PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9450 mit DDR2 800 und 1066 - Wie am besten OC


S3NS3
2008-05-26, 15:28:10
Hallo!

Wie hier im Forum erfragt habe ich mir kürzlich folgendes System zusammengestellt:

Q9450
Asus P5E WS Pro
2Gb Aenon DDR2 800 (eingebaut)
4Gb Corsair Dominator DDR2 1066 (zurrückgegeben)
8800GTS512

Aktuell scheint alles absolut Stabil auf 420x8 ~ 3360Mhz zu laufen. Prime auf 4 Cores über Stunden und Crysis eben über eine Stunde laufen gehabt. Auf 400x8 3Ghz gestern über 3h gezockt.
Auf 433x8 geht aber Crysis schon nach kürzester Zeit aus. Da macht das RAM schlapp da die CPU mit dem Corsair sogar auf 3,6Ghz ohne VCORE erhöhen "stabil" lief.

Zu dem Corsair RAM: Das habe ich zum verrecken nicht auf dem Board ans laufen bekommen. Nur ein Riegel (egal welcher) lief (aber nur MIT OC) halbwegs stabil aber selbst da stürzte Windows öfter mal ohne Grund ab. Nicht nur Games oder sowas wie Prime/Cinebench, auch mal Dienste&Co.
Mit beiden Riegeln, also Dualchannel- Betrieb hing sogar das BIOS :eek:
Ja sogar Grafikfehler im BIOS konnte ich bestaunen. Habs zum umtausch abgegeben, wollten die prüfen lassen ob Ok ist dann Geld zurrück.

So zur meiner Frage ;)

Ganz einfach gefragt: Wie bekomme ich human den Rechner mit dem DDR2 800 höher als 420ér FSB?

Mein Board hat ja extremst viele Möglichkeiten nur leider setzt das vorraus das man alle Werte kennt... Jede Spannung und jede Frequenz muss ich per Hand eingeben ohne zu wissen was Default eingestellt wäre.

Kann mir da jemand helfen? Welche Spannung haben die DDR2- Module denn standardmäßig und was kann man denen zumuten (so billigen ohne Kühlbleche).

Überhaupt, kennt sich einer mit den Asus-OC-Möglichkeiten aus? Ich würd gern noch was rausholen wenns geht. Zwar sind 3,3Ghz schon super aber... 3,6 oder 3,8 besser :cool:

RIPchen
2008-05-26, 16:24:40
Hallo,

warum willst Du denn eine FSB1333-CPU mit DDR-800 betreiben ? Ich habe seit Ende letzter Woche ebenfalls einen 9450er und habe mir dazu neuen 1066er Speicher geholt, um den 800er auszumustern. Warum ? Es ist einfach Gefühlssache, den RAM nicht derart kastriert zu betreiben, zumal die CPU damit viel Leistung verschenkt. Welche Speicherriegel auf Deinem Board laufen kann mit kleinsten Änderungen schief gehen oder funktionieren. Ich habe ein P5K Deluxe und habe 4GB (2*2) OCZ Reaper (1066, 5-5-5-18) eingebaut, ohne Probleme.
Neustes BIOS ist Pflicht und ansonsten kann ich Dir nur noch viel Erfolg wünschen.

derpinguin
2008-05-26, 18:39:26
Hallo,

warum willst Du denn eine FSB1333-CPU mit DDR-800 betreiben ?
Warum nicht? Die CPU ist nativ mit 333MHz angebunden, der Speicher mit 400. Warum dann 533MHz Speicher nehmen? Was beschneidet man da?

S3NS3
2008-05-26, 19:49:38
Jo meine auch das das mit DDR2 800 klar geht. Nur begrenzt das meine Möglichkeiten die CPU über einen hohen FSB weiter zu übertakten was mit sicherheit noch ein ganzen Stück geht.

Und ich wollte ja nicht unbedingt DDR2 800 benutzen... eigentlich eher ungern nur das 1066 funzte ja nicht und die hatten dort nur noch den Aenon RAM für mich das ich überhaupt gucken kann obs klappt. Kann den innerhalb 4 Wochen umtauschen... nur keine Ahnung welcher 1066 nun bei dem P5E 100%tig klappt. Auch keine Lust da 10x umzutauschen.

Deshalb die Frage: Kann ich so noch mehr rausholen?
Und kann es sein das die RAM's alle unterschiedliche Spannungen haben, je nach Marke und Typ? Ist das im EEPROM hinterlegt :confused:

derpinguin
2008-05-26, 19:57:33
nur keine Ahnung welcher 1066 nun bei dem P5E 100%tig klappt. Auch keine Lust da 10x umzutauschen.


Wie wärs wenn du in die QVL guckst? Dann weißt du welche Speicher passen. Oder du gehst auf die Homepage des bevorzugten Speicherherstellers und guckst ob und wenn ja welche Speicher passen.