Johannes86
2008-05-28, 14:10:55
Probleme nach BIOS-Update - Asus M2A-VM
Hallo an alle,
da ich meinen PC neu installieren möchte, wollte ich vorher die neuste BIOS-Version draufspielen. Dann passierte folgendes:
Aktuelle Version war 1301. Ich habe mir 1401 gezogen (irgendwie nicht die neuste, komischerweise die einzige, die unter Win Vista 64 bit stand). Danach hat Windows XP nicht mehr gestartet. Also es ging so weit, dass er geladen hat, aber dann ist er immer abgestürzt und fing von vorne an.
Dann habe ich ne Diskette mit alter Version 1301 gefunden, draufgespielt, bloß das Problem blieb bestehen.
Dann habe ich gesehen, dass man auch über USB flashen kann, habe mir die aktuelle Version 1705 gezogen und geflasht, das Problem blieb weiterhin bestehen.
Dann wollte ich nochmal versuchen, ne ältere Version draufzuspielen. Aber das ist bei 1705 nicht mehr möglich.
Dann habe ich die Batterie vom Mainboard rausgenommen. Beim Neustart hat er halt gefragt, ob er die Standardeinstellungen laden soll usw., das habe ich auch gemacht. Das gute ist, dass Windows seitdem wieder normal startet. Das schlechte ist, dass er immer noch abstürzt. Wie es scheint, stürzt er unter Last ab. Einmal bei CPU-Z starten, und unter Prime95 stürzt er sofort ab. Btw. benutze ich kein Cool'n'quiet, weil ich es früher nicht problemlos hingekriegt habe. Die CPU müsste also unter der vorgeschriebnen Spannung und laufen (und natürlich höchster Multi).
Also ich weiß nicht, was ich als nächstes probieren könnte bzw. woran es liegen könnte. Hat jemand eine Idee?
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar. Dieses scheiß Mainboard hat mich schon von anfang an angekotzt.
Hallo an alle,
da ich meinen PC neu installieren möchte, wollte ich vorher die neuste BIOS-Version draufspielen. Dann passierte folgendes:
Aktuelle Version war 1301. Ich habe mir 1401 gezogen (irgendwie nicht die neuste, komischerweise die einzige, die unter Win Vista 64 bit stand). Danach hat Windows XP nicht mehr gestartet. Also es ging so weit, dass er geladen hat, aber dann ist er immer abgestürzt und fing von vorne an.
Dann habe ich ne Diskette mit alter Version 1301 gefunden, draufgespielt, bloß das Problem blieb bestehen.
Dann habe ich gesehen, dass man auch über USB flashen kann, habe mir die aktuelle Version 1705 gezogen und geflasht, das Problem blieb weiterhin bestehen.
Dann wollte ich nochmal versuchen, ne ältere Version draufzuspielen. Aber das ist bei 1705 nicht mehr möglich.
Dann habe ich die Batterie vom Mainboard rausgenommen. Beim Neustart hat er halt gefragt, ob er die Standardeinstellungen laden soll usw., das habe ich auch gemacht. Das gute ist, dass Windows seitdem wieder normal startet. Das schlechte ist, dass er immer noch abstürzt. Wie es scheint, stürzt er unter Last ab. Einmal bei CPU-Z starten, und unter Prime95 stürzt er sofort ab. Btw. benutze ich kein Cool'n'quiet, weil ich es früher nicht problemlos hingekriegt habe. Die CPU müsste also unter der vorgeschriebnen Spannung und laufen (und natürlich höchster Multi).
Also ich weiß nicht, was ich als nächstes probieren könnte bzw. woran es liegen könnte. Hat jemand eine Idee?
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar. Dieses scheiß Mainboard hat mich schon von anfang an angekotzt.