PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebay, es bewegt sich doch was


Die gelbe Eule
2008-05-29, 23:16:07
http://www.n-tv.de/Reaktion_auf_Beschwerden_Ebay_begrenzt_Versandkosten/290520083214/971596.html

Es ist erstaunlich das ebay die erst kürzlich eingeführte Abstrafung durch hohe VK nochmals erweitert. Da die meisten Gewerbebetreibenden eh nur 3-4€ pro Paket zahlen, sind die allerorts angegebenen 9,99€ eine ziemlich Sauerei.
Erst vor kurzem habe ich einem Händler dort für einen MP3 Player nur neutral gegeben, da er trotz 9,99€ nur in Luftpolsterumschlag verschickt hat. Postwendend wollte der doch glatt das ich die Bewertung zurückziehe, gerade weil dort schon die Herabstufung geplant war. Eine positive Bewertung des Händler blieb natürlich von vornherein aus, hi @ automatisches Bewertungssystem.

Wenn nun noch die Händler günstiger als geizhals anbieten, dann wirds vielleicht was.

Schiller
2008-05-29, 23:20:19
Du hast das System nicht verstanden, oder?

Bei dieser Maßnahme kommt eBay ganz sicher nicht dir bzw. den Kunden entgegen, sondern sich selbst. So wie immer.

Die Händler haben eben höhere Versandkosten berechnet, damit sie nicht so viel Geld an eBay abdrücken müssen.

Höhere Versandkosten -> geringerer Artikelpreis -> weniger eBay-Gebühren -> mehr Gewinn

Tja, und das gefällt eBay halt nicht...

BTW: a pro pos günstiger als Geizhals: wie soll das gehen? Am liebsten wäre es dir, wenn man es einfach verschenken würde, oder? Gehst ja sicherlich auch für Umme arbeiten jeden Morgen. Aus purer Nächstenliebe...

Keine Wunder, dass Deutschlands Mittelschicht verarmt... aber das ist ein anderes Thema.

Khaane
2008-05-29, 23:26:58
Genau wg. den Abzockprovisionen seitens Ebay sind die Versandkosten so hoch.

Wo ist denn der Unterschied ob ich 10 € Kaufpreis + 10 € Versand, oder 15 € Kaufpreis + 5 € Versand bezahle`?

Niemand wir gezwungen bei solchen Ebayhändlern zu kaufen, letztenendes schneidet sich Ebay ins eigene Fleisch.

1.) Die Kunden dürfen die zusätzlichen Provisionen zahlen
2.) Die Kunden werden ausbleiben da die Wettbewerbsfähigkeit gegen Online-Shops sinkt.
3.) Ebay wird im Gegenzug die Provisionen noch höher anziehen.

-------------------------------------------------------------------------

Am besten wäre es, wenn Google oder Yahoo eine Auktionsplattform aufmachen würden und der Ebayzecke den Gar ausmachten. :D

Die gelbe Eule
2008-05-29, 23:27:05
Es gab auch sehr viele die eben durch den Versand güntiger angeboten haben. Nicht selten hat man für einen 50€ Artikel schnell mal 1€ hingeschrieben als SK, aber 49€ als VK berechnet. Ebay kann sich von den 49€ nichts abgreifen, der Händler aber spart Gebühren und nimmt an den variablen VK auch noch was ein. Es gibt genügend Händler bei denen ich immer wieder einkaufe, weil die VK angemessen sind, der Versand schnell und der Support perfekt. Und die bieten nciht besondere Ware an, sonder die gleiche wie überall zu besseren Konditionen.
Da jeder die Obergrenze bekommt, wird sich vieles angleichen. Gerade bei ebay kann man sehr viel vergleichen, also wäre man schon dumm auf den realen Preis noch mehr aufzuschlagen.

Tomi
2008-05-30, 07:21:14
Du hast das System nicht verstanden, oder?

Bei dieser Maßnahme kommt eBay ganz sicher nicht dir bzw. den Kunden entgegen, sondern sich selbst. So wie immer.

Die Händler haben eben höhere Versandkosten berechnet, damit sie nicht so viel Geld an eBay abdrücken müssen.

Höhere Versandkosten -> geringerer Artikelpreis -> weniger eBay-Gebühren -> mehr Gewinn

Tja, und das gefällt eBay halt nicht...


Exakt so ist es.

Ich mein was stört euch als Käufer an folgendem Fall:

Warenwert 50,00 Euro. Händler bietet die Ware für 1,00 Euro an mit 49 Euro Versandkosten?

Da vergebe ich keine negative Bewertung a la "Wucherversandkosten". Ich bezahle exakt den Warenwert, nur eben anders aufgeteilt. Also alles in Ordnung. Wem das hier stinkt ist wie Schiller schon sagt Ebay, die natürlich an den hohen Versandkosten nicht partizipieren.

Einfach nur noch lächerlich, was da abgeht. Erst die teilweise Einführung von PP Zwang, jetzt das. Als nächstes gibt es sicher wieder neue kreative Gebühren für bisher kostenlose Dinge, die ja der Sicherheit der Käufer dienen :rolleyes:

peppschmier
2008-05-30, 07:53:36
Selbst Online Shops holen doch die Kosten über den Versand teilweise wieder rein. Sei es über zusätzliche Kosten bei CC Bezahlung oder eben 9,90€ Versand. Wer die Versandkosten beim Preisvergleich nicht mit einbezieht hat eh selber Schuld und Ebay schneidet bei Neuware in diesem Vergleich meist schlechter ab...

Hawky
2008-05-30, 08:52:37
Das ist ja alles schön und gur udn nachvollziehbar, leider übertreiben es die Händler...ich habe vor kurzem einen Artikel erworben und dafür 6€ versichertert Expressversand bezahlt, Artikel hat 2,50€ gekostet, tja und der Artikel kam dann...1,50€ Warensendung(unversichert), sorry...entspricht nicht dem Vertrag den ich mit dem Verkäufer geschlossen habe!

Ich hab verständnis für die Verkäufer aber so gar nicht an die Abmachungen halten find ich ein unding!

Lucker69
2008-05-30, 10:36:45
Mal wieder ein völlig unsinniger Hirnschiss der dafür mittlerweile schon sehr bekannten Marke Ebay.

Ich verweise auf den wie üblich gut gelungenen Kommentar auf www.wortfilter.de :
http://www.wortfilter.de/News/news2771.html
Mehr muss man dazu weder wissen noch sagen!

Tomi
2008-05-30, 11:25:55
Die Palette Monitore für 8 Euro erfordert in der Tat kreative Versandlösungen ;D

DerböseWolf
2008-08-15, 10:31:23
Ja, bei mir auch, habe irgendwie 9.90 für ein DHL Paket International bezahlt und heute ist kleines Luftpolstercouvert von einem anderen Paketdienst zugestellt worden ;).

Gestern habe ich eine Sendung erhalten, die nicht frankiert wurde -.-, aber ja, um 90 Cents lohnts sich nicht mal ansatzweise zu streiten.

bleipumpe
2008-08-15, 13:33:01
Frag doch mal noch einer Woche ganz nett, wo denn die Ware bleibt. Ohne versicherten Versand wird das mit dem Tracking bzw. Nachweis nämlich sehr schwer.

mfg b.