S3NS3
2008-05-26, 15:28:10
Hallo!
Wie hier im Forum erfragt habe ich mir kürzlich folgendes System zusammengestellt:
Q9450
Asus P5E WS Pro
2Gb Aenon DDR2 800 (eingebaut)
4Gb Corsair Dominator DDR2 1066 (zurrückgegeben)
8800GTS512
Aktuell scheint alles absolut Stabil auf 420x8 ~ 3360Mhz zu laufen. Prime auf 4 Cores über Stunden und Crysis eben über eine Stunde laufen gehabt. Auf 400x8 3Ghz gestern über 3h gezockt.
Auf 433x8 geht aber Crysis schon nach kürzester Zeit aus. Da macht das RAM schlapp da die CPU mit dem Corsair sogar auf 3,6Ghz ohne VCORE erhöhen "stabil" lief.
Zu dem Corsair RAM: Das habe ich zum verrecken nicht auf dem Board ans laufen bekommen. Nur ein Riegel (egal welcher) lief (aber nur MIT OC) halbwegs stabil aber selbst da stürzte Windows öfter mal ohne Grund ab. Nicht nur Games oder sowas wie Prime/Cinebench, auch mal Dienste&Co.
Mit beiden Riegeln, also Dualchannel- Betrieb hing sogar das BIOS :eek:
Ja sogar Grafikfehler im BIOS konnte ich bestaunen. Habs zum umtausch abgegeben, wollten die prüfen lassen ob Ok ist dann Geld zurrück.
So zur meiner Frage ;)
Ganz einfach gefragt: Wie bekomme ich human den Rechner mit dem DDR2 800 höher als 420ér FSB?
Mein Board hat ja extremst viele Möglichkeiten nur leider setzt das vorraus das man alle Werte kennt... Jede Spannung und jede Frequenz muss ich per Hand eingeben ohne zu wissen was Default eingestellt wäre.
Kann mir da jemand helfen? Welche Spannung haben die DDR2- Module denn standardmäßig und was kann man denen zumuten (so billigen ohne Kühlbleche).
Überhaupt, kennt sich einer mit den Asus-OC-Möglichkeiten aus? Ich würd gern noch was rausholen wenns geht. Zwar sind 3,3Ghz schon super aber... 3,6 oder 3,8 besser :cool:
Wie hier im Forum erfragt habe ich mir kürzlich folgendes System zusammengestellt:
Q9450
Asus P5E WS Pro
2Gb Aenon DDR2 800 (eingebaut)
4Gb Corsair Dominator DDR2 1066 (zurrückgegeben)
8800GTS512
Aktuell scheint alles absolut Stabil auf 420x8 ~ 3360Mhz zu laufen. Prime auf 4 Cores über Stunden und Crysis eben über eine Stunde laufen gehabt. Auf 400x8 3Ghz gestern über 3h gezockt.
Auf 433x8 geht aber Crysis schon nach kürzester Zeit aus. Da macht das RAM schlapp da die CPU mit dem Corsair sogar auf 3,6Ghz ohne VCORE erhöhen "stabil" lief.
Zu dem Corsair RAM: Das habe ich zum verrecken nicht auf dem Board ans laufen bekommen. Nur ein Riegel (egal welcher) lief (aber nur MIT OC) halbwegs stabil aber selbst da stürzte Windows öfter mal ohne Grund ab. Nicht nur Games oder sowas wie Prime/Cinebench, auch mal Dienste&Co.
Mit beiden Riegeln, also Dualchannel- Betrieb hing sogar das BIOS :eek:
Ja sogar Grafikfehler im BIOS konnte ich bestaunen. Habs zum umtausch abgegeben, wollten die prüfen lassen ob Ok ist dann Geld zurrück.
So zur meiner Frage ;)
Ganz einfach gefragt: Wie bekomme ich human den Rechner mit dem DDR2 800 höher als 420ér FSB?
Mein Board hat ja extremst viele Möglichkeiten nur leider setzt das vorraus das man alle Werte kennt... Jede Spannung und jede Frequenz muss ich per Hand eingeben ohne zu wissen was Default eingestellt wäre.
Kann mir da jemand helfen? Welche Spannung haben die DDR2- Module denn standardmäßig und was kann man denen zumuten (so billigen ohne Kühlbleche).
Überhaupt, kennt sich einer mit den Asus-OC-Möglichkeiten aus? Ich würd gern noch was rausholen wenns geht. Zwar sind 3,3Ghz schon super aber... 3,6 oder 3,8 besser :cool: