, schieben die sich die Punkte zu. Man kann doch schon vorher ahnen wem Serbien z.B. acht, zehn und zwölf Punkte gibt - und das unabhängig von der Qualität des Beitrags.
Deutschland und England sollten sich aus dem Contest zurückziehen (zumindest für ein paar Jahre) - würde einiges an Geld sparen.
Danke für das Nachrechnen, stickedy. Das bestätigt mich aber nur in meiner Meinung das der Contest ein Witzveranstaltung ist. Meiner Meinung nach müssten Musiker und Produzenten die Punkte vergeben.
FeuerHoden
2008-05-25, 01:33:36
Mir geht die Ostblock Diskussion langsam auf die Nerven.
Wie verlief die Punktevergabe zwischen Spanien, Portugal und Andorra? Oder Island, Dänemark, Norwegen und Schweden? Oder Ländern wie Türkei, Azerbaidschan und Armenien? Oder 2 Punkte für Deutschland von der Schweiz?
Ich glaube der Fall ist eher so gelagert dass die jeweiligen Musikern eben auch in den anderen Ländern die für sie abstimmen bekannt und beliebt sind. Und natürlich gefällt einem ein Song besser wenn man den Text versteht. Ich hab auch überhaupt nichts dagegen wenn englisch gesungen wird solangs zum Lied passt.
Die besten Chancen beim Song Contest hätten wohl Rammstein aber die würden dann auch lieber extra auf russisch oder spanisch singen sofern man sie überhaupt dazu bewegen könnte sich zum Song Contest herabzubegeben.
MfG
FeuerHoden
PS: Manche von denen die sich über die sogenannten Ostblockstaaten aufregen bräuchten mal ein Geografiebuch an den Kopf geworfen und ein Geschichtsbuch noch hinterher, was da alles in einen Topf geworfen wird ist echt nicht mehr feierlich.
stickedy
2008-05-25, 01:43:55
Yup, Rammstein hätte beste Chancen. Auch Blind Guardian wäre durchaus eine Erfolg zu zu trauen.
Die Ostblock-Diskussion erübrigt sich doch wenn man sich meine Alternativ-Rechnung anschaut. Die ersten 5 Plätze unterscheiden sich in Nuancen... Und in den letzten Jahren war das auch nicht anders. Der Musikgeschmack der Masse ändert sich halt.
looking glass
2008-05-25, 01:46:43
Komisch, es geht hier wohl eher um das allgemeine Zuschachern von Stimmen für "befreundete" Nachbarstaaten, ob das nun GUS oder sonstwas ist, völlig wurscht, der Unterschied einzig und allein in der Quantität.
Btw. man darf die beliebtesten Einreiseländer für bestimmte Volksgruppen nicht unterschätzen - als unwahrscheinliches Beispiel, damit nicht wieder jemand losheult, wen nach Island viele Schweizer ausgesiedelt wären, gäbe es für die Schweiz 12 Punkte aus Island.
Letztendlich muss im Contest bei der Wertung etwas geschehen, da es mich langsam, nun ja, anödet, dass das Wahlvieh das lernt, das die Musik zu bewerten ist, dürfte nieman wirklich glauben oder?
Btw. apropo englisch singen, das ist für mich der immer noch schlimmste Fehler, den der Contest machen konnte, die Freistellung der Sprache. Muttersprache des Landes, oder dort beheimateter Dialekt etc. und fertig.
Ach ja, was mich immer wieder von neuem wundert. Es gibt da so eine Erfindung, die nennt sich Videotext. Mit dieser Technik kann man interessante Dinge machen, z.B. in das laufende Programm Text einblenden. Was hindert eigentlich daran, den verdammten Text, der da gesungen wird, als Übersetzung zum Titel einzublenden? Das kann man dann durch Auswahl der Teletextseite dann sogar mehrsprachig anbieten.
P.S. Ich kannte den finnischen "Metalbeitrag" bis dato nicht, als der Moderator da was von "härtesten" Metal faselte, dachte ich, oh geil, jetzt kommt bestimmt Children of Bodom, oder Finntroll, hey ich hätte auch Nightwish genommen, oder irgendwas ähnliches und dann kam, ähm, das, jaja "hart" ist relativ. Dabei gibt es da oben so geile Gruppen, hach ja, was die einem um die Ohren brettern und grunzen/schreien könnten, aber nööö.
stickedy
2008-05-25, 01:58:58
P.S. Ich kannte den finnischen "Metalbeitrag" bis dato nicht, als der Moderator da was von "härtesten" Metal faselte, dachte ich, oh geil, jetzt kommt bestimmt Children of Bodom, oder Finntroll, hey ich hätte auch Nightwish genommen, oder irgendwas ähnliches und dann kam, ähm, das, jaja "hart" ist relativ. Dabei gibt es da oben so geile Gruppen, hach ja, was die einem um die Ohren brettern und grunzen/schreien könnten, aber nööö.
Das Lied kam total scheiße rüber. Hör dir mal das im Orginal an, das ist wirklich "hart". Klar, CoB oder Finntroll ist es nicht...
P.S.: Das sich Nachbarstaaten gegenseitig Stimmen geben, ist doch nicht nur ein geopolitische Phänomen, sondern doch ganz klar kulturell geprägt. Slowenen, Kroaten, Bosnier und Serben haben nunmal ein ähnliches kulturelles Erbe und damit auch einen ähnlichen Musikgeschmack. Da ist es doch logisch, dass ein Lied, dass in Serbien erfolgreich ist auch zwangsweise einem Slowenen gefällt. Und in Slowenien wohnen so gut wie keine Serben! Das gleiche gilt natürlich prinzipiell in ähnlicher Form für alle Slawen... Bei den nordischen Staaten ist es doch ähnlich: Große kulturelle Gemeinsamkeiten, ähnliches musikalisches Erbe, ähnliches Musikgeschmack. Iberische Halbinsel genauso. Usw usf.
FeuerHoden
2008-05-25, 02:06:54
Komisch, es geht hier wohl eher um das allgemeine Zuschachern von Stimmen für "befreundete" Nachbarstaaten, ob das nun GUS oder sonstwas ist, völlig wurscht, der Unterschied einzig und allein in der Quantität.
Btw. man darf die beliebtesten Einreiseländer für bestimmte Volksgruppen nicht unterschätzen - als unwahrscheinliches Beispiel, damit nicht wieder jemand losheult, wen nach Island viele Schweizer ausgesiedelt wären, gäbe es für die Schweiz 12 Punkte aus Island.
Letztendlich muss im Contest bei der Wertung etwas geschehen, da es mich langsam, nun ja, anödet, dass das Wahlvieh das lernt, das die Musik zu bewerten ist, dürfte nieman wirklich glauben oder?
Btw. apropo englisch singen, das ist für mich der immer noch schlimmste Fehler, den der Contest machen konnte, die Freistellung der Sprache. Muttersprache des Landes, oder dort beheimateter Dialekt etc. und fertig.
Ach ja, was mich immer wieder von neuem wundert. Es gibt da so eine Erfindung, die nennt sich Videotext. Mit dieser Technik kann man interessante Dinge machen, z.B. in das laufende Programm Text einblenden. Was hindert eigentlich daran, den verdammten Text, der da gesungen wird, als Übersetzung zum Titel einzublenden? Das kann man dann durch Auswahl der Teletextseite dann sogar mehrsprachig anbieten.
An der Punktevergabe würde sich nicht viel ändern. Der gemeinsame Musikgeschmack der jeweiligen "Gruppen" ist sehr viel stärker ausgeprägt als der angebliche politische Zusammenhalt. Es bleibt dabei dass die Musiker auch ohne Bezug zum Song Contest ihre Platten in den Nachbarländern genau so gut verkaufen wie zu Hause.
Die meisten Leute aus den angesprochenen Länder können nicht viel gutes über ihre Nachbarn sagen aber sie bringen es fertig Musik von Politik zu trennen und das können einige wohl deswegen nicht nachvollziehen weil sie es selber nicht fertig bringen. Es werden Verbindungen zwischen Ländern aufgebaut wie es grade passt. Mal ist es der Balkan, dann der Ostblock oder es werden die baltischen Staaten mal dem sogenannten Ostblock zugeschrieben und ihm nächsten Atemzug Skandinavien weils grad wieder besser passt.
Das Problem besteht vielleicht eher darin dass sich die westlichen Länder untereinander nicht verstehen bzw. sich nicht auf den Musikgeschmack der Nachbarländer einlassen können.
Es bleibt dabei, das Problem sind nicht die slawischen Länder oder die ehemalige Sovjetunion, so denkt man dort nicht. Es liegt viel eher daran dass sich der Westen nicht so sehr für den Song Contest interessiert und die jeweiligen Interpreten höchstens lokale Stars sind und nicht international.
Marmicon
2008-05-25, 02:09:08
Yup, Rammstein hätte beste Chancen. Auch Blind Guardian wäre durchaus eine Erfolg zu zu trauen.
Ich stelle mir gerade die Rammstein Live Performance bildlich vor :D (http://www.youtube.com/watch?v=Q_OGrmmyCDM)
looking glass
2008-05-25, 02:53:29
An der Punktevergabe würde sich nicht viel ändern. Der gemeinsame Musikgeschmack der jeweiligen "Gruppen" ist sehr viel stärker ausgeprägt als der angebliche politische Zusammenhalt. Es bleibt dabei dass die Musiker auch ohne Bezug zum Song Contest ihre Platten in den Nachbarländern genau so gut verkaufen wie zu Hause.
Die meisten Leute aus den angesprochenen Länder können nicht viel gutes über ihre Nachbarn sagen aber sie bringen es fertig Musik von Politik zu trennen und das können einige wohl deswegen nicht nachvollziehen weil sie es selber nicht fertig bringen. Es werden Verbindungen zwischen Ländern aufgebaut wie es grade passt. Mal ist es der Balkan, dann der Ostblock oder es werden die baltischen Staaten mal dem sogenannten Ostblock zugeschrieben und ihm nächsten Atemzug Skandinavien weils grad wieder besser passt.
Das Problem besteht vielleicht eher darin dass sich die westlichen Länder untereinander nicht verstehen bzw. sich nicht auf den Musikgeschmack der Nachbarländer einlassen können.
Es bleibt dabei, das Problem sind nicht die slawischen Länder oder die ehemalige Sovjetunion, so denkt man dort nicht. Es liegt viel eher daran dass sich der Westen nicht so sehr für den Song Contest interessiert und die jeweiligen Interpreten höchstens lokale Stars sind und nicht international.
Wage ich absolut zu bezweifeln, andernfalls wären die "Piraten" nicht im 2/3 gelandet und Spanien hätte von Portugal für die miese Nummer nicht noch, wie viel bekommen? Ich glaube es waren 12 oder?
Nein, wen sich etwas unterscheidet, dann das vielleicht der Musikgeschmack und damit die mehr oder minder bekannten Interpreten unterscheiden, die in einem gewissen Ländereck somit halbwegs präsent sind.
Das beste wäre vielleicht, wen es ein Konkurrenzformat zum Contest auf EU-weiter Ebne gäbe, um damit "unterrepräsentierten" Genres eine Chance zu geben - was spricht gegen skandinavischen Tango, portugiesischen Fado, oder eben, mhhh, Folk Metal ala Vandering, Finntroll, oder etwas in der Machart von Haggard, Blackmores Night, völlig ab von Sachen wie, mhhh, Deine Lakeien, Tanzwut, oder mal Jazz, Trip Hop, gregorianische Gesänge o.ä..
Einfach mal nicht immer, entschuldige, die gleiche Scheisse aus glatt gebügelten Euro-Pop, mit genug Holz vor der Hütte, kurzem Kleidchen etc..
Lordi hatten sich was getraut, die Frage die sich mir stellt, warum traut sich der Contest nicht mal mehr zu - ich sehe nicht, wie der sich so in 20 Jahren noch gegen irgend was behaupten will, dafür sind die Einflüsse viel zu konservativ, ohne auch nur die kleinste Kante. Mir z.B. würden Wildcards einfallen, sagen wir im contest wären 25 Teilnehmer, 5 davon wären Wildcardbeiträge, Beiträge die in der jeweiligen nationalen Entscheidung nicht gewonnen haben, aber eben durch eine Jury herausgepickt, trotzdem eingeladen werden und durch die Vorausscheidung müssen.
FeuerHoden
2008-05-25, 03:31:44
Wage ich absolut zu bezweifeln, andernfalls wären die "Piraten" nicht im 2/3 gelandet und Spanien hätte von Portugal für die miese Nummer nicht noch, wie viel bekommen? Ich glaube es waren 12 oder?
Nein, wen sich etwas unterscheidet, dann das vielleicht der Musikgeschmack und damit die mehr oder minder bekannten Interpreten unterscheiden, die in einem gewissen Ländereck somit halbwegs präsent sind.
Das beste wäre vielleicht, wen es ein Konkurrenzformat zum Contest auf EU-weiter Ebne gäbe, um damit "unterrepräsentierten" Genres eine Chance zu geben - was spricht gegen skandinavischen Tango, portugiesischen Fado, oder eben, mhhh, Folk Metal ala Vandering, Finntroll, oder etwas in der Machart von Haggard, Blackmores Night, völlig ab von Sachen wie, mhhh, Deine Lakeien, Tanzwut, oder mal Jazz, Trip Hop, gregorianische Gesänge o.ä..
Einfach mal nicht immer, entschuldige, die gleiche Scheisse aus glatt gebügelten Euro-Pop, mit genug Holz vor der Hütte, kurzem Kleidchen etc..
Lordi hatten sich was getraut, die Frage die sich mir stellt, warum traut sich der Contest nicht mal mehr zu - ich sehe nicht, wie der sich so in 20 Jahren noch gegen irgend was behaupten will, dafür sind die Einflüsse viel zu konservativ, ohne auch nur die kleinste Kante. Mir z.B. würden Wildcards einfallen, sagen wir im contest wären 25 Teilnehmer, 5 davon wären Wildcardbeiträge, Beiträge die in der jeweiligen nationalen Entscheidung nicht gewonnen haben, aber eben durch eine Jury herausgepickt, trotzdem eingeladen werden und durch die Vorausscheidung müssen.
Bei den Piraten wärs interessant zu wissen was die sonst für Musik machen und wo deren Musik gekauft wird aber gewundert hats mich bei denen auch.
Und zum Spanischen Song, ich glaube der hat textlich mehr zu bieten als die meisten denken, nicht umsonst musste der Text geändert werden weil politisch zu brisant, aber wenn man kaum ein Wort versteht kann man auch keine Meinung dazu haben und auf englisch hätte der Song gar nicht funktioniert, dann häts auch von Spanien und Andorra keine Punkte gegeben. Und auch hier wieder die Frage, wie populär ist der Interpret in Portugal und Andorra?
Und Lordi haben sich überhaupt nichts getraut, die haben einfach nur genau das gemacht was sie die letzten 10 Jahre auch gemacht haben, die gleiche Musik mit den gleichen Kostümen und das wurde auch belohnt weils einfach true und ehrlich war und damit den von dir angesprochenen popigen halbnackten Tanzbitches schön eins vor den Latz geknallt. Aber ich habe auch gar nichts gegen einen schönen Busen oder Schenkel und auch nichts gegen einen popigen Beat solange es nicht das einzige ist was die Performance ausmacht. Was kann denn eine grandiose Sängerin dafür wenn sie einen schönen Busen hat? Bzw. sollte sie ihn bewusst verstecken um nicht in die Kritik zu geraten?
Deine Idee mit den Wildcards und der Jury finde ich prinzipiell nicht schlecht aber bedenke, es ist wäre einfacher eine Jury zu schmieren statt einem Talentierten Musiker einen entsprechenden Auftritt zu sponsorn. Und wer sollte zb. in der deutschen Jury sitzen? Dieter Bohlen? dann wären die No Angels so oder so aufgetreten. Oder wär dir Ralf Sigel lieber? ;)
Und zum Konkurrenzformat sag ich nix, daraus würde aus Mangel an Interesse nichts werden weil zu Anspruchsvoll.
Ich sehe die Tendenz weiterhin darin dass eher die Interpreten vorne landen die insgesamt populärer sind UND was drauf haben, aber DASS sie was drauf haben ist nicht immer sofort ersichtlich.
Ronny145
2008-05-25, 03:36:37
So, ich hab mal nachgerechnet: Würden nur die Länder von 1990 abstimmen (Ich hab Serbien stellvertretend für Jugoslawien gewertert), dann würden die ersten 6 Plätze in dieser Reihenfolge sein:
Armenien, Griechenland, Russland, Norwegen, Ukraine, Bosnien-Herzegowina
Dabei ist zu beachten, dass Platz 1 bis 4 nur 13 Punkte auseinanderliegen, also quasi keine Aussage hat!!
Und so sieht es 2008 amtlich aus:
Russland, Ukraine, Griechenland, Armenien, Norwegen, Serbien
Nun denn, hätte Armenien gewonnen... Aber war das "besser" als Russland? Ich glaube nicht...
Das zuschustern von Punkten der Ostblockstatten und überhaupt der Nachbarländer kannst du nicht widerlegen. Länder im Osten sind tendenziell stark im Vorteil. Frankreich, GB, Deutschland haben den Nachteil. Darum geht es.
stickedy
2008-05-25, 04:19:13
Das liegt aber nicht daran, dass diese Ländern im Westen liegen, sondern, dass die Musik dieser Länder nicht wirklich massentauglich ist. Vergleich doch mal die Charts von Westeuropa miteinander und dann mal die von Osteuropa, Südeuropa und Nordeuropa. Und dann weisst du warum das so ist. Wenn Deutschland oder Frankreich ein anständiges Lied mit vernünftigen Interpreten an den Start bringen, dann haben Sie auch ne Gewinnchance. Und das es Chancen gibt, hat ja z.B. ein Stefan Raab bewiesen. Und die No Angels hätten auch ne Chance gehabt, wenn das Lied nur annährend wie Daylight geklungen hätte... Aber doch nicht mit so nem Crap. Genauso wie Swing und Country in den letzten Jahren. Lachhaft...
LovesuckZ
2008-05-25, 04:28:15
Was ist an Swing und Country falsch? Und was ist ein anständiges Lied? Denkst du, wir hätten mit solch (http://www.youtube.com/watch?v=X4RJdAxWVs4) einem Lied heute noch eine Chance unter die ersten drei zu kommen? Wir hatten in den letzten Jahren sehr gute Beiträge. Sie sind nicht angenommen wurden.
Das sagt einiges über das Ansehen der Deutschen aus.
FeuerHoden
2008-05-25, 04:36:15
Das zuschustern von Punkten der Ostblockstatten und überhaupt der Nachbarländer kannst du nicht widerlegen. Länder im Osten sind tendenziell stark im Vorteil. Frankreich, GB, Deutschland haben den Nachteil. Darum geht es.
Sorry aber dieses Jahr haben sich Frankreich und Deutschland selbst abgeschossen und die meisten Punkte bekam Deutschland sogar von einem Ostland, ohne denen wärens nur 2 Punkte von der Schweiz gewesen was angesichts der Performance auch nur als Punktezuschusterei oder wie ich schon sagte Popularitätsbonus durchgeht.
Der englische Beitrag war zwar gut aber nicht genreübergreifend gut und ja, solche Musik kommt im "Osten" weniger gut an, ich würde aber nicht sagen dass Osteuropäische Länder im Vorteil sind weil sie sich bewusst und absichtlich die Punkte zuschieben. Es sind die Interpreten die in diesen Ländern bekannter und beliebter sind bzw. ähnliche Musik machen.
Btw. die "Punkteschieberei" zwischen den skandinawischen Ländern ist dir nicht aufgefallen? Oder Spanien, Andorra und Portugal? Oder Azerbaidschan, Armenien und der Türkei?
Es gewinnt nach wie vor derjenige mit der größeren "Fanbase" plus Performance, man kann es anscheinend nicht oft genug sagen.
Übrigens: Kannst du mal die Länder aufzählen die du zum Ostblock zählst? Gehören Armenien und Azerbaidschan für dich dazu? Dann versteh ich deine Argumentation nicht ganz, die haben ihre Punkte nämlich der Türkei gegeben und ich würde auch hier keine Punkteschieberei unterstellen. Die beiden Länder gehörten zwar mal zu Sovjetunion, haben aber mit den slawischen Ländern nichts aber auch GAR NICHTS gemein.
FeuerHoden
2008-05-25, 04:41:55
Was ist an Swing und Country falsch? Und was ist ein anständiges Lied? Denkst du, wir hätten mit solch (http://www.youtube.com/watch?v=X4RJdAxWVs4) einem Lied heute noch eine Chance unter die ersten drei zu kommen? Wir hatten in den letzten Jahren sehr gute Beiträge. Sie sind nicht angenommen wurden.
Das sagt einiges über das Ansehen der Deutschen aus.
Swing und Country sind eher Nischenkategorien und Länderübergreifend nicht in den Charts zu finden, da kann der Song noch so gut sein, er wird keine Stimmen bekommen. Das Deutschland beim Song Contest nichts reißt hat nichts mit dem Ansehen Deutschlands im Ausland zu tun sondern damit das Deutschland keine Kandidaten aufstellt die International Erfolgreich sind und da gibt es eben nicht soviel Auswahl. Rammstein und Kraftwerk scheiden aus und danach kommt nicht mehr viel.
stickedy
2008-05-25, 04:58:30
Wage ich absolut zu bezweifeln, andernfalls wären die "Piraten" nicht im 2/3 gelandet und Spanien hätte von Portugal für die miese Nummer nicht noch, wie viel bekommen? Ich glaube es waren 12 oder?
Grad die Nummer ist doch das beste Beispiel gegen "Punkteschieberei"! Siehe http://www.eurovision.tv/event/scoreboard?event=1469
Lettland hat zwar von Estland und Litauen Punkte bekommen, aber das waren zusammen gerade mal 17 von 83 Punkten. Die restlichen Punkte stammen bis auf eine Ausnahme (Georgien - 2 Punkte) komplett aus Ländern die nicht der ehemailigen UdSSR angehörten. Davon dann noch jediglich drei Punkte aus dem ehemaligen Ostblock (Tschechien) und 7 Punkte vom Balkan (Kroatien und Montengro. Die restlichen Punkte - also über 50 von 83 Punkten - stammen aus Westeuropa! Allen voran Irland und UK...
Ronny145
2008-05-25, 04:59:15
Sorry aber dieses Jahr haben sich Frankreich und Deutschland selbst abgeschossen und die meisten Punkte bekam Deutschland sogar von einem Ostland, ohne denen wärens nur 2 Punkte von der Schweiz gewesen was angesichts der Performance auch nur als Punktezuschusterei oder wie ich schon sagte Popularitätsbonus durchgeht.
Da sagst du was. Hat jemand das Gegenteil behauptet? Und selbst mit so einer performance bekommen gewisse Länder dank Freundschaftsbonus mehr Punkte.
Btw. die "Punkteschieberei" zwischen den skandinawischen Ländern ist dir nicht aufgefallen? Oder Spanien, Andorra und Portugal? Oder Azerbaidschan, Armenien und der Türkei?
Ja genau das ist es doch worum es geht. Na endlich verstehst du es.
Es gewinnt nach wie vor derjenige mit der größeren "Fanbase" plus Performance, man kann es anscheinend nicht oft genug sagen.
Es gewinnt derjenige mit der besten Kombination aus performance und Länder lobby. In Sachen Länder lobby ist Russland viel besser dran als Deutschland beispielsweise. Willst du dies etwa anzweifeln?
Übrigens: Kannst du mal die Länder aufzählen die du zum Ostblock zählst? Gehören Armenien und Azerbaidschan für dich dazu? Dann versteh ich deine Argumentation nicht ganz, die haben ihre Punkte nämlich der Türkei gegeben und ich würde auch hier keine Punkteschieberei unterstellen. Die beiden Länder gehörten zwar mal zu Sovjetunion, haben aber mit den slawischen Ländern nichts aber auch GAR NICHTS gemein.
Google wird dir in der Frage helfen. Du brauchst dir keine Beispiele rauspicken.
Muss ja nicht immer sein. Aber das es im großen Maße Punkte Schiebereien unter gewissen Länder gibt, brauchst du erst gar nicht versuchen zu leugnen. Aserbaidschan grenz übrigens auch an Russland, passt ins Schema. Nur weil Russland als Beispiel keine 12 Punkte bekommen hat, beweist es nicht das Gegenteil.
stickedy
2008-05-25, 05:23:06
Was ist an Swing und Country falsch? Und was ist ein anständiges Lied?
Falsch ist daran nichts, aber das ist halt Genres, mit denen man halt einfach nichts reißt. Oder wieviele Swing und Country Songs waren in den letzten paar Jahren in Europa in den Charts? Na? So kann man einfach nicht gewinnen... Das waren Totgeburten. Und diese Lieder hätten auch nicht besser abgeschnitten wenn nur "westliche" Länder abgestimmt hätten. Kann man ja nachrechnen...
Ein anständiges Lied ist ein Lied, dass zumindest theoretische Siegchancen hat.
Denkst du, wir hätten mit solch (http://www.youtube.com/watch?v=X4RJdAxWVs4) einem Lied heute noch eine Chance unter die ersten drei zu kommen? Wir hatten in den letzten Jahren sehr gute Beiträge. Sie sind nicht angenommen wurden.
Surpriz ist doch super Beispiel. Dritte würde man damit bestimmt nicht mehr werden, aber für die Top 10 würde es wohl reichen. Musikgeschmack ändert sich ja auch... Ruslana würde 2008 auch nicht mehr gewinnen.
Jedenfalls war Surpriz ja damals in D gar keine Chance zugeschrieben worden, aber das Lied hat einfach funktioniert. Und zwar weil der Stil sehr arabisch/türkisch klingt. Das kommt einfach an, sieht man ja auch an den meistens recht guten Plätzen der Türkei (u.a. auch den Sieg von Sertab Erener). Wäre der Auftritt etwas hmm fetziger gewesen, also a bisserl mehr Action und von mir aus auch Erotik und schon wäre das ein Siegerlied gewesen.
Wir hatten in den letzten Jahren sehr gute Beiträge. Sie sind nicht angenommen wurden. Das sagt einiges über das Ansehen der Deutschen aus.
Die Beiträge waren nicht gut. Es war von von vornerein klar, dass das nix werden kann. Die Lieder waren für ihre Genres gut, aber eben nicht als Beitrag für den Eurovision Song Contest. Und über No Angels und Gracia muss man ja kein Wort weiter verlieren imho...
Das Problem ist, dass in D die Kandidaten ausgeklüngelt werden und dann so ein Mist wie die letzten drei Jahre zur Wahl steht. Wenn die Wahl so wie z.B. in Finnland laufen würde, dann würde da auch was vernünftiges dabei rauskommen. Scooter hätten damals und vermutlich auch heute noch auch richtig gute Siegchancen.
Deutschland ist in Europa recht gut angesehen!
FeuerHoden
2008-05-25, 06:04:08
Da sagst du was. Hat jemand das Gegenteil behauptet? Und selbst mit so einer performance bekommen gewisse Länder dank Freundschaftsbonus mehr Punkte.
Ja genau das ist es doch worum es geht. Na endlich verstehst du es.
Es gewinnt derjenige mit der besten Kombination aus performance und Länder lobby. In Sachen Länder lobby ist Russland viel besser dran als Deutschland beispielsweise. Willst du dies etwa anzweifeln?
Google wird dir in der Frage helfen. Du brauchst dir keine Beispiele rauspicken.
Muss ja nicht immer sein. Aber das es im großen Maße Punkte Schiebereien unter gewissen Länder gibt, brauchst du erst gar nicht versuchen zu leugnen. Aserbaidschan grenz übrigens auch an Russland, passt ins Schema. Nur weil Russland als Beispiel keine 12 Punkte bekommen hat, beweist es nicht das Gegenteil.
Da hast du mich ganz falsch verstanden.
Mit ""Punkteschieberei"" (diesmal doppelt hervorgehoben) meinte ich nicht dass hier Punkte bewusst und absichtlich zugeschoben wurden. Es haben die Länder für die Interpreten gestimmt denen die Musik besser gefallen hat, das war doch vorher schon klar das ein Lied von einem Spanier in Portugal mehr Abnehmer findet als zb. in der Schweiz. Und genau so mit ALLEN anderen Ländern. Das hat nichts mit unfairem Verhalten zu tun.
Und es gibt auch keine Länderlobbys, nenn mir doch mal konkret die Länder denen du das unterstellst. Du zeigst ja dass dich die einzelnen Länder im Detail ja nicht mal interessieren. Warum sollen die Heute Abend zusammen halten wenn einige von ihnen morgen die Gräber ihrer Lieben besuchen die sich in den letzten Kriegen gegenseitig zu tode gefoltert haben? DAS musst du mir mal erklären. Grade zwischen Serbien, Bosnien und Kroatien ist viel böses Blut geflossen und wer die Nachrichten verfolgt weiß was heute noch im Kosovo los ist. Also lieb haben tun sich da einige ganz und gar nicht.
Azerbaidschan grenzt an Russland, bravo, und Deutschland grenzt an Polen, ansonsten hat Deutschland mehr mit Polen, Russland, Weissrussland, Slovenien, Tschechien, der Slovakei, Moldawien, Serbien, Kroatien, Bosnien, Monte Negro, Rumänien, und Bulgarien gemein als Azerbaidschan mit Russland.
Azerbaidschan und Russland sind was Kultur, Religion und Mentalität betrifft nicht wirklich auf einer Linie und beim Musikgeschmack auch nicht.
Genau das hab ich gemeint, es werden Länder in einen Topf geworfen die nicht einen Hauch von einem Furz etwas miteinander gemeinsam haben.
doublehead
2008-05-25, 07:34:37
Oder wieviele Swing und Country Songs waren in den letzten paar Jahren in Europa in den Charts? Na?
Robbie Williams hatte ein hochgradig erfolgreiches Swing-Album in den Charts. Und national ist Roger Cicero sehr erfolgreich.
Der klassische odlschool Country ist hier vielleicht nicht so der Reisser, aber country-Pop a la Shania Twain ist auch hier immer wieder in den Charts vertreten.
Avalox
2008-05-25, 08:00:59
Nur schade, dass im Vorfeld des EVSC keine Wetten angenommen werden. Dabei könnte man ja mal direkt gewinnen. Die Quote heben würden bei der Wette die politisch korrekte Wettgruppe, welche dann gerne im Vorfeld die Augen schließen.
Ritmovs
2008-05-25, 08:04:08
Bregovic war der beste von allen...
So sehe ich das auch!
Kalashnikov war auch geil.
Mumins
2008-05-25, 08:07:21
Deutschland sollte da aussteigen, dann sollen die zusehen wie sie den Scheiß finanziert bekommen.
Ritmovs
2008-05-25, 08:18:01
Deutschland sollte da aussteigen, dann sollen die zusehen wie sie den Scheiß finanziert bekommen.
Typen wie du sind echt witzig. Deutschland als Zahlmeister für den Rest der Welt. Darüber lachen sich vor allem die Russen tot. Die haben mittlerweile mehr Geld (Dank Rohstoffe usw.) ,das sie halb Deutschland aus der Portokasse aufkaufen könnten (Ok, in den nächsten 5-10 Jahren vielleicht), sofern die Araber nicht zuvor alles unter sich ausmachen (schau mal nach wer Daimler besitzt - Stichwort Aktien und "vermeintlich" deutsche Unternehmen).
Mumins
2008-05-25, 08:22:43
Typen wie du sind echt witzig. Deutschland als Zahlmeister für den Rest der Welt. Darüber lachen sich vor allem die Russen tot. Die haben mittlerweile mehr Geld (Dank Rohstoffe usw.) ,das sie halb Deutschland aus der Portokasse aufkaufen könnten (Ok, in den nächsten 5-10 Jahren vielleicht), sofern die Araber nicht zuvor alles unter sich ausmachen (schau mal nach wer Daimler besitzt).
Ja, und dann soll es doch Russland finanzieren, wenn sie wollen. Momentan ist es doch so, dass Deutschland mit am meisten da reinpumpt. Für was bitte?
Übrigens sind die ersten 10 Sek. des russischen Songs ein glattes Plagiat von Wild Word (Cat Stevens).
Bei Daimler sind 92 % Streubesitz, irgendwelche Kuwaitis haben den Rest, also kann von besitzen nicht die Rede sein.
Ritmovs
2008-05-25, 08:27:54
Ja, und dann soll es doch Russland finanzieren, wenn sie wollen. Momentan ist es doch so, dass Deutschland mit am meisten da reinpumpt. Für was bitte?
Übrigens sind die ersten 10 Sek. des russischen Songs ein glattes Plagiat von Wild Word (Cat Stevens).
Ich tippe mal auf Mischkalkulation. Denke der Großteil der eingesetzten Technik stammt aus Deutschland, wie auch immer.
Die genaue finanzielle Beteiligung der einzelnen Länder ist mir nicht bekannt.
Was das Kopieren angeht: lässt sich wohl zum Teil nicht vermeiden. Da gab es einige Beiträge mit bekannten Melodien. Aber anderseits, wenn man keine ähnlichen Lieder zulässt, was singt man dann in 10 Jahren?
@Streubesitz: Man sollte diesem mal genauer beleuchten ;-)
Mark3Dfx
2008-05-25, 08:29:26
ORF says 'No' to Eurovision 2008
http://www.esctoday.com/news/read/9678
Und so sollten wir es 2009 auch machen!
Sollen die sich Ihre Ostblock Polkashow doch selber finanzieren.
Zum Thema "Es gab ja keine Punkteschieberei"
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#Neuregelung_ab_2008
"Wie die Praxis jedoch zeigt, hat diese Neuregelung nichts bewirkt: Das Finale 2008 ist nämlich wie die letzten Jahre auch extrem stark Osteuropa-lastig, während z. B. Irland, Holland, Belgien und die Schweiz nicht ins Finale geschafft haben und andere Länder wie Luxemburg, Italien und Österreich schon gar nicht mehr teilnehmen, aus eben genau diesem Grund."
Ritmovs
2008-05-25, 08:39:18
ORF says 'No' to Eurovision 2008
http://www.esctoday.com/news/read/9678
Und so sollten wir es 2009 auch machen!
Sollen die sich Ihre Ostblock Polkashow doch selber finanzieren.
Zum Thema "Es gab ja keine Punkteschieberei"
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#Neuregelung_ab_2008
"Wie die Praxis jedoch zeigt, hat diese Neuregelung nichts bewirkt: Das Finale 2008 ist nämlich wie die letzten Jahre auch extrem stark Osteuropa-lastig, während z. B. Irland, Holland, Belgien und die Schweiz nicht ins Finale geschafft haben und andere Länder wie Luxemburg, Italien und Österreich schon gar nicht mehr teilnehmen, aus eben genau diesem Grund."
Ich verstehe nicht wieso es nicht ein Song Contest gibt, an dem alle Länder teilnehmen, ohne Vorrunde. Soll doch das Publikum entscheiden. Wer entscheidet in den Vorrunden wer weiter kommt? (hab mir diese Vorrunden nicht angesehen, wurden diese denn übertragen?)
Blutmaul
2008-05-25, 08:49:52
Wir stehn zu Recht da unten, die Top-3 waren mit die Besten und Sympathie spielt immer ein Rolle, was man auch an den Skandinaviern sieht, trotzdem haben die Top-Platzierten überall viele Punkte geholt, das Ergebnis geht in Ordnung!
Viel schlimmer ist, das wir uns den Scheiß noch gutreden, der uns seit Jahren präsentiert wird.
Mit Cicero und TL waren ja noch ansprechende Stücke am Start, aber auch schon im Vorentscheid ohne wirkliche Konkurrenz und die Angels haben ja tatsächlich noch den besten Beitrag gehabt, der zur Wahl stand, das ist doch das wirklich Alarmierende!
Zurückziehen ist Kneifen, das eingestehn der totalen musikalischen Inkompetenz und Unsportliches Verhalten!
Es gibt auch bei uns Leute, die wirklich singen können, texten können, komponieren und arrangieren können und deren künstlerische Handschrift einzigartig ist und die deswegen nicht in der Masse untergehen müssen!
Heimatsuchender
2008-05-25, 08:54:45
Ich verstehe nicht wieso es nicht ein Song Contest gibt, an dem alle Länder teilnehmen, ohne Vorrunde. Soll doch das Publikum entscheiden. Wer entscheidet in den Vorrunden wer weiter kommt? (hab mir diese Vorrunden nicht angesehen, wurden diese denn übertragen?)
Die beiden Halbfinale wurden irgendwann in den letzten Tagen bei NDR3 gezeigt.
tobife
Ritmovs
2008-05-25, 08:59:20
Wir stehn zu Recht da unten, die Top-3 waren mit die Besten und Sympathie spielt immer ein Rolle, was man auch an den Skandinaviern sieht, trotzdem haben die Top-Platzierten überall viele Punkte geholt, das Ergebnis geht in Ordnung!
Viel schlimmer ist, das wir uns den Scheiß noch gutreden, der uns seit Jahren präsentiert wird.
Mit Cicero und TL waren ja noch ansprechende Stücke am Start, aber auch schon im Vorentscheid ohne wirkliche Konkurrenz und die Angels haben ja tatsächlich noch den besten Beitrag gehabt, der zur Wahl stand, das ist doch das wirklich Alarmierende!
Zurückziehen ist Kneifen, das eingestehn der totalen musikalischen Inkompetenz und Unsportliches Verhalten!
Es gibt auch bei uns Leute, die wirklich singen können, texten können, komponieren und arrangieren können und deren künstlerische Handschrift einzigartig ist und die deswegen nicht in der Masse untergehen müssen!
Man nehme einfach einen unserer internationalen Chart-Rider und schicke diesen zum Contest. Aber nein, es muß immer etwas aus der Mottenkiste geholt werden (OK, Girlgroups müssen in erster Linie mit ihren Kurven überzeugen und nicht mit ihrer Stimme). Dumm nur, wenn beides nicht mehr Top ist (Die Damen waren ja schon etwas in die Jahre gekommen und ihre Stimmen waren auch nicht wirklich gut -> No more Angeles). Dagegen passte ja bei der Griechin aber auch wirklich alles :D
Die beste Stimme hatte meiner Meinung nach der Rumäne (aber nicht seine Kollegin).
James Ryan
2008-05-25, 09:47:36
Habt ihr eigentlich gemerkt, dass das Lied von Griechenland den Beat von Timbalands "Give It To Me" hatte? ;D
MfG :cool:
Der Sandmann
2008-05-25, 10:05:00
Also das Lied der Sieger ist sowas von Grottig und der Auftritt war sowas von peinlich. kein Wunder das die Zuschauerzahlen, hierzulande, immer weiter sinken. Sollen sie es doch ganz lassen.
Senior Sanchez
2008-05-25, 10:10:38
Habt ihr eigentlich gemerkt, dass das Lied von Griechenland den Beat von Timbalands "Give It To Me" hatte? ;D
MfG :cool:
Lol, aber wirklich! Steckt da auch Timbaland dahinter? *g*
Urion
2008-05-25, 10:13:39
richtig so!
Casting Bands in die Hölle!
und Supermarche-Musik die aus billigen Synthesizern und Einheitsvorkaubeats kommt an die Wand!
die Gerechte Strafe für Detlev Soost und die anderen Spacken...
Ritmovs
2008-05-25, 10:26:52
Leute, die Welt geht nicht unter wegen dem verlorenen Song Contest!
Sie geht erst morgen unter ;D
mhhh, Folk Metal ala Vandering, Finntroll, oder etwas in der Machart von Haggard, Blackmores Night,
Geh bitte :rolleyes: Wenn nur noch rumgegröhlt wird ist das doch nur mehr peinlich. Ich fänd es ja auch gut wenn viele verschiedene Genres vertreten wären, aber Finntroll und ähnliches hat objektiv gesehen nicht mehr viel mit "singen" gemeinsam und daher nichts dort verloren! Lordi war schon sehr daneben imho...das ist ja nur noch Show und lenkt vom Inhalt ab.
Und wenn jedes Land seinen Hauptvertreter schickt singen bald nur noch Elton John, U2, Rammstein etc. gegeneinander. Ganz toll :|
Matrix316
2008-05-25, 11:44:29
Also das Lied von Finnland war schon ziemlich gut - und wenn die englisch gesungen hätten, wären sie auch weit vorne gelandet. Oder meint jemand Lordi hätte gewonnen, wenn sie finnisch gesungen hätten? Bei so Musik muss man mitsingen können - und wer kann schon finnisch außer Finnen?
bedunet
2008-05-25, 12:00:38
Vielleicht sollte man dem NDR, als verantwortliche deutsche Sendeanstalt die Verantwortung mal entziehen. Was die in den letzten Jahren in die nationalen Vorentscheide geschickt haben, hatte doch objektiv gesehen nie eine Siegchance.
anddill
2008-05-25, 12:11:56
Ich fands eigentlich bunt und interessant, nichts großartiges, aber der Abend war definitiv nicht verschwendet.
Zu den No Angels: Ich fand die schon immer Scheiße, und gönne ihnen den verdienten letzten Platz. Und der Tonmeister war offensichlich auch kein No Angels-Fan ;). Die sind gegen die Stimmgewalt der Konkurrenz gnadenlos abgesoffen.
Russland kann ich nicht nachvollziehen, das kann doch nur Schiebung gewesen sein. So eine schlecht gemachtes Schmalzgejaule... brrrr.
Die Finnen waren etwas zu statisch auf der Bühne. Mit etwas mehr Einsatz wär da garantiert noch was drin gewesen.
Und sonst? Dominanz der kurzberockten Fransenrockschwingerinnen. Nicht wirklich schlimm ;).
ps: Den deutschen Vorentscheid sollte Raab übernehmen.
HAKAN SAKAR
2008-05-25, 12:13:10
*Würg* Deutschland war ja peinlich grausam :tongue:, muss man mal ganz ehrlich sagen. Türkei hat mmir auch nicht wirklich gefallen. Serbien war ganz Ok, oldschool eben. Russland fand ich auch eher schlecht.
Aber DE hats echt vermasselt :confused:, dabei dachte ich das die 4 das besser meistern. Aber das Lied war ja auch Scheisse. Da hätte selbst Monrose mehr gerssen :).
Das nächste mal singt für DE - Nu Pagadi, oder wie die heissen :D. Auf jedenfall, peinliche Performance. Und DE landetete auf einem der letzten Plätze.
:D Ich hab mich köstlich amüsiert *hech*.
Super Grobi
2008-05-25, 12:16:47
No Angels haben schön geloost... gut so!
Dieses Hühnergegacker ist eh keine Musik.
ansonsten war das Programm schön gemischt. Russland fand ich garnicht so gut, wie es das Ergebniss vorgibt. Aber da ist mal wieder die typische Punkteschieberrei dran schuld. Echt zum kotzen!
Der Titel der Türken war mal erfrischend anders, als sonst.
SG
Also das Lied der Sieger ist sowas von Grottig und der Auftritt war sowas von peinlich. kein Wunder das die Zuschauerzahlen, hierzulande, immer weiter sinken. Sollen sie es doch ganz lassen.
Wie hoch sind die denn zur Zeit, gibts irgendwo eine Übersicht über deren Verlauf - ich meine sonst, wird ja immer so arg auf die Quote geschaut.
Ritmovs
2008-05-25, 12:19:55
*Würg* Deutschland war ja peinlich grausam :tongue:, muss man mal ganz ehrlich sagen. Türkei hat mmir auch nicht wirklich gefallen. Serbien war ganz Ok, oldschool eben. Russland fand ich auch eher schlecht.
Aber DE hats echt vermasselt :confused:, dabei dachte ich das die 4 das besser meistern. Aber das Lied war ja auch Scheisse. Da hätte selbst Monrose mehr gerssen :).
Das nächste mal singt für DE - Nu Pagadi, oder wie die heissen :D. Auf jedenfall, peinliche Performance. Und DE landetete auf einem der letzten Plätze.
:D Ich hab mich köstlich amüsiert *hech*.
Ich bin kein Türke (man muss das hier ja fast schon im Voraus sagen...), aber der türkische Song hat mir richtig gut gefallen, cool rübergebracht und anders als die anderen. Ja, der rumänische Beitrag war auch nicht schlecht, aber die Sängerin hat's verhunzt, der Sänger war grandios!
Zum Sieg des Russen muss gesagt werden, das der Sänger ein richtiger Superstar im Osten ist, wie Timbaland im Westen! (Ok, beide hören sich ähnlich an, aber ich hab schon Timbaland noch nie gemocht, deswegen gefällt mir auch nicht der russische Beitrag).
Das mit dem Punkten zuschustern stimmt nicht und wurde schon widerlegt.
drexsack
2008-05-25, 12:21:46
Ma sehen ob wir nächstes Jahr noch antreten :D
HAKAN SAKAR
2008-05-25, 12:25:24
Ma sehen ob wir nächstes Jahr noch antreten :D
Ja bitte, Stefan Raab soll dann singen, mit seiner ukulele :D!
Ritmovs
2008-05-25, 12:28:25
Ma sehen ob wir nächstes Jahr noch antreten :D
Wieso nicht mal Heino hinschicken ;D;D;D;D;D;D
Vote for
http://www.heino.de/
Yeah! Yeah! Yeah!
(Nach No more Angels, die endgültige Blamage)
LovesuckZ
2008-05-25, 12:34:33
Wieso sollten die No Angels eine Blamage als Künstler gewesen sein?
Ronny145
2008-05-25, 12:40:10
Das mit dem Punkten zuschustern stimmt nicht und wurde schon widerlegt.
Wurde nicht widerlegt.
rotalever
2008-05-25, 12:43:06
Zum Sieg des Russen muss gesagt werden, das der Sänger ein richtiger Superstar im Osten ist, wie Timbaland im Westen! (Ok, beide hören sich ähnlich an, aber ich hab schon Timbaland noch nie gemocht, deswegen gefällt mir auch nicht der russische Beitrag).
Wo hört der sich den so an wie Timbaland? :confused: Völlig anders..
Das Deutschland dieses Jahr verliert, war auch kaum anders zu erwarten. Lächerlich das ganze.
Mumins
2008-05-25, 12:43:57
Wieso sollten die No Angels eine Blamage als Künstler gewesen sein?
Waren sie nicht, das Lied war schlecht gewählt.
Shaft
2008-05-25, 12:45:01
Wieso sollten die No Angels eine Blamage als Künstler gewesen sein?
Frag ich mich auch, finde ihre Musik ganz OK, gibt es schlimmeres.
Nun, die Blamage als letzter Platz sollten wir gewohnt sein, sind wird doch immer meist ganz hinten und die Oststaaten pushen sich Gegenseitig schön hoch.
GBWolf
2008-05-25, 12:46:34
0815 pop hingeschickt und die gerechte Strafe dafür bekommen :)
Mumins
2008-05-25, 12:54:59
ORF says 'No' to Eurovision 2008
http://www.esctoday.com/news/read/9678
Und so sollten wir es 2009 auch machen!
Sollen die sich Ihre Ostblock Polkashow doch selber finanzieren.
Zum Thema "Es gab ja keine Punkteschieberei"
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest#Neuregelung_ab_2008
"Wie die Praxis jedoch zeigt, hat diese Neuregelung nichts bewirkt: Das Finale 2008 ist nämlich wie die letzten Jahre auch extrem stark Osteuropa-lastig, während z. B. Irland, Holland, Belgien und die Schweiz nicht ins Finale geschafft haben und andere Länder wie Luxemburg, Italien und Österreich schon gar nicht mehr teilnehmen, aus eben genau diesem Grund."
Irland, die den Grand Prix zig mal gewonnen haben spielen null Rolle mehr, ein Wahnsinn.
Andre
2008-05-25, 13:17:14
Waren sie nicht, das Lied war schlecht gewählt.
Es war aber echt nicht nur das Lied. Die haben fast keinen Ton getroffen und dann die schlechte Abstimmung der Stimmen - grausam, tut mir leid. Die Angels machen ja generell jetzt nicht die schlechteste Musik, aber die Kombi mieser Song und grauenhafte Performance führen eben nur bei den Oststaaten zu einem guten Platz.
Andre
2008-05-25, 13:20:03
0815 pop hingeschickt und die gerechte Strafe dafür bekommen :)
Besser als so ein dummes Gelaber wie bei Spanien und anderen Ländern. Die schicken ja teilweise keine Sänger mehr, sondern "Performance-Künstler". Der Grand Prix ist doch nur noch ein Sammelsurium von Gestalten, die nichts mit Singen zu tun haben.
MarcWessels
2008-05-25, 13:26:58
Dagegen passte ja bei der Griechin aber auch wirklich alles :DBis auf das Gesicht. ;(
Metalmaniac
2008-05-25, 13:44:21
Wurde nicht widerlegt.
Doch. Das letztjährige Ergebniss, wo es hier und anderswo ebenfalls das Rumgejaule gabe von wegen Stimmenschieberei und ähnliches, das wäre mit wenigen Ausnahmen genauso ausgefallen, vor allem auf den ersten beiden Plätzen 1:1. Von daher ist es selbstverständlich auffällig, wenn sich die Ostblockländer gegenseitig hoch benoten, aber zum einen allemal erklärbar, und zum anderen setzt sich Qualität (über die man aufgrund verschiedener Geschmäcker andererseits natürlich trefflich streiten kann ;)) am Ende dennoch durch, denn nur durch zugeschusterte Stimmen kann man auch nicht gewinnen.
Ich persönlich als alter Metaller, der aber zu Toleranz anderem gegenüber fähig und vor allem objektiv ist, finde, daß der russische Beitrag sowieso durchaus verdient gewonnen hat. Zum einen ist der Song nicht so schlecht wie ihn viele hier machen (wobei ich ihn schon seit Wochen zu hören bekomme da meine Frau russischer Abstammung ist ;) und man kann sich an ihn gewöhnen, die Performance war ebenfalls professionell). Zum anderen hatte ich in meinem persönlichen Tipp (neben Russland) auch Griechenland und vor allem die Ukraine weit vorne. So ist es gekommen, lediglich den isländischen Beitrag hätte ich ebenfalls mehr Chancen zugerechnet, der war durchaus annehmbar in meinen Augen.
Beim finnischen Song, der meinen eigenen Neigungen am ehesten entsprach, war ich allerdings auch der Meinung, daß finnisch als Sprache leider absolut deplaziert ist, schon gar für diese Musik, und auch im Lied selber keine nachvollziehbare Melodie enthalten war. Das ist schade. Potential und Performance waren vorhanden.
Unser deutscher Beitrag spottete leider jeglicher Beschreibung. Ich war immer schon der Ansicht, daß die Angels weitaus bessere Songs in ihrem Repertoire hatten als diesen. Und leider gab die grottige Performance (vom stimmlichen her) dem Auftritt den Rest. Das konnte nicht gutgehen, auch wenn es leider wieder so war, daß es von meinem Emfinden her einige schlechtere Beiträge gab, die punktetechnisch dahinter hätten liegen müssen. Aber es ist eben Geschmacksache und bei unserer Beliebtheit bei den anderen Ländern muß schon wirklich herausragendes geboten werden. Dies war zuletzt immer weniger der Fall. Mal sehen wann wir es mal wieder schaffen einen wirklich guten Song ins Finale zu schicken.:rolleyes:
mofhou
2008-05-25, 14:01:16
Wieso sollten die No Angels eine Blamage als Künstler gewesen sein?
Weil der Song+die Performance einfach mies war ;).
Ich hätte den auch auf den letzten Platz gevotet.
Man muss sich doch nur mal ansehen, warum die westlichen Länder auf den hinteren Rängen landen:
Spanien ein Beitrag, der ursprünglich für eine Late Night Show gedacht war, Frankreich, GB mit einem Nischengenre,
Deutschland mit einer Castingband, die selbst in Deutschland keinen Erfolg mehr hat.
Schaut man hingegen auf die angeblichen "Punktezuschacherer", da werden die Superstars der jeweiligen Länder/Region hingeschickt, Unsummen investiert (Russland hat über 12 Millionen Euro investiert) und auf massentauglichen Pop gesetzt.
mfg
mofhou
LovesuckZ
2008-05-25, 14:06:46
Und selbst wenn Deutschland tolle Acts hinschickt - wir werden nie mehr weit nach vorne kommen. Raab war 5. mit einem Klamauk.
Wir sollten die Zahlungen einstellen und diesen Contest sein lassen. Denn eine reelle Siegchance haben wir doch gar nicht.
Super Grobi
2008-05-25, 14:15:21
Und selbst wenn Deutschland tolle Acts hinschickt - wir werden nie mehr weit nach vorne kommen. Raab war 5. mit einem Klamauk.
Wir sollten die Zahlungen einstellen und diesen Contest sein lassen. Denn eine reelle Siegchance haben wir doch gar nicht.
Man müsste das splitten! normal müsste man sich ja fragen, was WIR da überhaupt suchen. Ist doch ein UdSSR-Songcontest.
SG
mofhou
2008-05-25, 14:18:45
Und selbst wenn Deutschland tolle Acts hinschickt - wir werden nie mehr weit nach vorne kommen. Raab war 5. mit einem Klamauk.
Wir sollten die Zahlungen einstellen und diesen Contest sein lassen. Denn eine reelle Siegchance haben wir doch gar nicht.
Wann hatte denn Deutschland zuletzt tolle Acts am Start, die etwas massentaugliches hatten?
Roger Cicero hat auf deutsch gesungen
Texas Lightning war Country
Gracia war einfach nur schlecht gepaart mit den Betrugsvorwürfen (Rumänien ist wegen der Plagiatsvorwürfen auch schlecht platziert gewesen).
LovesuckZ
2008-05-25, 14:22:47
Und was ist bitte ein "toller Act"? Roger Cicero und Texas Lightning hatten einen sehr tollen Auftritt und einen schicken Song. Sie sind nichtmal unter die ersten 10 gekommen. Schau dir doch mal meinen Link zu dem 1999 Auftritt an. Ist das ein "toller Act"?
Der letztjährige Sieger hat auch auf serbisch(?) gesungen und gewonnen. Fakt ist, dass wir deutsche nicht beliebt sind und somit kaum eine Chance haben zu gewinnen. Und wir werden nur gewählt, wenn wir entweder einen riesigen Hype verursachen (Max Mutzke) oder Dödelauftritte machen.
SergioDeRio
2008-05-25, 14:22:50
hab den song contest nicht live gesehen, weil ich gestern abend unterwegs war. aber nach dem was ich mir in ein paar minuten bei youtube angeschaut hab verstehe ich warum die no angels so schlecht abgeschnitten haben.
das war ja mal richtig richtig grottig.
wobei ich den gewinnertitel aus russland auch scheisse fand, lustig war aber in jedem fall kroatien und aserbaidschan ;D
bin mir aber sicher, dass wenn deutschland mal wieder was gescheites hinschicken sollte, wird man auch wieder besser abschneiden.
wie hier schon einige geschrieben haben muss da einfaxch jemand hingeschickt werden der 1. live gut singen kann (nicht wie die no angels gestern) und 2. muss der song eine gewisse massenkompatibilität haben, dass heißt nicht das es irgendein billiger pop sein soll sondern einfach ein etwas breiteres publikum anspricht als es bei swing oder country der fall ist.
Modulor
2008-05-25, 14:25:02
Was mich an der Sache wundert ist daß jeder der "Offiziellen" - also Moderatoren,Kommentatoren oder Schreiberlinge diverser Zeitungen - den Beitrag der No Angels schönredet.Da wird von anständiger und guter Performance geredet - völlig absurd! Das war ein seelenlos runtergejaultes Stück Popretorte.
Wahrscheinlich wird erst Montag Abend Stefan Raab als Erster das gerechte Urteil über den deutschen Beitrag fällen.
Ritmovs
2008-05-25, 14:27:15
Man müsste das splitten! normal müsste man sich ja fragen, was WIR da überhaupt suchen. Ist doch ein UdSSR-Songcontest.
SG
Tja, wir in Deutschland sind halt uneinig. Selbst wenn sich Bayern vom Rest trennen würde, würden wir beim nächsten Song-Contest nicht füreinander stimmen, selbst wenn der Beitrag gut währe...
Hier ist nun mal die Mentalität: Jeder gegen jeden.
Fusion_Power
2008-05-25, 15:17:06
Tja, wir in Deutschland sind halt uneinig. Selbst wenn sich Bayern vom Rest trennen würde, würden wir beim nächsten Song-Contest nicht füreinander stimmen, selbst wenn der Beitrag gut währe...
Hier ist nun mal die Mentalität: Jeder gegen jeden.
Ach, das Problem ist doch nach wie vor, dass Deutschland keinerlei Freunde in Europa hat. Gabs Stimmen unserer Nachbarn? Niemals! :D Nicht ein Trostpunkt von Frankreich oder Polen oder der Türkei, denen wir jedes Jahr Höchstpunktzahlen geben...da sind uns die Ostblockstaaten mit ihrer Kumpelmentalität Lichtjahre vorraus. Die mögen sich alle und da kann auch so ne Schrottnummer wie von Dima Bilan gewinnen. Der hat ja 2006 schon den 2. Platz nach Lordi belegt (drum hab ich den noch in Erinnerung).
Und yo, obendrein war der Beitrag der No Angels ehr mau. Da hat mir vieles besser gefallen, ich fand auch den englischen Beitrag besser. Eigentlich fand ich ettliche Songs gut, zumindest erträglicher als den Siegersong, so ein dämliches gepoose kann unmöglich der breite Geschmack der Masse sein aber wie gesagt, das ist ja nicht unbedingt ein Wertungskriterium.
Bin schon gespannt, was sich Deutschland nächstes Jahr wieder einfallen lässt. Stefan Raab sollte mal wieder teilnehmen, seine GP Bilanz ist immerhin besser als die der letzten Jahre.
doublehead
2008-05-25, 15:18:00
Habt ihr eigentlich gemerkt, dass das Lied von Griechenland den Beat von Timbalands "Give It To Me" hatte? ;D
MfG :cool:
Timbaland ist ein Dieb, den darf man dann auch mal beklauen.
http://timbalandtempest.ytmnd.com/
http://www.pelulamu.net/timbaland/
looking glass
2008-05-25, 16:10:03
Ich finde es reichlich lächerlich, wen hier einige heraus posaunen, das D die Zahlung einstellen soll, nur weil unsere Beiträge zum Contest "nichts" rocken. Das ist immerhin der Gott verdammte Auftrag des öffentlich Rechtlichen, wie er einmal gedacht war - Bildung, Information, Kultur und bei c.a. 7 Milliarden durch die GEZ sind das die beschrieenen Peanuts.
Leider dürfte es organisatorisch nicht mehr möglich sein, das jeder Landesbeitrag ohne Vorentscheid ins Programm kommt - die Sendung würde so zeitlich völlig aus dem Ruder laufen. Bei, sagen wir, 3 Minuten pro Song, immer schön hinter einander weg und mit Ländern wie Israel etc. kommen wir da durchaus auf 50+. Das wären nur rechnerisch schon 2 1/2 Stunden, dazu dann noch die Punktevergabe aus allen Ländern, mit jeweils Liveschaltung (was sie ja schon gekürzt haben und nur noch 8, 10 und 12 Punkte Live von sich geben) - die Sendung würde auf gute 4 Stunden kommen. Wen ich die verschiedenen Zeitzonen mit rein nehme, ist das einfach nicht zu meistern.
Jedoch und dafür würde ich durchaus plädieren, muss etwas bei der Entscheidungsfindung passieren, welche Beiträge überhaupt für die nationalen Vorentscheid "zugelassen" werden. Momentan läuft das, glaube ich, über Juryentscheid irgend welcher, entschuldigt, graumelierten altvorderen Kulturbewahrern - sowas ist doch einfach unzeitgemäß.
Für meinen Teil wäre es am sinnvollsten, wen 1. alle Beiträge zu einer Onlinewahl gestellt werden und durch so eine Abstimmung dann für den nationalen Vorentscheid ermittelt würden. Und 2. würde ich eine Kategorisierung einführen, um ein breiteres Genrespektrum zu gewährleisten (sagen wir, es gibt 14 nationale Plätze, dann würde ich 6 grobe Genrekategorien erstellen und aus jeder Kategorie kommen die ersten 2 aus der Inetwahl in den Vorentscheid + 2 nationale Wildcards).
Den genau in dem Punkt liegt bei mir der Hase im Pfeffer - es wird "ausgewählt" was am Massentauglichsten erscheint, nicht jedoch immer das, was "gut", oder gar "besser" ist. Meine Güte, dann ist der Beitrag eben nicht massenkompatibel, dann läuft er eben mal außerhalb der Norm und Wertung - na und? Es sollte doch ein Contest sein, der das können der Musiker, Komponisten und Interpreten eines Landes darstellt - etwas, nun ja, das zeigt, wie artenreich und vielfältig die Musikszene jenes Landes ist. Ob dabei nun etwas traditionelles, oder eben ein Crossover bei rum kommt, egal, nur, nun ja, interessant sollte es doch sein oder?
Ronny145
2008-05-25, 16:29:36
Doch. Das letztjährige Ergebniss, wo es hier und anderswo ebenfalls das Rumgejaule gabe von wegen Stimmenschieberei und ähnliches, das wäre mit wenigen Ausnahmen genauso ausgefallen, vor allem auf den ersten beiden Plätzen 1:1.
Nein wurde es nicht. Kannst du auch nicht, weil es einfach so ist, dass es massig Punkteschiebereien gibt.
Iceman346
2008-05-25, 16:36:12
Nein wurde es nicht. Kannst du auch nicht, weil es einfach so ist, dass es massig Punkteschiebereien gibt.
Wie ein kleines Kind mit dem Fuß aufstampfen und "Nein, das ist nicht so" heulen macht es auch nicht richtiger:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-maer-vom-ostblock-beim-grand-prix-3/
mofhou
2008-05-25, 16:36:34
Wie hat es Norwegen dann auf den fünften Platz geschafft? Die haben in der Vergangenheit öfters den letzten Platz belegt?
leroy
2008-05-25, 16:45:23
Deutschlands Beitrag ist zu Recht so schlecht bewertet worden. In den letzten Jahren fand ich die deutschen Beiträge ziemlich trashig. Ausnahme war z.B. TL, die jedoch wahrscheinlich wirklich nicht den Allgemeingeschmack trafen. Mag ja sein, dass der Allgemeingeschmack eher zum ethnischen Popsound tendiert, den die westeuropäischen Teilnehmer weniger pflegen und vermutlich auch nicht liefern können. Tatsache ist jedoch auch, dass die traditionellen Teilnehmerstaaten des Grand Prix nicht mehr mit der Präsenz im Finale vorhanden sind wie zu alten Grand Prix Zeiten. Der Anteil der Ostblocknationen durch die Aufsplittung der Blöcke ist deutlich gestiegen. Die Sympathiepunktevergabe der Skandinavier ist auch offensichtlich. Das Voting der Westeuropäer als Indiz zu benutzen, es gäbe keine Nachbarschaftshilfe, hinkt ein wenig. Dass einige Nationen einen anderen Musikgeschmack als Deutsche oder Engländer haben, ist logisch, verständlich und führt wohl auch ob gewollt oder ungewollt zur Punkte Hin- und Herschieberei.
Wir kennen die hohe Punktevergabe der Deutschen für die Türkei. Ich glaube nicht, dass die Deutschen in den letzten Jahren große Fans türkischer Ethnoklänge geworden sind. Ich denke eher, dass Einwanderer in der Regel auch für Ihr Heimatland stimmen werden, was ja auch verständlich ist.
Tatsache ist allerdings auch, dass die ehemaligen Grand Prix Nationen allmählich die Lust verlieren. Ich habe gestern einen Beitrag auf BBC gesehen. Wie sagte man, die Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr den letzten Platz zu machen, ist deutlich höher, als Erster zu werden. Auch dort hofft man auf weitere Regeländerungen - ansonsten wirds zwangsläufig zum Ausstieg weiterer Westnationen kommen. Man läuft immer Gefahr, als schlechter Verlierer bezeichnet zu werden, aber gegen Windmühlen kämpfen macht auch nicht jedem Spaß. Übrigens fand ich nicht nur den deutschen Beitrag als Eurovision-untauglich.:)
Ronny145
2008-05-25, 17:03:25
Wie ein kleines Kind mit dem Fuß aufstampfen und "Nein, das ist nicht so" heulen macht es auch nicht richtiger:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-maer-vom-ostblock-beim-grand-prix-3/
Dann mach die Augen auf und schau wo Russland dort liegt.
Mumins
2008-05-25, 17:11:29
Der russische Beitrag war absoluter Schrott, habs grad nochmal gehört.
Ritmovs
2008-05-25, 17:24:40
Ich finde es reichlich lächerlich, wen hier einige heraus posaunen, das D die Zahlung einstellen soll, nur weil unsere Beiträge zum Contest "nichts" rocken. Das ist immerhin der Gott verdammte Auftrag des öffentlich Rechtlichen, wie er einmal gedacht war - Bildung, Information, Kultur und bei c.a. 7 Milliarden durch die GEZ sind das die beschrieenen Peanuts.
Leider dürfte es organisatorisch nicht mehr möglich sein, das jeder Landesbeitrag ohne Vorentscheid ins Programm kommt - die Sendung würde so zeitlich völlig aus dem Ruder laufen. Bei, sagen wir, 3 Minuten pro Song, immer schön hinter einander weg und mit Ländern wie Israel etc. kommen wir da durchaus auf 50+. Das wären nur rechnerisch schon 2 1/2 Stunden, dazu dann noch die Punktevergabe aus allen Ländern, mit jeweils Liveschaltung (was sie ja schon gekürzt haben und nur noch 8, 10 und 12 Punkte Live von sich geben) - die Sendung würde auf gute 4 Stunden kommen. Wen ich die verschiedenen Zeitzonen mit rein nehme, ist das einfach nicht zu meistern.
Jedoch und dafür würde ich durchaus plädieren, muss etwas bei der Entscheidungsfindung passieren, welche Beiträge überhaupt für die nationalen Vorentscheid "zugelassen" werden. Momentan läuft das, glaube ich, über Juryentscheid irgend welcher, entschuldigt, graumelierten altvorderen Kulturbewahrern - sowas ist doch einfach unzeitgemäß.
Für meinen Teil wäre es am sinnvollsten, wen 1. alle Beiträge zu einer Onlinewahl gestellt werden und durch so eine Abstimmung dann für den nationalen Vorentscheid ermittelt würden. Und 2. würde ich eine Kategorisierung einführen, um ein breiteres Genrespektrum zu gewährleisten (sagen wir, es gibt 14 nationale Plätze, dann würde ich 6 grobe Genrekategorien erstellen und aus jeder Kategorie kommen die ersten 2 aus der Inetwahl in den Vorentscheid + 2 nationale Wildcards).
Den genau in dem Punkt liegt bei mir der Hase im Pfeffer - es wird "ausgewählt" was am Massentauglichsten erscheint, nicht jedoch immer das, was "gut", oder gar "besser" ist. Meine Güte, dann ist der Beitrag eben nicht massenkompatibel, dann läuft er eben mal außerhalb der Norm und Wertung - na und? Es sollte doch ein Contest sein, der das können der Musiker, Komponisten und Interpreten eines Landes darstellt - etwas, nun ja, das zeigt, wie artenreich und vielfältig die Musikszene jenes Landes ist. Ob dabei nun etwas traditionelles, oder eben ein Crossover bei rum kommt, egal, nur, nun ja, interessant sollte es doch sein oder?
Der beste Beitrag heute! Ja, mehrere Kategorien und dadurch auch mehrere Sieger, das währe wirklich ne feine Sache!
Man könnte dann einen Gesamtsieger küren, eine "Best of - Region" usw. Dann könnte man auch eine Gegenüberstellung machen "The Best of West, East, South etc." ich fände das toll.
Der Song Contest ist zwar verbesserungswürdig, aber es macht Spaß ihn sich anzusehen. Sofern man nicht asozial und fremdenfeindlich ist, bietet er doch ein recht schönen Ausblick, was in Europa und Umgebung für eine Musik populär ist. Der israelische Beitrag hat mir auch gefallen. Der Contest ist eine kulturelle Bereicherung, sofern keine Blödelbands hingeschickt werden. Allerdings sollte man die alte Regelung wieder einführen, das in der Muttersprache gesungen werden muss.
Iceman346
2008-05-25, 17:26:56
Dann mach die Augen auf und schau wo Russland dort liegt.
Uh, die Liste in dem Link bezieht sich auf letztes Jahr, genau wie das Posting worauf du geantwortet hast.
Dann mach die Augen auf und schau wo Russland dort liegt.
Selber^^
schau mal das Datum an ;)
(und ja, letztes Jahr hat Serbien gewonnen)
stickedy
2008-05-25, 18:12:56
Irland, die den Grand Prix zig mal gewonnen haben spielen null Rolle mehr, ein Wahnsinn.
Du weisst aber schon, mit welchen Liedern Irland in den letzten Jahren angetreten ist, oder? Das ist kein Vergleich zu den Sachen in den 90ern und deswegen auch verdient meistens unter ferner liefen...
Robbie Williams hatte ein hochgradig erfolgreiches Swing-Album in den Charts. Und national ist Roger Cicero sehr erfolgreich.
Robbie Williams singt aber nicht auf deutsch. Mal davon abgesehen kann man den Sound von Williams und Cicero ja nun wirklich nicht vergleichen. Und nationale Erfolge (Ich kenne nebenbei bemerkt niemanden, der ddie Musik hört) zählen nun mal in einem internationalen Wettberweb gar nichts.
Der klassische odlschool Country ist hier vielleicht nicht so der Reisser, aber country-Pop a la Shania Twain ist auch hier immer wieder in den Charts vertreten.
Von Texas Ligthning hat man vor dem ESC noch nie was gehört. Gut, Leute, die sich für Country-Musik begeistern können, wahrscheinlich schon, aber das zählt halt nun mal auch nicht. Das ganze wurde dann in D gehypt ohne Ende - ich persönlich konnte es nie nachvollziehen, warum. Und so schlecht war man ja nun als 15. nicht. Zumindest besser als vorher und nachher... Von daher. Aber Texas Lightning ist halt nun mal auch nicht Shania Twain.
Allerdings sollte man die alte Regelung wieder einführen, das in der Muttersprache gesungen werden muss.
Das ist ne ganz schlechte Idee. Denn dann dominieren englischsprachige Länder den ESC. Der Musikgeschmack ist halt heutzutage einfach so, dass Englisch als Musiksprache bevorzugt wird. Gibt natürlich immer wieder Ausnahmen (wie z.B. letztes Jahr Serbien), aber das bleiben dann halt Ausnahmen...
looking glass
2008-05-25, 18:49:13
Wozu gibt es Untertitel, das habe ich hier schon angesprochen, es ist kein großes Ding sowas über Videotext laufen zu lassen, in verschiedenen Sprachen - wen man die Originalsprache nicht versteht, Untertitel = Übersetzung.
LovesuckZ
2008-05-25, 18:54:10
Ich finde es reichlich lächerlich, wen hier einige heraus posaunen, das D die Zahlung einstellen soll, nur weil unsere Beiträge zum Contest "nichts" rocken. Das ist immerhin der Gott verdammte Auftrag des öffentlich Rechtlichen, wie er einmal gedacht war - Bildung, Information, Kultur und bei c.a. 7 Milliarden durch die GEZ sind das die beschrieenen Peanuts.
Das ist quatsch. Irgendwer bezahlt aus Deutschland Geld an diesen Verein. Also kann man wohl erwarten, dass es ein faires Bewertungssystem gibt. Es kann nicht sein, dass Deutschland - egal mit welchem Beitrag - aufgrund des Bewertungssystem keine Chance auf den Sieg hat. Und hätten wir solch einen Song wie das Russenlied gehabt - wie wären wohl kaum besser gewesen.
doublehead
2008-05-25, 18:58:57
Robbie Williams singt aber nicht auf deutsch.
Ja und ? Max Mutzke hat auch nicht deutsch gesungen beim Grand Prix. Gegen oder für was ist das ein Argument.
Mal davon abgesehen kann man den Sound von Williams und Cicero ja nun wirklich nicht vergleichen.
Doch. Es ist beides Swing.
Und nationale Erfolge (Ich kenne nebenbei bemerkt niemanden, der ddie Musik hört) zählen nun mal in einem internationalen Wettberweb gar nichts.
Das habe ich auch nicht behauptet. Du musst schon den Kontext meiner Argumentation beachten.
Von Texas Ligthning hat man vor dem ESC noch nie was gehört. Gut, Leute, die sich für Country-Musik begeistern können, wahrscheinlich schon, aber das zählt halt nun mal auch nicht.
Doch. Ich habe schon von denen gehört, obwohl ich sonst mit Country nichts anfangen kann. Das Album war schon deswegen bekannt, weil Oli Dittrich ein Bandmitglied ist. Das erregte damals sehr viel Medienaufmerksamkeit, aber vielleicht lebst Du ja unter einem Stein ?
Andre
2008-05-25, 19:05:07
Das ist quatsch. Irgendwer bezahlt aus Deutschland Geld an diesen Verein. Also kann man wohl erwarten, dass es ein faires Bewertungssystem gibt. Es kann nicht sein, dass Deutschland - egal mit welchem Beitrag - aufgrund des Bewertungssystem keine Chance auf den Sieg hat. Und hätten wir solch einen Song wie das Russenlied gehabt - wie wären wohl kaum besser gewesen.
Es geht ja nicht nur um D, sondern um alle "Weststaaten". Aber ein faires System wird es nicht geben.
Andre
2008-05-25, 19:06:42
Das ist ne ganz schlechte Idee.
Komisch. Früher haben alle in ihrer Landessprache gesungen und das war auch gut so. Und komischerweise hat da nicht GB reihenweise abgeräumt.
Ich finde es sowieso scheiße, dass nur noch englisch gesungen wird. Grade die landestypischen Texte haben den GP doch ausgemacht.
Was meinst du wie viele aus dem Ostblock denn Englisch können und den Text verstehen?
looking glass
2008-05-25, 19:07:52
Das ist quatsch. Irgendwer bezahlt aus Deutschland Geld an diesen Verein. Also kann man wohl erwarten, dass es ein faires Bewertungssystem gibt. Es kann nicht sein, dass Deutschland - egal mit welchem Beitrag - aufgrund des Bewertungssystem keine Chance auf den Sieg hat. Und hätten wir solch einen Song wie das Russenlied gehabt - wie wären wohl kaum besser gewesen.
OMG, dann schau doch mal was wir bekommen, den D bekommt etwas dafür, genauso wie UK, Spanien und Frankreich - das sind neben D nämlich die größten Geldgeber und voila, was bekommt man für den Geldsegen:
Man ist per se ins Finale gesetzt (sowie der letztjährige Gewinner des ESC) und muss nicht durch den Vorentscheid.
Btw. zahlt nicht irgend wer, sondern der NDR und damit die ARD, ergo GEZ.
stickedy
2008-05-25, 19:14:37
Wozu gibt es Untertitel, das habe ich hier schon angesprochen, es ist kein großes Ding sowas über Videotext laufen zu lassen, in verschiedenen Sprachen - wen man die Originalsprache nicht versteht, Untertitel = Übersetzung.
Videotext? Der ist dafür doch dafür absolut ungeeignet :confused: Aber man könnte natürlich Untertitel einblenden. Aber das hilf ja nun nicht wirklich weiter, da man ein Lied halt vor allem hört und nicht liest. Es geht ja auch selten um den Text, sondern um den Sound.
Komisch. Früher haben alle in ihrer Landessprache gesungen und das war auch gut so. Und komischerweise hat da nicht GB reihenweise abgeräumt.
Reihenweise nicht, aber das sprichtz doch ne deutliche Sprache imho:
UK:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/55/ESC-UK.jpg/500px-ESC-UK.jpg
Irland:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/3b/ESC-Irland.jpg/500px-ESC-Irland.jpg
Ich finde es sowieso scheiße, dass nur noch englisch gesungen wird. Grade die landestypischen Texte haben den GP doch ausgemacht.
Was meinst du wie viele aus dem Ostblock denn Englisch können und den Text verstehen?
Es geht doch nicht darum den Text zu verstehen. Ein Englisches Lied hört sich halt einfach stimmiger an. Bestes Beispiel: Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann vs. Anywhere, Anyplace, Anytime. Das ist halt einfach so, Zeitgeist eben. Oder glaubst du, weil es nichts ausmacht singen fast alle auf Englisch?
Abdul Alhazred
2008-05-25, 19:14:58
OMG, dann schau doch mal was wir bekommen, den D bekommt etwas dafür, genauso wie UK, Spanien und Frankreich - das sind neben D nämlich die größten Geldgeber und voila, was bekommt man für den Geldsegen:
Man ist per se ins Finale gesetzt (sowie der letztjährige Gewinner des ESC) und muss nicht durch den Vorentscheid.
Tatsächlich? :upara:
Kein Wunder das eben diese gar so ulkige (aber durchwegs mal auch unterhaltsame) Beiträge liefern.
LovesuckZ
2008-05-25, 19:15:37
Und was bringt einem die Setzung ins Finale? Nichts.
Die No Angels haben es in einem Interview gesagt: Durch die automatische Setzung müssen sie nicht an der Qualifikation zum Finale teilnehmen. Und somit wird niemand hier Lied hören. Es ist im Grunde eine Benachteilung.
Die Veranstaltung sollte sich rein selbst fianzieren und jeder Staat müsste sich für das Finale qualifizieren. So müsste auch Deutschland sich anstrengen entsprechende Lieder zu schicken, um erstmal ins Finale zu kommen.
looking glass
2008-05-25, 19:34:30
Ja genau, das autom. finale bringt rein gar nichts, man was willst Du, einen autom. minimum 3 Platz oder was?
Das ist ein Wettbewerb, wen man schon meckert, dann am Entscheidungsfindungsverfahren wer am nationalen Vorentscheid teilnehmen kann, um dadurch bessere Titel zu gewährleisten.
Hui, die Veranstaltung soll sich also selbst finanzieren, dann sag mir doch mal, oh Du weiser großer Held, wie das gehen soll? Btw. die eigentliche Veranstaltung wird vom Gewinnerland bezahlt (ein Kraftakt für Finnland bzw. das finnische öffentl. Rechtliche damals, als Lordi gewonnen hat - den eigentlich hatten sie dafür gar keine Mittel), die großen ala D geben Geld dazu, damit die internationale Ausstrahlung finanziert werden kann, damit die Liveschaltungen klappen, damit das Telefonvoting (also Technik) vorhanden ist, dafür zahlen die Großen.
@ stickedy,
ganz und gar nicht ungeeignet, bei der Formel 1 auf RTL blenden die per Videotext ins laufende Bild z.B. Statistiken ein (k.A. ob die das auch heute noch machen, vor zwei Jahren taten sie das jedenfalls) und wen Du mal auf Hörgeschädigtenbeiträge achtest im TV, so sind nicht alle OmU, sondern die Untertitel können bei den öffentl. Rechtlichen zugeschaltet werden (Textseite wird dann kurz eingeblendet). Das System gibt es absolut her und das synchron, ergo kann man das sogar multilingual senden, je nach Texttafel.
Metalmaniac
2008-05-25, 20:05:38
Ich weiß nicht was die Beiträge von Texas Lightning mit dem vor allem in den USA populärem Country-Sound mit der über den USA bekannten Shania Twain außer eben der vergleichbaren Musik zu tun hat, wobei letztere dieses häufig in massenkompatiblen Pop ummünzt. Das kann man doch jetzt nicht als Pro-Argument für unseren damaligen Beitrag sehen. Genauso mit dem Swing-Beitrag von Cicero. Robbie Williams ist ein Megaseller, der sich sowas erlauben kann und trotzdem noch Geld damit macht, Cicero kennt man außerhalb Deutschlands so gut wie gar nicht. Da waren wenig Punkte in beiden Fällen absolut voraus zu sehen. Wobei mir beispielsweise der Song von TL nach mehrmaligem Hören auch durchaus gefiel weil er ins Ohr ging. Aber nach erstmaligem Hören erschloss sich mir das eben nicht und ich könnte mir vorstellen, daß es bei den Menschen aus anderen Ländern ähnlich war. Die Chance auf mehrmaliges Anhören hatten sie vor der Bewertung aber nicht.
Natürlich ist das Bewertungssystem durch die in den vergangenen zwei Jahrzehnten auseinandergefallenen Länder nun etwas schwieriger geworden. Da beispielsweise die meisten Russen, die außerhalb Russlands leben, in der Ukraine zu Hause sind ist es logisch, daß Rußland von dort immer 12 PKT. bekommt. Dazu kam gestern noch, daß Dima Bilan überall im Osten bekannt und populär ist und deshalb sein Sieg nicht von ungefähr kam. Und so schlecht wie manche ihn hier machen ist er eigentlich nicht. Musik ist und bleibt Geschmacksache, aber ich habe den Eindruck, daß der Frust über so manches an dieser Veranstaltung zu überzogenen Beurteilungen führt.
Früher gab es in jedem Land eine Jury, wonach eigentlich auch bei jedem Wettbewerb sich alle aufregten, warum sich die Skandinavier gegenseitig die Punkte zuschusterten, oder Griechenland immer 12 PKT. aus Zypern bekam (was jetzt beim Televoting immer noch so ist, warum nur...:rolleyes:), und wir regelmäßig aus Österreich und der Schweiz gar keine Punkte. Letzteres hat sich seit Televoting übrigens geändert, meistens zumindest. Aber wie soll man dieses ändern? Soll man den Türken hierzulande jetzt verbieten an der Abstimmung teilzunehmen weshalb die Türkei generell 10 oder 12 Pkt. aus Deutschland bekommt?
Wie jedes Jahr frage ich mich ob einige der Lästerer dieser Veranstaltung an einem Samstag-Abend nichts besseres zu tun haben als eben diese sich anzutun, wo es ja sowieso nur Beschiss etc. gibt. Und jedes Jahr sind es wieder die gleichen Leute die sich darüber aufregen, anschauen tun sie es doch immer wieder. Gestern habe ich es ausnahmsweise im großen Kreis geschaut, viele hatten schon vorab gemosert, aber Spaß hatten am Ende alle. Und das ist es, was man daraus ziehen sollte. Und wenn man dazu nicht in der Lage ist gibt es bestimmt tausend andere Dinge die man erledigen könnte stattdessen. Denn irgendwie hat diese Veranstaltung doch Kultcharakter, vor allem die Punktevergabe. Ich jedenfalls schaue es schon seit ich Kind bin (und dies ist verdammt lange her :cool:). Und ich sag Euch, damals war es eher eine Qual so verkrustet und konservativ das alles ablief. Heute ist musikalisch (und optisch) inzwischen für die meisten was dabei.
leroy
2008-05-25, 21:05:10
Über die miserable Darbietung eines miesen deutschen Titels kann man schwerlich diskutieren. Dafür müsste man sich eigentlich schon fast entschuldigen. Ob die anderen Titel allerdings alle so frisch und genial sind, wie man nach einigen Posts hier annehmen könnte, wage ich zu bezweifeln. Vieles hat mir auch nicht gefallen. Grenzwertig fand ich z.B. diesen Piratensong.
Den Abzug aus diesem Wettbewerb halte ich wirklich nicht für die schlechteste Option, da wir offensichtlich den gewünschten Sound nicht liefern können.
Stimmt, früher war der Wettbewerb stinklangweilig.
looking glass
2008-05-25, 22:48:26
Genau, deshalb schicken wir auch keine 100 Meter Läufer mehr zu Olympia - die gewinnen doch eh nicht. Wasn das für eine Begründung, aus dem ESC aussteigen, weil man den "Sound" nicht liefern kann?
Wen man nicht gewinnen kann, weil man die Masse nicht erreicht, dann glänzt man gefälligst durch Klasse und hält so dagegen, spielt man das Spiel eben über Zeit und nicht über Manndeckung.
LovesuckZ
2008-05-25, 22:53:37
Die beste Plazierung war in den letzten 10 Jahren der dritte Platz - mit einem Song, der kaum die Qualität von anderen Beiträgen erreicht.
Warum bist du eigentlich so dagegen, dass sich Deutschland aus dem Wettbewerb zurückzieht?
NucleusZett
2008-05-25, 23:00:42
Es geht doch nicht darum den Text zu verstehen. Ein Englisches Lied hört sich halt einfach stimmiger an. Bestes Beispiel: Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann vs. Anywhere, Anyplace, Anytime. Das ist halt einfach so, Zeitgeist eben. Oder glaubst du, weil es nichts ausmacht singen fast alle auf Englisch?
Das ist nicht Zeitgeist, das ist Medienmacht.
Wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, kann auch Deutsch eine sehr melodische Sprache sein (man denke da nur an die klassische Musik).
leroy
2008-05-25, 23:01:43
Genau, deshalb schicken wir auch keine 100 Meter Läufer mehr zu Olympia - die gewinnen doch eh nicht. Wasn das für eine Begründung, aus dem ESC aussteigen, weil man den "Sound" nicht liefern kann?
Wen man nicht gewinnen kann, weil man die Masse nicht erreicht, dann glänzt man gefälligst durch Klasse und hält so dagegen, spielt man das Spiel eben über Zeit und nicht über Manndeckung.
Es geht nicht um das Gewinnen oder Verlieren, es geht darum sich nicht zum internationalen Trottel zu machen, und das ist uns in letzter Zeit recht oft und gut gelungen.
Das Interesse in UK z.B. am Wettbewerb ist deutlich gesunken, die Zuschauerbeteiligung am Wettbewerb dort ebenfalls. Es ist eben nicht jeder zum Masochisten geboren. Es ist eine Option, die möglich ist, und Sinn machen kann. Eine Abstinenz muss ja nicht von Dauer sein, aber ich empfinde sie auch nicht als dramatische Aktion.
Man sollte vielleicht nochmal einen wirklich guten Titel versuchen zu platzieren, aber wenn auch so etwas floppt, darf man sich schon die eine oder andere Frage stellen.
Dennoch klingt eine Absage immer wie "So, ihr habt uns nicht gewinnen lassen, nun sind wir bockig" (aka. Kleinkindhaltung)
XtraLarge
2008-05-25, 23:08:39
Man muss das einfach mit Humor nehmen.
Die Typen feat. 75 Cents fand ich schwer cool :biggrin:
Vorallem wie der am Ende noch auf dem Grammophon gescratched hat *LOOOOOOOOL* ;D
Man muss da halt Leute wie Guildo Horn hinschicken. Der macht das einfach aus Spaß an der Freude :wink:
leroy
2008-05-25, 23:25:28
Dennoch klingt eine Absage immer wie "So, ihr habt uns nicht gewinnen lassen, nun sind wir bockig" (aka. Kleinkindhaltung)
Österreich, Monaco oder auch Italien haben sich auch aus dem Wettbewerb verabschiedet. Hat einer danach gefragt? Mal ein paar interessante Fakten, denn auch im Osten scheint man sich das ein oder andere zu fragen:
http://russland.ru/rukul0010/morenews.php?iditem=1835
http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl=Kultur&iditem=1834
Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum beleidigte Leberwurst zu spielen, aber gewisse Dinge muss man hinterfragen dürfen, wenn sie sich als falsch erweisen - um so besser. Vielleicht sind wir mittlerweile die DSDS und Klingeltonspezialisten geworden und können wahre Qualitäten nicht mehr erkennen, aber diesen Ethno-Popsound à la Ofra Haza gibts auch nicht erst seit diesem Jahrtausend, und ob man den gruppendynamisch toll finden muss, lass' ich auch mal dahingestellt.
looking glass
2008-05-25, 23:58:00
Östereich, Monaco oder Italien waren aber nicht einer der dicken Geldgeber - man kennt das Problem doch, was passiert, wen ein dicker Fisch den Platz verlässt? Einen Platz der Geld kostet und nicht einbringt.
Die anderen dicken Fische überlegen sich das gleiche = Ende der Institution Grand Prix und ja, das wäre Schade.
LovesuckZ
2008-05-26, 00:14:42
Die anderen dicken Fische überlegen sich das gleiche = Ende der Institution Grand Prix und ja, das wäre Schade.
Und? Diese Mentalität, dass wir Zahler sind, sollte langsam aufhören. Soll doch Russland und Konsorten den Contest finanzieren.
Wenn das Interesse immer weiter schwindet, muss entweder der Geldfluss begrenzt werden und somit der automatische Startplatz verloren gehen oder Deutschland muss sich verabschieden.
Warum sollte man als Deutscher ein Interesse an einem Contest haben, indem man weder mit Klasse noch mit Klamauk gewinnen kann? :confused:
looking glass
2008-05-26, 00:22:40
Genau, lass wir ihn doch sterben und mal ehrlich Theater/Ballett/Philharmonien wer braucht die schon, weg damit und Museen, weg damit und überhaupt, pfff Kindergarten, sollen Frauen doch zu Hause bleiben und Schulen, bezahlt gefälligst dafür - hat sich gefälligst alles selbst zu tragen und warum überhaupt EU, Nato, wer braucht die schon...
doublehead
2008-05-26, 00:56:38
Genau, lass wir ihn doch sterben und mal ehrlich Theater/Ballett/Philharmonien wer braucht die schon, weg damit und Museen, weg damit und überhaupt, pfff Kindergarten, sollen Frauen doch zu Hause bleiben und Schulen, bezahlt gefälligst dafür - hat sich gefälligst alles selbst zu tragen und warum überhaupt EU, Nato, wer braucht die schon...
Ich finde es ziemlich vermessen, diese belanglose Scheissveranstaltung mit wirklich wichtigen soziokulturellen Institutionen auf eine Stufe zu stellen. Das ist Stammtischniveau.
stickedy
2008-05-26, 06:57:59
Der ESC ist eine Institution. Wenn wir es in D nicht gebacken bekommen vernünftige Interpreten mit einem vernünftigen Lied hinzuschicken, dann ist das ja wohl nicht die Schuld der Länder, die an das ganze vernünftig rangehen!
Super Grobi
2008-05-26, 07:02:02
Der ESC ist eine Institution. Wenn wir es in D nicht gebacken bekommen vernünftige Interpreten mit einem vernünftigen Lied hinzuschicken, dann ist das ja wohl nicht die Schuld der Länder, die an das ganze vernünftig rangehen!
Dazu müssten die anderen Länder aber auch fair abstimmen. Genau da liegt aber der Hund begraben! Da könnten die Beatles nochmal auftretten und würden nicht gewählt, wenn sie nicht irgentwie was mit Russland zu tun haben.
SG
Wolf2k
2008-05-26, 07:08:56
Der ESC ist eine Institution. Wenn wir es in D nicht gebacken bekommen vernünftige Interpreten mit einem vernünftigen Lied hinzuschicken, dann ist das ja wohl nicht die Schuld der Länder, die an das ganze vernünftig rangehen!
Sehe ich anders, der Grand Prix war eine Institution, der ESC ist ein Schatten seiner selbst. Schau es dir doch an, was für Gestalten da rum laufen und worum es doch letzten endlich geht. Geld, alles dreht sich nur um Geld und die Lieber sind auch alle nur noch Schrecklich, der heutige Mainstreampop ist grössten Teils schrecklich und die Vetternwirtschaft bei der Punktevergabe ist nur eine Benachteiligung der anderen Länder.
"Ein bisschen Frieden...."*träller*
Tidus
2008-05-26, 07:16:12
Genau, lass wir ihn doch sterben und mal ehrlich Theater/Ballett/Philharmonien wer braucht die schon, weg damit und Museen, weg damit und überhaupt, pfff Kindergarten, sollen Frauen doch zu Hause bleiben und Schulen, bezahlt gefälligst dafür - hat sich gefälligst alles selbst zu tragen und warum überhaupt EU, Nato, wer braucht die schon...
Sorry, aber deine Argumentationen werden immer schlechter...
LovesuckZ hat einfach recht in dieser Angelegenheit.
leroy
2008-05-26, 10:17:20
Dazu müssten die anderen Länder aber auch fair abstimmen. Genau da liegt aber der Hund begraben! Da könnten die Beatles nochmal auftretten und würden nicht gewählt, wenn sie nicht irgentwie was mit Russland zu tun haben.
SG
Das ist ja das Witzige. Aus ihrer Sicht stimmen sie fair ab, und das ist sogar nachvollziehbar. Sie wählen die Künstler aus, die sie kennen und in ihren Ländern auftreten. Das sind ihre Helden, die da auftreten und zwangsläufig ihre Gunst und Punkte genießen. Die Menschen stimmen nicht so ab, um uns zu ärgern, sondern weil sie einen aus ihren Reihen siegen sehen wollen. Die Skandinavier verhalten sich ja auch nicht anders. Die westeuropäischen Nationen müssen durch extrem auffällige Beiträge, durch wirkliche Knaller glänzen, um aufzufallen, um gegen den Bekanntheitsgrad osteuropäischer oder skandinavischer Künstler anzustinken. Das gelingt natürlich selten. Hat man also einen durchschnittlichen Beitrag, wird man gegen einen gleichwertigen Beitrag der üblichen Verdächtigen immer den Kürzeren ziehen und weiter unten landen als erwartet. Das ist ein Fehler im System und führt zum Frust, der teils jetzt schon eingekehrt ist. Es geht doch nicht darum stets als Erster durchs Ziel zu gehen, den Anspruch hatten wir ja auch früher nicht, aber mit einem guten Titel unter die ersten Zehn zu kommen, kann durchaus erstrebenswert sein. Das ist nach jetzigem Reglement beinahe unmöglich geworden.
Die ARD pumpt jährlich ca. 14 Mio. Euro in diese Veranstaltung. Wenn das Zuschauerinteresse der Gebührenzahler auf Grund des ungerecht empfundenen Votings stark nachlässt, wird es zwangsläufig zu Überlegungen kommen, in den nächsten Jahren dort auszusteigen, und auch das ist absolut nachvollziehbar und legitim. Wir denken ja nicht alleine so.
"Dabei sein ist alles" ist ein schöner Spruch, klingt aber eher wie eine Durchhalteparole statt ernst gemeinter Motivation.
lassen wir doch Tokio Hotel antreten.
Egal wie schlecht die Musik auch sein mag, aber Tokia Hotel kennen wenigstens die anderen Länder und dort haben sie auch nen riesen Erfolg (auch wenn mans nicht glauben mag)
_CaBaL_
2008-05-26, 10:29:42
Wie stand heute im Berliner Kurier, wie lange wollen wir die Blamage noch ertragen, schickt endlich Rammstein ;D
leroy
2008-05-26, 11:02:50
Tokio Hotel mag ich zwar überhaupt nicht, sind aber auf jeden Fall besser als die gefallenen Engel und hätten sicherlich deutlich höhere Chancen nach vorne zu kommen.
Rammstein wäre natürlich der Knaller, aber ich glaube nicht, dass man die dafür gewinnen kann. Knorkator würde auch für Aufsehen sorgen...
_CaBaL_
2008-05-26, 11:05:42
Rammstein weiß aber wenigstens wie ne anständige Bühnenshow auszusehen hat.
Grestorn
2008-05-26, 11:11:42
Ich finds lustig wie alle auf Tokio Hotel einprügeln.
Das ist nicht meine Musik, aber sie ist wesentlich authentischer als fast alles, was heute so in den Charts ist. Die Jungs machen ihre Musik komplett selbst, sie schreiben die Stücke und sie spielen sie auch live.
Das können nicht mehr viele von sich behaupten.
Also, auch wenn man, wie ich, die Musik nicht unbedingt mag: Tokio Hotel ist schon ok und haben diese abwertenden Kommentare nicht verdient.
Shink
2008-05-26, 11:11:49
Schickt Rammstein mit Tokio Hotel (vielleicht kann Timbaland da was produzieren?) und lasst dabei Schumi mit einem Tretkart um die Bühne fahren. Wir Österreicher könnten euch ja unterstützen und DJ Ötzi mitgeben.
Crow1985
2008-05-26, 13:09:56
Schickt Rammstein mit Tokio Hotel (vielleicht kann Timbaland da was produzieren?) und lasst dabei Schumi mit einem Tretkart um die Bühne fahren. Wir Österreicher könnten euch ja unterstützen und DJ Ötzi mitgeben.
;D you made my day
Aber lasst mal DJ Ötzi vermasselt uns dann nur die Tour.:P
BTW: Interessant wie verbittert hier einige sind.
Santini
2008-05-26, 13:20:58
Ich fand alles grausig ,nagut nach Lied 6 hab ich auch umgestelt;D
seichter Pop Mist,gemischt mit Ostblockfolklore,nein danke.
puntarenas
2008-05-26, 13:23:01
Ich finds lustig wie alle auf Tokio Hotel einprügeln.
Das ist nicht meine Musik, aber sie ist wesentlich authentischer als fast alles, was heute so in den Charts ist. Die Jungs machen ihre Musik komplett selbst, sie schreiben die Stücke und sie spielen sie auch live.
Wer den Grand-Prix gewinnen will, der muss über Tokio Hotel ernsthaft nachdenken. :)
"Es ist offiziell", urteilte der gediegene Rolling Stone über "Scream", diese englischsprachige Wiederveröffentlichung der besten Songs der beiden bisherigen Tokio-Hotel-Alben "Schrei" (2005) und "Zimmer 483" (2008): "Diese Typen sind die größte deutsche Bubblegum-Neo-Glam-Goth-Emo-Boyband. Aller Zeiten." Und die noch gediegenere New York Times war nach einem Konzertbesuch völlig aus dem Häuschen: "Wenn dieser Gig so ein erstaunlicher Genuss war, dann wegen Bill Kaulitz, der, mit ein bisschen Glück, für den Rest dieses Jahres junge Amerikaner fesseln und begeistern wird."
taz.de - Schrei nach Liebe (http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/schrei-nach-liebe/?src=SE&cHash=f5cef326ca)
Matrix316
2008-05-26, 13:44:36
Und selbst wenn Deutschland tolle Acts hinschickt - wir werden nie mehr weit nach vorne kommen. Raab war 5. mit einem Klamauk.
Wir sollten die Zahlungen einstellen und diesen Contest sein lassen. Denn eine reelle Siegchance haben wir doch gar nicht.
Ich glaube, wenn Raab mal anfängt Klamauk alla Wadda Hadde Dudde da UND ein ernsthaftes gutes Lied kombiniert (ala Waltari ;)), und dazu ein Russisches Outfit trägt ;D könnte es was werden. ;)
Metalmaniac
2008-05-26, 14:23:14
Schickt Rammstein mit Tokio Hotel (vielleicht kann Timbaland da was produzieren?) und lasst dabei Schumi mit einem Tretkart um die Bühne fahren. Wir Österreicher könnten euch ja unterstützen und DJ Ötzi mitgeben.
Es dürfen aber nur bis zu 7 Personen auf die Bühne.:wink:
rotalever
2008-05-26, 18:22:05
Wir können ja auch Massiv hinschicken.
looking glass
2008-05-26, 18:51:03
7 Personen? Da wird es ja schon bei einer Swingband knapp, selbst bei einer guten Ska Band mit gehörig Blech ist da zu früh Ende Gelände...
Und was ist, wen das ein Chor ist, oder die Kelly Family?
stickedy
2008-05-26, 19:04:43
Dazu müssten die anderen Länder aber auch fair abstimmen. Genau da liegt aber der Hund begraben! Da könnten die Beatles nochmal auftretten und würden nicht gewählt, wenn sie nicht irgentwie was mit Russland zu tun haben.
Interessant, aber warum hat dann letztes Jahr Serbien gewonnen, davor Finnland, Griechenland usw. und Russland bis dato noch nie?
leroy
2008-05-26, 19:09:25
Ich weiss nicht, was die geraucht haben, aber "trotz guter Performance der No Angels" - ist ein Witz. :D
http://www.handelsblatt.com/News/Journal/Kultur-Lifestyle/_pv/_p/204491/_t/ft/_b/1434449/default.aspx/eurovision-song-contest-fest-in-haenden-osteuropas.html
Ansonsten muss man sagen, die kritischen Stimmen häufen sich ...
DR.ZEISSLER
2008-05-26, 19:39:03
Eurovision Song Contest 2008
Leser sicher: Der No-Angels-Auftritt war zu schlecht
Düsseldorf (RPO). Falsche Töne, schlechte Choreographie, langweiliger Song. Die "No Angels" haben nach Meinung unserer Leser ihre Blamage in Belgrad verdient. 61 Prozent der User fanden den Song, den die Girlgroup im Finale des Eurovision Song Contests vortrugen, einfach zu schlecht. Und auch sonst sparen Sie nicht mit Kritik.
Nur 3,4 Prozent hielten den No Angels im Voting die Treue und urteilten: "Unsere Mädels waren super. Die anderen haben keine Ahnung", immerhin 20 Prozent führten den letzten Platz auf die berühmte Punkteverschieberei zwischen den Ostblockländern zurück.
User "brainwatch 79" hingegen lehnt die Theorie von der Ostblock-Verschwörung ab: "Griechenland ist auch kein Ostblockland und landete ganz weit vorne, will man die Nachbarschaftssympathien durchbrechen dann bitte mit Gesang und nicht mit schiefem Geschrei!!!!!" Er sah das Problem eher darin, dass die Girlgroup den Anforderungen des Song Contests nicht gewachsen seien: "Dafür braucht es Live Performer und keine Playback-Sternchen!"
Ganz ähnlich sah das "havanna100": Sie waren und werden nie eine gute Live Band sein," schreib er und fügte hinzu: "Und wer versucht, gegen einen russischen Superstar und Timbaland eine kleine Mädchenband zu stellen, der muss sich auch nicht wundern, wenn das in die Hose geht."
"Littlejohn" sah den letzten Platz als "logische Schlussfolgerung" der Darbietung der No Angels: "Da war keinerlei ''Können'' zu spüren. Weder beim Gesang, noch bei der Performance." Außerdem störte ihn, dass der deutsche Beitrag so austauschbar war: "Es wird auch in der Zukunft niemals anders ausgehen, egal wie ''gut'' ein deutscher Song ist. Man ist ja nicht einmal in der Lage, Lieder in der Muttersprache vorzutragen, wie es viele andere Mitbewerber getan haben."
Die Gewinner und Verlierer des Eurovision Song Contests
"Ajaeger" verteidigte den Beitrag der No Angels: "Der Song und die Performance des Vorentscheides hätten normalerweise für obere Platzierungen reichen müssen." Allerdings sei der Auftritt in Belgrad nicht geglückt: "Auch wenn der Song natürlich der gleiche war, die Performance haben sie leider nicht gebracht: Sie wirkten extrem nervös und verunsichert, konnten alle vier keine eigene Begeisterung rüberbringen".
"pokmohon" konnte sich nur schwer damit abfinden, dass Deutschland Jahr für Jahr offenbar die falschen Kandidaten ins Rennen schickt: "Dass ein Land mit über 80 Mio. Einwohnern es nicht schafft, außer Bohlenabziehbildchen, Retortenheinos oder schmerzvollen Blödheinzeln musikalisch etwas hervorzubringen, ist schon merkwürdig."
User "meinungsfreiheit" plant nach der Enttäuschung vom Samstag schon mal für das nächste Jahr: "Wie wär's beim nächsten Mal mit Rammstein oder Scorpions oder zumindest mal mit richtiger Musik?" Dagegen hat "marichal" offenbar schon alle Hoffnung verloren: "Hoffentlich nimmt Deutschland nie mehr an diesem Wettbewerb teil!"
LovesuckZ
2008-05-26, 19:49:01
Rammstein oder Scorpions (wtf?) sind doch ein erschummelt Sieg - wie Lordi. Finnland ist darauf mit einem wesentlich konservativeren Lied (im Vergleich zu Lordi) abgestürzt.
Und wenn Bands wie 2006 und 2007 nicht mehr als Platz 13 bzw. 19 schaffen, dann brauchen wir auch keinen erzwungenen Sieger - der nur gefällt wird, weil es gegen den Wettbewerb geht.
Matrix316
2008-05-26, 20:01:13
? Power Metal ala Manowar ist konservativer als Pop-Hard-Rock von Lordi?
Avalox
2008-05-26, 20:11:01
Ich habe mir den Songcontest nicht angetan.
Aber es ist tatsächlich der Contest mit einem Song, der mir mal wirklich gefällt.
Je öfter man Andy Abraham hört merkt man doch, dass dieser so richtig gut ist.
MarcWessels
2008-05-26, 20:46:11
Interessant, aber warum hat dann letztes Jahr Serbien gewonnen, davor Finnland, Griechenland usw. und Russland bis dato noch nie?Weil t.A.T.u. betrogen wurde.
LovesuckZ
2008-05-26, 21:09:09
? Power Metal ala Manowar ist konservativer als Pop-Hard-Rock von Lordi?
Ja, keine Masken. Der Auftritt war boring. Lordi's Lied hatte wenigsten einen geilen Refrain. Das Lied hatte nichts.
Thorin
2008-05-26, 21:58:58
Bin auch dafür das Deutschland mal Rammstein hinschicken sollte. Vorteile sind: geniale live performance, sehr hocher Bekanntheitsgrad im Osten und die singen auch auf Deutsch!
Ist zwar unrealistisch aber damit hätte Deutschland noch die besten Chancen.
Finnland klang wie Manowar "perwoll-gewaschen" :usad:
Mumins
2008-05-26, 22:30:57
Ich weiss nicht, was die geraucht haben, aber "trotz guter Performance der No Angels" - ist ein Witz. :D
http://www.handelsblatt.com/News/Journal/Kultur-Lifestyle/_pv/_p/204491/_t/ft/_b/1434449/default.aspx/eurovision-song-contest-fest-in-haenden-osteuropas.html
Ansonsten muss man sagen, die kritischen Stimmen häufen sich ...
Ich glaube das war eher das Lied, die Stimmen passten nicht zueinander. Die dunkle Stimme passte überhaupt nicht rein.
Mich regen die 12P von Bulgarien für Deutschland auf. Und die anderen 2 (von wem auch immer die waren) auch. Die hätten einfach mal 0P machen sollen. Dann hätte ich wenigstens irgendwas zu lachen gehabt.
looking glass
2008-05-26, 23:12:23
Die zwei Punkte kamen aus der Schweiz, aber Du hast durchaus Recht, die 12 Punkte aus Bulgarien für den Auftritt waren ebenso unangemessen.
mapel110
2008-05-26, 23:33:56
hrhr, der Song disappear ist in D immerhin auf Platz 4 gelandet. Miese Performance ist eher ausschlaggebend als ein schlechter Song. Wadde hadde dudde da? °_°
ich finde den griechischen beitrag am besten....richtig netter klingelton-song und die kleine ist echt süß :D
der serbische beitrag war imo auch ziemlich gut.
ansonsten bin ich der meinung, dass wir (deutschland) uns aus dem "wettbewerb" zurück ziehen sollten, da ich keinerlei gewinnchancen für uns sehe ... und an nem wettbewerb teilzunehmen wo es um den sieg geht, man aber von vornherein keine chancen darauf hat ist imo ressourcenverschwendung.
Metalmaniac
2008-05-27, 10:57:39
ansonsten bin ich der meinung, dass wir (deutschland) uns aus dem "wettbewerb" zurück ziehen sollten, da ich keinerlei gewinnchancen für uns sehe ... und an nem wettbewerb teilzunehmen wo es um den sieg geht, man aber von vornherein keine chancen darauf hat ist imo ressourcenverschwendung.
Und das ist eben (Sorry!!!) Blödsinn. Sollen bei Olympia beispielsweise auch nur noch die 2-3, die für einen Sieg infrage kommen, beim 100m-Lauf teilnehmen? Was soll überhaupt Ressourcenverschwendung in dem Zusammenhang bedeuten? In kaum einem anderen Land ist dieser Wettbewerb so populär. Überall finden Partys dazu statt. Die Einschaltquoten sind immer noch sehr gut. Und wenn wir wirklich mal einen überzeugenden Beitrag dort abliefern, dann wird man uns bestimmt auch keine Punkte verwehren. Ein Sieg würde sicherlich schwierig, dann müssten wirklich schon Rammstein (vor allem wegen der Popularität im Osten) auftreten, was allerdings vollkommen illusorisch ist. Grundsätzlich ist der Gedanke daran gewinnen zu wollen natürlich normal, aber man sollte gerade in solchen Wettbewerben nun nicht alles daran messen.
Mark3Dfx
2008-05-27, 11:56:07
Den ESC mit Olympia vergleichen.....
Dann kannst auch gleich den Sieger im 100m Lauf per Televoting auswürfeln lassen.
Metalmaniac
2008-05-27, 12:34:13
Den ESC mit Olympia vergleichen.....
Dann kannst auch gleich den Sieger im 100m Lauf per Televoting auswürfeln lassen.
Du verstehst es scheinbar nicht. Es ging mir darum, daß es nicht immerzu oberste Priorität haben kann und muß, lediglich um zu gewinnen an einem Contest teilzunehmen. Zumal es, um mal provokativ bei meinem Beispiel zu bleiben, wahrscheinlicher einen Sieg eines deutschen Beitrags beim ESC geben könnte als den eines deutschen Läufers bei einem 100m-Lauf bei Olympia.:biggrin: Und dennoch gibts da immer dann deutsche Teilnehmer, wenn derjenige zumindest Chancen hat, den Vorlauf zu überstehen. Selbst an eine Endlaufteilnahme ist kaum zu denken.
EureDudeheit
2008-05-27, 12:59:47
Wäre dafür Rammstein zum Contest zu schicken, singen deutsch, sind international sehr bekannt und machen gute Musik.
Andre
2008-05-27, 13:34:33
Du verstehst es scheinbar nicht. Es ging mir darum, daß es nicht immerzu oberste Priorität haben kann und muß, lediglich um zu gewinnen an einem Contest teilzunehmen. Zumal es, um mal provokativ bei meinem Beispiel zu bleiben, wahrscheinlicher einen Sieg eines deutschen Beitrags beim ESC geben könnte als den eines deutschen Läufers bei einem 100m-Lauf bei Olympia.:biggrin: Und dennoch gibts da immer dann deutsche Teilnehmer, wenn derjenige zumindest Chancen hat, den Vorlauf zu überstehen. Selbst an eine Endlaufteilnahme ist kaum zu denken.
Der Unterschied ist aber, dass ich aus eigener Leistung heraus gewinnen kann - egal ob der Zeitmesser Pole, Bulgare, Russe oder sonstwer ist. Bei einem Contest, indem die Bewertung aber Zuschauer vornhemen, die bekannterweise gerne unter sich bleiben, ist die Sitaution nunmal völlig anders.
DR.ZEISSLER
2008-05-27, 13:39:31
ESC für D = disappear
leroy
2008-05-27, 14:44:31
Also das mit dem 100 m Läufer entwickelt sich allmählich zum Running Gag. Keiner erwartet ständig einen ersten Platz beim Rennen, aber mit Bleischuhen würde auch ein 100 m Läufer auf die Teilnahme am Rennen verzichten.
Man kann natürlich schwerlich von den Leuten verlangen, ihr Votingverhalten zu ändern. Man kann aber die Veranstalter dazu bewegen, ein faireres Abstimmverfahren zur Verfügung zu stellen.
Außerdem sollten in der Tat bessere Beiträge als die der No Angels platziert werden, die bei Liveauftritten anscheinend Probleme haben, die Töne zu treffen.
BTW:
http://unterhaltung.t-online.de/c/15/15/02/06/15150206.html
san.salvador
2008-05-27, 15:07:41
Man kann natürlich schwerlich von den Leuten verlangen, ihr Votingverhalten zu ändern. Man kann aber die Veranstalter dazu bewegen, ein faireres Abstimmverfahren zur Verfügung zu stellen.
Na jetzt bin ich aber mal auf deinen absolut fairen Vorschlag gespannt. :D
Ihr redet alle so eine unglaubliche Scheiße, WOW.
Das Problem bei euch vielen. DEUTSCHLAND war einfach MEGA beschissen und ihr braucht dann nicht auf anderen rumzuhacken.
Als ob ihr nur die gernigste Ahnung davon habt wie Russland im Osten selbst angesehen wird. Die Ukrainer können Russen absolut nicht leiden. Geschweige Lettland, Litauen usw. Ich WEISS welche Abneigung diese Länder den Russen gegenüber haben. Da könnt ihr garnicht mitreden. Fahrt doch mal hin und fragt diese, ihr werdet euer blaues Wunder erleben.
Und so schlecht war der Song garnicht, er ist nunmal SEHR ZEITGEMÄSS. Und das könnt ihr nicht abstreiten. Auch ist der Sänger sehr bekannt, zumindest eben im Osten.
Klar, Frankreich hat mir besonders gut gefallen und bei einigen Songs hätte ich nichts dagegen wenn die das Rennen gemacht hätten. Aber der russische Beitrag war einfach frisch, jung und eben ein guter Allrounder. Das ist eben der Unterschied. Man gewinnt NIEMALS mit Nieschensongs und pseudopersönlichen Vorlieben.
Und das euer Geschmak eben typisch "Nerdy" ist, braucht man sich auch net wundern.
Der_Donnervogel
2008-05-27, 15:49:35
Der Unterschied ist aber, dass ich aus eigener Leistung heraus gewinnen kann - egal ob der Zeitmesser Pole, Bulgare, Russe oder sonstwer ist. Bei einem Contest, indem die Bewertung aber Zuschauer vornhemen, die bekannterweise gerne unter sich bleiben, ist die Sitaution nunmal völlig anders.
Das würde aber voraussetzen, dass Leistung da ist. Der deutsche Beitrag war objektiv gesehen einfach schlecht. Das Lied war kein Hit und dann haben die No Angels noch nicht mal alle Töne getroffen. Da dann über unfaire Punktevergabe zu jammern ist ein Witz. Wenn man die Punkte fair vergeben hätte, dann hätte es am Ende heißen müssen: "Germany: 0 Points". Es hat nämlich mehr als 10 Länder gegeben, die bessere Lieder hatten, somit hätte es eigentlich von keinem Land Punkte geben dürfen.
Also das mit dem 100 m Läufer entwickelt sich allmählich zum Running Gag. Keiner erwartet ständig einen ersten Platz beim Rennen, aber mit Bleischuhen würde auch ein 100 m Läufer auf die Teilnahme am Rennen verzichten.Das mit den Bleischuhen hätte man früher sagen können, als die Länder noch in Landessprache singen mussten. Damals hatten Länder wie z.B Finnland keine Chance obwohl sich damals schon die Skandinavischen Länderjurys Punkte zugeschoben haben. Trotzdem haben sie mitgemacht. Inzwischen (ohne Bleischuhe) konnten sie aber sogar einen Sieg einfahren.
Deshalb ist das Jammern von Ländern wie Deutschland oder auch Österreich deplatziert und nur vorgeschoben. Bei Österreich ist es ja genau das selbe, da war man ja früher auch soooo erfolgsverwöhnt (kaum ein Land hatte so viele letzte Plätze wie Österreich). Tatsache ist, dass es einfach an der Qualität der Beiträge mangelt. Mit einem guten Beitrag klappt es dann auch mit der Platzierung oder sogar einem Sieg.
Andre
2008-05-27, 15:55:06
Das würde aber voraussetzen, dass Leistung da ist. Der deutsche Beitrag war objektiv gesehen einfach schlecht. Das Lied war kein Hit und dann haben die No Angels noch nicht mal alle Töne getroffen. Da dann über unfaire Punktevergabe zu jammern ist ein Witz. Wenn man die Punkte fair vergeben hätte, dann hätte es am Ende heißen müssen: "Germany: 0 Points". Es hat nämlich mehr als 10 Länder gegeben, die bessere Lieder hatten, somit hätte es eigentlich von keinem Land Punkte geben dürfen.
Ey hallo aufwachen! Ich selbst habe den miesen Gesang der Angels kritisiert. Nirgendwo habe ich gejammert also bleib mal aufm Boden, ok? Das ändert aber nichts daran, dass der Contest so oder so nicht fair abläuft.
leroy
2008-05-27, 15:57:42
[quote]Ihr redet alle so eine unglaubliche Scheiße, WOW.
Ja, aber Du bist gerade dabei das zu toppen.
Das Problem bei euch vielen. DEUTSCHLAND war einfach MEGA beschissen und ihr braucht dann nicht auf anderen rumzuhacken.
Das Problem bei vielen ist, dass sie die Beiträge nicht richtig lesen und den Bagger aufreissen. Wo steht denn z.B. dass ich Deutschland toll fand ? Bitte zeigen !
Als ob ihr nur die gernigste Ahnung davon habt wie Russland im Osten selbst angesehen wird. Die Ukrainer können Russen absolut nicht leiden. Geschweige Lettland, Litauen usw. Ich WEISS welche Abneigung diese Länder den Russen gegenüber haben. Da könnt ihr garnicht mitreden. Fahrt doch mal hin und fragt diese, ihr werdet euer blaues Wunder erleben.
Bei der Eurovision fängt halt die Nachbarschaftsliebe an. Da vergisst man schon mal den ein oder anderen Streit. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
Und so schlecht war der Song garnicht, er ist nunmal SEHR ZEITGEMÄSS. Und das könnt ihr nicht abstreiten. Auch ist der Sänger sehr bekannt, zumindest eben im Osten.
Ich fand den Timbaland Song auch gar net so übel, aber darum gehts nicht. Vermutlich hat der Titel verdient gewonnen. Langsam hast Du's begriffen, der Sänger ist im Osten bekannt...
Klar, Frankreich hat mir besonders gut gefallen und bei einigen Songs hätte ich nichts dagegen wenn die das Rennen gemacht hätten. Aber der russische Beitrag war einfach frisch, jung und eben ein guter Allrounder. Das ist eben der Unterschied. Man gewinnt NIEMALS mit Nieschensongs und pseudopersönlichen Vorlieben.
Und das euer Geschmak eben typisch "Nerdy" ist, braucht man sich auch net wundern.
Hat das Bravoforum heute zu, oder wie kam's zu dem Post? :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.