Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellste AGP Grafikkarte?
Butter
2008-05-31, 20:09:33
Gibt es da eine Übersicht, was man aktuell noch kaufen kann?
Bzw. suche ich etwas schnelleres als meine ATI 9700...
_DrillSarge]I[
2008-05-31, 20:26:11
biste aber im nv-unterforum falsch :cool:
schnellste = HD3850 AGP von ATI :D
bei einer eingebauten 9700 ist der rest des system sicherlich auch nicht mehr taufrisch.
vielleicht lohnt sich die karte nicht.
Butter
2008-05-31, 20:42:10
I[;6544824']biste aber im nv-unterforum falsch :cool:
schnellste = HD3850 AGP von ATI :D
bei einer eingebauten 9700 ist der rest des system sicherlich auch nicht mehr taufrisch.
vielleicht lohnt sich die karte nicht.
Ach gibt es von Nvidia keine schnellen AGP Karten?
Ehrlic gesagt nicht.Eine 7800 GTX ist bestimmt 2 mall solangsam wie die 3850.;)
Super Grobi
2008-05-31, 20:53:28
Ach gibt es von Nvidia keine schnellen AGP Karten?
Mittlerweile sollte auch der letze begriffen haben, das AGP tod ist.
Es ist schon recht verwunderlich, das es überhaupt die 3750iger für AGP gibt.
SG
Da Fre@k
2008-05-31, 20:58:38
Ehrlic gesagt nicht.Eine 7800 GTX ist bestimmt 2 mall solangsam wie die 3850.;)
Ich wusste garnicht, das es die 7800GTX auch als AGP gab :confused:
Super Grobi
2008-05-31, 21:00:20
Ich wusste garnicht, das es die 7800GTX auch als AGP gab :confused:
Er meint wohl die GS. Da gabs doch mal so ein Teil von Gainwart, wo die Popels alle aktiviert sind (24 statt 20?)
SG
resonatorman
2008-05-31, 21:07:39
Ach gibt es von Nvidia keine schnellen AGP Karten?
Klar gibts die auch - die Gainward 7800GS+ (das plus ist wichtig) in der alten Version mit 24 Pipelines ist das schnellste von nVidia für AGP.
Butter
2008-05-31, 21:15:32
Warum ich AGP will bleibt mir überlassen oder? :wink:
Bei Alternate gibt es eine XFX GF7900GS...für 99,- das wär mir zu teuer, was ist denn schneller NVIDIA GeForce 7600 GT oder vNVIDIA GeForce 7600 GS?
Warum ich AGP will bleibt mir überlassen oder? :wink:
Bei Alternate gibt es eine XFX GF7900GS...für 99,- das wär mir zu teuer, was ist denn schneller NVIDIA GeForce 7600 GT oder vNVIDIA GeForce 7600 GS?
Warum soll man auch alles auf den Schrott schmeißen,
nimm die 7600 GT.
Warum soll man auch alles auf den Schrott schmeißen,
nimm die 7600 GT.
Gast war ich.
Black-Scorpion
2008-05-31, 21:47:01
Schnellste AGP Karte und dann eine 7600er?
Warum du dir das antun willst wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Da ist ja selbst die gute "alte" 1950pro schneller.
ColdColt
2008-05-31, 23:20:30
Ich hätte in ein paar Tagen eine XFX 7800GS extreme abzugeben.
Mr. Lolman
2008-05-31, 23:48:02
Schnellste AGP Karte und dann eine 7600er?
Warum du dir das antun willst wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Da ist ja selbst die gute "alte" 1950pro schneller.
Die war sogar deutlich schneller als die 7800GS.
Bei Alternate gibt es eine XFX GF7900GS...für 99,- das wär mir zu teuer, was ist denn schneller NVIDIA GeForce 7600 GT oder vNVIDIA GeForce 7600 GS?
GT ist flotter. Aber bevor du um 65€ ne 7600GT holst, hol dir besser um 100€ ne 3850.
MisterBJ
2008-11-17, 21:51:11
Was ist denn an den Stories über Treiberprobleme der HD3850 AGP dran ?
Ich hab nen Pentium-M 740 @2,4 GHz, 2GB Ram und ne 7800GS von eVGA. Diesen würde ich gerne noch etwas "aufmotzen", um bspw. Test Drive Unlimited, Bioshock, Crysis etc. mit etwas höheren Details spielen zu können. Auf nen kompletten Systemwechsel hab ich noch keine Lust.
Daher schwanke ich zwischen der 7800+ von Gainward mit 24 Pixel-Pipelines und der HD3850 von ATI.
Problemlose Treiber sind allerdings wichtiger, als das letzte Quentchen Speed. Es müssen auch ältere Spiele (Grand Prix 4, F1 Challenge usw.) ohne wenn und aber laufen ....
Danke für eure Tips !
Soweit ich weiß, sind die Treiberprobleme bei den 3XXX entschärft. Bei der 2XXX Reihe haben die Hersteller wie Sapphire ihr eigenes Süppchen gekocht und eigene angepasste Treiber rausgebracht. Ich glaub, dass habe ich hier im Forum gelsen, kann aber auch sein, dass ich schlecht geträumt hab...
Ansonsten sind die einzigen halbwegs schnellen AGP-Karten nur mit ATI-Chip zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Umstieg von deiner GF auf eine schnellere GF einen nennenswerten (=deutlich spürbaren) Performancegewinn hat.
Also ich würde entweder auf ein neues System warten, oder mich bei AMD/ATI umsehen.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Klingone mit Klampfe
2008-11-18, 00:21:19
Was ist denn an den Stories über Treiberprobleme der HD3850 AGP dran ?
[…]
Daher schwanke ich zwischen der 7800+ von Gainward mit 24 Pixel-Pipelines und der HD3850 von ATI.
Eine ähnliche Frage habe ich gestern im "Sticky" ganz oben gestellt, bzgl. einer 3650. Die Antwort lautet sinngemäß: Hotfix drauf und fertsch. Bin auch mal gespannt, ob das was wird ;) Übrigens wäre die HD3850 spürbar schneller als die 7800, soweit ich weiß.
resonatorman
2008-11-18, 00:29:49
Übrigens wäre die HD3850 spürbar schneller als die 7800, soweit ich weiß.
Doppelt so schnell. Aber ist halt ne Ati...;)
Schrotti
2008-11-18, 01:17:35
Wird Zeit für ein neues System.
der_roadrunner
2008-11-18, 01:25:41
Wird Zeit für ein neues System.
Nicht zwangsläufig! ;)
Man sollte aber unbedingt darauf achten ein Board mit AGP 3.0(!) zu haben. Mit AGP 2.0 läuft die 3850 nicht richtig.
der roadrunner
=Floi=
2008-11-18, 01:46:19
Wird Zeit für ein neues System.
mitlerweile sollte man sich aber agp nur noch als zweitsystem antun.
Die aktuellen karten um 250€ sind wirkliche kracher und auch die chipsätze sind mitlerweile eine andere klasse. Die prozessoren haben übertaktet mit ihren fast 4ghz auch eine andere leistungsklasse und die preise sind im ganzen für die gebotene leistung auch sehr gering.
Das sollte man auch im hinterkopf haben.
Schrotti
2008-11-18, 01:48:52
Einen E5200 mit einem P43 oder P45 Board + 4Gig Ram (zur Not reichen auch erstmal 2) + eine PCIe Graka kosten nicht die Welt und man hat später jede Menge Möglichkeiten aufzurüsten.
Jetzt noch in eine vollkommen überteuerte AGP Karte zu investieren, ist weggeworfenes Geld.
der_roadrunner
2008-11-18, 05:21:15
Du musst aber auch berücksichtigen, dass nicht jeer mal eben 300€ für ein neues System übrig hat bzw. diese Leistung überhaupt benötigt. ;)
der roadrunner
P.S.: Soviel teurer ist die AGP-Variante der 3850 im Vergleich zur PCIe-Variante ja nun auch nicht.
Schrotti
2008-11-18, 10:25:59
AGP ab 95€ /PCIe ab 54€ (laut Geizhals).
Das ist schon fast der Gegenwert der neuen CPU (E5200).
Christi
2008-11-18, 10:46:14
angenommen der te hat einen x2 4600 oder sowas (s939) warum net eine agp 3850er kaufen?
damit kann man noch alles machen. klar ist umrüsten sinnvoller, wenn er net will (windows neu etc.) dann will er net.
ich kanns verstehen.
mfg
Corny
2008-11-18, 11:18:09
angenommen der te hat einen x2 4600 oder sowas (s939) warum net eine agp 3850er kaufen?
damit kann man noch alles machen. klar ist umrüsten sinnvoller, wenn er net will (windows neu etc.) dann will er net.
ich kanns verstehen.
mfg
gerade die alte S939 Hardware bekommt man aber beim großen Auktionshaus in etwa für das Geld von neuer leistungsfähigerer Hardware los.
vad4r
2008-11-18, 11:40:48
Falls es aber doch AGP sein soll, ist eine gebrauchte ATI 1950pro mein Tip. Sollte so bei 50 Euro liegen und liefert noch gute Leistung.
Eine neue AGP Karte kaufen wäre verschwendetes Geld...
Christi
2008-11-18, 12:22:56
gerade die alte S939 Hardware bekommt man aber beim großen Auktionshaus in etwa für das Geld von neuer leistungsfähigerer Hardware los.
gibt aber viele die den umbau scheuen. sei der grund die software (raid system) welches durch einen neuen chipsatz meistens net mehr zu retten ist oder die lust/fehlende zeit.
da interessieren ein paar euros bei ebay net die bohne.
Ich hab nen Pentium-M 740 @2,4 GHz, 2GB Ram und ne 7800GS von eVGA. Diesen würde ich gerne noch etwas "aufmotzen", um bspw. Test Drive Unlimited, Bioshock, Crysis etc. mit etwas höheren Details spielen zu können. Auf nen kompletten Systemwechsel hab ich noch keine Lust.
da fehlt dir auf jeden fall ein 2. kern um bei den genannten spielen wirklich eine höhere leistung zu erhalten.
Christi
2008-11-18, 12:39:37
wenn da ein pentium d aufs board passt ist nicht hopfen und malz verloren. crysis wird mit der 7800gs zwar nix aber der rest sollte gehen.
mein kumpel hat derzeit immer noch einen pentium d (3,4ghz) und zockt alles was es gibt. ok dank der 8800gtx, nur der alte dual core ist net so schlecht zum zocken.
wenn da ein pentium d aufs board passt ist nicht hopfen und malz verloren. crysis wird mit der 7800gs zwar nix aber der rest sollte gehen.
nur warum eine CPU und eine neue grafikkarte kaufen?
dann kann man ja gleich auf ein neues system umsteigen, braucht es nur mehr ein passendes mainboard, dürfte finanziell sogar günstiger sein.
MisterBJ
2008-11-18, 14:29:01
die Sache mit nem neuen System ist halt die - wenn ich das jetzt angehe, dann gleich richtig, und das heißt:
Core 2 Duo E8400 E0 : ca. 150 Euro
Board : ca. 100 Euro
Speicher : ca. 25 Euro
Grafikkarte 9800GTX (o.ä.) : ca. 150 Euro
Dann bin ich ruck zuck bei über 400 Euro, und darf mein wunderbar stabiles Windows XP Pro wieder mal neu installieren. Da sind ~100 Euro und ne Treiberinstallation schon verlockend. Nicht weil ichs mir nicht leisten könnte, aber ich will nicht so recht.
Zur AGP 3.0 Geschichte ... Ich habe ein Asus P4P800 mit dem ct-479 Adapter, um den Pentium-M betrieben zu können. Ich glaube nicht, dass ein Pentium D da viel Mehrleistung bringt.
Hat das P4P800 schon AGP 3.0 ?
Core 2 Duo E8400 E0 : ca. 150 Euro
Board : ca. 100 Euro
Speicher : ca. 25 Euro
Grafikkarte 9800GTX (o.ä.) : ca. 150 Euro
warum muss es umbedingt ein 8400 sein? ein 8200 tut es auch und kostet nur 120€, mainboards gibt es ab 50€ ziemlihc gute.
Dann bin ich ruck zuck bei über 400 Euro, und darf mein wunderbar stabiles Windows XP Pro wieder mal neu installieren.
warum? ich hab noch nie ein windows wegen einem boardwechsel neuinstalliert.
Zur AGP 3.0 Geschichte ... Ich habe ein Asus P4P800 mit dem ct-479 Adapter, um den Pentium-M betrieben zu können. Ich glaube nicht, dass ein Pentium D da viel Mehrleistung bringt.
bei modernen spielen teilweise schon, die werden durch einen singlecore extrem ausgebremst, mittlerweile zeigen einige auch schon mit mehr als 2 kernen nennenswerte vorteile (die aber in der regel eher gering sind und problemlos mit dem höheren takt eines dualcores ausgeglichen werden können)
Hat das P4P800 schon AGP 3.0 ?
warum fragst du uns und nicht asus? http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=12&l3=31&l4=0&model=180&modelmenu=1
es ist ein AGP8x-board und erfüllt damit natürlich die 3.0-spezifikationen.
AnarchX
2008-11-18, 14:49:46
warum muss es umbedingt ein 8400 sein? ein 8200 tut es auch und kostet nur 120€, mainboards gibt es ab 50€ ziemlihc gute.
ack.
Ein E5200 und ein P43-Board sind eine sehr gute Basis, zum Preis des E8400 und nicht wirklich viel langsamer.
Zumal der Pentium M und die 7800GS bei Ebay wohl auch noch einiges bringen sollte.
Christi
2008-11-18, 14:58:13
nur warum eine CPU und eine neue grafikkarte kaufen?
dann kann man ja gleich auf ein neues system umsteigen, braucht es nur mehr ein passendes mainboard, dürfte finanziell sogar günstiger sein.
bin ja davon ausgegangen, dat er eine 7800gs hat.
MisterBJ
2008-11-18, 15:16:20
Danke, dass es AGP 3.0 hat, hab ich eben auch herausgefunden, ich kannte nur die "4X , 8X" Numerierung. Somit also tauglich für die HD3850 ...
Ob ich dann 350 oder 450 Euro ausgebe, wenn ich komplett umbaue, macht den Kohl nicht fett. Dann lieber nicht am Board sparen, denk ich mir, denn das will ich dann ein paar Jahre nicht mehr tauschen...
Ash-Zayr
2008-11-18, 15:34:04
Ich verkaufe gerade meine Geforce FX5950 Ultra....denke mal drüber nach....war damals die letzte, schnellste reguläre NVIDIA AGP-Karte. Die späteren doch noch erschienenen Neuauflagen von PCIe Karten in AGP von Ati und NVidia, keine Ahnung wie die noch hießen, mögen zwar noch leicht schneller sein, kosten aber auch jetzt noch um die Euro 100,-
Ash-Zayr
AnarchX
2008-11-18, 15:37:09
Unsinn, NV40 war ein nativer AGP-Chip.
Zudem ist eine 5950U in SM2.0-Games eher ein Downgrade gegenüber der schon nicht wirklich schnellen 9700.
MisterBJ
2008-11-18, 15:37:17
Willst du mich veräppeln ? ;)
Christi
2008-11-18, 15:47:33
ja die 5950ultra war wirklich mal ein teures teil. nur eben eine der 5er reihe. danach kamen noch die 6er und die 7er reihe wo es karten als agp varianten gab.
also zu alt
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
platz 86:)
eine 7600gt = platz 57
damit ist alles gesagt.
Dimon
2008-11-19, 00:24:22
ja die 5950ultra war wirklich mal ein teures teil. nur eben eine der 5er reihe. danach kamen noch die 6er und die 7er reihe wo es karten als agp varianten gab.
also zu alt
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
platz 86:)
eine 7600gt = platz 57
damit ist alles gesagt.
Ich würde die liste mit vorsicht genießen ^^
Die 5950Ultra ist der Liste nach schneller wie die Radeon 9800Pro, was aber nicht ganz der Wahrheit entspricht.....
mfg Dimon
Ash-Zayr
2008-11-19, 08:39:59
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Kräfteverhältnis ATI NVIDIA damals immer derart, dass im Grunde alle NVIDIA Karten, im jeweiligen Segment zum jeweiligen endentat der Gegenseite gesehen, die viel größere brachiale Rohleistung hatte, während die ATI Karten mit zugeschalteten Qualitäts-Settings überholen konnte. Insofern sind Benchmarkls ohnehin mit Vorsicht zu genießen; erst recht Listen, die versuchen wollen, über 10 Jahre Grafikkartengeneration in einer fair vergleichbaren, aussagekräftigen Liste zu vereinen...das kann gar nicht klappen...und ja, es gibt und gab jede Menge Benchmark-Settings und Situationen, in der die 5950 Ultra die 9800pro klar schlug.
Ash
resonatorman
2008-11-19, 08:53:16
Mach einen Verkaufsthread auf.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, die 5000er-Serie von nVidia war doch schon Schrott, als sie rauskam. Die Karten kamen kaum mit dem damals aktuellen FarCry zurecht und wurden von der 9800Pro versenkt (hatte beide). Eine FX heutzutage jemandem andienen zu wollen grenzt schon an Unanständigkeit, selbst die 6er Geforce sind nicht mehr zeitgemäß.
Die einzigen Alternativen für AGP sind die 7800GS+/24P/OC (habe selbst so eine, schafft alles außer Crysis :rolleyes:) oder noch besser die schon erwähnte ATi 3850.
Ash-Zayr
2008-11-19, 09:10:23
Sagen wir mal umgekehrt: wer heutzutage noch nach einer AGP-Karte fragt, wird sicher nicht der Illusion verfallen, irgendwie noch einen Gaming-PC zusammenstellen zu können, sondern vielleicht den alten Office-Internet-Server-sonstwas PC am Leben zu halten bei vielleicht guter 2-D Bildqualität, und da macht eine alter 5er NVIDIA ja so manche heutige Karte nass, weil FSAA und AF, auch per Detonator-Treiber, da noch in der Blüte ihrer Reinkultur ohne Optimierungen und Winkelabhängigkeiten existierten...und Far Cry isr nun wirklich zeitlich nicht bei den damaligen 5er Karten angesiedelt. Es erschien März 2004; also schon nach Auslauf der 5er Generation, die ja eben mit der 5950 Ultra zuende ging. Bei ATI gilt es ähnlich mit der 9800er. Insofern ist ein rückwirkender Vergleich, welche der beiden völlig überforderten Karten, die nie für so ein Game damals wirklich bahnbrechender Generation geschaffen waren, nun noch die "bessere Unspielbarkeit" brachte, doch völlig unsinnig.
der_roadrunner
2008-11-19, 09:28:55
Sagen wir mal umgekehrt: wer heutzutage noch nach einer AGP-Karte fragt, wird sicher nicht der Illusion verfallen, irgendwie noch einen Gaming-PC zusammenstellen zu können
Warum nicht? :confused:
Nur weil Crysis vielleicht nicht mit 50+ FPS läuft, kann man doch trotzdem eine Menge Spiele auf einer AGP-Plattform vernünftig zocken. ;)
der roadrunner
Ash-Zayr
2008-11-19, 09:43:12
Sehe ich generell ja auch so, nur ich musste mir ja anhören, ich würde gegen die Genfer Konvention verstoßen, indem ich es wage, jemanden noch eine 5950 Ultra anbieten zu wollen.
Die letzten Spiele, die ich damals mit dieser Karte gespielt hatte, waren Sims 2, Anno 1503 und Code Panzers...und zwar in 1280x1024 samt FSAA und AF in allen Details auf Maximum.....aber so ziemlich genau ab der Ära Spiele, und ab der Auflösung, ist dann auch Ende...
der_roadrunner
2008-11-19, 10:00:57
Na machen wir uns nicht's vor. Hier im Forum is doch mein "neuer" Rechner auch schon nur noch ein besserer Rechenschieber.
Kann ich zwar immer nicht so ganz nachvollziehen, aber gut. Gibt halt solche und solche Ansichten. ;)
der roadrunner
Der HeinZ
2008-11-19, 10:26:13
(x) 3850 AGP er von ATI
(x) oder alternativ ne 3650 AGP (hab ich zufällig gesehen bei Saturn für 60 € oder sowas)
auch wenn die Antwort jetzt nicht so richtig ins Nvidia Forum passt.
auch wenn du nicht viel zockst und ein großteil der Leistung brach liegt, könnten die Features behilflich sein z.B.
die Videobeschleunigung, die ja doch erheblich besser ist als beispielsweise bei der 7xxx er Serie von Nvidia und ebenso besser als das Standard Avivo der X1950 Serie. Hab alle auf meinem System getestet. Und die Unterschiede waren da doch gravierend, wohlgemerkt unter PowerDVD (welches ja leider nicht besonders Resourcenschonend ist) 30 - 40 % gegenüber 5 - 15 % Belastung reicht bei einem "langsamen" System als Kaufargument. Leider durfte ich die 3850 er nicht behalten. wäre mal die Frage ob n älterer P3 oder gar ein P2 damit noch Blueray decodieren könnte. (AGP 3.0 board vorausgestzt)
Wobei AGP ja nicht mehr beachtet wird, sieht man ja auch daran das die gut 8xxx er reihe (leider) nicht mehr auf AGP gebracht wird. Versteh nicht warum man nicht zumindest die billig Chips dadrauf klatscht. Ich behaupte da hat man immernoch ne guten Absatzmarkt, selbst wenn man die Preise um 15 % anhebt. (60 € + 15 % = 69 €) Fortschritt lässt eben manch liebgewonnene Hardware links lieben.
da würd ich ne X1950pro oder X1950XT von Ebay holen, die sind gar nicht mal so un-langsam
mekakic
2008-11-19, 11:27:27
Ein weiterer Vorteil einer AGP Karte gegenüber einem Systemupdate ist eben dieses. Man will nicht am System rumfummeln müssen, aber eine Grafikkarte ist schnell getauscht.
sklave_gottes
2008-11-19, 11:42:32
Sehe ich generell ja auch so, nur ich musste mir ja anhören, ich würde gegen die Genfer Konvention verstoßen, indem ich es wage, jemanden noch eine 5950 Ultra anbieten zu wollen.
Die letzten Spiele, die ich damals mit dieser Karte gespielt hatte, waren Sims 2, Anno 1503 und Code Panzers...und zwar in 1280x1024 samt FSAA und AF in allen Details auf Maximum.....aber so ziemlich genau ab der Ära Spiele, und ab der Auflösung, ist dann auch Ende...
Verkauf deine Karte im auktionshaus, oder an liebhaber. Da gibt es für so eine Karte noch verhältnismäsig sehr viel. Von einer ati 9700/pro auf eine 5950Ultra wäre heute auf jedenfall ein downgrade!!!
mfg martin
MisterBJ
2008-11-20, 14:58:54
Auch wenn vielleicht irgendjemand mit ner 5950 was anfangen kann, ich habe eine eVGA 7800GS CO, und die ist definitiv schneller. Ich will doch up- und nicht downgraden, also ist der Vorschlag von vornherein Schwachsinn, danke.
=Floi=
2008-11-20, 15:15:35
wenn du richtig aufrüstet, dann hast du aber schnell mal die 4-8+fache rechenleistung im vergleich mit deinem jetzigem system bzw. auch im vergleich mit der neuen karte. wenn du dann noch eine karte für 250€ nimmst, (260er oder 4870er) dann hast du eine wirklich gute hardware und hast auch eine weile wieder ruhe. So kommst du auch nur noch ca. 12-18 monate ohne aufzurüsten aus und musst dich aber in der zeit schon einschränken...
sicher ist das ganze eine geldsache, aber nirgendwoanders bekommt man wohl auch dann so große steigerungen wie im pc bereich. Es ist auch ein augenschmauß gute speile mit guter grafik flüssig zu spielen.
Sentionline
2008-11-20, 15:19:14
Die Sapphire HD3850 AGP (http://www.alternate.de/html/richSource/detail.html?id=8512) ist in der Fundgrube von Alternate. Im normalfall kostet dieser minderstens 100€ (http://geizhals.at/deutschland/a305727.html).
Ansonsten ist die PowerColor Radeon HD 3850 PCS (http://geizhals.at/deutschland/a302818.html) günstig zu bekommen.
Ein neues Netzteil wird in jedem Falle nötig. Z.B. von BeQuiet (http://geizhals.at/deutschland/a378178.html).
Sehe ich generell ja auch so, nur ich musste mir ja anhören, ich würde gegen die Genfer Konvention verstoßen, indem ich es wage, jemanden noch eine 5950 Ultra anbieten zu wollen.
Die letzten Spiele, die ich damals mit dieser Karte gespielt hatte, waren Sims 2, Anno 1503 und Code Panzers...und zwar in 1280x1024 samt FSAA und AF in allen Details auf Maximum.....aber so ziemlich genau ab der Ära Spiele, und ab der Auflösung, ist dann auch Ende...
;D
Eine 7800GS+ AGP ist wesentlich schneller als die alte 5950 Ultra. Ich spiele damit auf nem 22" 1680x1050 und hab eigentlich noch nie wirklich Probleme mit Anno 1701, Oblivion etc. gehabt. Crysis wäre eh nicht mein Ding, aber Battlefield 2 und 2142 laufen glatt auf max. Far Cry war auch nicht problematisch.
Zwischen den Karten liegen Welten!
resonatorman
2008-11-20, 16:35:02
Lol, ich glaube, er hats begriffen.
BTW auf wieviel läuft deine GS+? Voltmod gemacht (siehe Sig)?
Lol, ich glaube, er hats begriffen.
BTW auf wieviel läuft deine GS+? Voltmod gemacht (siehe Sig)?
Nach jedem Treiberupdate erstmal eine Weile auf Stock Speed. :D Irgendwann dann packt es mich wieder, und ich erinnere mich, dass ich den Speicher auf 690 und die CPU auf 530 stellen könnte. Ich hab mal mit nem Artefakt tool (ATI???) getestet, und bei etwa 550/700 tauchen erste Artefakte auf. Beim Spielen merk ich zwar nichts, aber was solls.
Nein, ich hab mir den Voltmod erspart. 50 MHz machen kein Spiel spielbar und ich hab auch kein Spiel, dass ich spielbar machen müsste.
Ich hab mir als Regel eigentlich gesetzt, dass ich mindestens die doppelte Leistung haben will, bevor ich eine Graka update. Aber bislang hab ich noch keinen echten Zugzwang gespürt. Zudem geht mit dem nächsten Grakawechsel ein neues System einher, denn eigentlich möchte ich keine ATI Karte haben, und damit ist PCIe angesagt. Und je länger das dauert, desto besser für Geldbeutel & Boah-Effekt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.